Sony-Ericsson arbeitet an einem Spiele-Handy
Home › Foren › Games-Talk › Sony-Ericsson arbeitet an einem Spiele-Handy
- Dieses Thema hat 2 Antworten, 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Xtremo vor vor 14 Jahren, 5 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. August 2010 um 9:39 #897525AnonymInaktiv
Nach all dem Trouble um die PSX geht SE nun vielleicht neue Wege um der Konkurrenz durch das Iphone zu begegnen.
Folgendes Gerücht macht gerade die Runde im Web.
Angeblich soll der Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson an einem Spiele-Handy arbeiten, dieses mit der zukünftigen Android-Version 3.0 laufen soll. Anstatt einer Tastatur soll das Handy mit Bedienelementen zur Steuerung von Spielen ausgestattet sein und sich nach der mobilen PSP GO orientieren.
Laut dem amerikanischen Blog Engadget will Sony Ericsson das Betriebssystem Android hoch hinauf bringen. Noch dazu soll das Unternehmen an einem entsprechenden Smartphone arbeiten, dieses speziell für den mobilen Spielspaß ausgelegt sein soll.
Das Gerät wird als eine Mischung des Samsung Captivate und der PSP Go beschrieben, anstatt der ausfahrbaren Tastatur soll das Smartphone über ein D-Pad verfügen, das alle üblichen Tasten und Schultertasten der PSP bietet. Das Gerät soll in schwarzer Farbe mit silbernen Akzenten erhältlich sein.
Einige angebliche Details:* Qualcomm Snapdragon ARM-Prozessor mit einem Gigahertz Taktfrequent
* eine Bildschirmdiagonale von 3,7 bis 4,1 Zoll
* Bilder mind. im WVGA-Format
* 5-Megapixel Kamera (diese angeblich nicht zur finalen Ausstattung zählt)
* Betriebssystem Android 3.0 “Gingerbread” (befindet sich zZ noch in der Entwicklung)Im Android-Marekt ist eine eigene Kategorie geplant, in dieser man Spiele für das neue Gamer-Handy finden soll. Die Spiele sollen sich grafisch auf einem Niveau der PSX- bzw. der PSP-Konsolen bewegen. Dieses auf 3D-Spiele hinweist.
Geplant sind Spiele wie God of War, Call of Duty – Modern Warfare sowie Little Big Planet. Wenn die Gerüchte alle zustimmen, sollte das Gerät noch dieses Jahr im Oktober auf dem Markt kommen!
Quelle: BestBoyz
Nachdem Sony schon mit der Online Distribution mit dem Spielen nicht gerade erfolgreich ist glaubt ihr das ist der richitge Weg?
Vor allem wenn das Handy wirklich so aussehen sollte schränkt es die Zielgrupppe doch arg ein. Geschäftlich kann man sich mit dem Ding ja nirgends blicken lassen. Vielleicht wäre ein Slider die bessere Alternative.
Aber eines scheint klar, kampflos will Sony das Feld nicht Apple überlassen
12. August 2010 um 11:10 #934844LaLaLandTeilnehmerSie hatten ja schon mal geplant, eine stärkere Spieleunterstützung für die Satio etc Modelle zu integrierern (aber noch ohne Steuerknöpfe). Ist aber dann wohl gescheitert weil die Spielesparte von Sony nicht ihr Know How weiter geben wollten und SE ja keine Abteilung von Sony ist sondern nur zu 50% zu Sony gehört. Ich denke das ist auf jeden Fall der absolut richtige Weg, um auf dem Markt wieder bisschen Oberwasser zu bekommen. Gerade an den Steuerelementen scheitern doch viele Spiele auf den Handys. Die Sony Dinger müssen halt dann aber auch funktionieren und nicht wieder Akkus haben, die nach 2 Stunden Nutzung alle sind etc.
12. August 2010 um 12:01 #934845XtremoTeilnehmerWenn überhaupt, sollte sich ein Spielehandy meiner Meinung nach am Design der PSPgo orientieren und einen Touchscreen bieten. Also quasi ein iPhone mit ausfahrbarem “Controller”.
Außerdem müssen die Spiele, wie beim iPhone, deutlich billiger sein als die momentanen PSP-Titel. Es zeigt sich doch sowohl beim genannten Apfelhandy, als auch bei Angeboten wie der XBOX Live Arcade, dass Spieler sehr wohl bereit sind, Games online zu kaufen, wenn der Preis stimmt.
Ich persönlich bin zumindest eher dazu bereit ein Spiel wie Hydro Thunder Hurricane für 15€ online zu kaufen, als einen Vollpreistitel – bei so viel Geld will ich dafür auch einen Datenträger etc. bekommen.
Noch dazu kommt natürlich die psychologische Seite. Man ist doch viel leichter dazu bewegt, mal spontan für 8€ GTA: Chinatown Wars herunterzuladen, statt dafür 40€ auszugeben. Deswegen ist Micropayment ja auch so beliebt… eine App für 1€ nimmt man halt mal spontan mit… wodurch sich mir gleich wieder die Frage stellt, warum die Avatar-Klamotten auf der 360 so überteuert sind… aber na ja, ich schweife ab…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.