Regeln Sie die Helligkeit so, dass das Logo gerade noch zu erkennen ist…
Home › Foren › Games-Talk › Regeln Sie die Helligkeit so, dass das Logo gerade noch zu erkennen ist…
- Dieses Thema hat 21 Antworten, 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
SonicFanNerd vor vor 2 Jahren, 8 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. April 2011 um 19:20 #898527
Xtremo
TeilnehmerJeder von uns wird ihn schonmal gelesen haben, diesen großartigen Satz. Ich hasse ihn.
Es geht um die Helligkeits-/Gammaregelung in Spielen. Statt uns ein vernünftiges Test- oder Beispielbild zu geben, mit dem wir die Helligkeit des Spiels an unseren Bildschirm (oder umgekehrt) anpassen können, klatschen die Entwickler ein graues Logo oder einen grauen Text auf einen schwarzen Hintergrund und wollen das Ganze “gerade so erkennbar” dargestellt haben.
Ja… und was bedeutet das jetzt? Resident Evil 5 hat immerhin noch die Güte, mir mitzuteilen, dass das Logo “leicht unscharf” aussehen soll. Crysis 2 hingegen möchte es einfach nur “gerade noch sichtbar” haben. Tja… das wäre alles kein Thema, wenn die Konsole ein integriertes Testbild hätte, mit welchem ich meinen Fernseher korrekt einstellen kann. Die von der Norm abweichende Gammekurve der XBOX 360 macht die Sache nicht leichter, vor allem, da manche Spiele das Problem ausgleichen und andere nicht.
Wenn ich im Dashboard ein Testbild lade und den Fernseher danach einstelle, sind die meisten Spiele viel zu hell. Konfiguriere ich hingegen den Fernseher etwa nach den Regeln von Resident Evil 5 oder Arkham Asylum, ist das Dashboard übertrieben dunkel. Auf der PlayStation3 gibt’s dieses Problem nicht. Allerdings sehen dort Spiele, welche an das Krüppelgamma der 360 angepasst sind, zu hell oder dunkel aus.
Was ich mir für die nächste Konsolengeneration wünsche: Einen verdammten Standard für die Fernsehereinstellung. Es kann doch nicht sein, dass wir dicke Heimkinos zuhause haben, diese mit fetter Hardware befeuern, räumliches 3D erleben und die Grafik fetter und fetter wird, aber das Bild komplett falsch ausgegeben oder für jedes Spiel einzeln geregelt werden muss. Sony, Microsoft, Nintendo, integriert ein Testbild in das Hauptmenü der Konsole und verpflichtet die Hersteller, sich daran zu orientieren. Und mindestens genau so wichtig: Haltet euch an die verdammten Standards für Bildausgabe (Gamma, Farbbereich etc.) und gebt klar an, welche Funktion was bewirken. Ich will nicht wissen, wie viele Leute ihren RGB-Bereich der XBOX auf “erweitert” stehen haben und sich auf ihrem nicht-kompatiblen Fernseher darüber wundern, dass alles im Schwarz absäuft. Und was zur Hölle ist denn diese Mitteleinstellung zwischen “erweitert” und “standard”? Entweder kann mein Bildschirm Full-RGB oder nicht… oder etwa doch? Almost-Full-RGB? WTF-RGB?
Ihr seht schon. Mich macht das Ganze wirklich wahnsinnig. Wenn wenigstens alle Spiele über eine vernünfigte Einstellmöglichkeit samt Testbild verfügten, wäre das ja alles halb so wild. Lara Croft and the Guardian of Light z.B. gibt einem genaue Anweisungen, was man einstellen soll. Da heißt es “So hell wie möglich, aber nicht so hell, dass man zwischen den roten Linien Farben erkennen kann. Wenn das Bild ausgewaschen wirkt, passen Sie den Kontrast an.” – Etwas genauer als “gerade noch sichtbar”, oder?
So… nun sagt bitte eure Meinung zu der Sache. Was stellt ihr ein, wenn es heißt “gerade noch sichtbar”? Wie habt ihr euren Fernseher an der Konsole eingestellt/kalibriert? Interessiert euch das Ganze gar nicht? Nervt es euch auch so wie mich?
18. April 2011 um 19:53 #965580captain carot
TeilnehmerNaja, am PC sieht´s eher schlimmer aus.
Wenn das Bild mir zum Spiel passt gut, wenn nicht wird im Spiel nachgeregelt. Ende.
Solange Ausleuchtung und Kontraste stimmen seh ich es jedenfalls nicht ein, stundenlang nach idealen Einstellungen zu suchen, dann könnte ich gleich alles am PC spielen.18. April 2011 um 20:45 #965581Anonym
InaktivWas mir viel mehr auf die Nüsse geht, ist die permanente Lautstärkeanpassung bei jedem verdammten Game. Oder Y-Invertierung, geschweige denn Controllerbelegung. Ich hab keine Lust jedes mal meine Controlsticks zu ruinieren, nur weil ich bei EgoShootern alle 2 Meter L3 oder R3 reinknacken muss. Jetzt fehlen noch Sticks mit 360°-drehbarem Daumenauflage…
19. April 2011 um 8:56 #965582Anonym
InaktivAlso ich hab das Glück das ich in den Anzeigeeinstellungen meiner 360 lediglich den Referenzpegel auf “Erweitert” stellen muss damit alle Spiele auf meinem LCD das perfekte Verhältnis haben.
Mit diesen Testbildern schlage ich mich schon gar nicht mehr rum. Sollte mir doch mal bei einem Spiel das Bild zu dunkel sein, stell ich es einfach manuell so hell bis es mir passt.
20. April 2011 um 7:52 #965583Segabasti
TeilnehmerIch hab eher das Problem, das viele Spiele von sich aus viel zu dunkel sind. Aber bei der Box hab ich das auch immer über den TV geregelt, ist ne Sache von wenigen Sekunden.
20. April 2011 um 11:44 #965584Xtremo
TeilnehmerSegabasti wrote:Ich hab eher das Problem, das viele Spiele von sich aus viel zu dunkel sind. Aber bei der Box hab ich das auch immer über den TV geregelt, ist ne Sache von wenigen Sekunden.Generell ist die Ausgabe der 360 zu dunkel. Bilder, welche die PS3 sehr natürlich widergibt, sind auf der 360 viel zu dunkel und daher übermäßig gesättigt.
Wer sich da etwas genauer drüber informieren möchte, kann hier mal schauen: http://filmicgames.com/archives/14
20. April 2011 um 11:56 #965585Anonym
Inaktivwer will sich denn bitte über sowas informieren ? nur leute die zuviel zeit haben stören sich an pingeligkeiten wie der bildeinstellung beim spiel.
20. April 2011 um 12:34 #965586bitt0r
Teilnehmermeine 360 ist über ein antennenkabel an ein schwarzweiß-röhren-fernsehgerät von 1974 angeschlossen.
daher sind mir die hier beschriebenen probleme gänzlich unbekannt.20. April 2011 um 12:36 #965587Lord Raptor
TeilnehmerxDDD
20. April 2011 um 19:56 #965588greenwade
TeilnehmerKuro wrote:Was mir viel mehr auf die Nüsse geht, ist die … Y-Invertierung…du kannst in den grundeinstellungen der xbox global einstellen ob die y achse invertiert sein soll oder nicht.
20. April 2011 um 19:58 #965589greenwade
Teilnehmerbitt0r wrote:meine 360 ist über ein antennenkabel an ein schwarzweiß-röhren-fernsehgerät von 1974 angeschlossen.
daher sind mir die hier beschriebenen probleme gänzlich unbekannt.aber die helligkeit musst du trotzem einstellen. also mit dem logo grade sichtbar usw.., oder?
20. April 2011 um 22:27 #965590captain carot
Teilnehmer@bitt0r: Seit wann gibt´s denn nen RF-Modulator für die Box.
Ansonsten xDDDDD
21. April 2011 um 8:45 #965591bitt0r
Teilnehmergreenwade wrote:aber die helligkeit musst du trotzem einstellen. also mit dem logo grade sichtbar usw.., oder?ja, aber da ich ja nur zwischen schwarz und weiß unterscheiden muss, ist das ja gleich viel einfacher, als wie wenn man da über 16 millionen(?) farben in super true-color-dings-was-weiß-ich oder so noch mit drinne hat.
captain carot wrote:hat mir mein schrotthändler geschenkt!
:>21. April 2011 um 8:49 #965592Anonym
Inaktivalso, als eigentliches testbild habe ich immer ein spiel mit satten kontrasten und farben genommen(z.b. uncharted 2.) das mit dem vorregeln mache ich eigentlich nie und lasse es beim standart um dann bei bedarf später nachzujustieren. viel mehr nervt es mich, wie hier schon angesprochen wurde, dass die soundabmischungen teilweise gravierend unterschiedlich sind.
21. April 2011 um 11:00 #965593Xtremo
TeilnehmerTRUSTnoONE wrote:wer will sich denn bitte über sowas informieren ? nur leute die zuviel zeit haben stören sich an pingeligkeiten wie der bildeinstellung beim spiel.Bei einem so teuren Hobby wie Videospielen und Heimkino finde ich es schon wichtig, das Optimum aus meinen Geräten herauszuholen. Wenn du das anders siehst und dir das egal ist, kannst du das auch – wie alle anderen hier – normal sagen.
Hier habe ich allerdings auch einen Link für dich! http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.