The Threatening Fahrrad Thread
- Dieses Thema hat 83 Antworten, 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 9 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Mai 2014 um 13:40 #1185617
TNCBOOWAM
TeilnehmerZu der Sache mit der fehlenden Federung: Da kann ich nur zustimmen.
Heutzutage könnte man manchmal fast den Eindruck gewinnen, dass ohne (mindestens) 160mm Voderrad/Hinterrad schon ein Feldweg zum Problem werden kann.
Obwohl ich schon sagen muss das ich mittlerweile schon recht verwöhnt bin. Mein Jekyll fahre ich fast ausschließlich im “Sofa-Modus”.14. Mai 2014 um 13:47 #1185618Anonym
InaktivSchick schick ..
.. also mein Giant gab es damals in einen schönen Rot. Muss ich mich auch mal auf die Suche machen.
Aber mein Bianchi damals .. Das hatte schon grelle Farbkombi. Ich hoffe, ich finde das nicht im Netz.
Ja .. Keine Federgabeln .. Da waren wir noch echte harte Männer.
Und es ging auch … Ohne Probleme.
@TNCBOOWAM .. Ja, zu Arbeit fahren ist schon eine Sache. Okay, bei mir wären das 25km .. argh .. und dann noch bei Früh, Spät und Nachtschicht. Nahhh … Zur Schulzeit war das anders .. Okay. Ab der Oberstufe wurde das anders .. Da wurde mit einem Marsroten Polo 86C zur Schule gefahren.14. Mai 2014 um 13:50 #1185619TNCBOOWAM
Teilnehmer@AkiraTheMessiah
Ja, aus manchen guten Vorsätzen wird halt einfach nix. Mein Arbeits-Bike schaut mich auch immer so traurig an, wenn ich eines der anderen Fahrräder für eine Runde aus der Garage hole…naja, diesen Sommer werde ich es nochmal angehen. Bestimmt…
Beim Thema coole erste Karre kann ich auch mitmachen: Peugeot 309 Graffic in grau – mit neonfarbenen Zierstreifen innen und außen. Den hat mir damals mein Opa vermacht und der ging ab wie die vielzitierte Katze vom Schmidt. Hatten echt viel Spaß mit dem Teil…14. Mai 2014 um 13:58 #1185620captain carot
TeilnehmerNun, Stahlstarrgabeln federn. Ein bisschen. Aber früher ist man so ja auch Hänge runtergebrettert usw., von wegen verweichlichte Jugend. xD
Von wegen erstes Auto, das ist wohl bei den meisten so. Kam bei mir recht spät, nach der Oberstufe und unmittelbar vor dem Zivilersatzdienst (aka. gucken wir mal, ob die mich ziehen, oh Mist, haben die tatsächlich), irgendwie war das Thema Zweirad dann erstmal eine Zeitlang abgehakt. Auch mit nem 86C. :-p Tornadorot hieß die Farbe.
14. Mai 2014 um 14:46 #1185621Lagann
TeilnehmerMein Drahtesel (also nich genau meins, das ist nur das Modell, wollt jetz nicht extra n Foto schießen)
Da ich es gebraucht für 250 Ocken gekauft hab, bin ich da mehr als äußerst zufrieden mit, so’n High End Bike brauch ich dann auch nicht.14. Mai 2014 um 15:48 #1185622captain carot
TeilnehmerDas war damals so ganz billig auch nicht. Auch wenn es mittlerweile so zehn, zwölf Jahre alt sein dürfte. Wenn ich das richtig im Kopf habe hatten die teureren Versionen Scheibenbremsen usw.
Fullys waren damals halt total in.
14. Mai 2014 um 15:57 #1185623Lagann
TeilnehmerNeupreis war glaub ich 900€.
Hab Scheibenbremse nur vorne, auch andere Felgen, Alexrims G3000, Sram7 Schaltung (weiß ich auch nich, ob die ab Werk verbaut wurde)14. Mai 2014 um 17:26 #1185624Anonym
Inaktivcaptain carot wrote:Nun, Stahlstarrgabeln federn. Ein bisschen. Aber früher ist man so ja auch Hänge runtergebrettert usw., von wegen verweichlichte Jugend. xD
Von wegen erstes Auto, das ist wohl bei den meisten so. Kam bei mir recht spät, nach der Oberstufe und unmittelbar vor dem Zivilersatzdienst (aka. gucken wir mal, ob die mich ziehen, oh Mist, haben die tatsächlich), irgendwie war das Thema Zweirad dann erstmal eine Zeitlang abgehakt. Auch mit nem 86C. :-p Tornadorot hieß die Farbe.
Marsrot war das schönere Rot
.. Nachdem man die Farbe wieder rauspoliert hat.
.. Soweit ich mich entsinnen kann, war das Baujahr 1986 mit einem Massiven 1.05 l Maschine die 33kW produzierte .. sprich 45PS.
Aber es war ein Schweinepolo .. Hattest Du auch so einen?
@TNCBOOWAM … ein Peugeot 309 Graffic .. das war ja im Vergleich zum meinen Polo damals ein Neuwagen.55kW75PS .. Heizer ..
14. Mai 2014 um 17:34 #1185625captain carot
Teilnehmer45PS, 4 Gang Getriebe, altes VW Sportlenkrad, Gasdruckdämpfer, BJ 86
Nur zur Farbe:
TornadorotDas Marsrot war das, das etwas mehr ins Orange ging. Dummer Weise hat sich irgendwann die Getriebedichtung verabschiedet und dann das Getriebe, danach ein knappes Jahr nen 1990er Polo 86C aus Spanien gefahren, der total verbastelt war und auch sonst bis auf die Optik in wirklich jeder Hinsicht schlechter.
@Lagann: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub, die SRAM S7 war Standard bei der günstigsten Ausführung mit nem Alivio Umwerfer und V-Brake vorne. Denn genau das Rad hatte damals ein Kumpel. Die beiden teureren Varianten hatten wohl auch Scheeibenbremsen, aber begrenztes Budget und es musste unbedingt ein Fully sein, obwohl der mit dem Bike nur hier in der Ecke unterwegs war.
An der Stelle nix für ungut, aber ich hätte es alleine deshalb nie gekauft, weil ich die Y-Rahmen immer hässlich fand. Schon ein bisschen wie mit Autos, irgendwie muss einem ein Rad auch optisch gefallen.Und ja, mein Farbgeschmack in den frühen Neunzigern war auch ausbaufähig. ^^
14. Mai 2014 um 17:51 #1185626Lagann
TeilnehmerKomisches Fahrrad hast du da.
Nix ungutes, ich find die Y-Rahmen viel schöner, als die Standard Dreiecksvariante.
14. Mai 2014 um 18:17 #1185627TNCBOOWAM
Teilnehmer@AkiraTheMessiah
… ja … 75 kaum zu kontrollierende PS … Dolles Ding – was aus dem wohl geworden ist …Um auf das eigentlich Thema zurückzukommen. Ich fahre gerne Fahrrad und versuche mindestens 3x die Woche wenigstens etwas unterwegs zu sein.
Hier in der Oberpfalz gibt es auch eine Menge zu entdecken.Meine Bikehistorie:
– weißes Mädchenfahrrad (den Fehler haben meine Eltern schnell erkannt)
– BMX (war ich stolz)
– MCKinley (oder so) MTB
– MTB Kettler
– CUBE LTD MTB
– CUBE Liteninig Comp
– Cannondale Jekyll und Rocky Mountain TrailheadRadfahren ist auf jeden Fall meine liebste Art der Fortbewegung.
14. Mai 2014 um 18:32 #1185628Anonym
Inaktiv@captain carot .. Als meines ging nicht in das orangene .. Aber wenn ich mir so die Bilder im Netz teilweise anschaue, wirkt das so .. Aber so habe ich meinen Schweinepolo nicht in Erinnerung. Muss mal bei Gelegenheit die alten Bilder durchsuchen. Hatte noch ein paar Abschiedsfotos gemacht, bevor ich es verkauft hatte.
mit diesen Wagen habe ich meine ersten Umzüge gemacht. Da es ein Schweinepolo konnte man erstaunlich viel damit transportieren. Tuningmässig hatte ich bei diesen Wagen nicht viel gemacht. Außer ein schickes Blaupunkt-Radio, bessere Boxen, Amplifier und ein Sportlenkrad von Dino.
@TNCBOOWAM … ein weißes Mädchenfahrrad .. coole Sache.BMX musste ja damals fast zwangsläufig sein. Hatte ich ja auch.
Ein MTB von Kettler .. Auch das Kettler Alu? Ich glaube meines war lila mit grüner Schrift.
14. Mai 2014 um 18:48 #1185629Anonym
InaktivDas Bild passt zwar nicht meiner Arbeit zusammen, aber es passt halt …
14. Mai 2014 um 20:55 #1185630captain carot
TeilnehmerHehe.
Kommt aber auch drauf an. Ich hab ne praktische, mittlerweile acht Jahre alte Softshelljacke vom Aldi, eine ebensolche Regenkombi und Handschuhe usw., aber es gibt ja Leute, die alleine für die passende Bekleidung Unmengen Geld raushauen. Das mit dem money saving ist mittlerweile so ne Sache.
Ach ja, das Tornadorot kam zuerst beim Golf 2, dann beim Passat 32B und ab 86 auch beim Polo. Etwas dunkler als das Marsrot aber heller und kräftiger als Malaga. Und beide waren Schrägheck bzw Coupe wie das hieß.
@Lagann: Ich mag den klassischen Diamantrahmen und dessen Abwandlungen. Weiß jetzt auch nicht, was an meinen beiden aktuellen Bikes komisch ist.Das Auto da ist ja nur von wegen Farbe. Die aktuellen Fietse sind auf der Vorseite.
14. Mai 2014 um 21:51 #1185631Lagann
TeilnehmerHabsch doch gesehn, wollt nur Spaß machen. : )
Dank dem Thread hab ich jetz mal genauer nachgeguckt, was ich da überhaupt hab. : )
Bereifung hab ich Continental Slash 2,3.
Was etwas blöd ist, französische Ventile, da hab ich keine Pumpe für, da muss ich zu unserer Fahrradstation am Hbf.
Übrigens eine der tollsten Einrichtungen, die unsere Stadt je hervorgebracht hat (gut keine Kunst, Mülheim bringt nicht viel brauchbares hervor).
Die verleihen Fahräder und machen auch allerlei Reparaturen und was sonst so anfällt.
Kostenlos.
Ich hoffe, das bald mal Wetter wird, dann will ich auch mal wieder in den Wald fahren.
Gab früher bei uns in einem Waldstück eine richtig schönes Areal, mit aufgeschütteten Hügeln, Sprungmöglichkeiten und so weiter.
Weiß gar nicht, ob das noch existiert, war da seit 15 Jahren nicht mehr, das will ich diesen Sommer mal abchecken. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.