amiibo Mania

Home Foren Games-Talk amiibo Mania

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,474)
  • Autor
    Beiträge
  • #1210773
    Anonym
    Inaktiv

    Ich finde es gut das Nintendo viel auf Gimmicks setzt !
    Da es käuflich nicht optional ist hat es dann auch jeder anders wie Kinect.
    Jetzt könnte man sagen dann bezahlt man für etwas was man eventuell nur am rande möchte da sei jedoch egsagtd ass dafür die Konsolen/Handhelöds bei Big N meistens ein wenig günstiger sind als z.b. damals bei der Xbox One mit Kinect usw.

    Hab ich bock auf Gimmick Gameplay bekomme ich die volle dröhnung, möchte ich dies nicht kann ich bei den meisten Games dies auch ganz klassisch genießen.
    Als Fan kann man da sich nicht beschweren.
    Dass die Amiibos noch fette Zukunft haben werden ist denke ich klar da der New 3DS auch auf NFC setzt und man extra einen Adapter rausbringt für den alten.
    Kommen bestimmt Spiele ala Skylanders noch wo man die amiibos auf jeden Fall braucht

    #1210774
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Der Begriff Gimmick setzt nach meiner Definition optionales Nutzen dar.

    Der richtige Tablet Oberburner wurde selbst von Nintendo mMn noch nicht veröffentlicht.
    Aber will das Nintendo überhaupt? Ja, weil sie ja mit einer Revolution im Spielebereich geworben haben.

    Das hat die Wii mit Twilight Princess und Mario Galaxy besser hinbekommen.
    Zombi U fällt mir ein. Das Spiel durchbricht wohl zu einem Teil die vierte Wand.

    Aber sonst hat selbst mich als eingefleischter Nintendo Fan noch kein Spiel mit “starker” TC Einbindung begeistert.
    Off TV – cool. Second Screen/Karte – komfortabel. Revolutionär? Für mich nicht. Da hat mich die Wii mehr “geflasht”.

    Trotz allem bin ich super zufrieden mit der U. Ist meine am häufigsten genutzte Konsole zur Zeit.

    #1210775
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    @rvn: Das mag man ja beinahe schon philosophisch betrachten. Was genau zählt eigentlich als “Gimmick?” Amiibo? Gehe ich mit. Kinect? Auch. Wiimote-Steuerung? Bedingt. Aber Tablet Controller, 3D-Bildschirm und Touchscreen -das ist für mich “technischer Fortschritt”. Da könnte man genausogut fragen, warum MS und Sony so “puristisch” sind und einem immer noch so nen “popligen Oldschool-Controller” aufzwingen.

    Ich würde Deine Argumentation dahingehend übernehmen, das man sagt “Nintendo definiert sich seit über zehn Jahren über immer neue Versuche, sich mit Innovationen -die manchmal zünden und manchmal nicht- aus dem Einerlei der Konkurrenz hervorzutun und somit technischen Rückstand aufzuwiegen.”

    DasWort “Wahn” ist mir einfach zu übertrieben, weil ich persönlich nicht alles, was Du aufgelistet hast, unter “Gimmick” verbuchen würde:-)

    Eyetoy, Rumble-Pack, Superscope, Segas Angelcontroller, etc., das sind für mich “Gimmicks”, nicht fest verbaute, zum Betrieb der Konsole unabdingbare Komponenten wie zB der von Dir genannte Double-Screen.

    Ist halt am Ende alles immer Auslegungssache:-)

    @Topic: Habe in der Bucht recht günstig mein erstes (oder heisst es “meinen ersten”?) Amiibo erstanden. Und es ist: Tadaaaa -Pit aus “Kid Icarus”.

    #1210776
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    @Tommo: Zocke auch mehr wuu als 360 zur Zeit. Liegt bei mir aber auch mit daran, dass ich in den letzten Monaten auch einfach mehr Bock auf Jump n’ Runs hatte.

    Dass der TC bisher in der Breite nicht allzu prominent/revolutionär eingebunden wird, ist ja unbestritten. Was “revolutionäres” war vielleicht nicht dabei (obwohl Zombi U schon echt mal was ganz freshes war) aber wie schon geschrieben bieten mE einige Games durchaus absoluten Mehrwert. In Zelda WW wird das Tablet schon sehr gut eingebunden, in Lego City: Undercover auch. Pikmin 3 ist auch deutlich besser/komfortabler mit Gamepad plus TV. In Mario 3D World wirkt das TC-Feature bisher aufgesetzt, in NSMBU (Solo), DK: TF gibt’s dagegen keine Features. Mario Kart 8 ist ganz nett für (kleine) Zuschauer, die können sich die Karte ansehen oder lustig hupen zwischendurch, als Spieler selbst schaue ich aber im Eifer des Renngefechts definitiv nicht drauf. Das jetzt nur mal so mein Eindruck von den wuu-Games, die ich besitze.

    Ich bin jemand, der gern mehr kompromisslose Gamepad-Einbindung hätte, aber dafür muss im Prinzip tatsächlich das Spiel konzeptionell von Anfang an auf dieses Feature ausgerichtet sein. Erstmal das Spiel durchplanen, mit der Entwicklung beginnen und mittendrin merken, dass man ausser off-tv noch gar nichts fürs Pad in Petto hat führt halt auch in der Mehrheit zu Karte und/oder Inventar.

    Sniper-Funktion per Gamepad ist auch recht cool, gab’s in Zombi U (wahrscheinlich auch in Cod?)

    Na jedenfalls scheinen die amiibos ja ganz ordentlich zu laufen, eventuell kommen noch ein paar Games raus, die Gebrauch von den Figuren machen.

    #1210777
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Das ist so eine Sache. Die Wii hat mich z.B. gar nicht geflasht. Viel zu vieles, was sich letztlich mit normalem Controller besser und entspannter spielt/spielen würde.
    Bei Endless Ocean finde ich die Wiimote Steuerung z.B. oft eher anstrengend. Twilight Princess spielt sich mit Controller (also Gamecube) definitiv entspannter. Bei Skyward Sword kann die Wiimote als Coretitel überzeugen, aber das kam fünf Jahre nach Release der Konsole.

    Auf der anderen Seite haben Super Nintendo Spiele sehr selten alle Tasten sinnvoll genutzt, und den vielen Buttons stand man damals sehr kritisch gegenüber.
    Auch der Analogstick war so eine Sache und ja, auch das NES Pad.

    #1210778
    MontyRunnerMontyRunner
    Teilnehmer

    @rvn: Ich habe Dir vorgeworfen, billig zu provozieren, weil Du Deine Kritikpunkte mMn extra stichelnd formulierst und ich das Gefühl habe, dass Du nicht immer alles ernst meinst. Jenes würde mich wirklich wundern, da Du nicht auf den Kopf gefallen zu sein scheinst. Außerdem hast Du hier im Forum auch schon zugegeben, dass Du gerne mal Öl ins Feuer kippst. Was das Streitthema an sich angeht, hier hat mir Little Mac die Argumentation in seinem vorletzten Post treffend abgenommen; Amen. Was mein “nintendozentrisches Bild” angeht, hast Du nur insoweit recht, dass ich ein Nintendo Fan bin, der die Big N Produkte und das Feeling drumherum abfeiert, gerne auch auf infantile Art und Weise (genau das ist ja das Tolle: Hier darf ich noch Kind sein :-). Das heißt aber nicht, das ich Nintendo unkritisch gegenüber stehe. Ein bisserl Niveau darf dann aber gerne dabei sein.

    #1210779
    Anonym
    Inaktiv

    Derzeit scheint es dass der Little Mac Amiibo am seltesten hier ist.
    In den meisten Läden wo ich war war meistens Little Mac nicht vorhanden und auch bei Amazon gibt es ihn derzeit nur von anderen Anbieter für Wucherpreise !

    #1210780
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Unter 30 Euro gibt’s mich nirgendwo… Naja was Wunder, Mac ist halt der schärfste;-)

    Hab’ mal nachgeschaut, manche amiibos laufen immerhin schonmal mit drei Games (MK 8, Hyrule Warriors, SSB). Mal sehen, was da noch an kompatiblen Games folgt. Paar schöne Figürchen sind durchaus dabei…

    Bin auch immer noch schwankend, was SSB angeht, hab’ bisher nie nen Teil gespielt und was ich so sehe, turnt mich bisher nicht so an -aber bei MK 8 war das auch so und das spiele ich regelmässig. Eventuell werd’ ich’s doch mal antesten.

    #1210781
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer
    captain carot wrote:

    Das ist so eine Sache. Die Wii hat mich z.B. gar nicht geflasht. Viel zu vieles, was sich letztlich mit normalem Controller besser und entspannter spielt/spielen würde.

    Bei Endless Ocean finde ich die Wiimote Steuerung z.B. oft eher anstrengend. Twilight Princess spielt sich mit Controller (also Gamecube) definitiv entspannter. Bei Skyward Sword kann die Wiimote als Coretitel überzeugen, aber das kam fünf Jahre nach Release der Konsole.

    Auf der anderen Seite haben Super Nintendo Spiele sehr selten alle Tasten sinnvoll genutzt, und den vielen Buttons stand man damals sehr kritisch gegenüber.

    Auch der Analogstick war so eine Sache und ja, auch das NES Pad.

    Hier gehts doch um Amiibos nicht? Verlagert das doch in den WiiUTalk, sonst kriegt ihr beim nächsten Mal, wenn die U erwähnt wird in einem der anderen Talks und ein Mod sich meldet von wegen Offtopic, einen Verweis hier hin. XD

    #1210782
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Hier könnt ihr sehen für welche Spiele der Prütt taugt:

    amiibo_compatibility_chart.jpg

    #1210783
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Hau besser einen Link rein, das Bild ist zerschnitten. Oder pass die Grösse an.

    #1210784
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Rechtsklick, Bild in neuen Tab öffnen fertig

    #1210785
    UllusUllus
    Teilnehmer
    Dr. Mario wrote:

    Shining Force für den Saturn oder auch Shining the Holy Ark, fürs N64 gab es Ogre Battle und auf der Playstation Wild Arms, Alundra 2 oder DQ7 – das waren noch Zeiten…

    Ich habe noch nie geschaut, ob irgendwas in der Sammlung einen Wert hat – den Wert haben die Spiele nur für mich. (Oder eben den Wert als Warnung bei Fehlkäufen… MGS, ODT, MKD, Sonic Adventure: seitdem bin ich vorsichtiger geworden.)

    Die guten alten Squaresoftzeiten ! :)

    Wie gesagt, probier doch mal bei der oben von mir genannten Website ein paar Spiele von dir zu suchen und den momentanen Wert herauszufinden, da findet sich sicherlich die eine oder andere Überraschung ! 😮

    #1210786
    UllusUllus
    Teilnehmer
    ghostdog83 wrote:

    @Ullus

    Hm soviel ist Shining Force III mittlerweile wert o_O

    Möchte nicht wissen, was ich dann für mein Panzer Dragoon Saga bekommen würde^^ (beide Spiele würde ich aber nie verkaufen wollen).

    @ ghostdog: Panza Dragoon Saga ist eines der seltensten und wertvollsten Saturn Games, die Website videogamepricecharting ist ein guter Anhaltspunkt.

    Bei der PS One ist das teuerste und wertvollste Game das Suikoden 2, egal ob US oder Pal, das ich in der NTSC Version besitze !

    Bei uns hat auch ein Forenmember ein Mega Man auf dem NES im hervorragenden Zustand über Ebay verkauft und ein kleines Vermögen dafür bekommen, gut das er jemanden der mehr zahlte gefunden hatte !

    Aber eigentlich gehört, das ja nicht in den Amibo Thread, dafür sollten wir eher den “Sammler lässt die Hosen runter” Thread benutzen, der ist klasse, da haben schon viele von uns ihre Spiele und Filmesammlung in Bildern reingesetzt !

    #1210787
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Sooo, ich werd’s jetzt gleich mal antesten, Mario-amiibo mit SSB, mal sehen, was da so abgeht. Wird auch das erste Mal sein, dass ich ein SSB spiele. Aber als ehemaliger Prügelfan (SF II + IV, Toshinden 1, Tekken 1-4) werd’ ich hoffentlich schnell warm mit dem Game:-)

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,474)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.