Seite 1
Spiel: | Xenoblade Chronicles x: Definitive Edition |
Publisher: | Nintendo |
Developer: | Monolith Soft |
Genre: | Rollenspiel |
Getestet für: | Switch |
Erhältlich für: | Switch |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 5 / 2025 |
Oberflächliche Kritiker werfen Videospielen gerne einen Hang zur Instant-Gratifikation vor. Wo man im echten Leben für Erfolge hart arbeiten oder lang üben muss, drückt man in Games einen Knopf – und zack ist die Belohnung da. Auf manches Spiel trifft das sicherlich zu, aber Kenner wissen es besser: Die besten, cleversten und prägendsten digitalen Abenteuer sind nicht einfach nur simple Endorphin-Mechanismen, sie spielen geradezu meisterhaft mit dem Erwartungs- und Belohnungsprinzip. Ein gutes Beispiel dafür ist Xenoblade Chronicles X, ein 2015 exklusiv für Wii U erschienenes Open-World-Rollenspiel, das damals durch seine nicht allzu weit verbreitete Hardware-Heimat nicht die Popularität erfuhr, die es eigentlich verdient gehabt hätte.
Auf dem damaligen Cover und dem der nun für Switch veröffentlichten Definitive Edition prangt ein riesiger Mech. Doch bis Ihr in dessen Cockpit Platz nehmen könnt, ist viel zu tun. Ihr lernt in mehreren Kapiteln die Welt Mira und die Prämisse des Spiels um die letzten überlebenden Reste der Menschheit in dieser fremden Umgebung kennen. Ihr macht Euch mit Fauna und Flora vertraut, erfahrt mehr über die Antagonisten und trefft treue, wertvolle Mitstreiter – all das, wofür Rollenspieler ihr Lieblingsgenre so mögen. Und dann ist es schließlich so weit: Ihr bekommt Euren eigenen Mech, hier Skell genannt. Damit öffnet sich auf einmal die Welt in ihrer ganzen Vertikalität und mit ihren spielerischen Möglichkeiten – ein magischer Moment, der umso effektiver ist, weil Ihr ihn Euch wirklich verdient habt.
Und verdient hat sich diese Neuauflage auch Xenoblade Chronicles X selbst, haftete diesem Teil der Reihe doch lange der Ruf eines schwarzen Schafs an. Die Gründe sind zunächst durchaus nachvollziehbar: Wie eingangs erwähnt, war das Spiel bisher eine exklusive Veröffentlichung für die Wii U und 2015 stand Nintendos erstes HD-System wirklich nicht mehr allzu hoch in der Gunst der meisten Spieler. Zudem wählen Serienschöpfer Tetsuya Takahashi und Entwickler Monolith Soft auch eine ganz andere Herangehensweise als beim ersten Serienteil und den späteren Episoden. Ja, Xenoblade Chronicles X setzt zwar ebenfalls bei seinen Protagonisten auf Anime-Ästhetik, gibt sich dabei allerdings nüchterner als der Rest der Serie.
Was mir im Test leider gefehlt hat, inwiefern die Story erweitert wurde. Kann man das wieder separat anwählen oder sind es nur marginale Ergänzungen im Rahmen der eigentlichen Geschichte?
Ich werde mich nicht weiter zum Spiel äußern. Das habe ich mittlerweile ausreichend getan.
Aber der Soundtrack in der Stadt war wirklich Schmutz. Bei sowas frage ich mich immer, wie das abgesegnet werden kann 🙈
Ich bin ja auch absolut gegen Hacking.
Hoffe, dass das künftig nicht mehr so leicht funktioniert.
Temporär die Musik leiser oder ganz ausstellen geht nicht? Klingt für mich einfacher als ein Hack der Konsole. 😉
Step 1: Hack your Switch
Step 2: Remove Song
Die Musik in der Hauptstadt hat damals auch meine Nerven gehörig strapaziert. Keine Ahnung, ob sie was geändert haben, aber in der DE gefällt sie mir wirklich gut. Überhaupt macht das ganze Spiel deutlich mehr Spass als noch auf der WiiU. Die QoL-Verbesserungen und die erweiterte Story machen mächtig Bock. Bin kurz vor der 100-Stunden-Grenze und sollte mich endlich mal auf die Hauptstory fokussieren, aber widme mich stets irgendwelchen anderen Sidequests. 😅
Ist dieser grauenhafte Song in der Hauptstadt wieder mit dabei?
War tatsächlich der Grund, warum ich das Spiel damals abgebrochen habe. Habs einfach nicht mehr ausgehalten dieses fürchterliche Gejaule wieder und wieder und wieder und wieder im Loop hören zu müssen 😅
Wenn mal Softwareebbe auf der Switch 2 herrscht werde ich das sicher auch mal ausprobieren.
das werde ich definitiv nochmals spielen.