Tops & Flops – Forum Edition
- Dieses Thema hat 135 Antworten, 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Anonym vor vor 3 Jahren, 8 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2019 um 20:47 #1653554
Anonym
InaktivFlop:Wegen den Temperatursturz hatte ich mir eine fiese Erkältung eingefangen und lag die ganze Woche flach.
Top:Gestern kam “Dragon Quest Builders 2” raus und es ist genau so gut geworden, wie es sich aus der verheißungsvollen Demo angedeutet hat.
Top:Heute hab ich mir noch die Retail-Fassung von “Hollow Knight 2” mitgenommen und das macht genauso viel Spaß.
Scheint ein richtig geniales Metrovania zu sein, das zudem totschick in seinem Grafikstil ist.
Außerdem läuft es bisher butterweich auf der Switch. ?14. Juli 2019 um 16:48 #1653593John Spartan
TeilnehmerTop 1:
Die Switch befindet sich endlich in meinem Besitz und ich bin bisher sehr zufrieden. Dass man Super Mario Odyssey mit den beiden Joycons zu zweit spielen kann, finde ich gelungen, auch wenn die Steuerung ein bisschen hakelig ist. Das macht das recht leichte Spiel aber ein bisschen knackiger, was auch etwas Positives hat.Top 2:
Man kann wieder vor die Tür gehen, ohne lebendig frittiert zu werden. Mario Odyssey im Garten zu spielen ist fantastisch. Jetzt müsste ich mir nur noch eine Entspiegelungsfolie dazu kaufen.Flop:
Gibt es diese Woche nicht wirklich.14. Juli 2019 um 21:56 #1653608ChrisKong
TeilnehmerTop 1 Motivationsschub zur richtigen Zeit
Wenn ich am Wandern bin, spiele ich oft eine Random-Playlist oder was in der Art. Kurz vor dem Höhepunkt, als die Kräfte bergauf nachliessen, kam grad per Zufall der richtige Song. Dieser hier:
Top 2 Durchgehalten
Nach bergauf ist vor bergab. Das hab ich noch nie geliebt. Aber nach insgesamt 3 1/2 Stunden war ich dann doch am Ziel. Werde es morgen spüren, sobald der Stolz nachlässt. 🙂
Top 3 What happens in Vegas, stays in Vegas
Bin grad an einer witzigen Storyline dran, die mich an das Schiff mit den Robos aus Teil 4 erinnert. Einzig die geringe Traglast nervt wieder mal. Aktuell ist eine spezielle Waffe ins Ziel gefasst, an die ich schon bald rankomme. Dann kann ich wieder so spielen (Sniper) wie ich das möchte. Scharfschützengewehre gibts leider zu Beginn kaum welche, hab bislang keines entdeckt. Die Gegner überraschen mich auch immer wieder, mal leicht mal schwer, oft gar nicht so zur Erscheinung passend.
Flop 1 Knapp daneben ist leider auch vorbei
Roger Federer verliert den Wimbledonfinal denkbar knapp, schlägt zweimal gar zum Matchball auf. Ich bin jetzt nicht so der Tennisfan, aber meine Mutter ist ein Riesen-Roger-Federer-Fan, da freut oder leidet man natürlich ein wenig mit. Der Match hat aber wieder klar gezeigt, dass man Federer einfach nicht abschreiben sollte. Ein Zusatzflop sind die teils wieder dummen Kommentare auf der Sportseite des Schweizer Fernsehens. Es ist nur Sport.
Flop 2 Umgangston mit Mitarbeitern
Irgendwie scheinen die Führungskräfte bei uns sich komplett von den Mitarbeitern entfernt zu haben. Die Eiszeit spürt man förmlich und das bei den Temperaturen. Die Frage ist, wann es zum Eklat kommt oder ob überhaupt. Die Chance, dass diverse Mitarbeiter den Bückling machen werden, ist leider recht gross.
21. Juli 2019 um 18:04 #1654199Anonym
Inaktiv1. Top – noch viel mal schlafen
… dann gehts ab für ein langes Wochenende zu Freunden nach Ösiland!
(daher bin ich dann nächste Woche hier nicht dabei)2. Flop – verhext mich so gar nicht
… der erste Trailer zur Witcher Serie.
Einige Szenen zeigen hier bereits, dass sie die Story nur grob zusammenbauen. Yen war schon Yen … und glaube schon über 100 Jahre alt … als sie und Geralt sich trafen. Von ihrer Vorgeschichte hört man immer nur Gerüchte, die aber unbeständig blieben. Hier ist sie genauso alt wie Ciri!? Und sie zeigen, wie aus dem deformierten Mädchen schwubs eine wundertolle Frau wird.
Ciri bekommt auch nie den Auftrag Geralt zu finden. Sie ist 6 oder so als Nilfgard angreift und sie treffen sich, weil es die Vorhersehung so will … oder aus fucking Zufall.
Wieso sieht Geralt in der einen Szene aus wie Fabio?
Noch dazu Schwarze? Die Dryaden sind sowas wie Nymphen und keine verdammten Amazonen. Fehlt noch ein Asiate …
Und atmosphärisch kann der Trailer auch nix. Dank fehlender musikalischer Einstimmung ist das generische Hollywood Fantasyscheiße.3. Top/Flop – es ist vorbei
Endlich habe ich den letzten DLC zu Assassins Creed: Odyssey durch. Der war meh und voller Schwurbelkacke, die sich selbst an den Haaren aus der Jauchegrube ziehen möchte.
Jetzt ist es jedenfalls vorbei und ich kann nen Schlussstrich ziehen …4. Top – weil es passt …
5. Top – darum …
21. Juli 2019 um 22:56 #1654209ChrisKong
TeilnehmerFlop 1 No Arguments aber Gehässigkeit
Irgendwie ist es auf der Hauptseite nicht möglich, beim Sachlichen zu bleiben. Wenn dann nichts mehr kommt ausser Hass, ist man besser raus.
Flop 2 Müdigkeit
Letzte Woche irgendwie deutlich fitter, diese Woche zweimal am liebsten den ganzen Tag geschlafen.
Flop 3 Wortschatzerweiterung
Damit das Gesabbel nach mehr klingt als normal, kann mans aufwerten. Mal sehen, wie häufig wir jetzt Algorithmus lesen dürfen unter den entsprechenden News…
Top 1 Playlisteerweiterung
Klar, etwas angestaubt mag die Musik mittlerweile sein, aber in den 50ern gabs nicht wenige Songs, die perfekt ein gewisses Lebensgefühl vermitteln. Nein, noch bin ich nicht zur Rockabilly-Kultur konvertiert, aber musikalisch geniess ich den Ausflug in diese Epoche. Einiges davon hört man in Stand by Me. Hier mal ein Stück von Bobby Darin.
Top 2 Vault 22
Erinnert stark an einen der Alienfilme, angenehmer Nervenkitzel, der die Bandbreite von Fallout zeigt.
28. Juli 2019 um 21:51 #1655093ghostdog83
TeilnehmerTop #1 Oh Boy… “das war ja mal Porno!”
Strahlende Helden, eines in jeder Faser kommerziell durchtränkten Konzernes? – der nächste “generische Superheldenschrott in Serie”? Garth Ennis (Preacher, The Darkness) The Boys stellt die Antithese zu dem dar, was wir von Disney kennen: Hier sind die Helden selbstsüchtig, eitel, gestört (ziemlich sogar), nehmen keine Rücksicht auf andere, sind inkompetent, wodurch sie sogar noch mehr Schaden anrichten – ohne jedoch eindimensional zu erscheinen. Die Serie schafft es, in ihrer zynischer Natur Watchmen noch mal zu übertreffen. Die Helden sind Teil eines Megakonzern (Hallo Disney), der jede erdenkliche Möglichkeit nutzt, sie zu vermarkten, ihre dunklen Seiten in der Öffentlichkeit zu verbergen, damit der Marktwert auch ja nicht ins Wanken gerät. Dagegen versucht sich eine kleine Truppe aufzulehnen, die ähnlich brutal vorgeht, was Angesicht der deutlichen Überlegenheit ihres Feindes, hoffnungslos erscheint.
Egal ob Effekte, Schauspieler, Bildgestaltung oder Dialoge – die Serie hat sich auf anhieb zur besten Superhelden Serie entwickelt.
Top #2 Homelander & Butcher
Zwei Schauspieler stechen bei The Boys klar hervor – Karl Urban (Butcher) und Antony Starr (Homelander) liefern sich einen Schlagabtausch ab, der es in sich hat. Homelander, der mächtigste Superheld auf Erden, ist ein Monster, aber auch ein innerlich zutiefst zerrüttelter Mensch (auch wenn er Menschen als niedere Species ansieht!), der nach Außen sein Charisma spielen lässt, Massen damit bewegen kann. Butcher dagegen bezeichnet andere gerne als Fotze (Männer), mag es besonders brachial, ohne um einen coolen Spruch verlegen zu sein. Auch er trägt seine Bürde mit sich, die Homelander zu seiner Nemesis macht.
Beide Schauspieler schaffen es hervorragend, ihre ambivalente Seite, die teils so extrem ist, zu zeigen. In einem Moment kann man Homelander nur Verachtung entgegenbringen, in einem anderen Mitleid, dafür, was er ist, wie er dazu geworden ist, da er nie eine Wahl hatte.Hatte ich schon erwähnt, wie brutal die Serie ist? Nein, dann seht selbst:
(Das Zitat “das war ja mal Porno!” entstammte auch aus der Szene. :D)
Flop Fremde Teufel
Um es kurz zu fassen – der Film zeigt großartig inszenierte Kämpfe. Dazu eine durchweg tolle Bildsprache. Die Schauspieler enttäuschen ebenso wenig. Die Rahmenhandlung ist für das Genre ok. Von mir eine klare Empfehlung! Doch nun kommt das aber: Leider werden hier, wieder mal, die Ausländer als das personifizierte Schlechte dargestellt. Das geht so weit, dass ein gebratenes Steak(!) zum Sinnbild des bösen westlichen Imperialisten wird, während das chinesische Essen das Gute verkörpert. Am Ende wird das sogar noch einmal unterstrichen. Ich kann mit Klischees durchaus leben, aber hier hätte ich weniger Stereotyp bzw. es weniger nationalistisch erhofft, auch wenn der Film von der Stimmung nicht zu ernst wirkt (anders als Ip Man 2).
4. August 2019 um 20:19 #1655465Anonym
Inaktiv1. Top – Kurze Woche
Nur drei Arbeitstage in der letzten Woche, inklusive Nachwehen der noch anhaltenden Urlaubszeit und schon hat man eine recht gemütliche Woche.2. Top – Österreichia
… wieder super. Es war schweinewarm, dafür hats jeden Abend gewittert. Alles egal. Eine tolle Zeit mit Freunden und der Erkenntnis, dass die Hexer Katzenschule ihren Sitz nachwweislich in Österreich hatte! 😉3. Top – The Edge
Am Sonntag haben wir Schnittstest an Wasserflschen gemacht. Beim Langen Schwert waren die Falschen zu leicht und die Klinge zu dick. Beim ca. 200 Jahre alten Säbel haben sie nicht mal gezittert.4. Flop – Norbit
Ich hatte gestern Besuch von einem befreundeten Pärchen und wir waren erst lecker Essen und anschließend haben wir einen Film geschaut. Jeder hatte einen ausgesucht und wir haben zufällig gezogen.
Es war “Norbit” und ich muss ehrlich gestehen, mit hat selten ein Film so sehr angewiedert, wie dieser. Nicht nur, dass man das vorhersehbare Drehbuch mi billigen Frutz und Fäkalwizen angereichert hat, nein dieses Machwerk wirft dazu noch Bodyshaming und verbalen und körperlichen Missbrauch in den Mix, der mich zweifeln läßt an der Zurechnungsfähigkeit dener, die diese Scheiße produziert haben.5. Top/Flop – Erinnerungen
4. August 2019 um 20:49 #1655466ChrisKong
TeilnehmerTop 1 Ein Affe zu Gast bei Freunden
Ist eigentlich von letzter Woche, war aber am letzten Wochenende einfach zu müde, die Top und Flops zu schreiben. Trotzdem will ich es nicht unerwähnt lassen und D00M82 und seiner Familie für die Gastfreundschaft danken und auch den anderen Besuchern für die nerdigen Stunden. Der direkte Kontakt ist mir immer noch der liebste, weswegen ich auch die Wegstrecke immer wieder in Kauf nehme. Dieses Mal gings sogar relativ flott.
Top 2 Fortschritte in der Physiotherapie
Zwar gehts analog zum Alter weiter bergab, aber kampflos geb ich nicht auf. Heute auf der Wanderung sogar einen Arbeitskollegen getroffen. Wie gross war dafür die Wahrscheinlichkeit? Wäre ich nur 5 Minuten später gestartet oder hätte zwischendrin länger Pause gemacht, hätten wir uns verpasst. Das gibt irgendwie doch zu denken, wie sehr das Leben ein Mix aus Zufällen und Entscheidungen ist.
Top 3 Auserlesenes auf Celluloid
Naja, streng genommen ja eher auf Disc und Digital. True Detective Season 3 war ein sehr gutes Serienwatching, Wind River, zu dem ich noch was schreiben werde, ein toller Film.
Flop 1 Falsch integriert
Der Fall am Frankfurter Bahnhof hat auch mich erschüttert. Was treibt einen Menschen zu so einer Tat? Dass es nun als Anlass genommen wird, um Hetze zu betreiben, war abzusehen, aber Dummbatzen und Differenzierung passen so gut zusammen wie Käsesouffle und spanische Unterhosen. Auf eine perverse Art und Weise war der Täter so gut integriert, dass er sich wie ein typischer Amokläufer verhielt und die sind in aller Regel männlich, weiss und zwischen 30 und 50. An grundlose Taten glaub ich indes weniger. Irgendwas hat dieses Verhalten ausgelöst und wenn ich die Zustände in der eigenen Firma betrachte, da ist es ein schmaler Grat zwischen Mobbing und einem unbedarften Scherz. Wir können nicht in die Köpfe anderer schauen. Für uns nur eine dumme Bemerkung, für jemand anderen bricht innerlich eine Welt zusammen. Damit soll die Tat keineswegs entschuldigt werden. Das kann man und soll man nicht rechtfertigen. Aber die einzige, wirklich valable Möglichkeit, um solche Vorkommnisse einzudämmen, ist ein besseres Miteinander und mehr Empathie. Dann wird diese unsägliche Wut vielleicht auch nicht mehr in solchen Taten entladen.
Flop 2 Zu wenig Zeit
Auch wenn der Tag 48 Stunden hätte, würde mir Zeit fehlen. Wie einem langweilig sein kann, wird für mich auf ewig ein Rätsel bleiben. Dabei bedauere ich insbesondere Personen, die ohne Arbeit nicht sein können. Ja mei, dann geht doch in den Gulag. Dort könnt ihr arbeiten bis zum bitteren Ende.
4. August 2019 um 21:14 #1655467NikeX
TeilnehmerTop
Arbeit Fitness Freibad mehrere Tage lang, dank gleichbleibender Dienste am WE und Wochenstart.
Flop
Zwei Nachtbereitschaften direkt danach
Top
Direkt danach nach Schottland, aus der Nacht zum Flughafen
Flop
Danach wieder Nachtbereitschaften
Top
DOOM 3 auf der Switch. Wunderbarer Shooter. Straight, unkompliziert. Perfekt nach dem Spätdienst oder zum Frühdienst. Vermisse solche Spiele.
Flop
mp3 Player gibt auf. Ja, ich nutze so etwas noch.
Top
Einige Science Fiction Bücher aus diversen amazon / Antiquariaten sind eingetrudelt. Gutes Zeug. U.a. low flying aircrafts von Ballard.11. August 2019 um 20:14 #1655880Anonym
Inaktiv1. Top – Kurze Woche
Noch drei mal Schlafen und es geht auf – erst nach Wien und dann – für ein langes Wochenende nach Kroatien: Jungengesellenabschied!
Daher dann nächste Woche nix hier von mir! 😉2. Top – Ad Victoriam
Die Brotherhood Questline in Fallout 4 war schon sehr cool, vom moralischem Dilemma bis hin zum Sturm auf das Institut.
3. Top – Eine Insel
Aktuell stecke ich im Far Harbor DLC und der ist, trotz eher – im heutigen Vergleich – rudimentärer Grafik, extrem atmosphärisch.4. Flop – Unter 20m
Far Harbor hat mich motiviert mit “Nebel” auf Netflix angefangen. Der Pilot läuft gerade noch und bisher hab ich keine Ambitionen weiterzuschauen:
Wieso muss man in “böser Nebel in einer kleinen Stadt”-Geschichte unbedingt nur nervige und/oder unsympathische Charaktere und eine Vergewaltigungsstory einbauen?5. Edit: Flop – PC-Mist
Dafür schau ich mir jetzt bei Netflix den Rockos Modernes Leben Nachfolger an … und ich hoffe, wer ist so wie das Original.
Edit: Eine Dreiviertelstunde offensichtliche Witze, die auch von Mario Barth stammen könnten: “Kennste …?”
Dann noch Transgender und der Seitehieb auf alle, die an ein etabliertes Franchise entsprechende Erwartungen hegen.
Flach und ein einfallslos.11. August 2019 um 22:41 #1655884ChrisKong
TeilnehmerTop 1 Gefängnis
Wenn man selber sitzt wohl kaum, aber Escape at Dannemora ist eine Serie, die auf Tatsachen basiert, und in einem Gefängnissetting spielt. Und sie ist echt nicht von schlechten Eltern, zumindest was ich bisher sah.
Flop 1 Kompetenz von Fachmagazinen
Wieder mal frag ich mich, wo die Auseinandersetzung mit der Materie überhaupt stattfindet. Aber man biedert sich lieber beim Mainstream an, will ja schliesslich Magazine verkaufen und das in Zeiten, wo Print sowieso ein Auslaufmodell ist. Aber was die Cinema genau geritten hat, der 3. Staffel Stranger Things die Maximalpunktzahl zu geben, muss ich ja nicht wissen. Bezeichnend, dass eine Ausgabe davor ein fettes Special dazu drin war. Die Kurzreview liest sich denn auch widersprüchlich. Leider glänzt das Magazin auch sonst oft nicht mit Kompetenz. Dabei gehts auch nicht um unterschiedliche Ansichten, sondern diese Oberflächlichkeit, die Zweifel aufkommen lässt, ob und wie das Material überhaupt gesichtet wurde. Dafür sind einige Reportagen durchaus interessant und stellen einen Kaufgrund für mich dar.
Flop 2 Facebook-Kommentare
Und zwar welche, die so übelst peinlich sind, dass es weh tut. Aber ich halt mich da raus. Dummheit auf diesem Level ignoriert man besser und lebt glücklich weiter. Scheinbar gibt es Menschen, die Zusammenhänge herleiten können, die nicht mal den Southpark-Machern einfallen würden. Bezeichnend, dass ausser der Äusserung von Hasstiraden ja sonst keine Argumente kommen. Und als derben Humor kann mans auch nicht bezeichnen.
Flop 3 Bye, bye 3DS
Ganz verwundert festgestellt, dass die Aussage vom Freund meiner Schwester den Tatsachen entspricht, der 3DS ist nicht mehr erhältlich bei uns. In allen Shops werden nur noch div. 2DS Modelle angeboten, genauer die XL -Versionen davon. Was dieser Scheiss soll? Wo die bloss mit dem Rest hin sind?
23. August 2019 um 15:12 #1656982Rudi Ratlos
TeilnehmerTop 1: Slipknot hat für 2020 eine neue Tour angekündigt.
Flop 1: In Frankfurt leider nur in der akustisch grauenhaften Festhalle *seufz* Naja, dafür besteht die Chance, an Gratis-Tickets zu kommen, da schmerzt es nicht ganz so…
Top 2: Heute geht’s in die alte Heimat, um morgen mit alten Kumpels einen draufzumachen.
Flop 2: Da es eine reine Jungsrunde ist, muss die Holde daheim bleiben :'(
Top 3: Haufenweise neue Biere sind diese Woche bei mir eingetrudelt, freue mich schon auf diverse Tastings <3
Flop 3: Stimmung auf Arbeit ist zum Davonlaufen :/
25. August 2019 um 9:45 #1657024Anonym
Inaktiv1. Top – Poltern, Oida!
Letztes Wochenende war ich “Poltern”, etwas, das bei uns – zumindest hier in meinem Wohngebiet – etwas ganz andseres ist. Aber egal. 13 Kerle, vermutlich genauso viele Kisten Hopfenkaltschale und diverse Flaschen alkoholischer Getränke – ein Langes Wochenende und viel gute Laune. Großartig wars!
2. Flop – Booking.Com
… die hätten es nämlich beinahe versaut. TRotz Bestätigung und Anzahlung kam – zum Glück!? – noch am Vorabend meiner Anreise heraus, dass das Haus in Kroatien gar nicht zur Verfügung stand und die Vermieter nichts von uns wussten!
So waren wir dann in einer Hütte in den Salzburger Bergen. War auch cool, nur ohne Pool! :/3. Top – Den Nukleus anbeiten und sterben
Gestern wieder Fallout 4, auf Far Habor. Hab erst den Kindern des Atoms eingeheizt und dann die Synth-Penner mit meinen stählernden Homies heimgeleuchtet …
4. Top – Offline Fallout
Derzeit bin ich ziemlich auf Fallout 4. Was liegt also näher auch mal das Tabletop zu probieren? Die Figuren muss man nicht zusammenbauen. Was ich gut finde. Bemalen muss man sie hingehen. Find ich weniger gut, weil ich sowas nicht kann.
Muss ich es ggf. lernen? Ich überlegs mir …
5. Top – Schmeiß ma den MAndelbrenner an!
25. August 2019 um 22:16 #1657037ChrisKong
TeilnehmerTop 1
Super Wetter während der Wanderung gehabt, die nicht arm an Highlights war. Dann zum Abendessen noch selbstgemachte Piccatas gemacht und Spaghetti dazu.
Top 2
Aufrichtfest. Wird im Baugewerbe oft gemacht, aber dann muss es auch zeitlich passen. Diesmal hat es gepasst, inkl. Rahmenprogramm mit Comedy und einem Taschenmesser als Geschenk, und zwar nicht ein billiges Teil.
Top 3
Termin beim Chef vereinbart, um die weitere Zukunft zu besprechen. Egal was dabei rauskommt, es herrschen dann klare Tatsachen.
Top 4
Youtube-Entdeckung. Total schräg, die Kommentare darunter sind es irgendwie auch. Zwischenzeitlich hat man das Gefühl, man schaue Dexter dabei zu, oder einem anderen Serienmörder, wie er akribisch seine Tat plant. Was man mit dem falschen Material alles richtig machen kann, lernt man in anderen Videos von dem, die sind aber alle so schräg.
Flop 1
Another Life oder nach den Muppets im All nun Hippsters im All. Die Prämisse wird einfach durch sämtliche Begleitumstände so sabotiert, dass die Serie kein Fünkchen Glaubwürdigkeit besitzt. So seicht, als wäre man im Bayou in New Orleans – und ja, ich war da, knietiefes Wasser und voller Alligatoren. Bleibt zu wünschen, dass man die Drehbücher den Viechern dort verfüttert, in einem Filmstudio haben die nix zu suchen.
Flop 2
Keine Zeit. Fallout New Vegas geniesst schon eine längere Auszeit von mir. Keine Ahnung, wann ich den Faden wieder aufnehme.
30. August 2019 um 16:56 #1657552John Spartan
TeilnehmerTop 1: Wandern auf den Tegelberg ist anstrengend und trotzdem spaßig. 1000 Höhenmeter zu überwinden, sind für einen Anfänger wie mich kein Pappenstiel. Nach der Kletterpassage auf den Gipfel gab es eine wirklich beeindruckende Aussicht zu bewundern. Auf dem Weg runter konnte ich das Schloss Neuschwanstein bei untergehender Sonne sehen. Durch die langen Anstehzeiten scheint das eh die angenehmste Weise zu sein, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Top 2: Während der ruhigeren Tage des Urlaubs habe ich “If Beal Street Could Talk” gelesen. Eine sehr bittere Geschichte, die man sich mal gegeben haben sollte. Den vor Kurzem erschienenen Film werde ich vermutlich nach ein bisschen Abstand auch noch nachholen.
Top 3: Kein mobiler Internetempfang und kein W-Lan auf dem Zeltplatz können viel Entspannung bereiten und helfen, den Kopf frei zu bekommen. Natürlich freue ich mich heute wieder über die Vorzüge des Internets, aber ab und an sollte man sich eine Auszeit gönnen.
Top/Flop: Campen kann auch mit guten Freunden Nerven kosten. Man schläft auf engstem Raum und am letzten Tag hat es auch noch ins undichte Zelt geregnet. Trotzdem genießt man über weite Strecken ein tolles Gemeinschaftsgefühl und nach dem Urlaub gibt es ein paar gute Geschichten mehr zu erzählen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.