Entgegen seinen früheren Äußerungen ist es nicht notwendig, für Forza Motorsport 5 ein umfangreiches Day-1-DLC herunterzuladen – das erklärte nun Dan Greenawalt von den Turn 10-Studios gegenüber IGN.
Neben “Drivatars” werden “beim Verbinden auch neue Inhalte heruntergeladen – aber die überwiegende Mehrheit des zum Starten notwendigen Inhalts ist auf der Disc enthalten. Dieser Download enthält einfach nur zusätzliche Autos und Strecken. Das Gameplay wird während des Herunterladens der zusätzlichen Inhalte nicht blockiert, es geschieht im Hintergrund, wie beim Installieren der Disc”, erklärte Greenawalt.
Mit anderen Worten: Disc einlegen und losspielen, man muss sich nicht zwangsläufig mit Xbox LIVE verbinden – es sei denn, man will den Karriere-Modus beenden: “Tiefere Bereiche im Karriere-Modus nutzen diese zusätzlichen Autos und Strecken“, bestätigte Greenawalt.
Forza Motorsport 5 erscheint im November zum Start der Xbox One.
Ja aber was ich sagen wollte ist doch:Bei einem MMO ist es natürlich okay online zu sein, aber bei allen anderen Genres soll das dann doof sein?Ein MMO macht doch grad das online spielen aus. Also quasi der Coop oder eben PVP.Und weil das eben nochmal mehr Spaß bringt, versuchen die Konsolenspiele seit einiger Zeit eben das selbe. Sprich: Shooter die man im Coop durchspielen kann, Multiplayer oder sei es auch nur Fifa online.Selbst hier bei Forza bietet sich ein online Modus doch super an. Nach der Meinung der Online Verweigerer, könnte EA ja dann bei Fifa 14 den online Modus weglassen.Wieso manche immer rumposaunen, dass sie niemals mit ihre Konsole online gehen wollen, das verstehe ich nicht. Die klammern sich an ihren komischen Idealen fest, ohne zu bemerken, dass ihnen vielleicht auch ein gewisser Vorteil entgehen kann.Trash will also gern MMO spielen, aber alle anderen Spiele sind online dann blöd oder wie?Das meine ich.@WichtDeine Argumente verstehe ich natürlich auch in gewisserweise. Du hast gar nicht so unrecht. Mich persönlich stört es eben nicht, wenn ich noch einen Patch ziehen müsste.
@D00M82:Bei ‘nem MMO ist aber auch von Anfang an klar, dass man online sein muss. Bei einer Retail-Fassung erwarte ich halt, dass ich diese auch offline beenden kann. Vielleicht hast du ja recht und nachher werden die fehlenden Inhalte direkt auf die Disc
@TrashmasterDu spielst selber gerne MMO’S aber willst mit deiner Konsole auf keinen Fall online gehen, bzw ist das dann Kundenverarsche… Super Logik, echt.
[quote=consolfreak1982] heutzutage darf man wohl erwarten, dass jeder Gamer irgendwann “”on”” ist … [/quote]wie die Reaktion der spieler ausgefallen ist darf man das anscheinend nach wie vor (Gott sei dank) NICHT erwarten.
[quote=D00M82]
Naja maik ich bin auch baujahr 1982 und kenne es vom NES auch so. (also ab und zu mal durchpusten)
Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass sich einige aus prinzip dagegen sträuben wollen.
Ich finde die onlinewelt eine Bereicherung im heutigen Gaming.
Damit meine ich nicht mal den klassischen Multiplayer, sprich Deathmatch, sondern vor allem kooperatives spielen. Dead Island ist da so ein Beispiel. Im soloplayer bestimmt eine Gurke, im coop mit nem Kumpel aber durchaus witzig. Ich kaufe mir spiele teilweise wegen der Möglichkeit es mit Kumpels online im coop zu spielen. Seien es Leute die ich über xbox Live kennengelernt habe oder eben auch weg gezogene Freunde.
Und für diese Bereicherung ab und zu mal einen Patch ziehen zu müssen, finde ich total okay.
[/quote]Es gibt nur ein kleines Problem. Online gehen ist Ok und ich selbst zocke gerne Mmo’s. Aber gezwungen werden Online gehen zu müssen damit ich das Spiel, was ich mir von meinem sauerverdienten Geld gekauft habe, nur zu 100% durchspielen kann, nein danke. Ich meine, ich werde es so gut wie möglich vermeiden mit der Konsole Online zu gehen, ich war mit der 360 eigentlich nie Online, aber der Zwang dahinter geht mal garnicht. Ich weiß ja nicht wie du das siehst aber ich finde das ne absolute Frechheit dem Kunden gegenüber. Sowas sollte man einfach nicht machen.
Da es immer Entwickler/Spiele geben wird die vollständig auf Disc erscheinen, und nicht noch zusätzlich irgendwelche features besitzen die mich daran hindern ein Spiel komplett durchzuspielen, sehe ich das eher nüchtern. Denn an Spielearmut werden wir schon nicht leiden 😉 MS hat bei mir eh versch*****. Daher juckt mich diese News nicht wirklich. Jeder der die Box trotzdem kauft soll in die Ecke gehen und sich schämen. Sowas darf einfach nicht unterstützt werden.
@WichtIch bin mir sicher, dass die späteren Forza Versionen den Rest auf Disc haben werden und es nur um die Launchversionen geht. Aber das ist alles Spekulation.@FlammussTot schlagen. Mehr als diese kleine Korrektur ist mir jetzt auch nicht eingefallen ;
Ich könnte noch das allseits beliebte:””Was mache ich, wenn ich mir das Spiel später hole und die Server down sind?””ins Felde führen.
He, diese Diskussion kommt mir bekannt vor, aber bei World of Tanks wars spannender, man muss sich ja nicht wiederholen 🙂
[quote=D00M82]
Hier wird wieder aus der Mücke ein Dinosaurier gemacht.
[/quote]Na wir sind mitten im Sommerloch, mit irgendwas muss man ja die Zeit Tod schlagen…Ich geh jetzt wieder in meine Ecke und hasse Microsoft 😉
[quote=Lobo]
über die vielen vorteile des onlinegamings werden sich wohl die wenigsten beschweren. und sicher sind die meissten nutzer auch online. aber was eben viele stört und offensichtlich von einigen nicht verstanden werden will, ist: das man letzten endes ein unfertiges produkt kauft. oder wie soll man das nennen wenn ich mir was runterladen muss um einen singleplayer durchzuzocken. mir fällt jetzt grad nicht so das passende beispiel ein, vielleicht: du willst dir ein brathähnchen kaufen und essen. und du bekommst es roh mit den worten: braten sie es doch zu hause jeder hat doch heut nen ofen. ich weiss nicht obs zum verständnis beiträgt, aber ich kann die kritik durchaus nachvollziehen.
[/quote]Ich bin aber Vegetarier :)Ich hätte ein Beispiel:Man kauft Schuhe und der Verkäufer sagt: Naja aber Schnürsenkel haben sie sicher noch zuhause welche.Ich verstehe euch schon. Aber ich sage ja nur, dass es mich bei einem Einzelfall jetzt nicht stört.Hier wird wieder aus der Mücke ein Dinosaurier gemacht.
[quote=Maik-el Neid]
@ DOOM82
Das Du bereits ne Weile dabei bist, hab ich mir gedacht.
NES ist nen Extrembeispiel.
Für mich ging das updaten und Online-spielen erst so richtig mit der aktuellen Generation los.
Meinst Du mit “”durchpusten”” mich, von wegen : hol mal Luft,mach ma halblang…oder den Klassiker, eben die Module durchzupusten?
[/quote]Nein mit durchpusten, meine ich natürlich die Module :)Also Plug and Play kenne ich nur vom SNES. Beim NES war es eher Plug and try to play.Plug, Blow, try, plug, blow, try, reset, reset, plug, blow, reset, try – PLAY YAY!@Flammuss:Das ist mir jetzt zu blöd darüber zu diskutieren. Es wird nur bei Forza so sein. Aber generell: Die Gedanken sind frei, also denk was du willst.
Ja, Online-Coop und Online-MP sind ‘ne super Sache, aber ich möchte auch gerne ein Spiel offline uneingeschränkt durchspielen können. Klar wird meine XBOne online sein, aber ich hoffe, dass solche Fälle wie Forza einfach die Ausnahme bleiben und nur dem geschuldet sind, dass das Spiel umbedingt ein Launch-Titel sein muss.
[quote=D00M82]
Naja maik ich bin auch baujahr 1982 und kenne es vom NES auch so. (also ab und zu mal durchpusten)
Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass sich einige aus prinzip dagegen sträuben wollen.
Ich finde die onlinewelt eine Bereicherung im heutigen Gaming.
Damit meine ich nicht mal den klassischen Multiplayer, sprich Deathmatch, sondern vor allem kooperatives spielen. Dead Island ist da so ein Beispiel. Im soloplayer bestimmt eine Gurke, im coop mit nem Kumpel aber durchaus witzig. Ich kaufe mir spiele teilweise wegen der Möglichkeit es mit Kumpels online im coop zu spielen. Seien es Leute die ich über xbox Live kennengelernt habe oder eben auch weg gezogene Freunde.
Und für diese Bereicherung ab und zu mal einen Patch ziehen zu müssen, finde ich total okay.
[/quote]über die vielen vorteile des onlinegamings werden sich wohl die wenigsten beschweren. und sicher sind die meissten nutzer auch online. aber was eben viele stört und offensichtlich von einigen nicht verstanden werden will, ist: das man letzten endes ein unfertiges produkt kauft. oder wie soll man das nennen wenn ich mir was runterladen muss um einen singleplayer durchzuzocken. mir fällt jetzt grad nicht so das passende beispiel ein, vielleicht: du willst dir ein brathähnchen kaufen und essen. und du bekommst es roh mit den worten: braten sie es doch zu hause jeder hat doch heut nen ofen. ich weiss nicht obs zum verständnis beiträgt, aber ich kann die kritik durchaus nachvollziehen.
@doomSag mal, hast Du mich nicht für paranoid erklärt, als ich behauptet habe das MS die Onlinepflicht über die Spiele erzwingen wird.Naja, ich hoffe mal für Dich und all die MS-Schafe (blinde Fanboys) da draußen, dass es ein Einzelfall bleibt!
@ DOOM82Das Du bereits ne Weile dabei bist, hab ich mir gedacht.NES ist nen Extrembeispiel.Für mich ging das updaten und Online-spielen erst so richtig mit der aktuellen Generation los.Meinst Du mit “”durchpusten”” mich, von wegen : hol mal Luft,mach ma hal
Klar gibt es solche Fälle oft, gibt eben auch genug Spieler, die sich von den Publishern und Hersteller nicht alles auftischen lassen.Ich habe eben meine Einstellung, ein Spiel hat sich erst mal komplett auf dem Datenträger zu befinden, und muss ohne weitere Downloads lauffähig sein, ich kann meine Arbeit schließlich auch nicht in Einzelteile abliefern, ich bin zwar nur einfacher Handwerker, aber unsere Kunden sind (zu recht) sehr kritisch.Und nicht weniger erwarte ich als Kunde, auch das zu Recht wie ich empfinde.Viele mögen sich mit dem Lauf der Zeit abgefunden haben, sich dabei immer mehr Einschränkungen gefallen lassen, sich immer mehr in ihren Rechten beschneiden lassen, oder es mittlerweile eben als Normal ansehen, unbedingt Online sein zu müssen um ein Konsolenspiel uneingeschränkt zu nutzen.Mag ja sein, das man mit so einer Meinung unter anderen Spieler als altmodisch angesehen wird, deshalb ändere ich aber bestimmt nicht meine Meinung zu dem Thema.Wegen all den Einbußen, die erst durch das Internet möglich wurden, sind meine Konsolen nicht mehr mit dem Netz verbunden, funktioniert was nicht uneingeschränkt oder ohne Patch richtig, wird es zurückgebracht.
Naja maik ich bin auch baujahr 1982 und kenne es vom NES auch so. (also ab und zu mal durchpusten) Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass sich einige aus prinzip dagegen sträuben wollen. Ich finde die onlinewelt eine Bereicherung im heutigen Gaming. Damit meine ich nicht mal den klassischen Multiplayer, sprich Deathmatch, sondern vor allem kooperatives spielen. Dead Island ist da so ein Beispiel. Im soloplayer bestimmt eine Gurke, im coop mit nem Kumpel aber durchaus witzig. Ich kaufe mir spiele teilweise wegen der Möglichkeit es mit Kumpels online im coop zu spielen. Seien es Leute die ich über xbox Live kennengelernt habe oder eben auch weg gezogene Freunde. Und für diese Bereicherung ab und zu mal einen Patch ziehen zu müssen, finde ich total okay.
@ consolfreak1982 & D00M82Ihr und ähnlich Denkende seid vielleicht schon weiter, oder emanzipierter in Eurer Denkweise.Aber könnt Ihr die Leute wirklich nicht verstehen, welche es noch so kennen : Ich kaufe mir ein Spiel, leg es rein und los gehts?Ich fra
Hoffentlich ist dies den Release zu verschulden und ist nicht ein neuartiger Kopierschutz.
[quote=consolfreak1982]
mal ehrlich – welcher Gamer hat seine Konsole nicht am Netz hängen??
Ich versteh die Aufregung jez nicht unbedingt – heutzutage darf man wohl erwarten, dass jeder Gamer irgendwann “”on”” ist … man hat ja auch keinen PC oder kein Smartphone ohne je online zu sein und sich Updates und Patches zu holen …
[/quote]Doch klaro so fälle wie da oben gibt es doch oft. Vielleicht fühlen die sich durch ihre harte Retro Schiene mehr als wahrer zocker, als die, die jeden Trend mitmachen wollen. Online? Wer braucht schon so einen modernen schnick Schnack. Ganz ehrlich. Ich verstehe diese Leute auch nicht. Die leben sich nur selber Steine in den weg.
Was mich interessieren würde, ob das Game komplett auf der Disk ist, wenn ich es ein paar Monate später hole.Der einzige Kaufgrund für eine Xbox One ist für mich Forza, aber ich werde wohl bis nächstes Jahr warten.Gruß
mal ehrlich – welcher Gamer hat seine Konsole nicht am Netz hängen??Ich versteh die Aufregung jez nicht unbedingt – heutzutage darf man wohl erwarten, dass jeder Gamer irgendwann “”on”” ist … man hat ja auch keinen PC oder kein Smartphone ohne je online zu sein und sich Updates und Patches zu holen …
Die Meldung hat mich irgendwie an “”Shenmue”” erinnert: Spielte ich Ende 2000 wie ein Besessener durch, nur um diesem blöden Lan Di das Handwerk zu legen. Und dann erfahre ich am Ende, dass der bereits nach Hong Kong abgezischt ist. Na ja, der zweite Teil endete ja genauso abrupt.
Für mich gibt es keine Ausnahme, ein Spiel sollte gefälligst auch ohne zusätzliche Downloads funktionieren. Ist es nicht fertig geworden, ob durch MS Strategiewechsel oder sonst was, gehört es nicht veröffentlicht.Selbst wenn Starttitel gebraucht werden, müssen die trotzdem auch fertig sein und zumindest funktionieren.Halbfertige Spiele zu veröfentlichen, nur damit man auch genug Starttitel hat, ist einfach nur Kundenverarschung, sie sind ja schließlich nicht wirklich fertig und somit nur Blendwerk.Außerdem hängt bei mir keine Konsole mehr am Netz, die bedenklichen Entwiklungen wie z.b. der Patch Wahn oder solche Frechheiten, das Spiele mittlerweile Daten senden unterstütze ich nicht.Sollte ein Spiel nicht laufen, oder durch Fehler unspielbar sein, wird es wieder umgetauscht, bei mir gibt es da keine Ausnahmen, selbst bei Games auf die ich mich länger freue.
@sonderfallIch glaube watch Dogs bzw das andere ubisoft Spiel setzen die cloud teilweise voraus. Da bin ich mit aber nicht sicher. Ich meine das aber gelesen zu haben. Bei Forza wird über die cloud die KI nur anders reagieren bzw. Berechnet. Da werden Da
Xbox 180Würde mich nicht wundern, wenn auch nach dem Release noch einige Updates notwendig sein werden.
die haben entweder in jeder Abteilung grosse Probleme in der Kommunikationoder sich versuchen es ständig mit der Junker -methode.Wir beschliessen etwas u wenn sich niemand aufregt machen wir immer so weiter
Ich behaupte einfach mal: Forza5 ist da eine Ausnahme.noMOREheroes hat es ja schon auf den Punkt gebracht. Sollten solche Software-Konstrukte zum Standard werden, bleibt die Konsole im Regal.Um mir sicher zu sein, halte ich es ähnlich wie AkiraVingard. Gekauft wird später. Was mich nach wie vor brennend interessiert. Wie läuft das genau mit der Cloud-Nutzung bei Spielen? Obliegen solche Titel dann doch einem Onlinezwang? Mir fällt da z.B.: Watch Dogs ein. Wer weiß was?
Ist halt scheisse für den Entwickler gelaufen.Die haben sich vermutlich auf den onlinezwang verlassen und konnten so ausstehende arbeiten auf nach der ofiziellen fertig Stellung legen. Day one Patches sind mittlerweile ja Standard.Durch die Kehrtwende von ms müssen sie jetzt halt zu sehen das sie bis zum Release ein halbwegs lauf fähiges Spiel zusammen geschustert bekommen.Ms wird bestimmt duck machen das das Spiel trotz allem bis zum Release im Regal liegt.?