Seit seligen Spielhallen- und C64-Zeiten war er mir ein treuer Begleiter: Donkey Kong. Anfangs machte er Jumpman das Leben schwer, kurze Zeit später musste ihn der eigene Sohn aus Marios Fängen befreien.
Später auf dem Super Nintendo machte die englische Kultschmiede Rare den haarigen Gesellen zum zweiten Mal zum Superstar: Unterstützt von superben Rendergrafiken und tierischen Gehilfen avancierte Donkey in der Donkey Kong Country-Serie zum Helden und zur festen Jump’n’Run-Größe der 16-Bit-Ära – zusätzlich wurde Donkeys Familie um einige komische Zeitgenossen erweitert.
Auch auf dem N64 wurde dem Affen ein großes Hüpfspiel-Abenteuer auf den Leib geschneidert – Rare nutzte das Expansion-Pak und entwarf eine riesige Action-Adventure-Welt für Donkey Kong 64 – einen mal mehr,
mal weniger spaßigen Mehrspieler-Modus und drei
neue spielbare Kong-Charaktere gab’s inklusive.
Es folgten einige ruhigere Jahre, in denen sich der lustige Primat mit Marios Minispiel-Parties, Funracer-Eskapaden, GBA-Remakes oder seinen eigenen Trommel-Feten auf dem GameCube vergnügte – bis 2005 mit dem innovativen GBA-Greif-Kletter-Hüpfspiel Donkey Kong: King of Swing und dem verrückten Trommel-Jump’n’Run Jungle Beat gleich zwei frische, hochwertige Spielkonzepte auftauchten.
Und seitdem? Gut, die GBA-Überraschung King of Swing erhielt einen hochwertigen DS-Nachfolger und auch DKs Funracer mit Jet Race war spielerisch spaßig – doch ein echtes, großes, vollwertiges Abenteuer von Donkey fehlt.
Das fiel mir besonders schmerzlich auf, als ich kürzlich die (gelungene, jedoch erheblich leichtere) Wii-Neuauflage von Jungle Beat durchgezockt habe – ich dachte mir: “Wie cool wäre eigentlich ein riesiges Hüpfspiel im Stile von Super Mario Galaxy – nur eben mit Donkey Kong als Helden?”
Nichts gegen Mario – ich liebe den Klempner und seine Spiele – doch auch der Affe mit der Krawatte hat mal wieder ein dickes Solo-Spiel verdient – seine knuffige Familie, seine tierischen Gehilfen, seine vielen Fähigkeiten und Gameplay-Kniffe schreien einfach nach einer neuen großen 3D-Episode.
Wie seht Ihr das? Habt Ihr Donkey abgeschrieben? Reichen Euch seine “Mario Kart”- und “Mario Party”-Auftritte? Oder wollt Ihr ihn auch als Helden eines neuen Solo-Abenteuers sehen?