Und weiter geht der fleißige Umbau der ehemals so ambitioniert expandierenden Embracer Group: Wie heute bekannt gegeben wurde, wird nach der Abgabe von Gearbox und Saber Interactive nun der verbliebene Rest des Konzerns in drei eigenständige Unternehmen aufgeteilt.
Detailliertere Analyse können Interessierte bei z.B. GamesWirtschaft nachlesen, hier in Kurzform Infos zu den konkret für die meisten Spieler wohl am wichtigsten Aspekten, wer künftig wie heißt und was unter anderem wo landet:
- Asmodee Group: Alles rund um Brettspiele, Sammelkarten & Co.
- Coffee Stain & Friends: Fokus auf Indie, Free-to-Play und “A/AA Premium” – hier ist künftig THQ Nordic zuhause
- Middle-Earth Enterprises & Friends: Verwaltung der prominentesten Lizenzen in Gestalt von “Der Herr der Ringe” und “Tomb Raider” sowie Heimat for AAA-Titel – hier landen u.a. Plaion und Crystal Dynamics
Von was soll man denn die Entwicklungskosten von ca 100 Mille bezahlen.Irgendwo schon hammerhart.Man kauft dutzende Entwickler um dann zu verkünden daß der 2 Milliarden Investor abgesprungen ist.
Die haben Deus Ex gekillt! Von mir aus dürfen die sofort zu machen, haben sowieso sonst nichts im Portfolio was mich interessiert. (Die haben ja auch fast nur viertklassige Buden gekauft)
Kann man mittlerweile fast nix mehr zu sagen. Andangs konnte man vielleicht die Hoffnung haben, dass da ein ernstzunehmender, europäischer Publisher heranwächst aber irgendwann war klar, der Kaufrausch ist ungesund.
Wenn ich überlege was für Kohle da verblasen wurde um alles in einen Konzern zu vermatschen.
Die ganze Geschichte von Embracer liest sich eher danach, dass hier Kohle mit dem An- und Verkauf der Firmen gemacht werden sollte und weniger durch Content. Alles ein ziemliches Chaos…
Ich hoffe ja sehr, dass ein Jason Schreier eines Tages ein paar Insider von Embracer interviewen kann und ein Buch schreibt. Was in DEM Laden hinter den Kulissen los war/ist, würde mich wirklich interessieren.
So wird man sich wohl einfacher tun neue Investoren zu locken, oder Teile davon zu verkaufen…
Deep Rock Galactic, Satisfactory, Valheim und die free-to-play Spiele sind mMn eine recht gut Kombo. Hoffentlich sitzt Warhorse Games mit KC:D so auch relativ sicher im Sattel.