PlayStation 4 schon bald erhältlich?

0
55

Die Gerüchteküche brodelt wieder: Insiderberichte sprechen von einem vorgezogenen Releasetermin des vierten PlayStation-Modells. 2010 oder 2011 soll die PS4 erscheinen. Sony will dem Konkurrenten Microsoft keinesfalls einen zeitlichen Vorsprung wie bei der Xbox 360 geben. Nach Angaben des japanischen Magazins Impress Watch soll die PlayStation 4 außerdem keine Technik-Revolution werden. Stattdessen kommen altbewährte Bauteile zum Einsatz. Wieder an Bord ist der Cell-Chip – in aufgebohrter Fassung: Der im 45nm-Verfahren oder kleiner hergestellte Prozessor (aktuell 65nm) spart Strom und große Lüfter. Neben höherer Taktung von 6 bis 8 GHz spricht die Quelle von der zwei- bis dreifachen Menge an Subprozessoren (SPUs) – im PS3-Cell-Chip werkeln sieben dieser Einheiten. Daneben soll statt teurem XDR-Speicher günstiger DDR3-Standard eingesetzt werden. Unterm Strich kommt eine massive Kostensenkung und entsprechend niedriger Verkaufspreis heraus.
Die ähnliche Architektur zum Vorgänger vereinfacht auch die Spieleentwicklung. Nintendo machte dieses Konzept bereits vor: Der Wii mit GameCube-ähnlichem Hardware-Aufbau ist trotz mäßiger Leistung ein Verkaufsschlager.
Passend zu diesem Gerücht philosophierte der frühere Sony-Studio-Boss Phil Harrison bereits im Jahr 2006: Er wäre überrascht, wenn bei der PS4 überhaupt ein physisches Laufwerk eingebaut wäre. Die Zukunft sind digitale Vertriebswege, die von Nintendo, Microsoft und Sony bereits rege genutzt werden.

Thomas meint:Dass Sony dem Konkurrenten Microsoft keinen Vorsprung geben will, klingt aus meiner Sicht logisch. Schließlich hinkt die PS3 der Xbox 360 in Sachen verbreiteter Hardwarebasis noch hinterher – der Verspätung der PS3 sei Dank. Ergo sollte uns ab 2010/2011 ein direktes Duell der großen Rivalen erwarten. Bis dahin dürften auch DSL-Breitbandverbindungen so verbreitet sein, dass man sogar auf das Laufwerk verzichten könnte. Filme, Musik und Spiele holt man sich aus dem Netz – Sammler hätten aber das Nachsehen.

Olli meint:Ich halte das für eine Zeitungsente: Sony hat nicht gefühlte 500 Milliarden Dollar in die PlayStation 3 investiert, um sie nach etwa fünf Jahren wieder abzuservieren. Wohlgemerkt: Die ersten Jahre war die PlayStation 2 für Sony ebenfalls ein Draufzahlgeschäft – dank der enorm langen und erfolgreichen Marktpräsenz von mittlerweile acht Jahren entwickelte sich die Konsole doch noch zum Goldesel. Nur die von Sony angepeilten zehn Jahre Laufzeit für die PS3 könnten die gigantischen Investitionen in das Gerät wieder auffangen. Außerdem ist Sony nicht wirklich in Zugzwang: Wenn die Xbox 1080 (oder wie auch immer sie heißen wird) in zwei Jahren erscheint, wird sie technisch nicht den Vorsprung ausspielen können, den sie vielleicht hat – technikbegeisterte Gamer sind gerade im HD-Zeitalter angekommen, in absehbarer Zeit gibt es kein HDTV 2 mit 4.000 Zeilen statt 1080 Zeilen Auflösung. Zum Thema Laufwerk kann ich nur sagen, dass es sich kein Konsolenhersteller leisten wird, potenzielle Kunden auszuschließen. In zwei, drei Jahren ist eine hundertprozentige DSL-Abdeckung Utopie – von den begrenzten Bandbreiten in ländlichen Gebieten ganz abgesehen. Dagegen kann jeder in den Laden gehen oder sich online eine Blu-ray kaufen. Für mich ist klar: Ich werde auch in die nächste Konsolen-Generation Discs schieben und die Packungen fein säuberlich in mein Spiele-Archiv einreihen.
Was meint Ihr dazu?

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Naja, in Japan schon. Aber weltweit gesehen lief die PS1 von anfang an recht gut. FF VII war nur in Japan der große Durchbruch für Sony. Und mit dem japanischen Markt alleine ist´s für Sony nicht getan.

Funatic
I, MANIAC
Funatic

@acetrouble ausserdem darf man nicht vergessen das FF7 damals ein psone exklusiver titel war was diesmal nicht der fall ist.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Das ist ja gerade der Punkt. Wenn´s mehr als ein simples Upgrade werden sollte, braucht man mindestens 4-5 Jahre. Alleine die Entwicklung einer neuen GPU-Generation (also komplett neu, statt aufgebohrtes Upgrade) dauert bis zu 3 Jahre.Und eine Bewegeungserkennung, dafür hätte die PS3 schon so mehr als genug Power.

Rocky007
I, MANIAC
Rocky007

Hi Leute,also ich hoere immer nur die PS3 kommt noch in Fahrt. Ich habe selbst eine. Aber ich Glaube das Sony diesen Kampf in dieser Generation verliert oder schon verloren hat. Wann soll sie denn in Fahrt kommen? Die PS3 gibt es auch schon ne Zeitlang. Ich denke auch dass dies nur ueber den Preis noch gehen kann und nicht an dem ein oder anderen Spiel haengt. Zur neuen xbox etc. Also es kann doch durchaus sein dass man sich Gedanken ueber einen Nachfolger macht. Aus Unternehmenssicht macht das auch Sinn. Wenn ich auch an andere Unterhaltungselektronik denke was dort immer so neu erscheint, warum nicht auch bei Konsolen? Klar nicht alle 2 Jahre, aber in 5 Jahren kann viel passieren. Es haengt auch viel Entwicklungsgeld drin, aber denkt mal an die Autoindustrie. Nur so als Ansatz.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@acetrouble: Nein, ich meine damit explizit, dass die PS2 dem Dreamcast technisch in vielen Bereichen überlegen ist, aber Anti Aliasing sehr schwer möglich macht und den Entwicklern wegen der komplizierten HW das Leben schon immer schwer gemacht hat.Gran

Bravopunk
I, MANIAC
Bravopunk

“”Die Realität sprach in seltenen Fällen eine andere Sprache”” meintest du wohl;PIch mein auch, dass DoA auf PS2 nicht schlechter aussah…bessere Lichteffekte waren da, glaube ich…Aber das war auch DC Typisch…viele Spiele wirkten etwas trüb. Dafür gute Kantenglättung.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@Segabasti: Ohne dir und anderen Segafans zu nahe treten zu wollen, abgesehen von den Anti-Aliasing Problemen wegen des kleinen V-RAMS ist die PS2 dem Dreamcast durchaus überlegen, was aber auch kein Wunder ist, immerhin ist der Dreamcast älter. Und XBOX

Funatic
I, MANIAC
Funatic

ich glaub auch nicht das die neue PS4 sobald kommt und das hat einen ganz einfachen grund: was soll sie bieten!?nachdem sprung ins HD-zeitalter denke ich das grafisch gesehen das ende der fahnenstange bald erreicht ist! früher war es doch immer so das 2-3 jahren nach erscheinen einer neuen konsolengeneration die pc-zocker die konsoleros technisch überholt hatten und man neidvoll über den tellerrand geschielt hat. heute bleibt dieser sprung erstmals aus! ja natürlich sieht crysis auf nem highend rechner genial aus! keine frage! aber der unterschied zu fallout 3 oder killzone 2 ist längst nicht so gross wie das früher der fall war. wo wollen die grafiker denn auch noch hin? vor 10 jahren wurde noch von fotorealismus geredet also ich finde den haben wir teilweise schon! es wird denke ich noch 1-2 konsolengenerationen geben die die grafik nochmal anheben aber dann müssen dich die entwickler was neues einfallen lassen um die kunden zu ködern!

Segabasti
I, MANIAC
Segabasti

Alle reden von Sony muss Boden gegenüber Microsoft gut machen, aber das die noch an Nintendo vorbeigehn glaubt also schon keiner mehr. Ich habe ne PS 2 und ich finde, die Spieleauswahl ist eine der größten überhaupt, auch wenn die PS 2 in ihrer Generation (PS 2 , gamecube, XBOX, Dreamcast) gleich 3 Konkurrenten hatte, mit der Dreamcast sogar einen technich besseren, hat sie sich mit Abstand durchgesetzt.Und die PS 3 wird auch noch auf ihre 50, 60 millionen verkaufte Stück kommen, vlt. nicht in japan, das ist vorbei, aber gerade in Europa und Amerika ist Sony Microsoft dicht auf den fersen.Und Japan muss man abhaken. da kommt nix mehr, maximal 5 Millionen Geräte. Die nächste Generation beginnt dann 2014 mit einer neuen XBOX gefolgt vom Nachfolger der Wii. Und wer weiss wer weiss, vlt. auch noch einem lachenden vierten… 😉

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Abgesehen davon könnte man bei PS3 und 360 irgendeine Form von Motion Control auch so rausbringen. Beide Konsolen haben dafür mehr als genug Power.Vor 2011 würde ich mit keiner neuen Konsole rechnen, eher 2012 oder 2013. In der Zeit könnten MS und Sony auch wieder Boden gegenüber Nintendo gutmachen, wenn neue und stimmige Konzepte kommen.

Ash Rockford
I, MANIAC
Ash Rockford

Seien wir doch ehrlich. Sony hat sich mit der PS 3 weltweit mehr erhoft… viel mehr sogar. Sony machte den selben Fehler wie damals Nintendo mit ihrem N64. Viel “”blabla”” und viele Versprechungen die nicht eingehalten wurden usw. Was der Kunde heute will ist, Komfort, Einfachheit und einen guten Service! Nüchtern betrachtet hat dies Microsoft voll und ganz erfüllt, auch wenn ich es nur widerwillig zugebe. Sony ging mit der PS3 ein grosses Risiko ein. Ich rechne nicht damit, dass in zwei bis drei Jahren neue Konsolen auftauchen werden. Jetzt fängt es doch erst richtig an. Die genialen Games, die fast 5 Jahre Entwicklungszeit brauchen, kammen auch erst jetzt usw. Es macht wirtschlaftlich gesehen keinen Sinn, jetzt oder in naher Zukunft etwas neues zu bringen.Die Firmen müssen sich jetzt etaplieren, Beständigkeit zeigen und stabilität in das Geschehene bringen.

dmhvader
I, MANIAC
dmhvader

Die PS4 wird sicher nahezu die gleiche Technik wie die PS3 haben, nur mit mehr Speicher!Ich wette somit, dass Sony in 2-3 Jahren den Weg von Nintendo geht und einfach das Gehäuse und den Controller Richtung Wiimote & Co. ändert! Zudem sind dann die alten Titel kompatibel und die neuen Games können noch auf der PS3 wahlweise mit dem alten Dualshock 3 gezockt werden!Ich würde das jedenfalls so machen, wenn ich Sony wär! Die wollen schließlich auch mal wieder satte Gewinne einfahren!

ramazzotti
I, MANIAC
ramazzotti

3 Sachen auf einmal?!?! Ich darf vorstellen: “”Die Sony-Überraschung””1 Technischer Vorsprung!2 Ganz doll billig!3 Und Schokolade!!! Äh, einfache Programmierbarkeit!Also das geht nun wirklich nicht…. ;-)))

BlackHGT
I, MANIAC
BlackHGT

Ich höre immer nur: “”die PS kommt noch in fahrt””, “”in 3-4 Jahren wird die PS3 gewinne einfahren”” oder “”Sony hat gesagt das die PS3 min 10 Jahre auf dem Markt sein wird.”” Nun ich habe 2 Theorien wieso das es doch in 2-3 Jahren schon so weit sein könnte.Theorie 1:Wenn Microsoft sich entschliesst in 2-3 Jahren eine neue Xbox auf den Markt zu bringen, wird Sony nicht einfach noch ein paar Jährchen warten. Die aktuelle Generation hat gezeigt, dass 1 Jahr Vorsprung schon viel bewirken kann, was passiert wenn es 2-3 Jahre sind? wird Sony dieses Risiko eingehen? Theorie 2: Eventuell habe die Analisten von Sony gemerkt, dass es unmöglich ist unter den momentan Markt Bedienungen die PS3 noch auf Gewinnkurs zu bringen. Wenn man sich anschaut, wie viel Entwickler ihre PS3 Exklusiv Spiele nun doch auch auf der 360 publishen (FFXIII, Tekken6) oder gar ganz ins 360 Lager wechseln (Ace Combat), sieht es nicht so toll aus für Sony. Eine Entscheidung die PS3 Kosten einfach Abzuschreiben und ein PS4 auf den Markt zu bringen welche Kostengünstiger und Konkurrenzfähiger ist macht für mich sin. Durch die Angesprochene Architektur Ähnlichkeit zur PS3 ist es einfach eine Abwährzkomptibilität zu gewährleisten. Wenn es Sony nun gelingt vor der neuen Xbox auf dem Markt zu sein, können Entwickler Ihre Multiplatform Spiele immer noch für PS3 und Xbox entwickeln, da diese auch auf der PS4 Laufen. Zeitgleiche kann bereits mit PS4 Spielen zusätzlich Kohle verdient werden. Als entscheidende Faktoren werden für Sony folgende Punkte sein:- Vorsprung vor Xbox – Günstig in Produktion und vor allem im Verkauf. – Einfach Programmierbarkeit für die Entwickler- wenig Flaschenhälse (langsames Laufwerk, wenig RAM)Die 360 hat gezeigt, das Kunden kein Problem damit haben die Marke zu wechseln, solange das Gesamtpacket stimmt.Und alle die jetzt sagen: “”in 2 Jahren würde ich keine PS4 Kaufen”” werde die ersten sein die eine Bestellen, weil sie von der Leistung begeistert sind, weil es einfach besser ist als das aktuelle, weil es dann einfach aktuell ist.

Maddrax78
I, MANIAC
Maddrax78

Hoffen wir mal nicht, habe noch genug von dieser Hardwaregeneration, da ich Verkäufer und diesen ganzen Murks auch noch schlichten verkaufen muss. Da es immer noch die PS2 gibt, habe ich auch keinen Platz noch nebenbei die PS4 aufzubauen. Also, zuerst die PS2 weg, dann kann die PS4 kommen, was ich aber nicht glaube, da Sony selbst gesagt hat, das es 10 Jahre PS3 geben wird.

Bravopunk
I, MANIAC
Bravopunk

Was soll ich noch groß sagen?Ich stimme Olli in allen Punkten vollkommen zu!