Winnie ist Co-Gründer von Cybermedia und M! Games, sein Fachbuchverlag GAMEplan.de - spezialisiert auf die Technik, Ästhetik und Geschichte der Computer- und Videospiele.
Seite 1
Nach Pikmin folgt mit Mario Power Tennis der zweite Streich von Nintendos ’New Play Control’-Offensive. Die Serie ist keine schlechte Idee: So bringt...
Die einzige Neuerung zum Vorgänger: Satte 555 Kreuzworträtsel mehr stecken in diesem Knobel-Modul. Leider wurde der Multiplayer-Modus aus dem ersten Teil gestrichen. Ansonsten bleibt...
Seite 1
Retro-Sammlungen für moderne Konsolen sind nichts Neues, schon zu 16-Bit-Zeiten wurden alte Automaten zweitverwertet. Nur auf den Next-Gen-Systemen PS3 und Xbox 360 tröpfelte...
Fast zeitgleich dürfen sich Hobby-Detektive bei zwei Suchbild-Spielen betätigen. Während sich der Xbox-360-Verteter Interpol als liebloser Schnellschuss entpuppt, überzeugt die DS-Variante mit Witz und...
Seite 1
Schon bei prominenten Großproduktionen ist es keine Selbstverständlichkeit, dass bekannte Namen und gelungene frühere Entwicklungen Erfolg und Umsatz garantieren. Kein Wunder also, dass...
Seite 1
Retro-Sammlungen für moderne Konsolen sind nichts Neues, schon zu 16-Bit-Zeiten wurden alte Automaten zweitverwertet. Nur auf den Next-Gen-Systemen PS3 und Xbox 360 tröpfelte...
Seite 1
Der zweite Einsatz der ”First Encounter Assault Recon”-Einheit, die sich auf die Erkundung paranormaler Aktivitäten spezialisiert hat, beginnt kurz vor Ende des Vorgängers....
Schon Hitman 3 verfügte über einen VR-Modus (für die alte Brille), der jedoch in einigen Punkten nicht ganz ausgereift war. Nun startet IO Interactive...