Für das Marketing rund um The Witcher 3: Wild Hunt haben die Werbestrategen von CD Projekt RED einen ganz neuen Bewertungsmaßstab für Rollenspiele ausgegrübelt:
“Das ‘Quests-pro-Pixel‘-Verhältnis (das sollten wir uns schützen lassen!) in The Witcher 3 ist so hoch wie nur irgend möglich“, erklärte Game-Director Konrad Tomaszkiewicz gegenüber Stickskills. “Wir haben die Abteilungen, die für das Quest–Design und das Drehbuch verantwortlich sind, ziemlich aufgestockt – wir sind bereit, sehr weit zu gehen, um Nebenmissionen nahtlos in die ganze Welt einzufügen, die man erkunden kann.“
CD Projekt hat dabei versucht, typische Inhalte und Klischees so weit wie möglich zu vermeiden und alles “von Hand” einzubauen, anstatt die Missionen automatisch generieren zu lassen: “Wir versuchen, jedem NPC eine überzeugende Hintergrundgeschichte zu geben und jedem Teil des Landes ein wenig eigene Folklore”, versprach Tomaszkiewicz.
Das Open-World-Konzept, dass zum ersten Mal in der Spiele-Reihe Einzug hält, steht dabei nicht im Mitelpunkt. Vielmehr war es nur ein weiterer Schritt, die (spielerischen) Grenzen in einer größeren Welt verschwinden zu lassen: “Wir fokussieren uns nach wie vor auf das Erzählerische”, gelobte der Entwickler.
The Witcher 3: Wild Hunt erscheint im nächsten Jahr für PlayStation 4 und Xbox One.
Hab vor einiger Zeit den zweiten Teil angefangen; auch schon viel gezockt (bin in so einer Berggegend als Dorf) aber irgendwie bockt mich das Game nicht mehr.Das Kampfsystem is total gewöhnungsbedürftig und auch die Tränke konsumieren vor einem Kampf find ich nicht so prickelnd.Irgendwie isses für mich ein komisches Rollenspiel!Nix geht über Dark Souls! Da passt einfach alles!
[quote=Wichtgestalt]
Gute Nebenquests nehme ich immer gerne mit, aber bitte nicht [b]allzuviele[/b] in der Art von:
“”Sammle 20 Schneebeeren””
“”Bringe mir 10 Bärenfelle””
etc.
.
[/quote]Hab mir mal die Freiheit genohmen das entscheidene Wort hervor zuheben, aber gut gesagt Wölfling.
Bei Teil 2 war mir die Welt bisschen zu klein.Freut mich dass der dritte Open World ist!
[quote=Kakyo]
ich bin gespannt ;D wird mein erstes Witcher ;D
[/quote]Geht mir auch so. Aber hoffentlich übernehmen sie sich nicht!
ich bin gespannt ;D wird mein erstes Witcher ;D
Alle freuen sich auf The Wichter 3, nur ich muss noch The Witcher 2 spielen^^Gute Nebenquests nehme ich immer gerne mit, aber bitte nicht allzuviele in der Art von:””Sammle 20 Schneebeeren””””Bringe mir 10 Bärenfelle”” etc.Das fühlt sich für mich immer zu sehr nach Arbeit an.
Bitte,bitte,bitte nicht die Skyrim Krankeit. Wenn am Ende wieder Quantität vor allem andren steht werd ich glaub ich kotzen, bei TES ist das ja okay die Reihe steht dafür, aber mein geliebtes Witcher sollte nicht zu ner Marke werden wo sich alles nurnoch nach Masse richtet. 500 Quests macht sich zwar gut in der PR, aber wir wissen ja auch alle was das dann für Aufgaben sind.Es kommt einfach nix wertiges bei raus wenn man Dungeons, Charaktere und Storys im Akkord raushaun lässt, ham wir ja alle schon gesehn.
Egal was sie machen , ich freu mich drauf……
Am Ehesten ließen sich die Witcher-Spiele bislang mit Biowares Serien, v.A. Draon Age, vergleichen. Und da liegt das polnische Team imho 2:0 vorne. Mit Teil 3 scheint man sich nunmehr in die Gefilde des RPG-Königs des Westens zu wagen und The Elder Scrolls fordern zu wollen. Die Chancen für einen Sieg stehen mMn nicht schlecht.
Ich bin zuversichtlich, dass CD Projekt RED den Hexer schon schaukeln wird.
Technisch gefällts, aber ödes Gameplay lässt sich nicht lange kaschieren. Noch dauerts ja ein Weilchen.
Na ich bin gespannt.
Die sollten sich weniger Gedanken um generische Quest machen, die sind bei der angestrebten Größe der Spielwelt und der hiermit verkündeten Questdichte beinahe unmöglich zu vermeiden. mMn sollten sie den RPG-Anteil hochschrauben und das madige Kampfsystem grundlegend überarbeiten.
verstehe leider immer noch nicht so richtig was jetzt mit dem “”quest pro pixel””-verhältnis gemeint ist. soll das bedeuten, jeder pixel ist mehreren quests zugeordnet; sprich jede umgebung/stadt bietet verhältnismäßig viele quests? inwiefern ist das dann was positives? da könnte man genausogut auch sagen: die kulisse bietet kaum abwechslung. Ich finde wenn das in der news als untertitel auftaucht, sollte sowas besser erklärt werden.
Natürlich, bevor ein Spiel da ist, wird immer dies und das versprochen.Ob sich dann alles voll organisch oder ähnlich anfühlt, sei mal dahin gestellt, aber mir sind die Leute von CD Projekt RED und deren Witcher-Reihe ziemlich sympatisch.Mich würde es arg wundern, wenn Witcher III kein tolles Spiel wird.Bin auf jeden Fall gespannt, und wünsche dem Team alles Gute.
pc nix gut
Nun gut, wenn sie es schaffen die Quests interessant in das Spiel einzubauen sehe ich das wirklich gerne, aber auf hunderte “”Lauf nach A und hole X””-Quests habe ich überhaupt keine Lust, vor allem dann nicht wenn sie das eigene Questlog überschwemmen weil nahezu jede NPC Figur die einem auf dem Weg begegnet irgend eine Aufgabe hat.Aber CD-Project kaufe ich diese hoch ambitionierten Versprechen und Vorhaben auch ab, The Witcher 2 ist für mich eines der besten Rollenspiele der letzten Jahre und ich bin davon überzeugt, dass auch The Witcher 3 extrem gut wird, selbst dann, wenn es am Schluss an den eigenen Ambitionen scheitert.PS.: Wieso unterschlagt ihr eigentlich immer die PC-Version eines Spieles? Mir ist klar, dass ihr ein Konsolenmagazin seit und deswegen keine PC exklusiven Infos bringt (völlig in Ordnung), aber bei eurer Informationsbox an Ende solcher Artikel entsteht immer der Eindruck, das Spiel würde _nur_ für die aufgezählten Plattformen erscheinen und das ist leider sehr oft schlicht weg falsch.Aus Gründen der Vollständigkeit und zur besseren Möglichkeit der Informationssammlung würde ich das schon als sinnvoll erachten.