Spiel: | The Flintstones |
Publisher: | Ocean |
Developer: | Ocean |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | MD |
Erhältlich für: | MD, SNES |
USK: | |
Erschienen in: | 6 / 1995 |
Speziell für die Sega-Neandertaler hat Ocean Modul-Bedrock auf das Mega Drive verlegt. Wieder schleppt Fred seinen Dickwanst durch ein klassisches Jump’n’Run der Marke ”Besonders schwer”. Ihr verprügelt Steinbruchkollegen, Riesenkröten und Urwaldgetier mit imposantem Keulenschlag oder schmeißt Euren Widersachern Felsbrocken und Bowling-Kugeln an die unterbelichtete Birne. Im zweiten Level balanciert Freddie die Sprößlinge des Steinzeitgespanns Feuerstein/Geröllheimer mit seinem Autodach durch Bedrock.
Vorsintflutliches Spielprinzip und Levelaufbau sind mit der Super-Nintendo-Version identisch. Trotz runtergeschraubter Farbpalette und Innovationsarmut bleibt Flintstones ein solides Hüpfspiel für Hobby-Feuersteins mit starken Nerven.
Konventionelles, aber solides Jump’n’Run: Der steinstarke Schwierigkeitsgrad läßt nur Profis eine Chance.
Singleplayer | 66 | |
Multiplayer | ||
Grafik | ||
Sound |
Yabba Dabba Doo!
Trashiger Film, so im Nachhinein betrachtet. Trashig amüsant. Als Kind fand ich Spiel und Realverfilmung super.
Uhh, das Spiel zum damaligen Film. Ja, kann man spielen, aber das war es dann auch schon. Dagegen das Spiel zur Zeichentrickserie damals fand ich richtig spaßig. Letzteres spiele ich heute noch immer wieder mal gerne. Das Film-Spiel hatte ich dagegen nur mal aus der Videothek ausgeliehen. Ich glaube, das war aber die SNES-Version damals, die ich gezockt hatte.
echt? kann ich mich garnicht erinnern…
@greenwade War doch bei anderen Minitests auch schon so?!
Soweit ich zurück – denken kann hatte ich mal die NES Fassung gezockt von Taito?
endlich mal der komplette test auf einer seite. hoffentlich wird das beibehalten!
Hab das letztes Jahr mal zum ersten mal gespielt.
Ich finde es nicht sonderlich gut. 66 trifft es eigentlich ganz gut.