Life is Strange: Double Exposure – Hinweise auf kommerziellen Flop

8
409

Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass Life is Strange: Double Exposure ein großer kommerzieller Flop für Square Enix geworden ist. So bemerkten gleich mehrere Analysten, wie etwa Hideki Yakuda von Kabutan, dass das Adventure bei der Vorstellung der jüngsten Geschäftszahlen von Square Enix keine Erwähnung fand. Gleichzeitig sagte das Unternehmen lediglich, dass einige neu veröffentlichte Spiele im direkten (Jahres-)vergleich zu Final Fantasy XVI, Final Fantasy Pixel Remaster oder Dragon Quest Monsters: The Dark Prince niedrigere Absätze erzielt hätten.

Life is Strange: Double Exposure erschien am 29. Oktober 2024 für PS5 und Xbox Series X. Die Switch-Fassung folgte am 19. November 2024.

neuste älteste
Kratos
I, MANIAC
Kratos

Naja, wirklich überrascht bin ich nicht. Max zurück zu bringen hat sich wie billigster Marketing move angefühlt und 60€ setzen dem die Krone auf, sollte man meinen das dem Franchise 40 generell besser stehen würde. Nachdem ich gelesen hab das die Story auch Logik Lücken hat und zusätzlich nichtmal abgeschlossen wurde… Hat das der Mundpropaganda zusätzlich geschadet. Da das Teil jetzt gefloppt ist kann man wohl davon ausgehen das die Handlung eh nicht mehr beendet wird… Also was solls, die Story von Max und Chloe war mMn ohnehin eh beendet und so werd ich es in Erinnerung behalten. DE wird von mir ausgelassen.

JACK POINT
I, MANIAC
JACK POINT

Square- Enix ist doch mittlerweile eh unfähig mit westlichen Projekten umzugehen. Ich würd mir das gute alte Eidos zurückwünschen. Die waren um Welten besser, selbst wenn auch die sich in rote Zahlen gewirtschaftet haben. Aber was haben die nicht für Kultreihen rausgebracht.

Aber hoffentlich fällt das nicht Alles in die gierigen Embracer- Hände.

Steffen Heller
Redakteur

@Maverick Ja, man muss mal abwarten. Ich wäre zumindest auch nicht überrascht, wenn sich die Spielzeit in Episode 2 eher auf vier Stunden beschränken sollte – würde dem Titel vielleicht sogar besser tun.

Das mit der Sprachausgabe kann man natürlich so sehen bei nem Adventure, das ja vor allem von seinen Dialogen lebt. Wenn die deutsche Synchro immer das Niveau von Sony-Spielen hätte, dann wäre das ein Traum. Ich persönlich kann bei Spielen aber inzwischen ganz gut damit leben, dass es eine gute Fremdsprachen-Synchro mit Untertiteln gibt, speziell bei Spielen wie Like a Dragon oder AC Shadows. Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand einfach keine Lust auf Untertitel hat.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Naja Max dass spiel ist ja nicht schlecht für 30€ kann man es aufjedenfall daddeln.

Ich hab letztens Dustborn gespielt, the Quarry gab es jetzt in nem sale, hab auch früher alle telltale Titel gespielt, für nach feierabend wenn man abends mal nur eine stunde zum daddeln hat finde ich solche spiele mal toll, weil sie wie sagt man sehr entschleunigt sind.

@Steffen Wie geschrieben hat die letzte Episode erfahrungsgemäß sehr viel weniger Spielzeit. Wenn es anders sein sollte dann tut mir der Vorwurf leid. Ach ja und fehlende deutsche sprachausgabe ist imo auch ein no go für spiele eines solchen Genres.

Ab Samstag ist aber erstmal ac shadows dran.

xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

SquareEnix-Spiele, die die Verkaufsziele des Hauses verfehlen, sind ja mittlerweile schon zum Meme geworden.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Hätte nicht an diversen Schwäche gehabt wie Meinung von Maverick oder Steffen geschildert, hätte ich mir Life is Strange: Double Exposure geholt. Mehr als Nostalgie Gefühl reicht es wenig.

Schade.

Steffen Heller
Redakteur

Also eine Episode von Life is Strange oder Telltale-Zeugs dauert meist so circa zwei Stunden.
Für erste Hälfte/Episode von Lost Records benötigte ich locker 6 Stunden. Wenn sich das nicht ändert, könnte das finale Spiel circa 12 Stunden lang sein.

Wer nach Preis-Spielzeit rechnet, der kommt bei Lost Records wohl eigentlich ganz gut weg.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Naja mal grob zusammengefasst.

Chloe hat einfach gefehlt, sie hätte in wenigstens einer episode vorkommen müssen.

Dass spiel hat nur am Uni Campus gespielt sonst gibt es keine Location wechsel.

Aus der zeitreise mechanik/kraft von maxine hätte man soviel mehr rausholen können vom gameplay her betrachtet, wie z.b. in memphis labor mit dem Polizisten.

Die romanzen waren derart lächerlich und aufgesetzt in kapitel 3 in der bar von amanda.

Die letzten beiden Episoden waren von der länge her eine Beleidigung imo, ich glaube in nicht mal einer stunde war man mit jeweils beiden fertig.

Und zuguter letzt der preis. 59€ für fünf episoden mit besagter länge der letzten beiden war ein schlechter scherz. Wobei Lost Records mit 40€ für zwei Episoden den vogel abschießt, dann würden 5 ja 100€ kosten ? Ist alles irgendwie krank mittlerweile imo.