Etrian Odyssey V: Beyond the Myth – im Test (3DS)

0
2055
Zurück
Nächste

Meinung

Thomas Nickel meint: Mit seinem Fokus auf Dungeon-Erforschung und der bestenfalls sparsam erzählten Geschichte ohne fest definierte Helden ist Etrian Odyssey kein Game für Rollenspieler, die auf Storytwists und Melodrama Wert legen. Etrian Odyssey setzt auf perfekt verzahnte Spielmechaniken, eine fordernde, aber stets faire Schwierigkeit und vor allem das motivierende Kartenzeichnen. Da Ihr selbst dafür verantwortlich seid, stellt sich auch schnell ein gehöriger Stolz auf Eure Werke ein: Für Erfolgserlebnisse sorgen nicht nur der Trainingsstand Eurer Truppe, sondern auch Eure Fähigkeiten als Kartograf. Die gelungene Präsentation tut dazu ihr Übriges: Man muss den teilweise eingesetzten Niedlich-Anime-Stil bei den Figuren nicht mögen, die Hintergründe und Dungeons sind aber erneut richtig hübsch, und in Sachen Musik punktet Kult-Komponist Yuzo Koshiro wieder auf ganzer Linie.

Zurück
Nächste