Namco Museum 50th Anniversary – im Klassik-Test (PS2 / Xbox / GC)

0
844
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:, ,
Erhältlich für:, ,
USK:
Erschienen in:

Zum 50. Geburtstag kommt Namco endlich zur Erkenntnis, dass auch europäische Retro-Fans gerne mal die firmeneigenen Oldies auf der heimischen Glotze spielen wollen. In den USA gab es nämlich für die aktuellen Konsolengeneration schon mal ein Namco Museum, das es aber (mit Ausnahme der GBA-­Version) nie in PAL-Gefilde schaffte – mit der Jubiläumsausgabe haben wir nun mehr Glück.

Die Spielauswahl weicht teilweise deutlich von der PSP-Battle Collection ab: Echte Gurken sind unter den 16 vertretenen Titeln nicht zu finden, dafür verzichteten die Retro-Spezia­listen von Digital Eclipse auf modernere Varianten wie die ‘Arrangement’-Versionen – hier wird aus­schließ­lich mit 1:1-Emulationen der Originale gedaddelt. Selbst obskurere Außenseiter-Automaten wie Sky Kid, Mappy oder Bosconian sind zumindest für ein paar unterhaltsame Runden gut. Von Pole Position sind beide Teile vertreten, Rally-X ebenso wie das launige Schurken-Aufblasen Dig Dug jeweils nur mit dem ersten Auftritt. Kultiges Pillenmampfen gibt es bei Pac-Man, seiner Gattin Ms. Pac-Man und dem isometrischen Nachfolger Pac-Mania – der muss wie die Ballerei Galaga ‘88 erst durch High Scores bei anderen Automaten freigeschaltet werden. Shoot’em-Up-Freunde killen Aliens in Galaxian, Galaga und Xevious. Irdischer geht’s bei der Agenten-­Action Rolling Thunder zu, bei ­Dragon Spirit schlüpft Ihr in die ­Rolle eines Feueratmers.

Bonus-Material zu den Automaten sucht Ihr vergeblich, dafür inspiziert Ihr in der virtuellen Spielhalle die einzelnen Gehäuse, während im Hintergrund 80er-Popschlager von u.a. Fine Young Cannibals oder Dexy’s Midnight Runners für die zeitlich passende Stimmung sorgen.

Zurück
Nächste