Alarm für Cobra 11 – im Klassik-Test (PS2)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

RTLs Autostunts mit beigemischter Handlung namens Alarm für Cobra 11 beehren Glotzer mit einer neuen Staffel und dem dazugehörigen offiziellen Lizenzspiel. Für die PS2-Raserei wurde nicht lange gefackelt, weshalb die Fließband-Erzeuger von Davilex mal wieder ans Werk durften.

Wer das überraschend solide Autobahn Raser World Challenge kennt, erlebt ein Déjà-vu, denn Technik und Spielablauf sind hier wie dort nahezu identisch. Nur gibt’s diesmal deutlich weniger Rennstrecken, stattdessen aber Videoclips aus der Serie sowie Darstellerinformationen. Anspruch hat Cobra 11 keinen, aber für zwischendurch reicht’s.

Typische Davilex-Raserei mit Lizenzaufsatz – immerhin spielbar.

Singleplayer54
Multiplayer
Grafik
Sound

Japan-Charts vom 13. bis 19. Juni 2022

10

Diese Spiele haben sich in Japan vergangene Woche am besten verkauft:
(in Klammen stehen die kumulierten Gesamtzahlen bzw. NEU)

  1. [NSW] Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles (Aniplex, 06/09/22) – 20,964 (111,849)
  2. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo, 04/29/22) – 18,789 (493,046)
  3. [NSW] Mario Strikers: Battle League (Nintendo, 06/10/22) – 13,002 (45,175)
  4. [NSW] Kirby and the Forgotten Land (Nintendo, 03/25/22) – 8,649
  5. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 8,456 (4,682,390)
  6. [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 6,887 (2,677,377)
  7. [NSW] Overlord: Escape from Nazarick (Kadokawa, 06/16/22) – 5,682 (NEU)
  8. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 5,462 (3,181,291)
  9. [NSW] Pokemon Brilliant Diamond Shining Pearl (The Pokemon Company, 11/19/21) – 5,043 (2,560,536)
  10. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 4,364 (4,905,190)
  11. [NSW] Monster Hunter Rise Best Price (Capcom, 12/16/21) – 4,310 (71,482)
  12. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 3,116 (7,268,190)
  13. [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo, 10/29/21) – 3,056 (981,769)
  14. [NSW] Taiko Risshiden V DX (Koei Tecmo, 05/19/22) – 3,017 (31,947)
  15. [NSW] eBASEBALL Powerful Pro Baseball 2022 (Konami, 04/21/22) – 2,846 (190,148)
  16. [NSW] Pokemon Legends: Arceus (The Pokemon Company, 01/28/22) – 2,468 (2,261,653)
  17. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo, 03/03/17) – 2,344 (2,042,308)
  18. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami, 11/19/20) – 2,237 (2,667,384)
  19. [NSW] Splatoon 2 (Nintendo, 07/21/17) – 2,189 (4,091,353)
  20. [NSW] Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics (Nintendo, 06/05/20) – 2,090 (987,164)
  21. [PS4] Sniper Elite 5 (Game Source Entertainment, 06/16/22) – 1,641 (NEU)
  22. [NSW] Pokemon Sword / Shield (The Pokemon Company, 11/15/19) – 1,450 (4,348,371)
  23. [PS5] Gran Turismo 7 (SIE, 03/04/22) – 1,370 (108,491)
  24. [PS5] Sniper Elite 5 (Game Source Entertainment, 06/16/22) – 1,284 (NEU)
  25. [NSW] Taiko no Tatsujin: Drum ‘n’ Fun (Bandai Namco, 07/19/18) – 1,261 (722,337)
  26. [NSW] Human Fall Flat (Teyon Japan, 06/25/20) – 1,244 (266,420)
  27. [NSW] Kirby: Star Allies (Nintendo, 03/16/18) – 1,229 (987,403)
  28. [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (Nintendo, 02/12/21) – 1,189 (1,054,361)
  29. [NSW] The Quintessential Quintuplets the Movie: Five Memories of My Time with You (MAGES., 06/02/22) – 1,134 (25,448)
  30. [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo, 06/28/19) – 1,047 (1,222,398)

Und diese Konsolen gingen über den Ladentisch (in Klammern die Gesamtzahlen):

  1. Switch OLED Model – 22,860 (1,899,156)
  2. Switch – 19,907 (18,399,758)
  3. Switch Lite – 7,638 (4,761,895)
  4. Xbox Series S – 3,423 (130,076)
  5. Xbox Series X – 3,272 (108,983)
  6. PlayStation 5 – 2,371 (1,451,795)
  7. PlayStation 5 Digital Edition – 664 (242,208)
  8. New 2DS LL & 2DS – 215 (1,187,058)
  9. PlayStation 4 – 18 (7,819,701)

Nintendo eShop – neu am 23. Juni 2022

Switch:

  • Sonic Origins – 39,99 Euro
  • ElecHead – 8,99 Euro
  • Sakura Spirit – 9,99 Euro
  • The Legacy: Die vergessenen Tore – 6,99 Euro
  • Super Hero Flying School – 9,99 Euro
  • Ruggnar – 13,99 Euro
  • Puzzle Cube – 2,99 Euro
  • Airborne Motocross – 9,99 Euro
  • Steve Jackson’s Sorcery! – 24,99 Euro
  • Blade Runner Enhanced Edition – 9,99 Euro
  • Cube Decider – 3,99 Euro
  • Room – 0,99 Euro
  • Him & Her Collection – 3,99 Euro
  • Pachi Pachi 2 on a roll – 7,99 Euro
  • Sudo Cats – 2,99 Euro
  • Cyber Engine – 0,99 Euro
  • Arcade Archives: Soldier Girl Amazon – 6,99 Euro
  • Firegirl: Hack ‘n Splash Rescue DX – 17,99 Euro
  • Redo! – 9,99 Euro
  • Viki Spotter Shopping – 4,99 Euro
  • Drunken Fist 2: Zombie Hangover – 7,99 Euro
  • Why Pizza? – 4,99 Euro
  • Fall Guys – gratis
  • Roller Champions – gratis
  • Shadowrun Trilogy – 39,99 Euro
  • Wreckfest – 39,99 Euro
  • Milky Way Prince: The Vampire Star – 14,99 Euro
  • Brokein Mind – 9,99 Euro
  • Husky’s Adventures – 4,99 Euro

Blast Brigade vs. the Evil Legion of Dr. Cread – im Test (Xbox Series X)

Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Ulrich Steppberger meint: Blast Brigade hat mich wirklich überrascht: Unter der launig in Szene gesetzten Agenten-Story steckt ein richtig feines Metroidvania. Das hat zwar keine sensationelle eigene Idee, mischt aus allerlei Genrestandards aber eine schmackhafte Mischung, die mit imposantem Umfang und einer sich einfach gut anfühlenden Steuerung aufwartet. Dass es zu höheren Wertungsweihen trotzdem nicht reicht, liegt an unnötig nervigen Aspekten: Die satten Schwierigkeitssprünge bei den Bossen sind eine Sache für sich, aber dazu kommen noch spärliche Speicherpunkte und dass mit Verbesserungen von Helden und Waffen so gegeizt wird.

Spielerisch rundum gelungenes Metroidvania mit Witz, Umfang und einer Prise Frustmomente.

Singleplayer79
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Star Trek Online – Übersicht zu den neuen Inhalten

0

Gearbox Publishing und Cryptic Studios geben bekannt, dass das neueste Update von Star Trek Online, Stormfall, ab sofort auf PlayStation und Xbox verfügbar ist. Zusätzlich beginnt am 30. Juni das jährliche Lohlunat-Festival und eine Partnerschaft mit CherryTree Inc. findet statt.

Hier kommen genauere Informationen zu den neuen Inhalten:

STORMFALL KONSOLEN-LAUNCH
22. Juni (aktuell verfügbar auf PC)    

Originalschauspieler aus Voyager, Deep Space Nine und Discovery schließen sich in Stormfall zusammen. Im neuesten Update des Spiels erfahren die Spieler, dass Captain Killy (Mary Wiseman) und ihre Terranischen Streitkräfte einen gefährlichen Feind aus der Vergangenheit zurückbringen wollen. Die Captains schließen sich mit Marshal Janeway (Kate Mulgrew), Admiral Leeta (Chase Masterson) und mit einem andorianischen Rebellen namens „Rae-Yeet“ (Noah Averbach-Katz) zusammen, um die Pläne des Terranischen Imperiums zu durchkreuzen. Mit Stormfall kommen außerdem jede Menge spannender Gameplay-Inhalte erstmals auf die Konsolen:

  • Zwei Besondere Episoden: Spielerinnen und Spieler aller Fraktionen können zwei neue Episoden spielen: „Alles auf Blau“ und „Die Berufung“. Fans schließen sich mit Admiral Leeta und der Terranierin Marschall Janeway zusammen, um Ilia zu retten und die Terranischen Streitkräfte daran zu hindern, einen mächtigen neuen Feind zu erschaffen.
  • Überarbeitetes Sternenflottentutorial: Das Tutorial der Sternenflotte hat ein großes Update erhalten. Diese Neuerung wird nicht nur aufstrebenden Captains ein geradlinigeres Starterlebnis bieten, sondern wurde auch mit neuen Umgebungen und zusätzlichen Interaktionen mit den Borg und Admiral Janeway aktualisiert.
  • Einsatzkommando-Neugestaltung: „Im Feuer geschmiedet“ ist eine Neugestaltung des beliebten „Angriff auf Terok Nor“. In diesem Boden-Einsatzkommando für fünf Spielerinnen und Spieler stellen sie sich ein Angriffsteam zusammen, um Admiral Leeta zu stoppen, die nun die Kraft der Pah-Geister, körperlose Wesen, die einst im Bajoranischen Wurmloch beheimatet waren, besitzt.
  • „Herz des Sturms“-Spezialereignis: Alle, die mehrere Episoden und Einsatzkommandos im Spiegeluniversum spielen, können die spannende neue Belohnung „Kuumaarkes Visionäres Bodenset“ erhalten

LOHLUNAT-FESTIVAL
30. Juni bis 30. Juli

Vom 30. Juni bis zum 30. Juli können Spielerinnen und Spieler zum tropischen Planeten Risa reisen und dort an einer Anzahl von sommerlichen Spielen teilnehmen, um den heißbegehrten Hauptpreis zu gewinnen, den neuen Cnidarianischen Verteidiger [K6]. Dieses besondere Schiff basiert auf den ersten Aliens in Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert und kann sowohl in Untertassenform als auch in Quallenform geflogen werden. Das Festival bietet jede Menge Aktivitäten, die alle Fortschritt für das neue Schiff gewähren, zum Beispiel Powerboard-Rennen, ein Biathlon, die Jagd nach Horga’hn, die Artefakt-Schnitzeljagd mit Sovak und die coolste Tanzparty auf dieser Seite der Galaxie. Die Spielerinnen und Spieler können sich außerdem im Ereignisladen neue Gegenstände freischalten, zum Beispiel Baseball-Trikots, Floater und Powerboards im Stil des Baseball-Teams Blue Bores, Kitrahmen, Tribbles und Karakale, für einen unvergesslichen Sommer.

Dieses Jahr findet das Lohlunat-Festival auf allen Plattformen des Spiels statt (Arc Games, Epic Games, PlayStation 4, Steam und Xbox One).

PARTNERSCHAFT MIT CHERRYTREE
Jetzt für kurze Zeit verfügbar

Star Trek Online hat sich mit CherryTree Inc, den Schöpfern des berühmten Star Trek Online Borg-Kubus-PC, für eine besondere Promo-Aktion zusammengetan. Für kurze Zeit erhält jeder, der ein Gehäuse oder einen PC im Stil von Star Trek kauft, zusätzlich einen speziellen Code, mit dem man ein Elite-Starterpaket für jede der drei Fraktionen in Star Trek Online freischalten kann, drei Elite-Dienste-Starterpakete und drei Gutscheine für 50% Rabatt auf ein K6-Schiff (nur auf PC). Dies beinhaltet das vor kurzem vorgestellte Borg-Kubus-ATX-PC-Gehäuse im Stil von Star Trek Online mit einer besonderen Rückplatte, die mit einer Gravur von Star Trek Online verziert ist, RGB-Beleuchtung, 5″ Kraftfeld-Monitor, handgemalten silber-blauen Details und einer lasergravierten Sammlerkiste.

Star Trek Online erschien in Europa am 7. September 2016 für PS4 und Xbox One.

Sea of Thieves – Video stellt die kommenden Inhalte vor

0

Rare hat per Video die neuen Inhalte für Sea of Thieves vorgestellt. Demnach können wir uns zwischen dem 30. Juni und dem 14. Juli auf das nächste Adventure namens “The Forsaken Hunter” freuen. Bereits heute gibt es kostenlose kosmetische Piraten-Items und am 21. Juli beginnt bekanntlich die siebte Season.

Sea of Thieves ist für Xbox One und Xbox Series verfügbar.

F1 22 – Soundtrack vorgestellt

0

Zum ersten Mal in der Geschichte des Franchise veröffentlichen Codemasters und Electronic Arts den Soundtrack für F1 22. Charli XCX, Meduza, Diplo, Jacknife & The Bloody Beetroots und BRUX ft. Kimbra sind die Headliner des rasanten Soundtracks, der aus 33 globalen Künstler:innen besteht, die Pioniere des Electric-Dance-Genres sind und Kulturen von den Stränden Miamis bis zu den engen Straßen Monacos widerspiegeln. Die gesamte Playlist ist auf Spotify und Apple Music zu hören.

„Wir wollten, dass der allererste EA SPORTS F1-Soundtrack den Rausch, den Spieler:innen an der Spitze des Motorsports erleben können, noch verstärkt“, sagt Steve Schnur, President of Music bei Electronic Arts. „Die 33 Künstler:innen aus 13 Nationen repräsentieren die entscheidenden Talente der elektronischen Musik, spiegeln die neue Ära der Formel 1 wider und liefern einen Soundtrack, der durch die Vielfalt, Geschwindigkeit und Unvorhersehbarkeit der unvergleichlichen Kollaborationen durch die Kurven beschleunigt.“

F1 22 umfasst die neue Ära der Formel 1 mit revolutionären Autos, die für wettbewerbsfähigere Rennen entwickelt wurden, F1 Sprint und fesselnden Momenten am Renntag wie Formationsrunden, Safety-Car-Momente und Boxenstopps. Das Spiel enthält außerdem Strecken-Updates für Spanien, Australien und Abu Dhabi sowie den neuen FORMULA 1 CRYPTO.COM MIAMI GRAND PRIX. Für erfahrene Veteranen erweitert F1 22 seine Funktionen mit der Rückkehr von My Team, jetzt mit drei Startpunkten, der gefeierten 10-Jahres-Karriere mit Zwei-Spieler-Funktionalität, Multiplayer einschließlich Offline-Splitscreen und VR für PC.

F1 22 erscheint am 1. Juli für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.

James Bond 007: Alles oder Nichts – im Klassik-Test (Xbox)

0
Zurück
Nächste

Wertung

+ herausragende Präsentation
+ enorm abwechslungsreiche Levels
+ Coop-Kampagne für zwei Agenten
+ innovativ-sinnvoller ‘Bond-Sense’

– Kamera- wie Zielsystem unausgegoren
– Missionen erfordern Auswendiglernen

Geschüttelt, nicht gerührt: Kompetenter Lizenz-Cocktail, bei dem nicht alle Zutaten schmecken.

Singleplayer83
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Ghostbusters: Spirits Unleashed – Gameplay aus dem Gefängnislevel

0

Illfonic zeigt Gameplay aus Ghostbusters: Spirits Unleashed. Konkret bekommen wir das Gefängnislevel in düsteren Sequenzen vorgestellt.

Ghostbusters: Spirits Unleashed erscheint im vierten Quartal für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.

Final Fantasy XVI – wird keine Open World haben

9

Produzent Naoki Yoshida hat jetzt gegenüber IGN verraten, dass Final Fantasy XVI keine Open World bieten wird. Vielmehr werde man abgegrenzte Areale gestalten, wie man es etwa bei Pokémon Legends Arceus bereits gesehen hat.

Yoshida gibt jedoch ohne Umschweife zu, dass man sich konzeptionell an aktuellen Open-World-Krachern orientiere. Konkrete Namen nennt er nicht. Grund dafür ist, dass eine jüngere Generation an Spielern noch keinen Serienteil kennt und man hofft, diese damit ins Boot zu holen.

Final Fantasy XVI erscheint im Sommer 2023 exklusiv für PS5.

Neueste Beiträge

SpongeBob Squarepants: Titans of the Tide – für PS5, XSX & Switch 2 angekündigt

https://youtu.be/B_DRlBipcHY Gleich zu Beginn des diesjährigen THQ Nordic Digital Showcase wurde SpongeBob Squarepants: Titans of the Tide für PS5, Xbox Series X und Switch 2...

Mafia: The Old Country – zwei Modi bestätigt

2K und Hangar 13 haben mittlerweile bestätigt, dass Mafia: The Old Country über einen Qualitäts- und einen Performance-Modus verfügen wird. In letzterem sollen auf...

Gothic Remake – Releasefenster bekannt & Demo verfügbar

https://youtu.be/TZ7Tk1XoAdQ Beim THQ Nordic Digital Showcase 2025 wurde auch verkündet, dass die Neuauflage von Gothic irgendwann Anfang 2026 erscheint. Zudem ist eine spielbare Demo schon...

Family & Friends Party – im Klassik-Test (Wii)

Der Hersteller bezeichnet die Family & Friends Party als virtuelles Brettspiel, doch das rettet nichts: Langweilige Aufmachung, schwammige Spielregeln und dröge Einzelaufgaben vermengen sich...

Neue Spiele der Woche: 4. bis 10. August 2025

Jede Woche buhlen neue Videospiele um die Gunst der Käufer – in dieser Übersicht wollen wir Euch kompakt und komfortabel nach Systemen sortiert zeigen,...

Beliebte Beiträge

Nintendo Direct – das gab es im Partner Showcase zu sehen

https://youtu.be/NmZB5839xX8 25 Minuten lang ist das jüngste Partner Showcase im Rahmen eines Nintendo Direct -  das gab es in dieser Reihenfolge zu sehen: Monster Hunter...

Fuga: Melodies of Steel 3 – im Test (PS5)

Seite 1 Schon zweimal hat der pelzige Nachwuchs des Dorfes Petit Mona sein Heimatland Gasco gerettet, findet aber keine Ruhe: Wenige Wochen nach dem Ende...

Populous DS – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Die mobile Reinkarnation des Klassikers von 1989 versetzt Euch in die Rolle eines Gottes. Das Ziel ist einfach: Auf den zerklüfteten Szenarios konkurrieren...

Tops & Flops – Sale!

  Der ultimativ preisgünstige Wochenrückblick der Redaktion - Thomas schlägt bei Angeboten zu, Steffen zerstört alles (und hat sein GOTY gefunden) und Fabiola ist schwer...

P-47 II MD – im Import-Test (MD)

Seite 1 NMKs horizontal scrollende Arcade-­Ballerei P-47: The Phantom ­Fighter aus dem Jahr 1988 wurde damals auf zahlreiche Heimcomputer und auch die PC Engine portiert....