The Order 1886
Home › Foren › Games-Talk › The Order 1886
- Dieses Thema hat 614 Antworten, 38 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
FoxMulder vor vor 9 Jahren, 2 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Februar 2015 um 10:37 #1213577
From Beyond
TeilnehmerIch werde es mir auch noch holen, aber nicht für 60-70 €.
Das Setting und die Grafik finde ich immer noch genial.Ich hoffe auf einen zweiten Teil mit mehr Gameplay auf dem technischen Fundament.
Das kann immer noch eine gute neue Franchise werden.Tja, vielleicht doch Evolve dieses Wochenende!?
20. Februar 2015 um 10:41 #1213578ChrisKong
Teilnehmerghostdog83 wrote:Ein 65er Schnitt ist für mich überdurschnittlich gut. Durchschnitt wäre bei mir eine 50-55er Wertung.
Bei gamersyde.com lässt sich ein Video zum Spiel in verlustfreier Qualität in 1080p/60fps herunterladen (4 Min., ca. 1 Gbyte groß, 31458 bitrate).
Am TV sieht das gezeigte Material einfach nur fantastisch aus.
Das ist aber eigentlich falsch, da sich der Durchschnitt an den getesteten Spielen bemisst. Du sagst überdurchschnittliche Wertung. Sonst wäre über dem Mittelwert von Wertungssystemen richtiger.
Sollte der Wertungsdurchschnitt niedriger sein als 65, dann hast du natürlich recht. Da sollte man es vielleicht auf die getesteten PS4 Spiele beziehen.20. Februar 2015 um 11:28 #1213579ghostdog83
TeilnehmerInteressanter Ansatz. Ich bleibe dabei.
Überdurchschnittlich auf einer von Skala 1 bis 100, für sich betrachtet.Der Systemdurchschnitt bezieht alle Spiele und Genres mit ein, die sich untereinander mitunter nur schwer vergleichen lassen.
Dadurch würde der Maßstab verfälscht werden.In der M! sind Spiele zwischen 50-59 durschnittlich unabhängig vom Wertungsdurchschnitt des Systems. 60-69 Gut, aber mit Mängeln.
Ich glaube auch kein Magazin zu kennen, welches die Einordnung anhand des Systemdurschnitts vornimmt.
20. Februar 2015 um 11:35 #1213580ChrisKong
TeilnehmerNein bleibst du eben nicht, denn wenn ich mich recht erinnere, hast du bei der Diskussion der Wertungen gerne erwähnt, dass die Durchschnittswertungen der Spiele gestiegen sind. Also impliziert das, dass es sich dabei nicht um einen fixen Wert handelt, sondern eben variabel ist. Im Zuge dessen ist the Order nicht überdurchschnittlich.
Ein Notendurchschnitt in einer Schule ist auch kein fixer Wert. Die Note selbst hat natürlich trotzdem ihren fixen Wert.
Ich seh da nur einen Unterschied in der Verwendung des Wortes durchschnittlich. Der ist in dem Fall einfach ein fixer Wert, obwohl der Begriff dadurch ad absurdum geführt wird, du verstehst?20. Februar 2015 um 11:45 #1213581Ullus
TeilnehmerWenn ich mir Reviews anschaue, dann eigentlich immer die von Gamespot und ign, den bekanntesten, die ign gibt 65 %, Gamespot gibt 5 von 10 Score !
Vom Gameplay her und vom Stealthen sehr langweilig und undurchdacht, die Schiesseiseneinsatzabschnitte sind auch nicht das Wahre, wenn es mit der Post eintrudelt darf ich mich auch selber davon überzeugen.
Und wenn so viele eher enttäuschte Stimmen auftauchen, dann ist da auf jeden Fall auch was dran !
Jetzt schraube ich meine Erwartungshaltung absichtlich mental herunter, dann werd ich auch nicht zu sehr enttäuscht.
Hab ja auch schon manchen Durchschnitt gedaddelt, da fällt mir Time Commando auf der PS One ein, von daher, na ja…
Gut das nächsten Monat Final Fantasy Type O und Bloodbourne rauskommen, die werden sicherlich mehr Gehalt und mehr Gameplay bieten als das Order !
Ist echt schade drum, diese Geld, dieser Aufwand und Ressuourcenverschwendung, seufz !
20. Februar 2015 um 12:00 #1213582Spacemoonkey
Teilnehmerich wette bloodborne wird sehr gute kritiken bekommen aber unter den souls fans wirds ne menge gehate geben. wegen änderungen
20. Februar 2015 um 12:09 #1213583ghostdog83
TeilnehmerDu meinst diese Diskussion? – “Schafft die Wertungen ab – Eurogamer hats getan!”
Mein einziger Kommentar darin war folgender [bezogen auf die Aussage “Gerne darfst du oder jede andere mich vom Gegenteil überzeugen”]:
“Ich würde den Punkt als nicht sonderlich erstrebenswert erachten. Ob jemand bessere oder schlechtere Argumente vorzuweisen hat, spielt bei der letztendlichen eigenen Präferenz keine so große Rolle (Angewohnheit, Charaktereigenschaft etc.). Jeder hat seinen Standpunkt um mehr sollte es hierbei nicht gehen (inklusive der Achtung der anderen Meinung, egal ob sie einem gefällt oder nicht).”
Wäre ja schlimm, wenn es eine 1:1-Kopie wäre. Solange die Kernstärken der Souls Reihe beibehalten und in neue Form (Setting, Kampfsystem, Grafik) gebracht werden, begrüße ich jede Veränderung, die mir die Spielerfahrung durch neue Aspekte bereichert, statt nur einen müden Aufguss vom immer gleichen abzuliefern.
20. Februar 2015 um 12:11 #1213584Spacemoonkey
Teilnehmerkannst du ja nochmal schreiben wenn es dann abgeht
20. Februar 2015 um 12:32 #1213585ChrisKong
Teilnehmer@Ghostdog
Es war Thema in verschiedenen News und Threads, ich such die jetzt nicht durch, ändert aber nix an dem Punkt meiner Aussage, was als durchschnittlich gilt oder nicht.
20. Februar 2015 um 12:54 #1213586ChrisKong
TeilnehmerSolange es sich verkauft, ist das Sony doch egal.
20. Februar 2015 um 12:57 #1213587ghostdog83
TeilnehmerDas ist der Punkt, wird sich zeigen, ob das Spiel trotz der Probleme ein Erfolg wird.
Gebrauchtspielhändler werden sich aber sicherlich freuen.20. Februar 2015 um 13:08 #1213588ghostdog83
TeilnehmerIst doch ok, jeder sieht es unterschiedlich
Mal davon abgesehen, egal welchen Maßstab man anwendet, das Ergebnis wird den Erwartungen von Sony wohl kaum entsprechen.
Bei RaD bin ich mir nicht so sicher, auch aufgrund der Interviews, ob sie wirklich davon ausgegangen sind, bei den Kritikern großes Wohlgefallen vorzufinden.
Interessant finde ich, wenn ich mir die Top 10 bei beiden Plattformen (PS4, XO) ansehe, Remasters, Multis (Titanfall PC).
Bei der One ist z.b. Forza Horizon 2 auf Platz 11 vertreten.
20. Februar 2015 um 13:20 #1213589Spacemoonkey
Teilnehmerguacamelee is besser als alles andere auf der liste da
20. Februar 2015 um 14:41 #1213590Anonym
Inaktiv@Ullus:
Die Spiele von Telltale kannst du nicht allen ernstes “Adventure” nennen? Das sind interaktive Filme, gefüllt mit QTEs sowie Entscheidungen, welche im Grunde gar keine sind, da die Story dennoch immer auf dasselbe Ergebnis hinausläuft. Unter (Point ‘n Click-)Adventures verstehe ich so etwas wie das jüngst erschienene Grim Fandango Remastered oder Monkey Island, Maniac Mansion etc.pp.Wir haben also im Kern zweierlei interaktive Filme, egal ob The Order oder Telltale-Spiele. Beide werden mit ein paar wenigen interaktiven Elementen versetzt, im Grunde bist du aber die meiste Zeit Zuschauer. Da kommen wir auch wieder zu meinem ursprünglichen Vergleich. Eine ganze Season eines Telltale-Spiels mag vielleicht “nur” 25 Euro kosten, bietet dafür aber auch eine unterirdisch schlechte, technische Leistung, welche es massiv erschwert, sich der Immersion hinzugeben (mir jedenfalls). Mit der Meinung stehe ich übrigens bei weitem nicht alleine da.
Im Vergleich dazu ist The Order einfach nur technisch bombastisch (und nicht nur im Vergleich dazu, sondern zu so ziemlich allem, was momentan auf Konsole erhältlich ist) und das rechtfertigt m.M.n. den Aufpreis sehr wohl. Ein Telltale Spiel bietet dabei im Durchschnitt nicht viel mehr Spielzeit (5 Episoden á 1 1/2 – 2 Std. = max. 10 Std.). Nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin ein großer Fan der Telltale “Adventures”, das aber nur wegen der (teilweise) grandiosen Charaktere und Stories. In diesen beiden Punkten dürften diese auch The Order übertreffen.
@ChrisKong:
Muss dir da auch widersprechen. Egal, wo sich “gefühlt” der Wertungsdurchschnitt befindet. Im Falle der M! Games z.B. gilt das 100-er System, welches ja auf der entsprechenden Seite im Heft auch aufgeschlüsselt ist und da heißt es: 50-59 ist ein durchschnittlicher Titel, ab 60 ist i.d.R. die Rede von “überdurchschnittlich”. Angesichts einer Skala von 1-100 ist das ja auch nur logisch. Spiele mit einer Wertung von 70-75 als “Durchschnitt” zu bezeichnen finde ich daher mehr als unpassend. Grundsätzlich führt mich das aber auch wieder zu dem Ergebnis, das Wertungen einfach für die Tonne sind20. Februar 2015 um 17:37 #1213591FoxMulder
TeilnehmerSo bin jetzt durch hab so 10-11 stunden gebraucht! Die story war gut und die präsentation aber das ist eh bekannt. Die kämpfe gegen menschliche genr haben spaß gemacht war zwar nichts neues hat mir aber spaß gemacht^^ Die kämpfe gegen die halblüter waren ziemlich leicht in eine ecke stellen sie greifen an drauf schießenj ausweichen die halblüter laufen weg und alles wieder von vorne. Grafik ist auch wie schon bekannt wahnsinnig gut und die musik! Die deutsche synchro war auch zimlich gut obwohl die englische immer noch besser ist. Und so oft kommen QTEs auch nichtt vor wie vorher immer behauptet wurde. So ich werde jetzt keinen ganze test schreiben xD da wär ich denke ich auch nicht so gut drin.
Im großen und ganze würde ich dem spiel 86% geben.Ich hoffe das es einen zweiten teil geben wird allein schon weil ich wissen will wie es weitergeht. Und ja ich weiß das s als mehrteiler geplant ist aber falls es sich nicht gut verkauft sieht es für einen zweiten teil nicht so rosig aus.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.