amiibo Mania

Home Foren Games-Talk amiibo Mania

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,474)
  • Autor
    Beiträge
  • #1210788
    TommoTommo
    Teilnehmer
    Little Mac wrote:

    Sooo, ich werd’s jetzt gleich mal antesten, Mario-amiibo mit SSB, mal sehen, was da so abgeht. Wird auch das erste Mal sein, dass ich ein SSB spiele. Aber als ehemaliger Prügelfan (SF II + IV, Toshinden 1, Tekken 1-4) werd’ ich hoffentlich schnell warm mit dem Game:-)

    Lass uns dann zusammen einen Noob Thread eröffnen. ;-)

    #1210789
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer
    Ullus wrote:

    ghostdog83 schrieb:

    @Ullus

    Hm soviel ist Shining Force III mittlerweile wert o_O

    Möchte nicht wissen, was ich dann für mein Panzer Dragoon Saga bekommen würde^^ (beide Spiele würde ich aber nie verkaufen wollen).

    @ ghostdog: Panza Dragoon Saga ist eines der seltensten und wertvollsten Saturn Games, die Website videogamepricecharting ist ein guter Anhaltspunkt.

    Bei der PS One ist das teuerste und wertvollste Game das Suikoden 2, egal ob US oder Pal, das ich in der NTSC Version besitze !

    Bei uns hat auch ein Forenmember ein Mega Man auf dem NES im hervorragenden Zustand über Ebay verkauft und ein kleines Vermögen dafür bekommen, gut das er jemanden der mehr zahlte gefunden hatte !

    Aber eigentlich gehört, das ja nicht in den Amibo Thread, dafür sollten wir eher den “Sammler lässt die Hosen runter” Thread benutzen, der ist klasse, da haben schon viele von uns ihre Spiele und Filmesammlung in Bildern reingesetzt !

    Wenn du Schnitzel meinst, dann war das aber Mega Man Wily Wars auf dem Megadrive, wenn ich mich nicht täusche. Und warum soll Suikoden 2 das teuerste sein??? Gibts nix selteneres?

    #1210790
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    @Ullus

    Danke für den Tipp, 300,- Euro aufwärts für die Pal Version.

    #1210791
    UllusUllus
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Ullus schrieb:

    ghostdog83 schrieb:

    @Ullus

    Hm soviel ist Shining Force III mittlerweile wert o_O

    Möchte nicht wissen, was ich dann für mein Panzer Dragoon Saga bekommen würde^^ (beide Spiele würde ich aber nie verkaufen wollen).

    @ ghostdog: Panza Dragoon Saga ist eines der seltensten und wertvollsten Saturn Games, die Website videogamepricecharting ist ein guter Anhaltspunkt.

    Bei der PS One ist das teuerste und wertvollste Game das Suikoden 2, egal ob US oder Pal, das ich in der NTSC Version besitze !

    Bei uns hat auch ein Forenmember ein Mega Man auf dem NES im hervorragenden Zustand über Ebay verkauft und ein kleines Vermögen dafür bekommen, gut das er jemanden der mehr zahlte gefunden hatte !

    Aber eigentlich gehört, das ja nicht in den Amibo Thread, dafür sollten wir eher den “Sammler lässt die Hosen runter” Thread benutzen, der ist klasse, da haben schon viele von uns ihre Spiele und Filmesammlung in Bildern reingesetzt !

    Wenn du Schnitzel meinst, dann war das aber Mega Man Wily Wars auf dem Megadrive, wenn ich mich nicht täusche. Und warum soll Suikoden 2 das teuerste sein??? Gibts nix selteneres?

    @ Chris: Ja, hab Schnitzel gemeint !

    Der Wert und der Sammlerwert hängt nicht nur an der Seltenheit: Angebot und Nachfrage spielen wie immer eine Rolle, hinzu kommt noch, die Produktionsmenge, der Bekanntheitsgrad, ob es ein einmaliges Spiel eines Franchises ist, ob es mehrere und bessere Vorgängerteile eines Franchises ist, die abgesetzten Exemplare, der Beliebtheitsgrad und der Ruf, die momentanen Trends, Konkurrenzprodukte, ob es en Hersteller überhaupt noch gibt, was für ein Genre es ist usw…

    Abgesehen von einer Sonderedition von Elemental Gearbolt ( das von Working Designs ist, auch Working Designs (die viele Rpgs gemacht haben) werden continuierlich wertvoller ist Suikoden 2 nun mal das wertvollste PS One Spiel, das hängt damit zusammen, das wenig Exemplare für Pal und US Territorium produziert worden sind, und auch die Verkäufe nicht ganz so hoch waren. mit der Zeit und durch Mundpropaganda wurde das Game, das immer noch das beste Suikoden von allen darstellt, als Squaresoft Alternative durch seine Qualitäten bekannt, nun ist es ein gesuchter Schatz geworden.

    Die Preisangaben variieren, die Pal Version soll im guten Zustand knapp über 200 Euro bringen, als eingeweihte Neuware mehr als das Doppelte, angeblich sogar bis ins Fünfache.

    Bei der Videogamespricecarting steht es bei gutem Zustand um 130 Dollar, Neuware 370 Dollar !

    Wertvoll ist auch das Brigandine von Atlus und das Valkyrie Profile geworden, die kommen momentan auf 100 Dollar.

    Mega Man Legends ist sich noch so ein Kanidat der immer wertvoller wird.

    Ogre Battle auf dem Super Nintendo scheint preismässig in den USA fast schon zu explodieren, das liegt im guten Zustand momentan bei 320 Dollar, Chrono Trigger bei 200 Dollar und Earthbound bei 570 Dollar, neu kann man die eigentlich gar nicht mehr bezahlen.

    Auch Hagane auf dem SNES ist sehr viel Wert, bei Mega Man die X Teile und besonders der 7 Teil, der kommt bei uns zwischen 300 und 400 Euro im guten Zustand.

    Der Boom scheint ungebrochen, besonders beim Super Nintendo, PS One, der PC Engine, dem Saturn, auch Wii Games werden teurer, besonders die Rpgs.

    Das die Preise so dermaßen in die Höhe schießen hat nun wirklich niemand gewusst !

    Terranigma wird übrigens auch immer wertvoller in der bib Box, das hast du ja im Regal, falls ich mich nicht irre !

    Ist interessant das Thema, man sollte dazu eher den Sammler Thread benutzen, über die Bilder ( auch Alternative Fotos ) und die Schätze hab ich mich immer gefreut !

    #1210792
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Naja, nur weil Mondpreise im Umlauf sind, heisst das noch nicht, dass sie bezahlt werden. Solche Price-Seiten hasse ich sowieso wie die Pest.

    #1210793
    retroretro
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Naja, nur weil Mondpreise im Umlauf sind, heisst das noch nicht, dass sie bezahlt werden. Solche Price-Seiten hasse ich sowieso wie die Pest.

    Surfen und bestellen auf diesen Seiten zeigt, welch´ Geistes Kind man ist. In vielen Läden gibt es die netten Figürchen massenhaft, nur mit der Stapelei klappt´s nicht so gut :-)

    Edit:
    Ach ja, die Kohle ist da, merci, märssi, danggschen und dänke.
    Das Paket bei dir auch?

    #1210794
    MontyRunnerMontyRunner
    Teilnehmer
    Tommo wrote:

    Little Mac schrieb:

    Sooo, ich werd’s jetzt gleich mal antesten, Mario-amiibo mit SSB, mal sehen, was da so abgeht. Wird auch das erste Mal sein, dass ich ein SSB spiele. Aber als ehemaliger Prügelfan (SF II + IV, Toshinden 1, Tekken 1-4) werd’ ich hoffentlich schnell warm mit dem Game:-)

    Lass uns dann zusammen einen Noob Thread eröffnen. ;-)

    An einer Noob-Runde hätte ich auch Interesse.

    #1210795
    rvnrvn
    Moderator
    MontyRunner wrote:

    @rvn: Ich habe Dir vorgeworfen, billig zu provozieren, weil Du Deine Kritikpunkte mMn extra stichelnd formulierst und ich das Gefühl habe, dass Du nicht immer alles ernst meinst. Jenes würde mich wirklich wundern, da Du nicht auf den Kopf gefallen zu sein scheinst. Außerdem hast Du hier im Forum auch schon zugegeben, dass Du gerne mal Öl ins Feuer kippst. Was das Streitthema an sich angeht, hier hat mir Little Mac die Argumentation in seinem vorletzten Post treffend abgenommen; Amen. Was mein “nintendozentrisches Bild” angeht, hast Du nur insoweit recht, dass ich ein Nintendo Fan bin, der die Big N Produkte und das Feeling drumherum abfeiert, gerne auch auf infantile Art und Weise (genau das ist ja das Tolle: Hier darf ich noch Kind sein :-). Das heißt aber nicht, das ich Nintendo unkritisch gegenüber stehe. Ein bisserl Niveau darf dann aber gerne dabei sein.

    Also ernst gemeint ist das ganze insofern, dass ich mir nicht irgendwelche Kritikpunkte ausdenke, sondern dass alles, was ich sage, Sachen sind, die man meiner Meinung nach völlig legitim Nintendo vorwerfen kann. Also alles, was ich kritisiere, sind für mich valide Punkte.
    Es ist aber nicht in dem Sinne ernst gemeint, dass es mich persönlich betrifft. Sollen sie doch ihr öffentliches Image mit den Amiibos noch weiter in Richtung Spielzeughersteller für die Primarstufe runterziehen. Seit dem N64 ging es für mich mit Nintendo bergab und nach diesem Abstieg vom einstigen unangefochtenen Titan der Videospielebranche bis hin zum wenig beachteten Casuallieferanten und Nostalgikerbeglücker, der mit der Jahrtausendwende völlig überfordert war und sich von den Folgen immer noch erholen muss, ist es mir persönlich doch Latte, ob die ihren Karren noch tiefer versenken.

    #1210796
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @rvn: Das ist halt wiederrum eine höchdt subjektive Meinung. Völlig subjektiv und persönlich geht es für mich mit Sony seit Einführung der PS3 steil bergab, die PS4 scheint diesen Trend noch zu beschleunigen.
    Deine Meinung ist ebenfalls zu einem Gutteil subjektiv. Was war Nintendo seit jeher? Spielwarenhersteller (!!!) mit Fokus auf Kinder und Familie. Famicom und Super Famicom sagen da eigentlich schon alles.
    Der erwachsenere Anstrich, den das N64 hatte (zumindest außerhalb Deutschlands) lag zu einem Gutteil an Rare und Acclaim.

    Übrigens etwas, das ich sehr begrüße. Sony hatte in dem Segment mal nennenswert was, hat das zum Großteil aber restlos verspielt. MS hätte was haben können, hat das Segment aber nie ernsthaft weiter verfolgt.

    #1210797
    rvnrvn
    Moderator

    Natürlich ist die aktuelle Geringschätzung subjektiv. Ich verurteile ja auch niemanden, der es anders sieht. Als wirklich störend empfinde ich nur diejenigen mit Sprüchen wie ‘In Nintendospielen stecken grundsätzlich 100% mehr Charme und 200% mehr Spielspaß als bei jedem anderen Hersteller’. Davon gibt es hier im Forum tatsächlich mehr als man denkt.
    Dass Nintendo diese Ausrichtung schon immer hatte, seh ich aber wirklich nicht. Klar, das Famicom (Family Computer) hat sich an die Familie gerichtet, das aber nicht so wie heute im Sinne von Disney, sondern der pubertierende, nach Blut lechzende 16 jährige Sohn, der vom Gemüt her ruhige Rollenspielvater, der abendteuerlustige 12 Jährige und jede Menge andere potenzielle Familienmitglieder wurden gleichermaßen bedient. Das SNES hat versucht die beste Plattform für jeden zu sein. Was hat die Wii versucht zu sein? Was der DS? Ein Videospielhersteller, der mit Gymnastik für schwangere Frauen und mit Bewegung für Renter wirbt, ist nicht bemüht ein möglichst großes Spektrum gleichmäßg zu bedienen. Die Prioritäten, haben sich ziemlich stark verschoben. Das sieht man doch alleine an Quality of Life. Family heißt heute etwas völlig anderes für Nintendo. Das Nintendo von heute hat außer vielleicht noch der Spielequalität nicht mehr viel mit dem Nintendo der 90er zu tun.

    #1210798
    WichtgestaltWichtgestalt
    Teilnehmer
    retrofreak wrote:

    Surfen und bestellen auf diesen Seiten zeigt, welch´ Geistes Kind man ist. In vielen Läden gibt es die netten Figürchen massenhaft, nur mit der Stapelei klappt´s nicht so gut :-)

    Hier ging es aber gerade nicht um die amiibo-Preise, sondern um die Preise für ältere Videospiele.

    #1210799
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    So ne Noob-Runde könnte echt was feines sein…

    #1210800
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer
    retrofreak wrote:

    ChrisKong schrieb:

    Naja, nur weil Mondpreise im Umlauf sind, heisst das noch nicht, dass sie bezahlt werden. Solche Price-Seiten hasse ich sowieso wie die Pest.

    Surfen und bestellen auf diesen Seiten zeigt, welch´ Geistes Kind man ist. In vielen Läden gibt es die netten Figürchen massenhaft, nur mit der Stapelei klappt´s nicht so gut :-)

    Edit:

    Ach ja, die Kohle ist da, merci, märssi, danggschen und dänke.

    Das Paket bei dir auch?

    Ja, danke der Nachfrage, alles wunderbar geklappt. Übertreibst zwar ein bisschen bei der Verpackung, aber da kommt sicher alles heile an. Wenn ich sehe, was ich teilweise geliefert kriege ausm Ausland, dann kann man eine gute Verpackung gar nicht genug loben.

    Sobald ich Zeit habe, mach ich wieder Bilder von den letzten Käufen.

    #1210801
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer
    Quote:
    das aber nicht so wie heute im Sinne von Disney, sondern der pubertierende, nach Blut lechzende 16 jährige Sohn, der vom Gemüt her ruhige Rollenspielvater, der abendteuerlustige 12 Jährige und jede Menge andere potenzielle Familienmitglieder wurden gleichermaßen bedient.

    Der Part ist durchaus doppelt lustig. Davon abgesehen, dass Disney wenn auch nicht immer direkt ersichtlich mittlerweile fast alles bedient, gerade der blutgeile 16-jährige wurde bei Nintendo wenn überhaupt nur durch Third Parties bedient, die einzige Ausnahme, die es da überhaupt gab war das N64 mit Goldeneye und Perfect Dark, allerdings von Rare.

    Die Wii hat nahezu alle angesprochen, bis auf die Möchtegerncoregamer, deren Welt hinter dem ACoD Horizont aufhört. Übrigens auch werbetechnisch. Und offensichtlich hat das auch ganz ordentlich funktioniert. Zwar gab es auf der Wii massenhaft Shovelware und Casualschrott, vor allem in den letzten Jahren, aber auch das ist nicht neu.

    Der DS hat effektiv alle angesprochen. Gerade deswegen auch die Verkaufszahlen. Am Rande bemerkt, selbiges gilt für die PS2 und wird auch der Grund sein, warum die PS4 niemals an die Verkaufsrekorde der PS2 herankommen wird, trotz schnellster Abverkäufe aller Zeiten.

    Der 3DS läuft angesichts der komplett veränderten Konkurrenzsituation hervorragend. Dafür muss man auch nur mal zur Konkurrenz schielen, die außerhalb Japans keine Rolle spielt.

    Bleibt eben die Wii U. Dafür gibt es durchaus ‘erwachsene’ Spiele. Allerdings eher nicht von Nintendo, wobei das eben keineswegs neu ist. Im Gegenzug gibt es allerdings auch hochkarätige Softwareauswahl in Bereichen, die sonst bestenfalls von Indieentwicklern bedient werden.

    #1210802
    rvnrvn
    Moderator

    Der Part lässt sich wie folgt erklären: Ich spreche von Nintendo als Konzern und als Plattformbetreiber und die Assoziation, die man bei Disney hat, sind doch wohl eindeutig die kleinen knuddeligen Kindersachen, aber selbst so Sachen wie Fluch der Karibik sind auf Familie gemacht.

    Wo hat die Wii denn bitte nahezu alle angebrochen? Mit Red Steel gabs mal ganz kurz einen ‘erwachsenen’ Titel, mit Zelda und Metroid wurden Nintendo’s obligatorische Klassiker rausgekramt und mit so Sachen wie Pandoras Tower hat man noch die Japanfreaks bedient. Ich seh im gesamten Wii Lineup nichts, was auf den am Puls der Zeit zockenden Coregamer anspricht. Alles Sachen für Spezialisten und Casuals.

    Beim DS sieht es schon anders aus. Auf Handheldniveau gab es da viele, wenn auch wieder oft sehr spezielle ernste Sachen, allerdings war das Teil vorallem marketingtechnisch volles Rohr auf kleine Kinder ausgerichtet. Alle anderen mussten halt einen ausgeprägten japanischen Geschmack mitbringen.

    Der 3DS läuft für sich genommen gut, aber gemessen am DS und vor dem Hintergrund, dass es praktisch keine Konkurrenz gibt, läuft er deutlich schlechter. Das liegt vermutlich daran, dass die ganzen Kiddiespiele, die es auf dem DS noch gab fehlen und sich der 3DS fast nur noch an Japanspezialisten richtet. Ein ausgewogenes Gesamtpaket gibt es hier jedenfalls auch nicht.

    Naja und da es mir hier um das Bemühen, die beste Plattform für alle zu bieten, geht, kann man die WiiU eigentlich außen vor lassen, da dort von Bemühen jede Spur fehlt. Da setzt man ausschließlich auf die üblich gefärbten Eigenproduktionen und hat bis auf 2-3 Ausnahmen auch den letzten Entwickler vergrault.

    Du hast auf das ganze durchaus eine differenziertere Sicht als ich, aber du kannst mir echt nicht erzählen, dass DS, Wii, 3DS und WiiU in auch nur irgendeiner Weise in Tradition des SNES, das wirklich alles geboten hat oder dem N64, wo man ganz explizit mit dem ‘Dreamteam’, den externen Entwicklern, die die beste Software für jeden produzieren sollen, geworben hat, stehen. Vielleicht hatte man mit dem GameCube nochmal irgendwelche Ambitionen, aber was aus dem geworden ist, wissen wir ja.

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,474)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.