Seite 1
Spiel: | Syphon Filter 3 |
Publisher: | Sony |
Developer: | Sony Bend |
Genre: | Action |
Getestet für: | PS |
Erhältlich für: | PS |
USK: | |
Erschienen in: | 1 / 2002 |
Wir erinnern uns: Am Ende von Syphon Filter 2 trauerten Gabe Logan und seine Partnerin Lian Xing um ihre Helferin Teresa, die kurz vor dem entscheidenden Endkampf vom Obermotz kaltblütig gemeuchelt wurde. Doch damit sollte die Saga um den tödlichen Kampfvirus kein Ende nehmen: Die wahren Hintermänner konnten immer noch nicht gefasst werden, dafür landen Gabe und Lian unversehens vor dem Senatsausschuss. Sie sollen die Verantwortlichen sein, die den ‘Syphon Filter’ überhaupt erst in Umlauf gebracht haben. Parallel zu den Anhörungen, in denen unsere Helden Auskunft über frühere Abenteuer geben, müsst Ihr in der Gegenwart die Drahtzieher aufspüren.
Zum Abschluss der Syphon Filter-Trilogie bedient sich Sony einiger Ideen der Tomb Raider-Serie: Wie bei deren bislang letztem Teil (Die Chronik) sind nämlich einige der 19 Missionen in der Vergangenheit angesiedelt. So seid Ihr z.B. in Costa Rica auf einer Drogenfarm unterwegs und spielt das erste Zusammentreffen Gabes mit dem deutschen Terroristen Erich Rhoemer (bekanntlich der Obermotz aus der ersten Episode) nach. Außerdem erfahrt Ihr erstmals, wie Lian und Logan sich in Afghanistan beim gemeinsamen Kampf gegen die russische Besatzungsarmee kennenlernten. Eine aktive Premiere feiern mehrere Charaktere, die Ihr bislang nur als Nebenfiguren kanntet: Mit Lawrence Mujari befreit Ihr Sklaven aus einer südafrikanischen Mine, während eine vierte Person (die hier aus Spannungsgründen nicht verraten werden soll) in den verschneiten Bergen von Montana unversehens zwischen die Fronten einer Redneck-Sekte und gesetzesabtrünnigen Regierungsbeamten gerät. In der Gegenwart wiederum führen Euch die Ermittlungen u.a. nach England, das australische Outback und zu guter Letzt zurück nach Washington.
@lincoln_hawk
Dem schließe ich mich an.
Ein neues bitte Sony
Eine so coole Serie