Warhammer 40,000: Chaos Gate – Daemonhunters – im Test (PS5)

1
1658
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Beim Mobile-Game The Horus Hersey: Drop ­Assault sammelte Complex Games 2015 erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Games Workshop. Nun kommt Ihr ambitioniertes PC-Taktik-RPG Warhammer 40,000: Chaos Gate – Daemonhunters (2022) auch für Konsolen. Bei einem blutigen Einsatz bezahlt Commander ­Agravain den Sieg über einen Dämon mit seinem Leben. Ihr werdet zum Nachfolger erklärt und sollt das schwerbeschädigte Raumschiff ”Edikt des Unheils” zurück nach Titan bringen. Unterwegs jedoch entdeckt Ihr im Tyrtaeus-Sektor eine brandgefährliche, von Nurgle verbreitete Seuche, die auf andere Systeme überzugreifen droht. Um eine Katastrophe zu verhindern, befehligt Ihr fortan einen vierköpfigen Trupp aus Grey Knights, deren Loadouts Ihr vor jeder der teils bis zu halbstündigen Missio­nen minutiös zusammenstellt.

Das ist ganz klar XCOM 2-­inspiriert, bietet allerdings viele schöne Warhammer-Besonderheiten. So erhöht sich etwa mit jedem Zug und jeder eingesetzten Psi-Fähigkeit die Warpwogen-­Anzeige. Sind 100% erreicht, folgt eine Warpwoge mit fiesen Folgen wie beispielsweise Leichen, die plötzlich wiederauferstehen. Ebenfalls eine schöne Überraschung: Nach ca. der Hälfte der Kampagne werden die vier anfänglichen Helden­klassen (Purgator, Justicar, Inter­ceptor, Apothecarius) um vier weitere ergänzt. Zwischen den Missionen rüstet Ihr Euer Schiff auf, erforscht neue Ausrüstung und erstattet alle 60 Tage in Multiple-Choice-Dialogen Bericht an Großmeister Vardan Kai. Doch Obacht: Ist er mit dem Fortschritt unzufrieden, drohen empfindliche Strafen wie verminderte Forschungsgeschwindigkeit.

Zurück
Nächste
neuste älteste
joia
I, MANIAC
joia

habe es gestern durchgespielt und bin rundherum zufrieden. ein spacehulk oder mechanikus hat mir von der stimmung und der mechanik her a bisserl mehr zugesagt, trotzdem hat das spiel unbestritten seinen eigenen charme.

was die missionsvielfalt angeht, bin ich, was die aussage im test angeht zwiegespalten. einerseits ja – wobei sich die vielfalt im verlauf des spiel noch weitet (und außerdem mit ein paar echten überraschungen einhergeht!)
einerseits nein – wenn ich nur an helldiver2 denke, wo die vielfalt an missionsgeschehen ja nach der einspielphase auch ziemlich übersichtlich bleibt.

was mir im test fehlt, ist der hinweis auf die bugs im spiel – die jetzt nach einigen monaten aber tatsächlich allesamt per udpdates ausgemerzt wurden.