Kann mir jemand einen guten fernseher empfehlen?
- Dieses Thema hat 355 Antworten, 28 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 10 Jahren, 6 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2014 um 13:13 #1143877
Lagann
TeilnehmerIch krieg immer diese Spam Mails zur Fernsehvergrößerung.
26. Mai 2014 um 14:46 #1143878out
TeilnehmerDas Problem ist, man gewöhnt sich sehr schnell an die neue Größe. Zumindest mir geht es so. Am ersten Tag noch “Wow wie riesig” und kurze Zeit später kommt es einem schon völlig normal vor und denkt sich “Ein paar Zoll hätten es dann doch sein können”.
Während meiner ersten Ausbildung, habe ich auch meine erste, eigene Glotze gekauft. 37cm Röhre von Philips. War so in einem speziellen Design. Und ich war zufrieden.
Ob das jetzt genau der gleiche ist weis ich nicht, aber so sah meiner aus.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/foto-tv-video-audio/design-fernseher-86500936?adId=8650093626. Mai 2014 um 14:57 #1143879captain carot
TeilnehmerDer Gewöhnungseffekt ist definitiv da. Trotzdem gibt es gewisse Grenzen. Wenn ich mich mit dem Pöang Sessel vor meinen 32″ geschwungen hab saß ich da erheblich näher dran als jetzt beim 46″, Bilddiagonale/Sitzabstand kommt da in etwa auf das gleiche Ergebnis. Außerdem muss der TV vernünftig in den Raum passen. Der Bereich 65″ wär da für mich Oberkante, solange ich nicht weiter weg sitze als derzeit. Mit den aktuellen 46″ bin ich aber auch recht zufrieden, weiteres Größenwachstum hat effektiv Zeit. Nur wird der nächste TV dann sehr wahrscheinlich noch ne Ecke größer.
26. Mai 2014 um 15:06 #1143880D00M82
TeilnehmerJa man gewöhnt sich schon recht schnell an die TV Größe.
Ich merke das immer wenn Leute zu Besuch sind, die den 65″ noch nie oder eben selten sehen, da kommen dann schon immer Sprüche.
Für mich wirkt er ein wenig wie mein alter 42er26. Mai 2014 um 15:12 #1143881kevboard
Teilnehmerkommt halt immer auf den sitzabstand an… bei mir wäre alles über 40″ viel zu groß (42″ würd grad noch gehen)… da müsst ich ja meinen kopf drehen um z.B. die HUD in nem spiel zu sehen xD
26. Mai 2014 um 15:26 #1143882D00M82
TeilnehmerKopf drehen zu müssen ist doch hammer
Wie weit sitzt du denn von deinem weg? Ich habe gute 3 Meter. Je nachdem ob ich mich hinten am Sofa anlehne oder eben vorne sitze. Zweiteres macht man ja eher wenn man angespannt und konzentriert ist.
26. Mai 2014 um 15:57 #1143883Bastian_RS6
TeilnehmerIch habe seid 2 Jahren einen 55″ Samsung, Vorgänger war ein 50″ Samsung. Ich finde die bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis. Ab einer gewissen Größe kriegt man aber Probleme dem ganzen Geschehen zu folgen,besonders bei Shootern. Deswegen hatte ich mir einen 22″ Acer Monitor zugelegt, da wird ausschließlich Gears drauf gezockt.
26. Mai 2014 um 16:20 #1143884kevboard
TeilnehmerD00M82 wrote:Kopf drehen zu müssen ist doch hammer
Wie weit sitzt du denn von deinem weg? Ich habe gute 3 Meter. Je nachdem ob ich mich hinten am Sofa anlehne oder eben vorne sitze. Zweiteres macht man ja eher wenn man angespannt und konzentriert ist.
zurückgelehnt ca. 2m beim spielen/nach vorne gelehnt ca. 1,20m
26. Mai 2014 um 18:50 #1143885D00M82
TeilnehmerOkay das ist schon etwas näher. Ich habe bei meinem 42″ auch öfter mal einen Stuhl vor die Glotze gestellt.
Und Bastian hat absolut recht. Bei manchen Onlineshootern finde ich die große Glotze tatsächlich nachteilig. Man hat einfach nicht so den guten Überblick und man muss eben von links nach rechts gucken.
26. Mai 2014 um 20:18 #1143886DerSebomat
TeilnehmerWenn ich mal so groß bin wie ihr, kauf ich mir auch so ne richtig fette Glotze. Aber im Moment reicht mir noch ne “kleine”.
Finds aber schon hart, dass die 37 Zoll kaum mehr hergestellt werden. Dass da anscheinend keine Nachfrage mehr da ist!? Schon komisch, find ich….
26. Mai 2014 um 20:29 #1143887D00M82
TeilnehmerNaja die Geräte werden ja immer größer bzw die Nachfrage nach den Geräten.
Als ich vor 6-7 Jahren meinen 42er Panasonic Plasma gekauft habe, da waren 42 groß und 46 war “sehr groß” (Hatte niemand) und 50 war etwas für Freaks.Heute ist 50 eigentlich schon so ziemlich standard und 55 ist groß.
26. Mai 2014 um 20:47 #1143888captain carot
TeilnehmerJo, Größenwachstum. Wobei 39 und 40 Zoll nichrt viel größer sind. Ein 39er hat gerade mal 11% mehr Fläche und ein 40er 17% mehr. Das fällt eigentlich nur auf, wenn die direkt nebeneinander stehen. Ansonsten nimmt man das gar nicht so stark wahr.
Was die Standardgrößen angeht, der Durchschnitts-TV ist derzeit glaube ich 40″ groß. Die meisten würden bei einem Neukauf gerne zwischen 46 und 55″ wildern. Die ganz größen sind also definitiv eher für Enthusiasten.
Btw. gerade bei Shootern neige ich dazu, näher am TV zu sitzen.
26. Mai 2014 um 21:29 #1143889ChrisKong
TeilnehmerAlso am Anfang fand ich meinen 50 Zöller noch recht beeindruckend, aber das hat sich schnell gelegt. Kleiner könnt ich mir gar nicht mehr vorstellen. Grösser schon eher, aber der Geldbeutel sagt nein
22. Oktober 2014 um 18:28 #1143890DerSebomat
TeilnehmerKann mir hier bitte einer von den Technikexperten (*auf Karotte schiel*) bitte nur mal schnell sagen, ob dieser Fernseher ok ist? Und wie schon mal gesagt: Ich brauch nicht das beste und ja, mir reichen winzige 40 Zoll.
Aber 200 Hz sollte die Kiste schon haben, damit die PS4 in voller Pracht werkeln kann, oder?22. Oktober 2014 um 18:52 #1143891ChrisKong
TeilnehmerSchaust du wenigstens auf Preisvergleich, obs der günstigste Anbieter ist?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.