Seite 2
Einen Leerlauf gibt es auch deshalb nicht, weil Ihr stets Möglichkeiten zur Beschäftigung habt. Außerdem zeigen die Entwickler ein gutes Gespür für den Wechsel zwischen kleinen Rätseln, fordernden Kämpfen und der befriedigenden Erkundung. Für die meist physikbasierten Puzzle-Einlagen greift Ihr auf Eure Machtfähigkeiten zurück. Auf Wunsch könnt Ihr Euch wie bei der Wegfindung vom Spiel Tasten einblenden lassen oder audiovisuelle Hinweise bekommen. Zwar finden wir ab und zu eine leicht übersehbare Lücke in der Wand nicht, durch die wir uns quetschen können, oder übersehen einen Weg, aber ansonsten kommen wir auch ohne Hilfe wunderbar zurecht.
Auch für die Gefechte mit noch zahlreicheren Gegnertypen könnt Ihr Hilfe hinzuziehen und das Tempo herunterdrehen. Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad sollte das jedoch nicht nötig sein, da das Zeitfenster zum Parieren großzügig ist. Erst gegen Massen mit Flammenwerfern, Raketen-Droiden und Schild-Trupplern kommt Ihr dann doch ins Schwitzen. Die Vielfalt der Keilereien gibt es leider nicht in den meisten Zwischenbosskämpfen, die Euch zu selten vor eine ernsthafte Herausforderung stellen. Dadurch stechen zumindest die wenigen großen Bossduelle heraus. Das Lichtschwert zückt Ihr außerdem nun besonders gerne, da Ihr im Verlauf fünf Kampfstile lernt, von denen Ihr zwei gleichzeitig ausrüsten dürft. Auch eine Fernkampfvariante mit einem Blaster ist an Bord.
Dazu gesellen sich von Beginn an die drei grundsätzlichen Machtfähigkeiten Telekinese, das Verlangsamen der Zeit und die Verwirrung, mit der Ihr menschliche Gegner aufeinander losgehen lassen könnt – das Hacken von Droiden lässt sich durch Nebenaktivitäten ebenfalls erlernen.
Tach, will kurz meinen Senf abgeben.
Ich finde Star Wars wegen den Teilen 4-6 ganz gut. Die vorherige und spätere Trilogie haben mich nicht abgeholt. Was Disney an weiteren Filmen und Serien daraus gemacht hat, ist nicht gerade schön. Bin also kein Fanboy. Fallen Order fand ich prima, da Respawn.
Ich habe mir Jedi Survivor gleich zum Release geholt. Klar, es fehlten noch einige Updates.
Nach 2 Wochen oder so lief es richtig rund.
Und was kann ich sagen?
Mann, was für ein fantastisches Spiel!!!!!!!
Der Anfang mit Coruscant ist wunderschön!
Lange, lange,lange hat mich ein Spiel so an den Controller gefesselt wie dieses!
Das ist mir in knapp 38 Jahren mit Computer und Videospielen noch nie passiert!
Eigentlich zocke ich so 2-3 Stunden maximum, dann brauche ich wegen Rücken etwas Pause.
Hier habe ich immer so 4-5 Stunden gezockt. Manchmal 2×5 Stunden am Tag!
Die letzte Session habe ich mit 9 Stunden am Stück gehabt!
Gerade am Anfang habe ich viele Nebenwege erkundet. Mit den zusätzlichen “Gimmicks” konnte ich Metrovania-Style an Orte zurückkehren und wieder was neues entdecken.
Meine Fresse, hat mich das motiviert! Letztendlich habe ich 39 Stunden in das Spiel gesteckt.
Normal spiele ich sonst nur die Hauptstory.
Für mich, entschuldigt, DAS BESTE SPIEL ALLER ZEITEN!!!!
Kauft es Euch, ihr werdet es nicht bereuen!
So, muss Tabletten einwerfen 😉
coketheguy.
Werde auch erst später zuschlagen. Vielleicht können sie ja noch FSR 3.0 integrieren, damit das Spiel im Performance-Modus nicht so grobpixelig aussieht.
Ich hole es Digital, wenn es zum Sale kommt.
@Nipponichi
So geht es mir auch.
Ich geier noch auf einen echten Sales – vielleicht rutscht es dann ja auch in den GP, wie der Vorgänger schon. 😉
Da das Spiel nicht vollständig auf Disc erschien [Man hätte ja zwei Discs verwenden können.], habe ich es mir nicht gekauft. Dabei hätte ich wirklich Interesse an dem Spiel. Aber die Veröffentlichungspolitik von EA in der physischen Version wird von mir nicht unterstützt.
Die Geschichte würde mich schon reizen, aber so verzichte ich weiterhin auf das Spiel.
Ich warte noch, dass es günstiger wird, zumal der Release ja technisch was holprig war.
Naja nur ist größer nicht immer gleich besser.
Jedha der wüstenplanet ist so ätzend groß und optisch nun ja ist eine wüste halt optisch immer gleich.
Dass man generell koboh, jedha und den mond zwei oder gar drei mal im laufe der story besucht machts nicht besser imo. Da hätte ich mehr Planeten mit verschiedenen biomen/weltendesign gewünscht mit mehr Abwechslung.
Das kämpfen hingegen find ich wieder mega genial, und der angler typ skoova ist einfach genial. Alles in allem war der erste imo besser der zweite ist wie unten treffend formuliert zu ausgeblasen.
Und die technische seite ist eine Unverschämtheit, ein spiel von EA in so einer Qualität ist ein Armutszeugnis, ich habs mir für 59 ocken geholt und es hat im leistungsmodus immer noch abartiges tearing/zeilenflackern wie wenn man am pc vsync auschaltet.
Selbst dead island 2 lief da technisch um welten besser und dass war mehrer jahre in Entwicklung und hatte 2 oder 3 entwicklerwechsel hinter sich.
fand es wesentlich besser als den guten vorgänger. kämpfe und platforming machen mehr spass, die welt ist lebendiger und bietet mehr zu entdecken und die zwei größeren gebiete lockern das ganze auf.
technisch leider wieder voller macken
Im Vergleich zum Vorgänger finde ich das Spiel mit dem Open-World Anteil aufgeblasen.
Die vielen Verbesserungen sind Geschmacksache, viele davon – wie das Springen auf den Ballons – over the Top.
Ja, superkreativ und einfallsreich und alles hier und da schon Mal woanders aufgetaucht – hier halt alles in ein Spiel gepresst. Ist es deswegen besser als der Vorgänger??
Was mich persönlich nach wie vor einnimmt ist die tolle Geschichte – genauso gut inszeniert und erzählt wie beim Vorgänger. Da wird für mich der Rest einfach zur Nebensache. Klasse!
Mehr Fokus auf die Story in Verbindung mit dem Gameplay des Vorgängers hätten das Spiel meiner Meinung nach spannender gemacht. Da war Fallen Order dichter, der Spieler einen Ticken noch näher dran.
Weniger ist manchmal eben doch mehr und eine gute Geschichte wie diese braucht keinen eitlen Schnickschnack.
Richtig feines Spiel. Eines meiner Highlights in diesem Jahr bisher.