TV Kaufempfehlungen!?
- Dieses Thema hat 193 Antworten, 37 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 3 Jahren, 7 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. November 2016 um 13:03 #1248623
Vreen
TeilnehmerZecken haben eigentlich überhaupt kein Recht sich Böcke nennen zu lassen. Bockkäfer wie der hausbock werden so genannt, weil sie so große weit anstehende Fühler haben, die wie Hörner aussehen. Zecken haben das nicht.
16. November 2016 um 13:03 #1248624belborn
TeilnehmerAlso ich hab mir vor 4 Wochen einen SONY UHD TV 4K Bravia KD-55XD8599B gekauft.Samsung und co sind billiger aber insgesamt war bei mir das Bild ausschlaggebend.Sony’s Glotzen sind im Vergleich zur Konkurrenz dunkler und unattraktiver wenn man im Laden vergleicht,aber im Wohnzimmer wirkt es warm und gemütlich.Zocken tut sichs vom Feinsten.Liegt aber auch da dran,dass ich vorher Plasma gewohnt war
5. März 2017 um 1:29 #1248625Vreen
TeilnehmerPanasonic 954 und 1004…
Unterschiede, Vorteile, Gedanken…
Carot ZU HÜÜÜÜÜLF!!!!
26. November 2017 um 1:38 #1593104Vreen
TeilnehmerLetztlich bin ich bei einem LG e7 gelandet und unglaublich froh, gewartet zu haben…
23. August 2018 um 15:43 #1620197Bort1978
TeilnehmerIch hab jetzt endlich von meiner 42‘‘ FullHD Glotze genug und will mir bis November nen 4K TV ins Wohnzimmer stellen. Das Frauchen hat es auch schon abgenickt. ? Ich will max. 1.500-1.600€ investieren. Deswegen muss es auch kein topaktueller TV sein. Von 2017 reicht mir auch.
Eigentlich sollte es von Samsung der QE55Q7C werden. Den gibt es mittlerweile für 1.300€.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass man bei 1,50 m Diagonale 2 m entfernt sitzen soll. Bei mir sind es so 2,5-3 m Abstand. Demnach müsste es ein 65‘‘ werden. Mein Frauchen hat mich zwar für verrückt erklärt, er müsste aber gerade so reinpassen. ?
Der aus der gleichen Baureihe kostet aber momentan 1.900€. Ist mir zu teuer.
Ich hab jetzt noch UE65MU7009 entdeckt. Der soll ganz gut sein, hat aber kein QLED. Kennt den einer? Den gibt es schon für 1.150€. Kann aber auch heißen, dass das Bild nicht so dolle ist. Oder kennt jemand ne gute Alternative? Ich will endlich mal meine Pro ausreizen und HDR10 genießen.23. August 2018 um 20:11 #1620225ChrisKong
TeilnehmerDann bezahl die 1900. 🙂 Keine Ahnung, aber von Samsung würde ich persönlich die Finger lassen.
24. August 2018 um 3:54 #1620230Bort1978
TeilnehmerUnd warum? Die TV‘s bekommen doch ne gute-sehr gute Bewertung in Tests. Den 55‘‘ hat z. B. die M!Games bzw. die Audiovision empfohlen.
24. August 2018 um 7:33 #1620240ChrisKong
TeilnehmerWeil vordergründig die Preis/Leistung für Samsung Geräte spricht, aber sich oft schon nach kurzem Kinderkrankheiten einstellen. Da nützen nur Langzeit-Tests. Hab selber schon mit einigen Produkten die Erfahrung gemacht. Irgendwo erkauft man sich den günstigen Preis halt auch mit Einsparungen an einzelnen Teilen.
Hab früher tonnenweise Fachblätter dazu konsultiert, aber Samsungs waren in Vergleichstests selten an der Spitze. Darum würd ich persönlich eher zu anderen Marken tendieren.
Aber dir scheints halt mehr um den Preis zu gehen. Musst du selber wissen.24. August 2018 um 9:37 #1620266Bort1978
TeilnehmerIch hab nen LG und der war damals auch nicht teuer. Der läuft seit ca. 8 Jahren.
Die von mir genannten TV‘s haben bei Erscheinen ca. 2.500€ gekostet und sind stark im Preis gefallen. Ich will nicht 2.000€ und mehr ausgeben. Da würde mein Frauchen mir nen Vogel zeigen. Mit 2 Kindern zu Hause geht die Kohle leider für jede Menge anderer und wichtigere Sachen drauf. Deswegen achte ich auf den Preis. Ich will aber natürlich auch ein möglichst gutes Bild haben.24. August 2018 um 10:14 #1620273Anonym
InaktivAlso ich habe mir Anfang des Jahres den LG OLED 55B7D geholt und kann diesen einfach nur empfehlen. Das wichtigste, nämlich das Bild ist gestochen scharf und auch mit anderer Blickwinkelbetrachtung Top. Dazu hat dieser einen relativ geringen Input-Lag.
Gerade für Zocker interessant. Natürlich sind es jetzt keine 65″, aber preislich würde er zumindest in deine Kategorie passen.24. August 2018 um 10:17 #1620274MontyRunner
TeilnehmerDiese zwei sind z. B. dank geringem Lag zockertauglich:
https://www.amazon.de/gp/product/B06Y5VXG7S
https://www.amazon.de/gp/product/B06XHX1FZHDein Zeitfenster geht bis November? Mein Tipp: Recherchiere ein wenig und stelle eine Liste von passenden Modellen zusammen. Warte bis zum Black Friday, schieße irgendein Gerät der Liste und spare hunderte Euro.
24. August 2018 um 10:17 #1620275DGS
TeilnehmerIch würde mir ja auch gern einen OLED holen, aber die sind meist etwas teuerer und hie und da noch mit Kinderkrankheiten behaftet.
@Bort1978: Schau dich mal da um: https://www.rtings.com/tvDie testen auch auf Input-Lag und haben einen kurzweiligen YouTube Kanal; https://www.youtube.com/channel/UCAi6GKtTPoYxUheIbVhnwqw
24. August 2018 um 10:21 #1620277SonicFanNerd
Moderator@bort1978
Bin zur Zeit leider nicht mehr so im Thema, da ich selbst keinen neuen suche.Aber trotzdem ein wenig Senf dazu:
Ich hab noch keinen LCD/LED über 40 Zoll gesehen/erlebt, der “perfekt” wäre.
Alle haben immer irgendein Zimperlein. Mal mehr ausgeprägt, mal weniger.Ich bin so, dass ich mich vor dem Kauf halt erstmal auf verschiedenen Seiten/Quellen einlese, wie die aktuelle Lage so ist. Und natürlich muss man eine Obergrenze setzen, die man bereit ist auszugeben. Merke: Nach oben ist halt immer Luft und nach oben hin gibt es eben die höherwertigeren Modelreihen. Aber die sind auch nicht günstig. Und auch nicht immer zwangsweise besser als “Mid-Price”.
Wenn du dir eine Auswahl an TVs herausgesucht hast, die in Frage kommen, lohnt auch mal ein Blick ins HiFi-Forum. Aber Achtung; da wird es mitunter gerne mal recht technisch und ab und an auch ein klein wenig “elitär”. 😉
Aber man kann sich i. d. R. dort noch ein paar Meinungen zu den Geräten holen, da diese oft eigene Threads dort haben und Positiv-/Negativ-Punkte bereits diskutiert werden.Was Samsung (aber auch andere Hersteller) angeht:
Die “günstigeren” Modelle haben meist mit mindestens einem der folgenden Probleme zu kämpfen: DSE/Clouding/Flashlights/Backlightbleeding/zu geringer Schwarzwert/zu geringe Helligkeit/Inputlag und so weiter. Bei Interesse einfach mal einlesen.
Wobei gilt: Ist man eher der Typ, dass einem solche Sachen gar nicht so sehr auffallen, dann sollte man auch nicht aktiv danach suchen, da man sonst mit vermutlich keinem TV richtig glücklich wird.
Die genannten Makel können aber auch leider bei den gehobenen Mittelklasse-TVs auftreten.
Und innerhalb einer Modellreihe können auch erhebliche Unterschiede bestehen.
Das fängt natürlich damit an, dass der 43 Zoll Bildschirm ein anderes Panel hat, als ein 65er.
Aber auch innerhalb des selben Modells (also meinetwegen 55XY_DE) kann man mal Glück haben und Gerät A hat so gut wie nix, während das gleiche Gerät B durch Transportschäden oder schlicht Herstellungsfehler nur Probleme macht.Ich für meinen Teil würde nach einem OLED ausschau halten, da ich die Dinger einfach noch nicht zu Hause erlebt habe.
Da gibt es nur nicht unbedingt die große Auswahl wie für LED in der Preisklasse bis 1600 €. Gerade wenn man einen 65 Zoll Fernseher haben will. Ich glaube sogar für 65 gibt es nix bis 1600 €?
Und ich bin nicht auf dem Laufenden, ob die “Einbrenn”-Problematik bei den OLEDs inzwischen Geschichte ist.
Ich glaube der Inputlag der ersten paar Generationen soll auch nicht so berühmt gewesen sein, aber das dürfte inzwischen wohl auch Geschichte sein.
Die Dinger sollen aber ansonsten den besten Schwarzwert, sehr gute Kontrastwerte und über einen großen Farbraum verfügen. Darüber hinaus sind sie energieeffizienter, was aber mit dem hohen Anschaffungspreis in der Klasse als Argument absäuft.Schlussendlich sollte es wohl bei einem höheren Anspruch ein passender OLED oder ein QLED (die es übrigens nicht nur von Samsung gibt, wenn ich richtig informiert bin) werden.
QLED ist preislich einem OLED wohl vorzuziehen und bietet wohl ähnlich (aber nicht gleich) gute Werte, wenn man ein gutes Modell gefunden hat.
Einen LED (ohne “Q” oder “O”) würde ich bei gehobenen Anspruch jedenfalls nicht mehr kaufen, wenn ich bereit bin mehr als – sagen wir – 1000 € hinzulegen.Bist du sicher, dass du wirklich 65 Zoll brauchst? Denn bei 55er OLEDs oder QLEDs gibt es in dem Bereich bis 1600 € deutlich mehr Möglichkeiten.
Bei 65 Zoll Q/OLED wird’s vermutlich echt sehr dünn.
Als Vergleich:
Ich sitze von unserer 55 Zoll Glotze ca. 2,6 m entfernt. Bin also im Betrachtungsabstand auch zwischen 2,5 m – 3,0 m.
Mir persönlich reicht die Größe des Bildschirms. Ich bin aber auch vorher Jahre mit nem 50 Zöller und davor sogar mit nem 37 Zöller ausgekommen. 🙂Falls OLED und 55 Zoll in Frage kommt, fallen mir direkt der LG OLED55B7D und der Philips 55POS9002 (sogar mit Ambilight) in der Preisklasse ein.
Ich müsste jetzt genauer nachlesen, aber die dürften beide auch HDR10 (und nicht HDR8+FRC) haben.
Ich hatte zumindest mal mit diesen TVs geliebäugelt.24. August 2018 um 10:26 #1620278Spacemoonkey
Teilnehmerich will ca 24zoll + 4k
24. August 2018 um 10:48 #1620279Bort1978
TeilnehmerCool Leute. Vielen lieben Dank für die ganzen Rückmeldungen. Ich schaue mir eure Empfehlungen mal alle in Ruhe an. 65´´ sind nicht in Stein gemeißelt. Ich hatte mir eigentlich immer nur 55´´ vorgenommen. Aber einerseits der Hinweis mit den 2 m Abstand, als auch der Wunsch über die nächsten Jahre eine fette Glotze zu Hause beim Zocken genießen zu können, haben mich etwas gierig werden lassen. Tendenziell ist mir aber ein richtig guter 55´´ mit super Bild lieber, als ein 65´´ mit mittelmäßigem Bild aufgrund meiner Preisvorstellungen.
An den Black Friday habe ich übrigens auch schon gedacht. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.