Meinungen zu:Gamestop
Home › Foren › Games-Talk › Meinungen zu:Gamestop
- Dieses Thema hat 135 Antworten, 39 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
D00M82 vor vor 8 Jahren, 12 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. Juni 2014 um 22:55 #1189414
Tinker Corps
TeilnehmerD00M82 wrote:Ich würde keine zahlenden Kunden einfach so hauen. Nur wenn die klauen oder eben positiv über Sony reden….
Was hälst du eigentlich so von Microsoft?
5. Juni 2014 um 6:26 #1189415IceWilliams
TeilnehmerChrisKong wrote:Würde mich nicht wundern, wenn die teilweise die gebrauchten Spiele als neu verkaufen. Wenn sowieso beides nicht verschweisst ist, wie will man das dann letztlich unterscheiden? Gamestop wird mir immer unsympathischer, let those motherfucker burn.
Weil die meisten Spiele eben verschweißt verkauft werden. Außerdem nimmt gamestop selbst beim Ankauf keine verschweißten Spiele an. Die sagen dann quasi geh raus, pack es aus und komm dann nochmal rein, dann dürfen wir es wieder ankaufen.
und ich finds halt schade das der Ruf von manchen Firmen durch solche Gerüchte, Halbwahrheiten und Einzelfälle leidet. Aber das ist halt ein generelles Internetproblem, unter dem einige Firmen leiden.5. Juni 2014 um 8:19 #1189416schnitzel
TeilnehmerTinker Corps wrote:Ich möchte dieses Thema jetzt endlich besprochen sehen, und ich möchte wissen was eure Erfahrungen mit Gamestop sind. Jeder der sich durch Internet bewegt weiß ja das die Kette ziemlich verhasst ist, ich würde gerne hören wo der Hass im Einzelfall herkommt.
Ich selbst hatte nie ein Problem dort, ich bin kein sonderlich großer Fan, aber es ist komfortabel, und man spart ein paar Kröten wenn man sich halbwegs geschickt anstellt.Sorry, dass ich erst jetzt auf diesen Thread antworte. Hab es zwar schon vorher gesehen, aber bislang noch nicht die nötige Zeit dazu gefunden.
Jetzt möchte ich aber gerne meine Meinung zu Gamestop kunt tun.
Ich fasse mich kurz:
Ich hasse Gamestop.
…weil:
1.) Teuer …und 2.) Spiele sind nie eingeschweisst, sondern liegen immer offen in den Regalen rum. Sowas hasse ich. Wenn ich ein Spiel kaufe, dann möchte ich es 100% Neu haben und nicht tausend Fingerabdrücke von wildfremden Menschen drauf haben.
Dieses Phänomen erlebt man ja auch öfters bei Amazon und ebay über Drittanbietern: Neu, aber nicht eingeschweisst und zu 99% gebraucht. …Nein, danke!5. Juni 2014 um 8:39 #1189417D00M82
TeilnehmerTinker Corps wrote:D00M82 schrieb:Ich würde keine zahlenden Kunden einfach so hauen. Nur wenn die klauen oder eben positiv über Sony reden….
Was hälst du eigentlich so von Microsoft?
Microsoft ist mir quasi egal. Aber die Xbox ist toll!
@Gamestop:
Ich habe mein Watch Dogs zuletzt verschweißt bekommen. Hätte ein offenes aber auch nicht akzeptiert.5. Juni 2014 um 9:21 #1189418IceWilliams
Teilnehmer@Schnitzel: wenn du nicht gerade das letzte Exemplar kaufst, sind die Spiele eingeschweißt.
5. Juni 2014 um 11:48 #1189419Unglueck
TeilnehmerWenn ich in der Innenstadt bin gehe ich für ein paar Streetpass Begegnungen immer kurz in den Gamestop und gleich wieder raus..
Kaufen mag ich da nix weil eigentlich alles teurer als anderswo ist.. selbst gebrauchte Spiele kriegt man über Amazon Marketplace oder eBay günstiger und muss sich nicht durch schlecht/gar nicht sortierte abgegrabbelte Boxen wühlen.
Leider gibts in München so gut wie keine anderen Videospiele-Läden mehr, so dass man eigentlich nur noch die Wahl zwischen Elektro-Discounter, Gamestop oder Drogeriemarkt hat wenn man mal schnell was haben will.5. Juni 2014 um 12:30 #1189420Angelheart
Teilnehmerkevboard wrote:nach denen muss man echt suchen, besonders wenn man in dörfern wohnt… in Mannheim gibts n paar aber das ist n stück weit weg von mir, da gibts den ComeBack und den ViGa Store. Letzterer ist aber auch nur “ganz nett” und der ComeBack ist eher ein Second Hand laden der alles von Spielen+Konsolen bis hin zu Filmen, schallplatten und sammelfiguren hat.
so nen richtig richtig guten Spiele laden gibts echt kaum einen in meiner nähe.
und nach solchen muss man auch noch in seitenstraßen suchen, da muss man schon glück haben welche zu finden
leider
Würd ich beides nicht wirklich als richtigen Gamestore bezeichnen da bei beiden ja eher gebrauchte Sachen zu finden sind. Und so nen richtigen gab es bei uns glaub ich noch nie. Der Gamestop in der Stadt is ja auch wieder zu. In Heidelberg gab es mal einen sehr kleinen Laden gegenüber Mediamarkt der hatte neue Sachen und auch einiges an Importzeug. Ist aber auch schon lange zu. Irgendwie schon komisch da beides ja eigentlich kein Dorf ist sondern schon etwas größer.
5. Juni 2014 um 12:44 #1189421bitt0r
Teilnehmerdas hier ist geil:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=830221tonnenweise eingeschweisste gebrauchtsoftware in japanischen läden zu großteils günstigen preisen.
und auch immer noch mit Informationen dazu, ob an dem gebrauchten was beschädigt ist oder fehlt.
der kann man sowas wie gamestop wohl vergessen.5. Juni 2014 um 12:45 #1189422kevboard
TeilnehmerAngelheart wrote:Würd ich beides nicht wirklich als richtigen Gamestore bezeichnen da bei beiden ja eher gebrauchte Sachen zu finden sind. Und so nen richtigen gab es bei uns glaub ich noch nie. Der Gamestop in der Stadt is ja auch wieder zu. In Heidelberg gab es mal einen sehr kleinen Laden gegenüber Mediamarkt der hatte neue Sachen und auch einiges an Importzeug. Ist aber auch schon lange zu. Irgendwie schon komisch da beides ja eigentlich kein Dorf ist sondern schon etwas größer.
ja aber das ist das was am nächten drann kommt… der ViGa Store noch n stück mehr da der sich zumindest “nur” auf spiele und Filme beschränkt. der hat auch mal hinund wieder import sachen, n freund von mir hat sich da n fast neuwertiges Resi 4 Wii Edition PEGI für 20€ gekauft… schon ganz nett der laden, wobei der vor seinem umzug auf die andere straßenseite irgendwie besser war, da hatten die noch öfter neue import titel als heute.
5. Juni 2014 um 14:15 #1189423ChrisKong
TeilnehmerIceWilliams wrote:ChrisKong schrieb:Würde mich nicht wundern, wenn die teilweise die gebrauchten Spiele als neu verkaufen. Wenn sowieso beides nicht verschweisst ist, wie will man das dann letztlich unterscheiden? Gamestop wird mir immer unsympathischer, let those motherfucker burn.
Weil die meisten Spiele eben verschweißt verkauft werden. Außerdem nimmt gamestop selbst beim Ankauf keine verschweißten Spiele an. Die sagen dann quasi geh raus, pack es aus und komm dann nochmal rein, dann dürfen wir es wieder ankaufen.
und ich finds halt schade das der Ruf von manchen Firmen durch solche Gerüchte, Halbwahrheiten und Einzelfälle leidet. Aber das ist halt ein generelles Internetproblem, unter dem einige Firmen leiden.
Sorry, was fürn Schmarrn. Bei MM ist das sogar gängige Praxis, Fälle dokumentiert. (Wurde sogar selber Opfer dieser Praxis, inkl. schriftlichem Beleg, dass es Gebrauchtware war) Warum sollte ich annehmen, dass eine Kette, die Gebrauchtspiele für überzogene Preise verkauft, soviel ehrlicher ist? Weil du das jetzt sagst?
Ich trau das dem Gamestop absolut zu. Ich würd da weiss Gott nicht mehr einkaufen, zum Glück muss ich das auch nicht. Im Prinzip vereint der Laden von allem das schlechteste, hohe Preise, mieses Personal, der totale Abtörner.
Wenn ich ein Gebrauchtspiel suche, dann bemüh ich Softridge, die recherchieren sogar für dich und tun, was in ihrer Macht steht, dass man zu seinem Game kommt. Oder World of Games, bis 16 Uhr bestellt, dann hab ich mein Game am nächsten Tag, ganz ohne Prime und solchen Mist, den man als Premium Service dazufinanzieren kann.5. Juni 2014 um 14:33 #1189424TG215
TeilnehmerAlso meine schlechten Erfahrungen mit Gamestop halten sich eigentlich in Grenzen.
Ich geh allerdings auch nicht unbedingt gerne da rein, weil mir die Atmosphäre da irgendwie zu “klinisch” und ungemütlich ist.
Ich hab irgendwie immer das Gefühl, dass obwohl der Laden auf den ersten Blick voll mit Spielen steht, ist das Angebot doch nur recht überschaubar und lange nicht so umfangreich wie bei Media Markt oder Saturn.
Die Preise für Neuware sind teilweise etwas übertrieben und ich hab auch schon des öfteren Gebrauchtspiele gesehen, an die man günstiger gekommen wäre, wenn man sie woanderst neu gekauft/bestellt hätte.Seitdem GameStop die gebrauchten Gameboy/GBA und andere “ältere” Spiele aus dem Programm genommen hat, hat der Laden für mich auch noch mehr an Reiz verloren. Generell find ich es halt auch schade, dass es dort fast ausschließlich nur aktuelle Spiele und das nötigste Zubehör gibt und man keine Seltenheiten oder Kuriositäten bestaunen kann.
Ich hab auch zwei- oder dreimal was vorbestellt und das hat auch eigentlich immer ganz gut funktioniert. Bis auf einmal. Hab mir Dark Souls II Black Armour Edition für PS3 vorbestellt und bin nach der Arbeit top-motiviert und voller Vorfreude da rein, hab meinen Zettel da abgegeben und der Verkäufer meinte dann nur, dass bereits alle PS3-Exemplare weg wären… da war ich erstmal stinksauer und ich hab ihm dann gesagt, dass ich das ziemlich peinlich fände. (Er konnte natürlich auch nix für den scheinbaren Lieferengpass und hat dann auch versucht in einer anderen Filiale vielleicht noch eins aufzutreiben, vergeblich)…er hat mir dann um mich wieder milde zu stimmen ein Exemplar für die 360 angeboten (das wohl bemerkt natürlich auch für einen anderen Vorbesteller hinterlegt war). Ich hätte es zwar lieber für PS3 gehabt, da ich den ersten auch auf der PS gezockt hab, bin dann den Kompromiss aber natürlich eingegangen um nicht mit leeren Händen da zu stehen. Für den der nach mir kam tut’s mir heute auch immer noch leid.
Vorbestellen werd ich also jetzt in Zukunft auch woanders.
Die Jungens (und Mädels) die da arbeiten, waren aber eigentlich immer sehr nett und Hilfsbereit und man hat auch durchaus das ein oder andere nette Gespräch geführt .
Ich kaufe meine Spiele in der Regel trotzdem lieber woanders, aber ab und an blätter ich halt mal die gebrauchten Spiele durch und schau ob was interessantes dabei ist.
5. Juni 2014 um 19:36 #1189425IceWilliams
TeilnehmerChrisKong wrote:IceWilliams schrieb:ChrisKong schrieb:
Würde mich nicht wundern, wenn die teilweise die gebrauchten Spiele als neu verkaufen. Wenn sowieso beides nicht verschweisst ist, wie will man das dann letztlich unterscheiden? Gamestop wird mir immer unsympathischer, let those motherfucker burn.
Weil die meisten Spiele eben verschweißt verkauft werden. Außerdem nimmt gamestop selbst beim Ankauf keine verschweißten Spiele an. Die sagen dann quasi geh raus, pack es aus und komm dann nochmal rein, dann dürfen wir es wieder ankaufen.
und ich finds halt schade das der Ruf von manchen Firmen durch solche Gerüchte, Halbwahrheiten und Einzelfälle leidet. Aber das ist halt ein generelles Internetproblem, unter dem einige Firmen leiden.
Sorry, was fürn Schmarrn. Bei MM ist das sogar gängige Praxis, Fälle dokumentiert. (Wurde sogar selber Opfer dieser Praxis, inkl. schriftlichem Beleg, dass es Gebrauchtware war) Warum sollte ich annehmen, dass eine Kette, die Gebrauchtspiele für überzogene Preise verkauft, soviel ehrlicher ist? Weil du das jetzt sagst?
Ich trau das dem Gamestop absolut zu. Ich würd da weiss Gott nicht mehr einkaufen, zum Glück muss ich das auch nicht. Im Prinzip vereint der Laden von allem das schlechteste, hohe Preise, mieses Personal, der totale Abtörner.
Wenn ich ein Gebrauchtspiel suche, dann bemüh ich Softridge, die recherchieren sogar für dich und tun, was in ihrer Macht steht, dass man zu seinem Game kommt. Oder World of Games, bis 16 Uhr bestellt, dann hab ich mein Game am nächsten Tag, ganz ohne Prime und solchen Mist, den man als Premium Service dazufinanzieren kann.
Hör doch mal auf andere Meinungen gleich als Schmarrn zu bezeichnen.
Der Fall Media Markt ist übrigens ein anderer gewesen, da ging es um umgetauschte Artikel, die als Neu verkauft wurden. Nicht um Gebrauchtartikel, die man extra ankauft. Und das ist etwas , das macht garantiert fast jeder Einzelhändler, egal ob Media , saturn, Gamestop oder wer auch immer. Und nein, das finde ich nicht gut, aber das ist ein anderes Thema.
Worauf ich hinaus wollte, ist die Tatsache wie Gerüchte entstehen.
Einer schreibt, das dort Spiele nicht in Folie verkauft werden. Was in Einzelfällen vorkommt, aber nicht die Regel ist. Der zweite vermutet, das die vielleicht auch gebrauchtspiele einfach als neu verkaufen. Reine Vermutung, aber das darf man ja. Der dritte liest dann vielleicht einfach nur mit, ist nicht mal registriert, und erzählt überall, das er im Internet gelesen hat, gamestop verkauft gebrauchte Spiele als neu.
Deshalb mag ich’s nicht wenn man einfach so ins blaue Vermutungen anstellt. Ich vermute ja auch nicht, das der FC Bayern seine Steuern nicht richtig zahlt, nur weil es Hoeneß und rummenige privat nicht so genau gesehen haben.
5. Juni 2014 um 22:04 #1189426ChrisKong
TeilnehmerUnd wie sollte man sie denn daran hindern, wenn es so wäre? Das finde ich immer so lustig, wenn von Einzelfällen (Plural) geredet wird. Der Punkt ist, das man Shops, die derart unverschämte Preise verlangen für Gebrauchtspiele, eben auch anderes zutrauen kann. Mir reicht ja schon der Verdachtsmoment, um dort kein Kunde zu sein.
Abgesehen davon, dass man deren Inkompetenz nicht auch noch honorieren sollte, siehe Beispiel TGS, ist ja schön und gut, wenn sie ihm eine CE geben als Ersatz für die Vorbestellung, aber dafür haben sie einen anderen Vorbesteller geprellt. Da kauft man gerne ein.Und sind es nur Gerüchte, meist ist da leider was Wahres dran. Die brauchen von keinerlei Games die Folie wegzumachen, von daher.
Von mir aus kann diese Kette zu Grunde gehen. Wie die in der Schweiz überleben können, ist mir ein Rätsel. Wir haben da schon einige Shops, da arbeiten auch Nerds und man kriegt teilweise einen Super Service.
Muss ja jeder selber wissen, ob er dort einkaufen geht, ich empfehle, es definitiv nicht zu tun.
6. Juni 2014 um 5:13 #1189427IKARUDENSHIN
TeilnehmerEine kleine Anekdote zu meinen Diablo 3 Kauf.
Ein Freund ruft mich ca. 2 Tage vor Release an und sagt: bei Gamestop verkaufen die D3 schon an die Vorbesteller. Versuch doch mal dein Glück.
Da ich kein Vorbesteller war, ich aber sowieso in die Stadt musste, schaute ich mal dort vorbei. Bei Saturn hatten sie es noch nicht verkauft. Im Laden angekommen fragte ich an der Kasse nach D3.
Der Verkäufer: Hast du vorbestellt? Wir haben nur noch 2 Exemplare für Vorbesteller.
Ich: Nein ich hab nicht vorbestellt. Wann bekommt ihr denn die nächste Lieferung?
Verkäufer: Kann ich nicht genau sagen. Es ist immer besser bei solchen Spielen vorzubestellen.Danach folgte ein recht interessanter Smalltalk über das Spiel, mit folgendem Ergebnis.
Verkäufer: Ich drück mal ein Auge zu. Aber das nächste Mal bitte vorbestellen.
Und so bekam ich mein D3 doch noch.
Dass dadurch ein Vorbesteller sein Spiel nicht bekommen hat, tut mir im Nachhinein leid. Darüber habe ich mir aber ehrlich gesagt auch keine Gedanken gemacht. Es gibt schlimmeres auf der Welt.Ich möchte damit nur über die wohl gängige Praxis bezüglich der Vorbestellung berichten.
Der Verkäufer war aber auch ein echter Nerd und kein “Ahnungsloser”. Also bei Gamestop arbeiten nicht nur unfähige Leute.6. Juni 2014 um 5:24 #1189428ChrisKong
TeilnehmerKlar ist der inkompetent, er hat ja einen anderen Vorbesteller geprellt, sorry, aber du verwechselst da Nerdwissen mit Service-Kompetenz.
Nach diesem Thread hier, hasse ich den Laden aber so richtig. Wär ich dieser Vorbesteller gewesen, dann:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.