Dank Hyperkin erleben wir ab 8. Mai auf Xbox One ein Comeback des Original-Xbox-Controllers, der unter dem Spitznamen “The Duke” schon 2001 auf sich aufmerksam machte – vor allem mit seinen klobigen Ausmaßen. Das gute Stück kann zum Preis von 69,99 Pfund bereits bei Funstock oder Amazon vorbestellt werden und verfügt über alle Features des Originals plus Kopfhörer-Eingang und abnehmbares USB-Kabel.
Neueste Beiträge
Banjo-Kazooie: Schraube locker – im Klassik-Test (360)
Seite 1
”Nostalgie ist toll, und es steckt auch viel davon in Banjo-Kazooie: Schraube locker. Aber das kann nicht das Fundament für ein Produkt sein....
007: Ein Quantum Trost – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Wer Lizenzprodukte entwickelt, hat es schwer: In Mortal Kombat vs. DC Universe wurde die Gewalt zugunsten der DC-Kämpfer reduziert, das neue Bond-Spiel hingegen...
Techno Banter – im Test (PS5)
Seite 1
Der Job des Türstehers ist vielschichtiger, als mancher glauben mag. Denn es reicht nicht, ein Grobian zu sein, der Störenfriede rauswirft. Vielmehr sollte...
FBC: Firebreak – Start-Termin steht fest
https://youtu.be/0s2x2a35wP8
Im Rahmen des ersten Entwickler-Livestreams zum Spiel hat Remedy den Start-Termin ihres kooperativen Multiplayer-Shooters FBC: Firebreak verkündet: Am 17. Juni geht es auf PS5...
F1 25 – was diesmal bei Breaking Point passiert
https://www.youtube.com/watch?v=D52QfcK9qJc
Alle Jahre wieder steht natürlich das offizielle Spiel zur Formel-1-WM an und in F1 25 gibt es ab dem 30. Mai auf PS5 und...
Fallout 3 – im Klassik-Test (360)
Seite 1
”Nein danke, kein Dessert für mich, ich muss für eine Quest ganz dringend strahlenkrank werden.“ ”Weiß eigentlich jemand, wie man die Power-Rüstung der...
Tomb Raider: Underworld – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Lara Croft ist eine Ikone und kann sich deshalb Verspätungen leisten: Eigentlich wollte der virtuelle Superstar schon Ende letzten Jahres die Suche nach...
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – für PS5 & XSX als Shadow Drop...
https://youtu.be/xobnf9L1PgI
Es ist also tatsächlich so gekommen, wie es nach zahlreichen gerüchten und Leaks zu erwarten war, nur vielleicht ein paar Tage früher als vermutet:...
Castlevania: Order of Ecclesia – im Klassik-Test (DS)
Seite 1
Von wegen Stillstand! Erzvampir Koji ’Iga’ Igarashi beweist mit dem dritten DS-Castlevania, dass durchaus noch kreatives Blut in den Adern seiner Entwickler fließt,...
Carmen Sandiego – im Test (PS4 / PS5)
Seite 1
Zuletzt ging es 2004 beim Geheimnis der gestohlenen Trommeln in ein Schleichabenteuer, zum 40. Geburtstag besinnt sich Carmen Sandiego wieder der Ursprünge: zugängliche...
@sephiroth Na Hin und wieder den Spiegel vorhalten, schadet ja nicht. Schliesslich kann man später aus diesen Aussagen, die dazu gemacht werden, zitieren.
@doomguy Mit meiner Wahrnehmung ist alles in Ordnung. Wenn du den Stil nicht kritisieren würdest, und ich werte da nicht deine Kritik, sondern nur die Tatsache, dass du das machst, Dann würde dich nicht ein anderer User, in dem Fall Ramipril, dazu anhalten, auf Durchzug zu schalten. Also impliziert das, dass es häufiger zu solchen Situationen kommt. Zuletzt in der Barlog-News, und das ist nicht Wochen her.
@sephiroth Ich hab mit beiden kein Problem, finds einfach lustig, wie beide sich quasi über das gleiche Spiel, in dem Fall Doom, identifizieren aber offensichtlich nur sehen, was der andere dem eigenen Empfinden nach nicht richtig macht.
Das erinnert schon fast an selige Game Master Zeiten. ^^ Problem an Texten ist generell, dass der grössere Teil der Kommunikation über nonverbale Signale stattfindet und diese fehlenden Nuancen zu einer Art Entmenschlichung des Gegenübers führen. Darum wird in Foren und Social Medias auch auf anderem Niveau beleidigt, was man in echt nicht machen würde.
Jetzt muss ich leider abbrechen, der Präzisionsgrad ist schon überschritten, eben so das Zeichenlimit. 🙂
Beim überfliegen der letzten Kommentare ärgert es mich das ich kein Popcorn da habe.
@chriskong : Stop mal eben, ich kritisiere hier den Stil von Niemandem. Scheinbar war mein Text nicht ausführlich genug, um es begreifbar zu machen!?;-)
Ich mag’s nur nicht, wenn irgendwer Blödsinn über mich erzählt oder mutmaßt oder mich in irgendeine Schublade steckt, in die ich nicht gehöre. Ist schon ein ziemlich toxisches Verhalten und von sowas distanziere ich mich.
Außerdem: Du schreibst, ich kritisiere “dauernd” den Stil eines anderen Users? Was??? Ich habe wochenlang nicht eine Silbe über irgendjemanden verloren, was stimmt da nicht mit deiner Wahrnehmung. Kann es sein, dass du auf Drama stehst und es dort siehst, wo keines ist!? Alles cool hier.
@chriskong
Für mich ist sowas Kindergarten.
Dann sollen die das doch unter sich klären.
Sich einzumischen und Partei zu ergreifen sehe ich da nicht als förderlich an. Klar kannst du darauf hinweisen und was sagen/schreiben, aber es bringt doch nichts.
Das sind doch beides glaube ich erwachsene Menschen 😀 , Streitereien gehören irgendwie immer dazu. Es kann auch nicht jeder mit jedem.
Habe schon mitbekommen das beide Sticheln etc.
Aber ich sage mir immer “Lieber ein ehrlicher Feind, als ein falscher Freund”.
Manchmal mag ich manche Kommentare auch nicht.
Aber soll ich dafür jedes Mal nen Fass aufmachen? Das ist es mir echt nicht wert, zumal ich mich dann unnötig aufregen würde.
Ja, das merkt man. Sind schon ganze News einfach im Nirvana verschwunden. ^^
Deine Ansicht streite ich auch gar nicht ab. Aber zur “freien” Meinungsäusserung gehört auch die Kritik am Stil. Und Doomguy kritisiert dauernd den Stil eines anderen Users, der genau das gleiche macht. Damit muss man halt auch leben. ^^
@chriskong
Ja da mag Mitsicherheit einiges von stimmen bezüglich der Seitenbetreiber etc. Habe das allerdings hier noch nicht mitbekommen bzw. zu selten online hier.
Aber bezüglich ausführlich bzw. präzise habe ich da ne ganz andere Auffassung zu. Natürlich kann man sich kürzer fassen und alles mehr bündeln, nur du vergisst mMn das Entscheidene daran:
Nicht jeder Mensch ist gleich!
Heißt, das auch nicht jeder so etwas kann, oder nimmt es so war.
Für dich mag das alles selbstverständlich sein, für andere wiederum nicht.
Jeder hat doch oftmals ganz andere Meinungen, Ansichten, Vorstellungen etc.
Und genau so ist es mit dem Schreiben, Sprechen, gestikulieren etc.
Ach, wer redet denn von Mund verbieten, jetzt mach mal halblang.^^ Und aus ausführlich wird schnell redundant. Abkürzungen haben auch nichts mit auf den Punkt zu kommen zu tun. Du vermischst hier Dinge miteinander.
Abgesehen davon Sephiroth täuschst du dich diesbezüglich und zwar gewaltig. Die Seitenbetreiber können das nämlich jederzeit machen und tun und taten das schon oft.
Der Punkt ist und bleibt, mit mehr Text hat man nicht automatisch mehr Argumente oder eher recht. Manchmal entsteht aber der Eindruck, dass genau das die Absicht ist. Abgesehen davon präzise > ausführlich.
@sephiroth Schön erläutert, Daumen hoch!^^
@doomguy
Da muss ich dir beipflichten. Wenn man etwas klar und ausführlich sagen bzw. schreiben möchte, kann das jeder auch so machen. Finde ich persönlich deutlich besser, als diese ständigen Abkürzungen. Und jeder weiß dann auch, was damit gemeint ist.
Finde es auch schlimm, wenn jemand meint, das sich jemand kürzer fassen muss bzw. sollte. Niemand hat das Recht hier oder sonst wo in der Gesellschaft jemanden den Mund zu verbieten bzw. einzuschränken.
Ich mag Texte, die ausführlich sind. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit. Aber ich gehöre auch nicht zur Generation What’s App, oder wie das heißt.^^
Ging nicht darum, ob sich jemand angegriffen fühlt, die Aussage war halt übertrieben polemisch, ich glaube kaum, dass du die Jahre davor unter der weniger guten Ergonomie allzu sehr gelitten hast.
Das war auch kein Aufruf zur Zeichenbeschränkung, aber der Lesefreundlichkeit ist es eher zuträglich, mal abgesehen davon, dass man, um einen Standpunkt rüberzubringen, sich auch kürzer fassen kann, sonst könnte man noch den Eindruck gewinnen, das Gegenüber wäre irgendwie limitiert in seinen kognitiven Fähigkeiten. ^^
@ramipril : Ja, so halte ich es auch eigentlich. Nur diesmal, wo doch so viele Leute zusehen, wollte ich nochmal was dazu sagen.;-)
@chriskong :Äh, Tapetentexte??? Müssen wir hier jetzt alle SMS schreiben, oder wie ist das? Wieviel Zeichen sind denn erlaubt? Davon ab: Nö, beschäftigt mich nicht sonderlich.
Und zu meiner Aussage über das Pad: Na, da müssten sich dann ja alle aufregen, sogar die Sony-Fans. Denn natürlich ist der DS4 auch dem DS3 und den Vorgängern überlegen. Deren Ergonomie geht gar nicht, wie ich finde. Ist echt ein Horror, wenn ich mal wieder ein PS1- oder PS2-Game zocke, mit den Dingern. Und erst die Nintendo-Fans, denn natürlich finde ich den DS4 auch besser, als die Wii-Fernbedienung, das WiiU-Tablet oder die Switch-Controller. Wer sich von sowas angegriffen fühlt, hat echt ein Problem ganz anderer Art.
Der Duke Controller war für mich damals viel zu klobig, groß, unhandlich und die Buttons fand ich nicht optimal gelöst. Allerdings habe ich genau einen Freund, der sich auf das Comeback sicher riesig freuen wird. 🙂
@Doom82
“Der DS4 hat sich ja recht gut am Xbox Pad orientiert.”
Höre ich zum ersten Mal und kann ich irgendwie nicht glauben, geschweige denn nachvollziehen. Beide Controller sind vom Design her doch sehr unterschiedlich.
Für mich liegen beide sehr gut in der Hand, finde je nach Spiel, den Xbox Controller (Ego-Shooter) oder den DS4 (Beat´em ups) besser.
Ich komme tatsächlich mit allen Pads immer ganz gut zurecht (Ausnahme DS3).
Der DS4 hat sich ja recht gut am Xbox Pad orientiert. Am DS4 mag ich eigentlich nur nicht die hinteren Schultertasten. Die zu drücken, fühlt sich irgendwie “falsch” an. Das ist eigentlich meine einzige Kritik. Aber was soll ich dazu sagen? Ein guter Seal kann halt mehr oder weniger mit jeder Waffe schießen…
Scheint dich schwer zu beschäftigen, warum sonst solche Tapetentexte? Da machst du sogar langsam SFN Konkurrenz. ^^
Zitat von dir: Das Teil liegt so geschmeidig in der Hand, es graut mir mittlerweile vor anderen Pads.
Ich glaube der andere D00M meint solche Aussagen, die einerseits die eigenen Vorlieben klar abgrenzen, andererseits aber gleich noch ein Treten Richtung Konkurrenz beinhalten. Das macht der andere natürlich auch. Aber ja, deine Feststellung, dass er häufiger auf den Mann spielt, ist richtig. Deine Reaktionen gehen dann oft natürlich auch in die Richtung.
Dabei gibt es sicher gemeinsame Interessen, die ihr teilt.
Btw. sind aktuelle Pads ja jetzt nicht so designt, dass man von Totalausfällen sprechen kann. Die meisten werden wohl mit allen gut zurechtkommen.
@doomguy
Ach, mach dir nichts draus. Macht D00M82 doch mit jeden der nicht seine Ansichten teilt. Einfach ignorieren und gut ist.
Ehrlich, @chriskong , was schreibe ich denn so Tendenziöses?
Und der Witz an der Sache hier ist doch, dass ich D00M82 völlig in Ruhe lasse und er es nicht sein lassen kann, immer mal wieder zu sticheln und zu provozieren. Zum Beispiel in diesem Thread. Was soll sein Kommentar? Er hat einen ganzen Kommentar darauf verschwendet, einer dritten Person (Denis) mitzuteilen, was wohl angeblich hinter meiner Vorliebe für den DS4 steckt. Sehr ominös und geheimnisvoll, was mag wohl hinter der Vorliebe stecken und was haben all meine Kommentare damit zu tun!?? Wer löst das Geheimnis?^^
Und dies ist ja nicht das erste Mal. Immer mal wieder bringt er mich ins Gespräch mit irgendwelchen dummen Unterstellungen. In diesem Fall äußere ich mich nur dazu, weil es außer seinen eigenen auch andere Kommentare darauf gab.
Aber ich will hier noch gerne das Rätsel lösen, welches D00M82 mit sich brachte, warum ich wohl so vom DS4 begeistert bin: Weil ich ihn einfach besser finde als die anderen Controller, die es noch so gibt! Und NICHT etwa, weil da Sony auf dem Plastik steht. Und ich finde auch die PS4 besser als die XboxOne, die ich aber auch gut finde, ganz egal, welcher Hersteller sich auf dem Plastik verewigt.
Was kann ich dafür, dass Microsoft diese Gen bisher super verkackt hat? Nichts, ich bin auch ein Kunde von denen und wünsche mir Besserung. Gibt ja gute Sachen. Das Pad ist schon okay, nicht so gut wie der DS4, aber auch nicht schlecht. Das 360-Pad fand ich aber besser. Die AK ist super, sowas könnte Sony auch ruhig machen. Und Halo… naja, Halo ist wirklich schlimm, seit 343 übernommen hat. Sowieso habe ich hier kaum Software für die One… die Master Chief Collection, Forza 5-7, Halo 5… das war’s… PUBG und ein paar Downloadspiele.
Also, ja, ich finde Sony macht diese Gen den besseren Job. Wenn mich das zu einem Fanboy macht, soll’s mir auch egal sein. Und überhaupt: Was kümmert mich, was ein Affe denkt!??;-)
@chriskong Beschwöre es nicht: Ich sehe ihn schon vor mir, den ChrosKing!?
@ghostdog83 ?
Vielleicht seid ihr euch ähnlicher, als ihr denkt. Bin selber aber froh, dass keine Bizarro-Version von mir rumläuft. ^^
Die Kommentare beider Seiten sind aber doch recht tendenziös. Stört mich persönlich aber überhaupt nicht, ich mag meine Fanboys so, wie sie sind. XD
@ghostdog83 : Hmm, weiß nicht. Würde mich nicht tangieren, ich würde einfach weitergehen. Habe doch gar nix mit dem am Hut, er hat’s doch immer wieder nötig, mich in irgendwas einzubeziehen. Auf den Kindergarten gehe ich schon lange nicht mehr ein.
@D00M82 und @Doomguy dürfen sich im Reallife nie treffen??
@spacemoonkey :Und auch keine PC’s!;-)
@denis-kuckmann :Fast vergessen: Mein Pic und der Name haben auch nichts mit anderen Usern zu tun. Die ersten beiden Doom-Teile sind einfach – seitdem ich 1993 zum ersten Mal Doom gespielt habe – meine liebsten Videospiele aller Zeiten. Es vergeht keine Woche, wo ich nicht ein paar Level in diesen Klassikern genieße.
@doomguy Das war natürlich mit einem Augenzwinkern gemeint, weil “der andere Doom” ein großer Xbox-Fan ist. ?
@ramipril Ich glaube, die Stick-Anordnung ist vor allem Gewöhnungssache: Ich mag das verschobene Layout zwar etwas mehr, aber mit der PlayStation-Anordnung hab ich auch keinerlei Probleme – allerdings nutze ich auch beide Controller ungefähr gleich viel. Kann mir gut vorstellen, dass der Wechsel schwererfällt, wenn man (fast) ausschließlich mit nur einem der beiden spielt.
Was ich an den Xbox Controllern nicht mag, sind die verschobenen Sticks. Fühlt sich unnatürlich an, habe ja auch keine verschobenen Daumen.
echte zocker hassen auch keine konsolen
@denis-kuckmann : Äh, nein!? Wieso sollte ich die Xbox hassen? Ich mag meine sehr, vor allem, da ich auf ihr noch meine geliebten Doom-Spiele zocken kann. Die echten, die Klassiker. Und diese Kindergartenmentalität von wegen welcher Plastikklotz mit Mikrochips mein Ego befeuert macht mich sowieso nicht an. Dennoch finde ich, dass die Playstation 4 das beste Pad und auch die besten Exklusivtitel hat. Mehr ist da nicht.
So ähnlich ist es wohl.
@d00m82 Er ist dein “böses” Ich aus einem Paralleluniversum und hasst die Xbox? ? Das würde dann auch zu Name und Profilbild passen! ?
@greenwade Klingt gut! Aber dann bitte ohne das fette Batterie-Modul hinten dran! Stört mich zwar kaum bis gar nicht, ohne wäre aber vielleicht noch besser. Und als Digi-Kreuz gerne das drehbare vom Chrome-Controller.
“Denis Kuckmann
#1274595
Das Xbox-One-Pad einen Ticken größer und die Perfektion hätte einen Namen. Oder eine Form. Oder so.”
die buttons und sticks des One controllers + die form des 360 pads. das wäre mein traum controller! 🙂
Wer den Kommentarbereich hier kennt, kennt so manches mehr. ?