Verschwörungstheorien
- Dieses Thema hat 838 Antworten, 48 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
ChrisKong vor vor 2 Jahren, 9 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. September 2020 um 11:13 #1691862
captain carot
TeilnehmerEs gibt halt ein Rechtssystem hier. Das macht dummerweise nicht immer das, was man sich gerade wünscht.
Ich denke übrigens nicht, dass man gerade den ‘Kampf gegen QAnon verliert’. Eher hab ich das Gefühl dass viele gerade aufgeschreckt werden. Aber man bemerkt definitiv eine Radikalisierung in bestimmten Bereichen und eine deutliche Vereinnahmung in esoterischen Kreisen. Wobei da schon immer auch klare, rechte Tendenzen zu finden waren.
3. September 2020 um 12:06 #1691868MontyRunner
TeilnehmerMan verliert den Kampf in dem Sinne, dass man eine zu extreme Ausbreitung vermutlich nicht aufhalten kann. Vor allem dann nicht, wenn populistisches Polit-Gesocks so eine Scheiße auch noch indirekt und direkt propagiert.
3. September 2020 um 12:36 #1691872ghostdog83
Teilnehmer[quote quote=1691868] Man verliert den Kampf in dem Sinne, dass man eine zu extreme Ausbreitung vermutlich nicht aufhalten kann. Vor allem dann nicht, wenn populistisches Polit-Gesocks so eine Scheiße auch noch indirekt und direkt propagiert.[/quote]
3. September 2020 um 12:58 #1691874MontyRunner
TeilnehmerJupp, das widerspricht dem aber nicht. Angeblich haben wir in D eine Basis von 200K Qanoniten; absolut die zweithöchste Zahl hinter USA.
3. September 2020 um 13:13 #1691877ghostdog83
TeilnehmerVon einer extremen Ausbreitung zu sprechen, finde ich übertrieben. Radikalisieren sich diese Menschen, diese Partei weiter, grenzen sie sich zunehmend vom Rest der Gesellschaft aus. Die AFD liefert so auch mehr Angriffsfläche, gegen sie vorzugehen.
3. September 2020 um 13:32 #1691879Lofwyr
TeilnehmerSehe ich aber ganz anders. Denn die Faschos können sich nur so aufführen weil der Rest die Fresse hält und der Staat es nicht auf die Reihe kriegt dem Einhalt zu gebieten. Denn von “Wir sind mehr” sehe ich aktuell nichts.
3. September 2020 um 14:32 #1691885MontyRunner
TeilnehmerSehr guter Artikel, Lofwyr!
Sehr lustiger Artikel:
Hildmann verzweifelt: Nach Satire-Artikel erhält er hunderte Wut-Nachrichten seiner Anhänger https://t.co/f76z1kAjN7
— watson (@watson_de) September 3, 2020
3. September 2020 um 15:02 #1691888ghostdog83
Teilnehmer[quote quote=1691885]Sehr guter Artikel, Lofwyr![/quote]
Konsequenterweise müsste die Autorin genau das tun, was sie von den Empörten erwarten würde, da sie sonst selbst in das gleiche Verhaltensmuster fallen würde, was sie kritisiert, sich nur zu Empören.
Denn die Faschos können sich nur so aufführen weil der Rest die Fresse hält (…)
Was ist dein Beitrag? (Bitte nicht als Vorwurf oder Angriff verstehen)
3. September 2020 um 15:18 #1691890ghostdog83
Teilnehmer[quote quote=1691885]Sehr lustiger Artikel:[/quote]
Naja, beim Postillion kann man sich schon mal täuschen, es für echt halten, wenn man solche Nachrichten wie diese hier ließt:
?
3. September 2020 um 17:04 #1691902MontyRunner
Teilnehmer[postquote quote=1691888][/postquote]
Meiner jetzt? Außer Netzaktivitäten? Ich mache immer die Fresse auf, lege mich mit Familie, Freunden und Fremden an. Und ich gehe demonstrieren (jaa, gerne auch unter Antifa Flagge). Einem Freund habe ich die Freundschaft gekündigt, zwei weitere bearbeite ich ständig. Sie haben mir versprochen, keine AfD mehr zu wählen.
Und Du so?
3. September 2020 um 17:43 #1691909Lofwyr
Teilnehmer[postquote quote=1691888][/postquote]
Z. B. Kollegen anmaulen die so was von sich geben oder im Freundeskreis über Fakenews und so was aufklären. Im Netz nix denn die Anbieter juckt das je eh nicht. Deshalb habe ich Twitter gelöscht. Die löschen nicht mal offensichtliche Nazis.
Und ja, nicht immer denn das kann auf Dauer sehr ermüden.
3. September 2020 um 17:44 #1691910ghostdog83
TeilnehmerNetzaktivitäten, Umfeld, Familie (miteinander über die Misstände reden). Bei Fremden kommt es auf die Situation an. Keine Demos.
3. September 2020 um 19:41 #1691924captain carot
TeilnehmerIch diskutiere durchaus mit Leuten. Aber ich seh keinen Grund mich auf das nicht vorhandene Niveau der Gegenseite herab zu lassen.
Btw, wenn man hier groß über QAnon und den Scheiß diskutiert, dann sollte man ehrlicherweise auch sagen, dass es kaum eine nachhaltige, rechte Basis in der Breite gibt.
Jaja, die mittlerweile auf dem absteigenden Ast befindliche Arschternative für Doofland… Im Vergleich mit anderen rechtsnationalen Parteien hat die unterm Strich nur sehr kurz punkten können.
CDU/CSU kann man dagegenhheutzutage nichternsthaft als rechts bezeichnen. Mitte-rechts ist ja schon übertrieben. Wirtschaftsliberal,lleicht öko,ggerade so wenig modern dass man nicht zum Rentnerschreck wird, da macht sich höchstens die Nähe zur Wirtschaft noch negativ bemerkbar.
Das bedeutet übrigens nicht, ddass es keinen Rassismus mehr gibt. Wobei es auch da massive Übertreibungen gibt. Denn wenn z.B. einem Buch wie Jim Knopf, das eine klar antirassistische Botschaft vermittelt Rassismus vorgeworfen wird dann läuft links auch einiges falsch.
3. September 2020 um 20:39 #1691932MontyRunner
TeilnehmerWow, fast allem, was Du da schreibst, würde ich vehement widersprechen. Mir fehlt grad die Zeit dafür. Vielleicht kann ich das nachholen.
3. September 2020 um 22:11 #1691939ghostdog83
TeilnehmerDie verschwörungsideologische Szene ist außer sich. ??#Hildmann macht die #Merkel-Raute pic.twitter.com/7e5qgy8gaU
— element (@__investigate__) September 2, 2020
Eindeutig Merkels Mann. ?♂️
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.