Seite 1
Spiel: | Super Mario Bros. Wonder |
Publisher: | Nintendo |
Developer: | Nintendo |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | Switch |
Erhältlich für: | Switch |
USK: | 6 |
Erschienen in: | 11 / 2023 |
Ah, der 2D-Plattformer… Gibt es noch ein anderes Genre, das so unbeschadet und im Grunde wenig verändert die Jahrzehnte zu überdauern vermochte, ohne sich komplett neu erfinden zu müssen oder in eine Nische zu rutschen? Schaut man sich Super Mario Bros. aus dem Jahr 1985 und das neue Super Mario Bros. Wonder an, setzen beide auf die gleiche Kameraperspektive und dieselben spielerischen Grundlagen. Und doch ist Wonder nicht einfach nur ein nostalgiegetränktes Abfeiern der glorreichen Vergangenheit, kein verklärt-kitschiges Best-of – sondern ohne Wenn und Aber eines der frischsten, kreativsten und originellsten Spielerlebnisse der letzten Jahre!
Mit einer Story hält man sich daher auch kaum auf. Mario & Co. besuchen das Blumenkönigreich, der alte Bowser schwebt heran, klaut ein magisches Dingens und – das kommt dann doch unerwartet – verschmilzt mit dem hiesigen Schloss. Kann ja mal vorkommen. Und da sie eben schon in der Gegend sind, starten Mario, Luigi, Prinzessin Peach, Prinzessin Daisy, zwei verschiedenfarbige Toads, vier bunte Yoshis und der diebische Mopsie die ordentliche Rettungsaktion.
Tatsächlich war die spielbare Truppe in einem Mario-Game noch nie so groß wie hier, allerdings sind die Unterschiede weitgehend kosmetischer Natur: Mario, Luigi, die Toads und die Prinzessinnen spielen sich zunächst gleich. Die Yoshis und Mopsie stellen dagegen so eine Art Easy-Modus dar, nehmen sie bei Kollisionen mit dem Gegner doch keinerlei Schaden, können dafür aber keine Power-ups einsetzen. Auch hier mischen sich alte und neue Gegenstände: Superpilz, Feuerblume und Unverwundbarkeitsstern gehören schon seit 1985 zum Serieninventar. Neu sind eine Blume, die Euch große, aber langsame Blasen verschießen lässt, die Bohrer-Kappe, mit der Ihr Euch in Decken und Böden eingrabt, und natürlich die rüsselige Elefantenfrucht: Nach Genuss selbiger werden Mario & Co. zum massiven, zweibeinigen Dickhäuter, stoßen Gegner und Blöcke mit dem Rüssel aus dem Weg und können auch ein paar Liter Wasser zur späteren Verwendung im Riechorgan speichern.
dennoch ein Punkt niedriger als Super NES World (94%).., und rins höher als NSM WiiU (92%)
…
93% scheint gut
Ich finde die Musik deutlich besser als bei NSMBU. Klar, im Kopf hab ich eher solche Sachen wie Super Mario World. Aber ähnliches könnte ich zu einigen Videospielreihen sagen.
Nach den sehr guten, aber fast nur auf Bewährtes setzenden New SMB-Teile, bringt Nintendo endlich mal wieder frischen Wind in die Reihe. So viele ausgefallene Ideen und Abwechslung hat man schon ewig nicht mehr in einem Hüpfer gesehen. Das beste Mario seit SNES-Zeiten und grosser Spielspass für die ganze Familie.
Klar, es ist nicht perfekt. Die Bosskämpfe waren – mit Ausnahme des Finales – recht lahm, die Musik kann nicht an frühere Ohrwurm-Qualitäten anknüpfen und generell ist das Spiel – zumindest für erfahrene Mario-Zocker – etwas einfach ausgefallen. Trotzdem ein geniales Spielerlebnis, das mich nicht losgelassen hat, bis ich es zu 100% durch hatte.
Für mich, nach Xenoblade Chronicles 3: Future Redeemed, das Highlight des Spielejahres 2023.
Moin!
Als Single-Player wäre mir das Spiel auch zu einfach. Mit meinen Kindern (4 und 7) ist das Spiel PERFEKT!!! Die beiden kommen in 3D-Spielen mit der Kameraführung noch nicht zurecht. Die bunte Welt mit den vielen kleinen Ideen spricht sie an und es gibt keine Frust-Momente. Wenn ich von der Arbeit komme und mit den Kids ‘ne Runde Mario spiele hab ich nämlich auf alles Lust, aber nicht auf Streit wegen zu schwierigen Levels. Wenn sie soweit sind, gibt’s dann die Zukunftsversion von Donkey Kong Country.
Nintendo ist einfach geil.
Gruß,
bupple
@Remo
hab ich gespielt und auch geschafft. Krux ist aber, in jenem Spiel ist das ja beabsichtigt, steht ja nicht umsonst mit im Titel. Und im Gegensatz zum neuen Mario, empfand ich bei YL2 (oder 1 1/2) den Schwierigkeitsgrad schon ansteigend, da würde ich eher sagen, Spiel steigert sich von 0 auf, sagen wir 60, von 60 dann auf 100. Das stimmt schon. Aber wie gesagt, dort ist es beabsichtigt und Dank Bienen, baut man sich ja einen Schild auf.
@hnh4u
Wenn dir der Sprung vom 0 auf 100 in SMBW schon zu groß ist, dann hast du wohl Yooka Laylee: And the impossible Lair noch nicht gespielt. 😉 Da war der Name wirklich Programm.
Optisch ist das Spiel eine Wucht. Aber der Soundtrack bleibt überhaupt nicht im Ohr und es fehlt mir ganz klar die Herausforderung. Das finale Final-Level ist da ein krasser Sprung von leicht zu unmöglich und ja, hab’s geschafft. Wünsche mir aber ansteigende Schwierigkeit, nicht ein Sprung von 0 auf 100.
Auch lege ich mir bei Super Mario Bros. Titeln einen Spielstand an, um in wenig Leveln zum letzten Level zu kommen. Geht in zweierlei Hinsicht nicht: 1. Man hat pro Profil nur einen Spielstand, sind also jetzt auf Pokemon-Standard, und es gibt keine Warp Röhren in spätere Welten. Bei den Mario 3D Titeln hat mich das nie gestört, bei Super Mario Bros. aber für mich pflicht. Es fühlt sich an wie Yoshis Island vom SNES, man muss jedes Level spielen, um die kreativen Ideen, angeblich an die 2000, zu sehen. Tja, nicht annährend so viele. Auch spiele ich seit NES Tagen Super Mario Bros., Bowser war immer eine Herausforderung, mal mehr, mal weniger. Aber hier? Direkt beim ersten mal besiegt, das ist mir noch nie passiert.
Auch das es gerade mal drei verschiedene Bosse gibt, manche Welten komplett ohne Boss da sind, trübt noch mehr meinen Gesamteindruck. Mir fehlen die Koopalinge als Gegner, aber Hauptsache, man hat über 10 Charaktere zur Auswahl zum spielen. Auch diese kurzen Level mit neuen Fähigkeiten stören mich eher, als das sie eine Bereicherung sind. Denn dadurch gibt es weniger normale Level, die man spielen möchte. Für mich das schwächste Super Mario Bros.. Referenz bleiben Mario 3 und Mario World.
Vielleicht habe ich da einfach nicht mehr das Gefühl für Nintendo-Titel, schon Zelda TotK oder Metroid Dread sind nicht mehr das, was ich mir von diesen Titeln verspreche.
Diese Wertung finde ich einfach zu hoch, obwohl ich ein riesengroßer Mario-Fan bin. Ich liebe die 2D-Jump’n’ Runs im Grunde genauso, wie die 3D-Teile, aber ehrlich gesagt, fand ich das New Super Mario Bros. Deluxe einiges besser.
Letzteres wirkte auf mich fast wie ein neues Super Mario World stellenweise und bis heute noch immer, muß sich in meinen Augen jedes Mario-2D-Spiel mit Super Mario World einfach messen, eben weil es damals wie heute eine Granate ist.
Finde Wonder in so ziemlich allen Punkten deutlich besser als NSMBU. Leider ist Wonder je nach Level nicht ansatzweise so gut auf zwei Spieler angepasst wie Rayman Legends/Origins. Aber IMO das beste 2D Mario seit sehr langer Zeit.
habe das spiel bis zur wüste gespielt und irgendwie die Lust daran verloren. ich bin ein grosser supermariofan, aber das spiel hat einfach zuwenig substanz und zuviel unnötigen krimskrams. werde es sicher noch irgendwann fertigspielen, habe aber gerade mehr spass an den neuen mariokartbahnen
@deztiny
ich finde deine Kritik sehr treffend.
Bin ein großer Mario Fan, aber leider finde ich persönlich die Wertung zu hoch und New Super Mario Bros Deluxe klar besser.
Wobei es wohl auf die Perspektive oder Erwartung an ein 2D Mario ankommt.
Mir ist Wonder überall zu viel Show, zu wenig Substanz und lässt mich deshalb enttäuscht zurück.
Die Fähigkeiten von den Figuren zu entkoppeln finde ich gut. Erstens muss man damit nicht die Prinzessin spielen um schweben zu können. Zweitens kann man sich damit die Schwierigkeit des Spiels selbst festlegen. Aber es sind so viele und man braucht sie bis auf die Test-Levels gar nicht. Ich sage dar nur Celeste, wo eine Mechanik immer weiter auf die Spitze getrieben wird. Hier ziemliche Fehlanzeige, nach dem Motto “kannst du benutzen, ist aber egal wo”. Na toll.
Die Fähigkeiten fand ich diesmal relativ langweilig. Mit dem Benjamin Blümchen Elefant werde ich gar nicht warm und seine Eigenschaften haben auch zu wenig gebracht. Die Idee mit dem Wasser ist ja lustig, wird aber im Spiel zu wenig genutzt, mal ein paar Blumen gießen und zum Schluß zumindest auch mal ein paar Lavasteine, das wars. Auch mit dem Blasen hätte man mehr anstellen können. Die Blasen sind overpowered und bis auf ein paar Stellen, an denen man durch Wände hindurch Blasen auf Gegner wirft, wars das schon. Und auch mit der Kappe gibt es viel zu wenig zu entdecken!
Vor allem ist das Spiel für mich aber zu wenig Platforming und kann deshalb in keinster Weise an Mario World anschließen (kein Spiel habe ich öfter auf 100% durchgespielt).
Wonder erinnert mich eher an ein Kirby als an Mario mit den vielen Ideen, die meist aber nur eher kurz in ein, zwei Levels auftauchen und dann schon wieder weg sind.
Die vielen Ideen sind toll, vom kreativen Aspekt, aber sie machen nicht alle wirklich Spaß wie beispielsweise der Feuerwerkskörper (die mich eher nerven).
Levels sind oft zu einfach und man macht wie in Kirby alles mögliche mit Verwandlungen und vielen Ideen, aber für meinen Geschmack viel zu wenig Herausforderung beim Hüpfen und Platforming.
Mein Fazit: Wem es um Ideen und Zugänglichkeit geht, ist dieses Spiel ein Traum. Wem es um Platforming und Substanz nach dem Überraschungseffekt geht, für den ist das Spiel nicht so wirklich das, was zumindest ich von einem 2D Mario haben möchte. Da bleibe ich lieber bei den New Super Mario Bros Teilen – vor allem dem Deluxe auf der Switch und dem tollen Luigi Addon dazu.
Ach ja und fast das ganze Spiel hab ich ohne Fähigkeiten durchgespielt aber dann der letzte Abschnitt vom letzten Bonuslevel, in dem man ACHTUNG SPOILER durchsichtig über Gummidreieck und Gegner es über den Abgrund schaffen muss? Und das mit der letzten Flagge 1,5 Minuten davor? Das ist das erste Level in meiner Mario Historie, vor dem ich kapituliert habe, dafür ist mir meine Zeit zu schade… wer hat das geschafft?
Sind die 5-Sterne-Level der versteckten Welt am Ende wirklich so leicht?
Hab da nur mal in 2 reingespielt und fand die doch recht knifflig 😅
Aber ja, am Ende noch ein versteckter Speedrun-Modus oder eine 1-Treffer-Challenge wäre schon cool 😄
@Ash Rockford
Was Nintendo hier hätte tun können, wäre, Remix Level nach dem Durchspielen oder gleich von Anfang anzubieten, wie es bei einigen anderen Plattformern der Fall ist. Hier lässt Nintendo eindeutig Potenzial liegen, den Wiederspielwert zu erhöhen.
Ich habe das Game gestern durchgespielt.
Der 2de Hüpfer ist ne Wucht mit viel Charm. Viel Liebe zum Detail. Gute Mischung aus Alt-Bekanntem und Neuem. Gutes Beispiel hierfür ist der Soundtrack. Zwischendurch ne bekannte Melodie aus z. B. Super Mario Bros etc.
Kritik? Das Game ist zu schnell durchgespielt. Ein paar versteckte Levels gibt es im Anschluss noch zu entdecken. Ich hätte mir grundsätzlich mehr 2-3 Welten mehr gewünscht. Evt. mit ein paar knackerigeren Levels (finde das Game etwas zu einfach).
Was ein Gag wäre: Wenn es zu diesem Game eine Art „Lost Levels“ geben würde. Wie damals bei Super Mario Bros 1.
erst fand ich es sehr hässlich aber dann doch ganz stimmig. vielleicht irgendwann mal.
Ist bei mir leider ähnlich.2D Titel sind für mich nicht mehr besonders reizvoll.Wenn ein neues 3D Mario erscheint werde ich sicher wieder mehr Interesse haben.Hier hatte ich nach 10 Stunden einfach keine Lust mehr.
Tatsächlich fällt für mich persönlich die Wertung etwas zu hoch aus.
Ich hatte zwar Spaß mit dem Spiel aber so wirklich gezündet hat es nie.
Es gab viele coole Ideen, die sich aber auch schnell wiederholt haben.
Die neuen Power Ups, besonders den Elefanten, fand ich super langweilig.
Die Fähigkeiten sind zu optional und nur in den jeweiligen Tests wirklich von Belang. Vielleicht hätte man da doch lieber spezifische Fähigkeiten bei den einzelnen Figuren beibehalten.
Auch die Schlösser und vor allem die Bosse, waren leider sehr schwach.
Wenigstens sind die Level der Spezialwelt etwas herausfordernder.
Ist natürlich Meckern auf hohem Niveau, aber den Lobeshymnen kann ich mich nicht anschließen.
An sich ein schöner Test, aber dieser Rundumschlag hätte nicht sein müssen – du findest im niedrigschwelligen Budgetbereich genügend Titel, die es nur darauf abzielen, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wird unterm Weihnachtsbaum liegen. 🙂
Freu mich drauf, auch wenn es nicht nur für mich sein wird.
mir geht es wie Tabby, für mich ebenfalls das Beste Mario seit World.
Fand ich sehr liebevoll und schön gemacht. 🙂
Ein Topf volle Idee im Mario Universum. Das Highlight sind die Gesangs – Levels.
Bestes 2D Mario seit Super Mario World für mich. Ich liebe es! 🙂
Hatte so viel Freude wie schon lange nicht mehr mit diesem Game!
Die Wertung ist mehr als verdient
.. einfach Wahnsinn was Nintendo da abgeliefert hat!