Bit Orchard: Animal Valley – im Test (Xbox One)

1
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Steht Euch der Sinn nach einem verschlankten Stardew Valley im Game-Boy-Look? Dann seid Ihr hier richtig. In Eurem Obstgarten pflanzt Ihr Apfelbäume, erntet die Früchte, verkauft sie, erweitert Euer Land und geht später angeln oder helft ein paar Einwohnern im Nachbarort.

Die (fast) monochrome Grobpixel-Optik garniert von Chiptunes ist stilistisch gewitzt und das Geschehen schnell verinnerlicht, die Abläufe stoßen aber bald an ihre Grenzen. Bei einigen Aufgaben hängt es stark vom Dusel ab, ob Ihr sie schnell erledigen könnt oder (sehr) viel Geduld braucht, bis etwa endlich der richtige Fisch anbeißt.

Schrullig-schlichte Farm-Simulation mit gelungenem Retro-Stil, aber etwas monoton und glücksabhängig.

Singleplayer62
Multiplayer
Grafik
Sound

The King of Fighters XV – “Team Awakened Orochi”-DLC angekündigt

0

SNK kündigt den “Team Awakened Orochi”-DLC für The King of Fighters XV an. Dieser ist Teil des zweiten Team Pass und irgendwann im August verfügbar. Team Awakened Orochi besteht aus Orochi Yashiro, Orochi Shermie und Orochi Chris.

The King of Fighters XV erschien am 17. Februar für PS4, PS5 und Xbox Series X.

Overwatch 2 – neuer Gameplay-Trailer

0

Blizzard präsentiert einen neuen Gameplay-Trailer zu Overwatch 2. Darin stellt man die in der geschlossenen Beta verfügbare Junker Queen genauer vor.

Die geschlossene Beta von Overwatch 2 beginnt am 28. Juni. Der Early-Access-Start steht dann am 4. Oktober an.

XEL – Juli-Termin für Switch

0

Assemble Entertainment gibt bekannt, dass XEL am 14. Juli für Switch erscheint. Die Konsolen von Sony und Microsoft folgen im weiteren Jahresverlauf. Gleichzeitig erzählt ein neuer Trailer die Vorgeschichte von XEL.

In XEL erforschen Spielerinnen und Spieler eine geheimnisvolle und lebendige Welt voller Rätsel und mysteriöser Dungeons. In gnadenlosen Kämpfen gegen exotische Tiere und Roboter führt XEL Action-Adventure-Fans durch eine epische und herzerwärmende Geschichte voller fantastischer Schauplätze und liebenswürdiger Charaktere, untermalt von einem emotionalen Soundtrack. XEL handelt von der Protagonistin Reid, die auf einer geheimnisvollen Welt Schiffbruch erleidet und keine Erinnerungen an die Zeit vor dem Absturz hat. Spielerinnen und Spieler begleiten Reid auf ihrem Weg, dem Geheimnis dieser bizarren Welt auf den Grund zu gehen. XEL bietet eine malerische und lebendige Oberwelt mit detailverliebter Umgebung und herausfordernden Dungeons in einem klassischen Top-Down-3D-Action-Adventure-Format. Während ihres Abenteuers trifft Reid auf charmante Charaktere, kämpft sich durch Roboterscharen und macht sich eine ganze Reihe Gegenstände und Gadgets zunutze. Die Entwicklung wird vom BMVI gefördert.

Max Payne 2: The Fall of Max Payne – im Klassik-Test (Xbox)

6
Zurück
Nächste

Wertung

+ exzellent inszenierte Ballereien
+ spannende, glaubwürdige Story
+ superbe Sound-Kulisse
+ Schnellspeicher-Option (nur auf Xbox!)

– etwas zu kurze Spielzeit
– Ruckeln und Matsch-Texturen (nur PS2)

Exquisit inszeniertes Knarren-Festival mit starker Story.

Singleplayer87
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Call of the Wild: The Angler – Open-World-Angelerlebnis für Konsole vorgestellt

2

Expansive Worlds, eine kreative Abteilung der Avalanche Studios Group und das Studio hinter dem erfolgreichen Jagdspiel theHunter: Call of the Wild, kündigt in Form von Call of the Wild: The Angler ein neues Open-World-Angelerlebnis an. Ein Trailer stellt das Projekt näher vor.

In Call of the Wild: The Angler können sich Fans auf eine Reise zu ihren eigenen Bedingungen begeben und einer Wildnis voller Überraschungen auf die Jagd nach Trophäenfischen gehen, um der Meisterangler zu werden. Dabei kann die Ausrüstung frei gewählt und das Angelwissen perfektioniert werden, um das Abenteuer allein oder im Koop einzigartig zu machen.

Call of the Wild: The Angler stellt eine neue Vision unseres Teams dar, die in vielerlei Hinsicht über das hinausgeht, was man von einem Angelspiel erwarten würde. Egal, ob man den Nervenkitzel des Sports oder die ruhige Freude an der Erkundung der Natur liebt, dies ist ein Erlebnis, das man allein oder mit Freunden genießen kann“, sagt Paul Rustchynsky, Game Director bei Expansive Worlds.

„Nach dem unglaublichen Erfolg von theHunter: Call of the Wild haben wir die Kunst gemeistert, ein Weltklasse-Erlebnis zu schaffen, das die Authentizität und natürliche Schönheit der Natur einfängt. Mit Call of the Wild: The Angler können wir unsere Expertise noch weiter ausbauen, indem wir das Thema Angeln neu interpretieren und unsere langfristige Strategie fortsetzen, im Outdoor-Genre führend zu sein. Wir können es kaum erwarten, dieses Spiel noch in diesem Jahr Spielern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen“, so Expansive Worlds Managing Director Samuel Peterson.

Key Features des Spiels:

  • Atmosphärische, offene Welt: In der offenen Welt können atemberaubende Angelplätze auf weitläufigen Wasserwegen zu Fuß, mit dem Boot oder dem Geländewagen entdeckt werden. Spieler:innen durchqueren dabei die Welt in ihrem eigenen Tempo und entdecken gewundene Flüsse, hohe Gipfel, verstecke Teiche, Quellen und Wanderwege.
  • Vielfalt an Fischarten: Call of the Wild: The Angler bietet Fans verschiedene Fischarten, wie Dickmaulbarsche und Bergweißfische, die alle ein einzigartiges Verhalten besitzen, das für den Fang studiert werden kann.
  • Anpassung des Charakters und Meisterangler werden: Das Spiel bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten seines Charakters an, um zum Meisterangler zu werden. Spielende lernen Expertentechniken und Strategien für die besten Fänge, bauen ihre Ausrüstungssammlung auf und haben Zugriff auf eine breite Palette an Ruten, die mit wachsender Auswahl an Rollen, Schwimmern, Haken und Ködern angepasst werden.
  • Single- oder Multiplayer: Fans haben die Möglichkeit, offene Gewässer allein zu befahren oder die Reise mit Freunden im Online-Drop-in/Drop-out-Koop-Multiplayer für bis zu zwölf Spieler zu teilen. Spielende können sich mit anderen Anglern zusammenschließen und gemeinsam auf unvergessliche Expeditionen gehen.
  • Regelmäßige Updates: Call of the Wild: The Angler wird auch nach der Veröffentlichung mit regelmäßigen Inhaltsupdates neue, unvergessliche Angelerlebnisse bieten.

Call of the Wild: The Angler erscheint irgendwann einmal für noch nicht näher spezifizierte Konsolen.

Resident Evil 2&3 – Technik-Analyse zu den Next-Gen-Upgrades

4

Die Kollegen von Digital Foundry haben sich technische Seite der Next-Gen-Upgrades für Resident Evil 2 und 3 genauer angesehen. Dabei gefallen die höhere Auflösung und das Ray Tracing vor allem beim dritten Ableger, aber bei der Performance ist mitunter noch Luft nach oben vorhanden.

Die Next-Gen-Upgrades für Resident Evil 2 und 3 sind seit 13. Juni verfügbar.

No More Heroes 3 – japanischer Trailer zu den anstehenden Portierungen

1

Wir wissen bereits seit April, dass No More Heroes 3 auch für PlayStations und Xboxen veröffentlicht wird. Auf diese Portierungen stimmt uns Marvelous jetzt mit einem flotten japanischen Trailer ein.

No More Heroes 3 erschien am 27. August 2021 für Switch. Die Portierungen für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X folgen am 4. Oktober

Eiyuden Chronicle: Rising – im Test (PS5)

0
Zurück
Nächste

Wertung

+ sympathische Figuren
+ flottes Spielgefühl
+ motivierender Dorf-Aufbau
+ praktisches Schnellreisesystem

– hampelige Animationen
– viele Fetch-Quests
– DualSense wird nicht weiter genutzt

 

Nicht sonderlich komplexes Abenteuer mit hübscher Welt, guter Steuerung und sympathischen Figuren.

Singleplayer78
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

PlayStation Store – neu am 22. Juni 2022

PlayStation 4:

  • Why Pizza? – 4,99 Euro
  • Drunken Fist 2: Zombie Takeover – 7,99 Euro
  • Shadowrun Trilogy – 39,99 Euro

PlayStation 5:

  • Why Pizza? – 4,99 Euro
  • Drunken Fist 2: Zombie Takeover – 7,99 Euro
  • Snooker Nation Championship – 12,49 Euro
  • Shadowrun Trilogy – 39,99 Euro
  • Fall Guys – gratis

Neueste Beiträge

SpongeBob Squarepants: Titans of the Tide – für PS5, XSX & Switch 2 angekündigt

https://youtu.be/B_DRlBipcHY Gleich zu Beginn des diesjährigen THQ Nordic Digital Showcase wurde SpongeBob Squarepants: Titans of the Tide für PS5, Xbox Series X und Switch 2...

Mafia: The Old Country – zwei Modi bestätigt

2K und Hangar 13 haben mittlerweile bestätigt, dass Mafia: The Old Country über einen Qualitäts- und einen Performance-Modus verfügen wird. In letzterem sollen auf...

Gothic Remake – Releasefenster bekannt & Demo verfügbar

https://youtu.be/TZ7Tk1XoAdQ Beim THQ Nordic Digital Showcase 2025 wurde auch verkündet, dass die Neuauflage von Gothic irgendwann Anfang 2026 erscheint. Zudem ist eine spielbare Demo schon...

Family & Friends Party – im Klassik-Test (Wii)

Der Hersteller bezeichnet die Family & Friends Party als virtuelles Brettspiel, doch das rettet nichts: Langweilige Aufmachung, schwammige Spielregeln und dröge Einzelaufgaben vermengen sich...

Neue Spiele der Woche: 4. bis 10. August 2025

Jede Woche buhlen neue Videospiele um die Gunst der Käufer – in dieser Übersicht wollen wir Euch kompakt und komfortabel nach Systemen sortiert zeigen,...

Beliebte Beiträge

Nintendo Direct – das gab es im Partner Showcase zu sehen

https://youtu.be/NmZB5839xX8 25 Minuten lang ist das jüngste Partner Showcase im Rahmen eines Nintendo Direct -  das gab es in dieser Reihenfolge zu sehen: Monster Hunter...

Fuga: Melodies of Steel 3 – im Test (PS5)

Seite 1 Schon zweimal hat der pelzige Nachwuchs des Dorfes Petit Mona sein Heimatland Gasco gerettet, findet aber keine Ruhe: Wenige Wochen nach dem Ende...

Populous DS – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Die mobile Reinkarnation des Klassikers von 1989 versetzt Euch in die Rolle eines Gottes. Das Ziel ist einfach: Auf den zerklüfteten Szenarios konkurrieren...

Tops & Flops – Sale!

  Der ultimativ preisgünstige Wochenrückblick der Redaktion - Thomas schlägt bei Angeboten zu, Steffen zerstört alles (und hat sein GOTY gefunden) und Fabiola ist schwer...

P-47 II MD – im Import-Test (MD)

Seite 1 NMKs horizontal scrollende Arcade-­Ballerei P-47: The Phantom ­Fighter aus dem Jahr 1988 wurde damals auf zahlreiche Heimcomputer und auch die PC Engine portiert....