Assassins Creed 4 – Black Flag

Home Foren Games-Talk Assassins Creed 4 – Black Flag

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 100)
  • Autor
    Beiträge
  • #900957
    Anonym
    Inaktiv

    Da es noch kein Thema dazu gibt – ich hab extra die Suche bemüht -, dachte ich mir: “Zeit wirds!”

    Nachdem ich nach Revelations und dem Dreier recht enttäuscht von der Serie war, was ich vor allem beim Storytelling und den Charakteren sowie den vielen Bugs im letzten Teil festmache, hat mich das neue Setting nun doch wieder bewogen vorzubestellen – allerdings für die 360.

    Es gibt ja leider (noch) keine Vergleichsvideos zu den Versionsunterschieden, weil sich Ubisoft wohl nicht selbst Konkurenz machen will, aber prinzipiell erwarte ich grafisch auf der Current Gen keine großen Rückschritte zum letzten Teil, während die Next Gen Version wohl einige nette Effekte mehr haben wird.

    Spielerisch und erzählerisch erhoffe ich mir hingegen einen allgemeinen Sprung. Waren die Passagen auf dem Schiff in Assassins Creed 3 eine nette Abwechslung, so waren sie nur optionaler Schmuck, denn bis auf die Missionen, die man spielen mußte, hat man es nicht gebraucht.
    Ich hoffe auch, dass die Anzahl der Waffen dieses Mal entweder stark entschlackt wird oder zumindest dass sie dieses Mal auch gewinnbringend im Spiel zu gebrauchen sind.
    Ganz besonders hoffe ich aber, dass man wieder mehr Freiheiten beim Klettern haben wird. Im letzten Teil wurde das ja durch die Architektur und die vielen hyper-aufmerksamen Gegner ja mehr ein Spießrutenlauf, als alles ander. Und wo wir schon dabei sind, hätte ich auch gerne den zusätzlichen Button fürs Freerunning zurück, damit man beim Rennen eben nicht überall raufkraxelt.
    Das freie Führen des Schiffes ist auch etwas, das ich mir wünsche. Nicht, dass man wieder nur für die Schlachtsequenzen an das Ruder darf, sondern dass man auch mal frei von Insel zu Insel schippern kann.

    Erzählerisch verspricht aber auch der Hauptcharakter dieses Mal interessanter zu werden, als der “kleine Indianer”, der von allen Seiten nur als Laufbursche herumgeschubst wird.

    Was erhoft Ihr Euch? Für welches System wollt Ihr es kaufen?

    #1150448
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Kommt ja z.B. darauf an, ob man mit dem WiiU Pad einen Vorteil hat, ala Rayman oder so, dann wäre die Version für die U für mich am naheliegendsten, denn Netxt Gen dauert noch ein wenig bei mir.

    #1150449
    Anonym
    Inaktiv

    Naja, ich hab die Vorgänger alle auf der 360, von daher hätte ich die Sammlung gerne komplett. ;)

    #1150450
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    bis einschließlich revelations haben mir alle gefallen. seit teil 3 will ich von der serie nichts mehr wissen.

    #1150451
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Werd erstmal den viel kritisierten 3. Teil nachholen, wenn ich den billig bekomme. Wie bei jedem AC.

    #1150452
    Sil3ntChillSil3ntChill
    Teilnehmer

    Hab bisher Teil 1 und 2 gespielt. Brotherhood, Revelations und 3 schlummern hier noch im Regal, respektive auf der Platte.

    Ironischer Weise fand ich bereits das erste AC nicht übermäßig toll, sondern eher so in etwa: “Ist nichts weltbewegendes, mal nett für zwischendurch, hat ja gute Ansätze, lässt sich gut runterspielen”.

    Teil 2 fand ich persönlich sogar noch einen Ticken schlechter als Teil 1 (was nicht heißt, dass ich ihn schlecht fand). Mir hat Ezio irgendwie nicht zugesagt, als Charakter.

    Ich kann selbst nicht richtig nachvollziehen, warum ich mir die anderen Teile noch gekauft habe. Muss irgendwie was mit dem Sammeltrieb tun haben. ;) Spielen will ich die aber auch noch.

    Und so wird es wohl auch Teil 4 mit mir ergehen. Werd den Teil irgendwann einfach kaufen, zur Sammlung hinzufügen und dann auch mal spielen, wenn inzwischen der sechste Teil veröffentlicht wurde. ;)
    Wobei mir das Setting diesesmal tatsächlich richtig Hunger bereitet. Ich mag Piraten (spätestens seit dem Adventure mit einem gewissen Guybrush ^^). Vielleicht wird das ja der Teil, der mich dazu animiert den Rest mal durch zu spielen.
    Achja:
    Mir ist’s im Grunde schnuppe, auf welchem System ich das Ding dann zocke. Da ich die restlichen Teile für die Box habe, wird’s wohl XBox360 oder (in ferner Zukunft) die XBone. Mal schaun.

    #1150453
    RonynRonyn
    Teilnehmer

    Nin > Pi

    #1150454
    DoublefineDoublefine
    Teilnehmer
    Sil3ntChill wrote:
    wird’s wohl XBox360 oder (in ferner Zukunft) die XBone. Mal schaun.

    Der Teil passt aber besser aufn XBone.

    #1150455
    Anonym
    Inaktiv

    Assassins Creed IV – Black Flag
    (die Xbox360 Version)

    Nachdem ich mich zwingen mußte den (offiziellne) dritten Teil der Assassins Creed Reihe durchzuspielen, habe ich lange überlegt, ob ich den Vierer wirklich vorbestellen sollte – schlussendlich habe ich es dann doch getan.
    So viel vorweg, er hat mir gefallen. Der Großvater des Helden aus dem Dritten spielt die Hauptrolle und macht als Pirat die Karibik unsicher. Das macht das Spiel noch Sand-boxiger als die Vorgänger, wobei es sich dafür hefig auf die im letzten Teil eingeführten Seefahrten und -gefechte stützt.
    Die Mechanik dahinter funktioniert auch tadellos. So tadellos, dass die eigentlichen Story-Missionen sogar recht blass wirken. Hier bedient man sich immer mal wieder gerne der Heimlichkeit. Leider verkommt das immer wieder zu einem ermüdenden Trail-and-Error, wenn man teilweise nicht haargenau der Route folgt, die die Entwickler vorgesehen haben. Ansonsten bekommt man mehr von gewohnten AC-Spielprinzip aus Klettern und Kämpfen.
    Leider wurde auf die Tastenbelegung des Vorgängerteils zurückgegriffen … der Affe, der sich ausgedacht hat Sprinten und Free-Running auf einen Knopf zu legen, gehört meiner Meinung nach gekielgeholt und anschließend auf einer vermalledeiten Sandbank ausgesetzt!
    Ansonsten erkundet man die großen und kleinen Inseln der Ostküste Mittelamerikas und sucht nach Schätzen und Sammelobjekten. Gerdae von Letzteren gibt es massenhaft, was das Ganze zu einer mühsamen Fleißarbeit macht, da man gerade bei den kleinen Inseln länger damit beschäftigt ist vom Schiff zur Insel und wieder zurück zu kommen, als den eigentlich Gegenstand zu erreichen.
    Neu hingegen ist das Tauchen mittels Glocke an bestimmten Stellen, ohne dass es das Spiel wirklich bereichert. Die Steuerung ist fummelig und die Ausbeute mau.
    Beute machen muss man aber, weil man die dann in sein Schiff stecken muss. Wer dass nicht beherzigt, der beist sich sonst an mancher Mission die Zähne aus.
    Zusätzlich kann man sich wieder Waffen kaufen, wobei man eigentlich nur am Anfang etwas sparen muss und sich dann gleich zu Beginn die besten Kombinationen zulegen kann – langweilig. Dafür kann man sich über eine mühseelige Jagd die notwendigen Ressourcen beschaffen oder sie aber gleich kaufen, um sich Tachen und Schlaufen für noch mehr Panzerung, Munition oder Waffen an den Kadaver zu heften. Die Jagdmechanik des Vorgängers wurde enorm entschlackt und fühlt sich hakelig an, zumal angreifende Tier nicht automatisch erfaßt werden.
    Da man ja in der Karibik unterwegs ist, kann man noch zusätzlich Jagd auf die Großen Meerestiere machen – vom weißen Hai bis Mobby Dick sind alle dabei.
    Ansonsten kann man noch Kohle in den Aufbau einer eigenen Inselsiedlung stecken, deren Nutzen sich mir aber nicht so recht erschließen wollte. Zwar gehören einem dann alle Läden, günstiger oder kostenlos bekommt man aber nichts.

    Wie schon gesagt reißt die Geschichte keine Bäume aus, sie ist aber bis auf zwei Begebenheiten aber unterhaltsam. In der einen Begebenheit wird einem das Schiff gestohlen und man auf einer Insel ausgesetzt, nur um dann kurz darauf alles wieder auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Wo ist hier bitte die verlorene Mission???
    Die zweite Begebenheit ist das Ende.
    Zwischenzeitlich wird man immer wieder in die Realität des Spiels zurück gerufen, denn auch dieses Mal erlebt man nur die Erinnerungen eines Vorfahren. Diese Egoperspektive-Sequenzen können in ca. jeweils 5 Minuten abgehandelt werden, quasi um den Pflichtteil zu erfüllen, oder man hackt sich, mittels drei verschiedener Minispiele, in die dafür vorgesehenen NPC-Computer. Für Assassins Creed Fans gibts dafür einige nette Informationen, die den Rest der Gemeinde aber wohl kalt lassen.
    Die Minispiele sind zunächst noch ganz ok, nerven aber mit der Zeit, vor allem wenn man als Belohnung nur ein Bild mit drei Zeilen Text erhält. Manchmal gibt es aber auch Videos und Sprachaufzeichnungen. Wieso letztere in Englisch sind, obwohl der Rest des Spiels komplett übersetzt ist, weiß wohl nur Ubisoft.

    Wo wir schon bei der Synchro sind. Ich spiele die Reihe seit dem grandiosen zweiten Teil immer auf Deutsch und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Es tummeln sich einige prominente Sprecher in den geneigten Gehärgängen. So wird der Hauptcharakter von der deutschen Stimme von Nathan Fillion gesprochen – Shiny!
    Grafisch siehts auf der bald alten Konsolengeneration auch sehr ansprechend aus. Man merkt der bekletterbaren Vegetation aber leider wieder ihren Copy-and-Paste-Ursprung an, der bei architektonischen Modellen nicht ganz so augenscheinlich ist.

    Wer eine historisch korrekte und komplexe Simulation erwartet, der kennt wohl die Assassins Creed Reihe nicht und dem sei vom Spiel auch abgeraten. Hat man in den Vorgängern wenigstens noch ein paar interessante historische Fakten mundgerecht serviert bekommen, bekomt man jetzt nur noch schwammige Sätze vorgesetzt.
    So bekommt man ein Sid Meier’s Pirates in der Lightversion, die durchaus Spaß macht, auch wenn sich die Spielbestandteile doch sehr stark wiederholen, gemischt mit den bekannten Assassins-Creed-ein-Mann-Mordmaschine-Elementen und einer eher vernachlässigbaren Geschichte, aus der man deutlich mehr hätte machen können.
    Trotz allem hatte ich meinen Spaß mit Assassins Creed IV – Black Flag und freue mich auf die noch kommenden DLCs. Zwischenzeitlich werde ich wohl immer mal wieder einen Abstecher in die Karibik machen, um ganz entspannt mit meinem Pott umherzuschippern und ein paar britische und portugisische Handelsschiffe auszunehmen!

    Wertung
    8 von 10 Punkte

    #1150456
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Hut ab für diesen Text Nightrain!

    Gut geschrieben. Beim Lesen hatte ich auch wirklich das Gefühl, dass hier ein “Spieler” schreibt.(bitte jetzt keine Diskussion, was ein Spieler ist und was nicht ;-))
    Viele deiner Kritikpunkte, sind auch für mich nachvollziehbar. Ich meine: Obwohl ich es noch nicht gekauft habe, verstehe ich was du meinst.

    Nach dem für mich ebenfalls verkorksten dritten Teil, möchte ich der Serie gern noch eine Chance geben.
    Zu positiv sind die Erinnerungen an vorherige Serienteile.

    Ich denke, ich werde mir Ende des Jahres die Skull-Edition gönnen!

    #1150457
    Anonym
    Inaktiv

    @Tommo:
    Danke, freut mich, wenn es Dich anspricht. Da ich noch nicht weiß, ob ich noch nen Podcast dazu machen werde, habe ich mich versucht kurz, aber trotzdem ausagekräftig auszudrücken. ;)

    Ich hab die Skull Edition. Das Steelcase ist nett, dass Artbook hingegen verdient den Namen leider nicht, wenn man es mit ähnlichen Bücher, wie zum Beispiel das von Witcher 2 vergleicht. Die Artworks sind ok, aber nichts was man unbedingt braucht. Zur Cd kann ich nichts sagen, die hab ich mir noch nicht angehört.
    Für das Spiel gabs leider viel zu viele Editionen, die bis auf die Figuren keinen wirklichen Mehrwert bieten. Die beste AC Limited – in meinen Augen – ist und bleibt die von AC Brotherhood. Das Kästchen ist wirklich toll verarbeitet und verwart seitdem meine Wertsachen … und im doppelten Boden noch böse Erinnerungen … ;)

    #1150458
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Aha ok, danke für den Eindruck zur Skull Edition.

    Jap, die Limited Codex Edition ist cool. Hab ich auch.

    Wenn du mal Zeit gefunden hast in den Soundtrack zu hören, lass es mich wissen. Mich interessiert, ob es nur Auszüge und somit wenige Lieder sind, oder wie bei Brotherhood und AC2 fast der komplette Score. Da sind wirklich gute Stücke dabei. Leider gefällt mir die Musik, seit dem Weggang von Jesper Kyd nur noch wenig.
    Ich hoffe da auf Besserung bei AC4!

    #1150459
    D00M82D00M82
    Teilnehmer

    Es gab echt eine Menge Editionen zu AC4
    Ich dachte beim Bestellen, dass die Buccaneer Edition die einzige CE ist. Aber es gibt ja leider noch die Black Chest Version.
    Buccaneer – 99 Euro
    Black Chest – 149

    Ich hatte die Buccaneer schon bestellt, aber ich glaube wenn ich es vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir vielleicht sogar die Clack Chest bestellt.

    #1150460
    TommoTommo
    Teilnehmer

    Darf man fragen wo du bestellt hast Doom?

    #1150461
    D00M82D00M82
    Teilnehmer

    Klar, leider musste ich das Spiel bei Gamestop bestellen. Obwohl ich den Laden nicht mag.
    Aber die haben diese Edition leider exklusiv, sonst hätte ich lieber jeden anderen Laden genommen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 100)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.