Zum 15. Mal verleiht die Academy of Art and Sciences (kurz AIAS) am 9. Februar in Las Vegas während des D.I.C.E. Summits ihre “Interactive Achievement Awards” (kurz IAA).
Nun mag man hierzulande die Organisation, die seit 1996 besteht und immerhin 22.000 Mitglieder inklusive aller großer Hersteller umfasst, nicht allzu sehr wahrnehmen – auch wenn deren erklärtes Ziel ist, “gemeinsame Interessen und herausragende Leistungen” innerhald der interaktiven Unterhaltungsbranche (also primär Videospiele) zu fördern und bekannt zu machen. In den USA ist sie damit auch ein Stück weiter, so wird die diesjährige Zeremonie live bei Gamespot übertragen und vom Schauspieler Jay Mohr moderiert.
Kurz gesagt also: Wir reden hier also vom ernstzunehmenderen Bruder der Spike-TV-Awards.
Unten lest Ihr sämtliche Nominierungen in allen Kategorien, die zuweilen etwas nebulös ausfallen: Was soll man etwa unter “Herausragende Leistung in Sachen Konnetivität” verstehen? Meist sind die Eintelungen aber leicht nachzuvollziehen und immerhin zwei deutsche Vertreter wurden berücksichtigt: Neben dem allseits bekannten Ego-Shooter Crysis 2 (nominiert für “Visuelle Technikleistung”) fand das superputzige iPhone-Spiel Tiny Wings von Andreas Illiger bei “Casual-Spiel des Jahres” seine berechtigte Berücksichtigung.
Jetzt aber genug der Einleitung, hier sind die Nominierungen:
Spiel des Jahres:
- Batman: Arkham City
- Portal 2
- The Elder Scrolls V: Skyrim
- The Legend of Zelda: Skyward Sword
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Download-Spiel des Jahres:
- Bastion
- Drawn: Trail of Shadows
- Insanely Twisted Shadow Planet
- Ms. Splosion
- Man Orcs Must Die!
Handheld-Spiel des Jahres:
- Ghost Trick: Phantom Detective
- Kirby Mass Attack
- Mario Kart 7
- Professor Layton and the Last Specter
- Super Mario 3D Land
Mobil-/Handy-Spiel des Jahres:
- Contre Jour
- Dead Space
- Infinity Blade II
- Tentacles
- The Dark Meadow
Casual-Spiel des Jahres:
- Fruit Ninja Kinect
- Tiny Wings
- Jetpack Joyride
- Monsters Ate My Condo
- Where’s My Water?
Social-Networking-Spiel des Jahres:
- Army Attack
- CastleVille
- Gardens of Time
- The Sims Social
- Triple Town
Familien-Spiel des Jahres:
- Dance Central 2
- Just Dance 3
- Kinect Disneyland Adventure
- LittleBigPlanet 2
- Skylanders Spyro’s Adventure
Action-Spiel des Jahres:
- Battlefield 3
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Dead Space 2
- Gears of War 3
- Saints Row: The Third
(Action-)Adventure des Jahres:
- Batman: Arkham City
- L.A. Noire
- Portal 2
- The Legend of Zelda: Skyward Sword
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Rollenspiel/MMO des Jahres:
- Dark Souls
- Deus Ex: Human Revolution
- Star Wars: The Old Republic
- The Elder Scrolls V: Skyrim
- The Witcher 2: Assassins of Kings
Sportspiel des Jahres:
- FIFA 12
- Madden NFL 12
- MLB 11 The Show
- NBA 2K12
- NBA Jam: On Fire Edition
Rennspiel des Jahres:
- Forza Motorsport 4
- Mario Kart 7
- Real Racing 2 HD
Beat’em-Up des Jahres:
- Fight Night Champion
- King of Fighters XIII
- Mortal Kombat
- Super Street Fighter 4: 3D Edition
- Ultimate Marvel vs Capcom 3
Strategiespiel/Simulation des Jahres:
- Iron Brigade
- Orcs Must Die!
- Total War: Shogun II
- Toy Soldiers: Cold War
- Warhammer 40,000: Dawn of War II – Retribution
Herausragende Leistung – Originalmusik-Komposition:
- L.A. Noire
- LittleBigPlanet 2
- Uncharted 3: Drake’s Deception
- InFamous 2
- Portal 2
Herausragende Leistung – Sound Design:
- Battlefield 3
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- L.A. Noire
- Need For Speed: The Run
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Herausragende Leistung – Story:
- Bastion
- L.A. Noire
- Portal 2
- The Elder Scrolls V: Skyrim
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Herausragende Leistung – Character-Darstellung:
- Deus Ex: Human Revolution (Adam Jensen)
- L.A. Noire (Cole Phelps)
- Portal 2 (Wheatley)
- Uncharted 3: Drake’s Deception (Nathan Drake)
- Uncharted 3: Drake’s Deception (Victor Sullivan)
Herausragende Leistung – “Gaming”:
- Bastion
- L.A. Noire
- Portal 2
- Skylanders Spyro’s Adventure
- The Elder Scrolls V: Skyrim
Herausragende Leistung – Online-Spieldgestaltung:
- Battlefield 3
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Gears of War 3
- LittleBigPlanet 2
- Star Wars: The Old Republic
Herausragende Leistung – “Konnektivität”:
- Battlefield 3
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Dragon Age II
- Portal 2
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Herausragende Leistung – Animation:
- Assassin’s Creed: Revelations
- Batman: Arkham City
- L.A. Noire
- Rayman Origins
Uncharted 3: Drake’s Deception
Herausragende Leistung – Grafisches Design:
- Batman: Arkham City
- Battlefield 3
- Portal 2
- Rayman Origins
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Herausragende Leistung – Visuelle Technikleistung:
- Battlefield 3
- Crysis 2
- L.A. Noire
- RAGE
- Uncharted 3: Drake’s Deception
Herausragende Leistung – Technische Realisierung des Spieldesigns:
- Batman: Arkham City
- Portal 2
- Skylanders Spyro’s Adventure
- The Elder Scrolls V: Skyrim
- The Legend of Zelda: Skyward Sword
Herausragende Leistung – Spiel-Regie:
- Batman: Arkham City
- L.A. Noire
- Portal 2
- The Elder Scrolls V: Skyrim
- Uncharted 3: Drake’s Deception