Die uncoolsten Wörter 2010
- Dieses Thema hat 42 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
davis24 vor vor 14 Jahren, 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Dezember 2010 um 9:31 #898103
Tom Breiter
TeilnehmerAlso liebe Leute, diese Wörter will ich ab jetzt nimmer lesen hier, klar soweit!?
Jugendsprache: Die uncoolsten Wörter 2010
Der Slang der Jugendlichen beschäftigt lange nicht mehr nur die 14- bis 17-Jährigen selbst. Spätestens seit der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres 2010 ehrte, ist die gekürte Wortkreation “Niveaulimbo” auch der älteren Generation geläufig. Wer von seinen Kindern erhört oder einfach nur auf dem neuesten Stand sein will, kann sich zudem mit Dudens “Wörterbuch der Szenesprachen” oder mit Becks “Endgeil: Das voll korrekte Lexikon der Jugendsprache” auf dem Laufenden halten.
Doch fast noch wichtiger als die Lieblingswörter der Jugendlichen, sind die Wortkreationen, die bei den Jungen sofort für genervtes Augenrollen sorgen. Deshalb hat sich der Pons-Verlag aufgemacht, die uncoolsten Wörter des Jahres zu sammeln. So enthält das “Wörterbuch der Jugendsprache 2011” neben 1500 angesagten Begriffen von Schülern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch die Wörter, die ab sofort aus dem Wortschatz verbannt werden sollten.
Diese fünf Wörter sind laut des Pons-Verlages ab sofort total out:
lol adj; lustig, Abk. für laugh out loud
Zu Beginn nur in Chats und Messenger geläufig, fand die Abkürzung “laugh out loud” (laut lachen) auch bald Einzug in den alltäglichen Sprachgebrauch. Für lautes Gelächter sorgt diese Abkürzung allerdings schon lange nicht mehr, höchstens für genervtes Kopfschütteln.
knorke adj; klasse, toll
Das Wort fand 1916 in Berlin seinen Ursprung, erfreute sich in den vergangenen Jahren allerdings in ganz Deutschland immer größerer Beliebtheit. Bis jetzt. Wenn es nach den Jugendlichen geht, darf das Wort nun für die nächsten 100 Jahre wieder aus dem Wortschatz verschwinden.
deine Mudda f, Füllwort, Ausdruck von Emotionen jeglicher Art
Wenn Sprüche wie “Deine Mudda ist so fett, die macht Passfotos bei Google-Earth” auf den Schulhöfen vor kurzem noch für lautes Gelächter gesorgt haben, setzt es nun sehr wahrscheinlich lediglich eine Tracht Prügel. Mudda-Sprüche sind endlich wieder out.
Tschüssikowski Spruch, Tschüss
Wer erwartet mit einem “Bis morgen! Tschüssikowski!” ein Lächeln auf das oft so verbitterte Gesicht der Jugendlichen zu zaubern, irrt gewaltig. Ebenso wie die Redewendung “alles Banane” sorgt der Ausspruch aller Wahrscheinlichkeit nach für einen Wutausbruch oder aber mindestens zur wortlosen Flucht des Gegenübers.
übelst adj, Steigerungsform
“Die Klausur lief übelst beschissen.” Bis vor Kurzem war dieser Ausruf unter Schülern vollkommen legitim. Doch die Steigerungsform hat ausgedient. Um nicht zu sagen: Sie geht auf Keinsten mehr klar.
31. Dezember 2010 um 9:46 #942543Niklas9619
TeilnehmerAlso ich bin 15 ich dürfte mich da ein bisschen auskennen.
“Deine Mudda” und “übelst” sind überhaupt nicht out, “lol” ist out, weil das die kleinen Kiddies immer sagen, wenn sie cool sein wollen, oder weil uncoole leute es benutzen um cool zu wirken.Bei mir in der Gegend sind zurzeit Dialekte total in, also als Witz.
Zum Beispiel:” I hau da uf s hern nuf!” ist zurzeit in. Was soviel heißt wie” Ich hau dir auf den Kopf”.Das uncoolste wort ist für mich eigentlich garkein wort, sondern wenn einer ganz normal Deutsch redet, und dann englische worte einbaut, um cooler zu wirken, nur leider kommt das bei den meisten leute so unglaubwürdig rüber, dass das einfach nur zum lacher wird.
31. Dezember 2010 um 15:37 #942544KillaZwerg
TeilnehmerOk, lol ist ja mal sowas von out, das stimmt schon, aber wer meint das mit rofl noch was zu holen ist, der irrt auch ganz schön gewaltig
Eigendlich ist für mich alles in Ordnung, bis auf “Deine Mudda”, könnt ich jedesmal austicken, sowas sagt man nichtmal zum Spaß… >
31. Dezember 2010 um 15:42 #942545Digger Boomshot
TeilnehmerAlso bei uns sagt man Knorke nur wenn man sich bewusst zum Deppen machen will. Im Ernst, das sagt sonst niemand.
31. Dezember 2010 um 16:18 #942546ramazzotti
TeilnehmerMein persönliches Unwort des Jahrzehnts:
EPIC FAIL
31. Dezember 2010 um 16:24 #942547goldensunny
TeilnehmerAlso ehrich, wer sagt denn schon “knorke”. Kann mir kaum vorstellen das die Kids das Wort benutzen.
So schlimm find ich “Tschüssikowski” nich, da gibts Wörter die schlimmer verunstaltet werden.
Und zu “deine Mudda”…also das sowas je -in- gewesen sein soll… da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Zu “lol” kann ich nur sagen das ich dieses Wort, wenn man das überhaupt als Wort bezeichnen kann, echt schrecklich find…da bin ich lieber “übelst” uncool
31. Dezember 2010 um 16:29 #942548KillaZwerg
TeilnehmerUnwort 2010!!!
DLC!! noch vor Epic und Fail
31. Dezember 2010 um 18:13 #942549Bravopunk
TeilnehmerKnorke….hat man damit nicht schon vor 20 Jahren aufgehört?^^ Hier im Süden hat man das glaub noch nie wirklich benutzt.
Ich hab ehrlich gesagt kein deutsches Unwort….außer vllt. “unwort”;P
hab aber ein paar englische. Neben den schon genannten Epic und Fail wäre da noch Community.
PS: “Deine Mudda” ist kuhl^^ Aber nur “aus Spaß” und nicht als Beleidigung….außer ich beschimpfe irgend eine Figur in ‘nem Spiel damit, weil sie mir nicht gehorchen will!
31. Dezember 2010 um 19:26 #942550captain carot
TeilnehmerAlso westlich des Niederrheins (alles rechtsrheinische ist ja eh Ostdeutschland xD ) sagt auch keine Sau Knorke.
Höchstens krass, korrekt oder rattenscharf. Wobei das eher für Senioren wie mich gilt.
1. Januar 2011 um 10:14 #942551Anonym
InaktivDoch, knorke hab´ ich auch schon öfters letztes Jahr gehört…kommt das nicht ursprünglich aus dem Berliner-Raum?
Ich hasse das Wort “quasi”…da könnt´ ich jedesmal…^^
1. Januar 2011 um 12:24 #942552drfaustus
Teilnehmeralter, wenn ich mich daran erinner, was ich in meiner jugend so von mir gegeben habe.
kleines beispiel gefällig.1:ich gehe in die poofe—ich gehe ins bett
2: das ist schockig, das schockt sich—das ist klasseam längsten hat sich wohl das wörtchen “geil” gehalten. das kannte ich schon als ich 6 war.
1. Januar 2011 um 14:59 #942553Marc29101971
TeilnehmerUnd 8 Jahre später kanntest du auch dessen Bedeutung oder?
1. Januar 2011 um 15:43 #942554Saldek
TeilnehmerZum Glück rede ich Normaldeutsch. Bin aber auch eine Generation älter.
Ich muss aber gestehen das ich “übelst” übelst oft verwende. Ich hasse dieses Wort. Habe fast alle Leute gebeten mich darauf hinzuweisen. Aber bis heute kommt es immer wieder. Fangt mit dem Scheiss nicht an.
1. Januar 2011 um 16:18 #942555Lord Raptor
TeilnehmerWie kann denn bitte “übelst” out sein…. “übelst” ist übelst krass.
Meiner Meinung nach ist “ranzig” eines der ekelhaftesten Worte, die man in der deutschen Sprache so finden kann. Ranzig. Lasst euch das ma auf der Zunge zergehen^
1. Januar 2011 um 19:37 #942556captain carot
Teilnehmer@Marc: Ja, das heisst soviel wie schnell wachsend.
Gibt ja noch wichsen, ein anderes Wort für Putzen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.