MANIAD

Project xCloud – Start dieses Jahr, ab 2021 mit Series-X-Power?

6

Microsofts Spielstreamingdienst Project xCloud befindet sich seit geraumer Zeit in der Betaphase, hierzulande können sich immerhin Besitzer von Android-Geräten dafür anmelden und reinschnuppern. Ein offizielles Startdatum gibt es gegenwärtig noch nicht, aber Tom Warren von The Verge glaubt doch schon genaueres zu wissen:

Microsoft is planning to roll out xCloud as part of Xbox Game Pass later this year

— Tom Warren (@tomwarren) June 17, 2020

Ein Start dieses Jahr und eine Kopplung mit dem Game Pass würde auch Sinn ergeben im Rahmen der Veröffenltichung der Xbox Series X. Auch die Technik soll danach aufgemotzt werden:

Microsoft is planning to upgrade Project xCloud servers to Xbox Series X hardware in 2021. At launch, Project xCloud will be powered primarily by existing Xbox One S blades

— Tom Warren (@tomwarren) June 17, 2020

Das erscheint ebenfalls folgerichtig, denn sobald die Xbox Series X am Markt ist und ihre größere Power ausspielen kann, würde es keine besonders tollen Eindruck mehr abgeben, wenn die gestreamten Spiele deutlich magerer aussehen müssten.

Warten wir ab, wieviel sich davon bewahrheitet: Im Juli will Microsoft bekanntlich eine große Präsentation der Spiele aus den hauseigenen Studios abhalten, vielleicht gibt es dort ja auch zum Thema Project xCloud dann weitere Infos.

PlayStation 5 – so sieht die Konsole liegend aus

25

Während der Präsentation vergangene Woche wurde die PlayStation 5 nahezu ausschließlich auftrecht stehend gezeigt – so wie es wohl grundsätzlich vorgesehen ist. Aber das Gerät kann auch flach hingelegt werden, was nur für sekundebruchteile zu sehen war.

Im offiziellen Pressematerial wird diese Pose bestätigt und bei Amazon USA hat ein User obiges Werbemotiv aufgespürt, das praktischerweise gleich beide Varianten abbildet. Offensichtlich wird dafür ein Ständer benötigt, wobei wir vermuten, dass es der gleiche ist, der auch bei vertikaler Aufstellung verwendet wird.

So oder so: Was wirklich Sache ist, finden wir spätestens zur Veröffentlichung heraus, die noch irgendwann 2020 passieren soll.

Captain Tsubasa: Rise of New Champions – flott gekickter Gameplay-Trailer

5

Bandai Namco wirft regelmäßig neue kurze Trailer zu Captain Tsubasa ins Netz, die einzelne Team vorstellen – nett, aber nichgt so spannend. Spannender wiederum ist nun dieser neue Trailer im XL-Format, der über 7 Minuten lang viel Gameplay und auch ein paar Eindrücke vom Aufbau des Story-Modus liefert.

Anpfiff für Captain Tsubasa: Rise of New Champions ist am 28. August auf PS4 und Switch.

TimeSplitters – im Klassik-Test (PS2)

10
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Stephan Freundorfer meint: Überzeugendes PS2-Debüt: Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern verlässt sich Eidos nicht auf eine bekannte Marke oder portiert einfach einen etablierten PC-Titel auf die neue Sony-Konsole. Time Splitters ist zwar nicht unbedingt ein Musterbeispiel für Innovation, das Spiel besitzt aber alles, was einen guten Ego-Shooter ausmacht. Reiches Waffenarsenal, hübsch ausgearbeitete Szenarien mit treibender, atmosphärischer Soundkulisse und astreine KI. Besonders die Technik beeindruckt: Trotz explosivem Kampfgeschehen und jeder Menge Gegner sucht Ihr selbst mit 14 Charakteren in der Arena Ruckeln vergeblich – allein der Vierer-Splitscreen geht beizeiten in die Knie. Auch die Varianz an Modi, jede Menge freispielbare Level und die Vielfalt an Ein­stellungsmöglichkeiten sorgen für Wohlwollen beim actionverliebten PS2-Nutzer. Der einzige Kritikpunkt liegt im Grundkonzept von Time Splitters: Trotz des sogenannten ‘Story‘-Modus gibt es keine echte Story, keine Einzel­spieler-Handlung, die für Nächte vor den Bildschirm fesselt. Reines Deathmatch gegen Bots könnte Solisten auf Dauer zu langweilig werden – gesellige Egomanen werden aber entzückt sein.

Flinke Ego-Action mit jeder Menge Szenar­i­en, Waffen und Spielmodi sowie gehaltvoller KI. Leider ohne Einzelspielerhandlung.

Singleplayer87
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Google Stadia – nächste Connect-Präsentation angekündigt

11

Doch, das gibt es auch noch: Google bleibt zumindest derzeit wacker am Ball und versucht, seinen Spielsstreamingdienst Stadia voran zu bringen und im Gedächtnis der Leute zu verankern. Deshalb wird es auch in absehbarer Zeit wieder eine Connect-Präsentation geben, in der weitere Spiele gezeigt werden, die 2020 noch erscheinen:

Our next Stadia Connect arrives on July 14! Join us for a look at some of the games coming to Stadia later this year. https://t.co/y8do0Vi2p2 pic.twitter.com/o23mjuosXE

— Stadia (@GoogleStadia) June 17, 2020

Ob es ganz so sinnvoll ist, das bereits vier Wochen vor der Ausstrahlung zu verkünden, sei dahin gestellt – aber bestimmt (vielleicht) gibt es rechtzeitig nochmals Erinnerungen daran.

Cloudpunk – kommt auch als in den Handel und als Sammlerausgabe

4

Das schicke Cyberpunk-Adventure Cloudpunk wurde vor ein paar Monaten für PS4, Xbox One und Switch angekündigt, da aber noch als Download-Spiel. Nun macht Publisher Merge Games auch Freunde haptischer Datenträger glücklich, denn zusätzlich wird es zur Veröffentlichung irgendwann 2020 auch eine normale verpackte Fassung (für alle drei Systeme) sowie eine Signature Edition für Sammler (auf PS4 und Switch) geben, die ein paar nette Goodies enthält – siehe Video unten.

A Fold Apart – im Test (Switch)

0
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Ulrich Steppberger meint: Meine freundliche Miene verdankt A Fold Apart einer guten Portion Wohlwollen, denn hochgradig sympathisch sind sowohl Spiel als auch die erzählte Geschichte, selbst wenn ich mit dem irgendwie unvollständig wirkenden Ende nicht ganz zufrieden bin. Auch die Spielmechanik mit dem Drehen und Falten ist fraglos gewitzt, doch so ganz wollen nicht alle Aspekte ineinandergreifen: Warum etwa die hübsche Optik immer wieder mal ruckelt, lässt sich schwer nachvollziehen, auch die Steuerung ist teils unnötig hakelig und die Rätsel schwanken zwischen inspiriert und verwirrend – und trotzdem fühlte ich mich am Ende gut unterhalten.

Charmantes Knobelabenteuer mit kluger Grundidee und berührender Story, aber auch groben Kanten.

Singleplayer69
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

PlayStation Store – neu am 18. Juni 2020

PlayStation 4:

  • Namco Museum Archives Vol. 1&2 – je 19,99 Euro
  • Arcade Archives: Naughty Boy – 6,99 Euro
  • Edna & Harvey: The Breakout – Anniversary Edition – 19,99 Euro

Xbox Game Store – neu am 18. Juni 2020

Xbox One:

  • The Bard’s Tale ARPG: Remastered & Rensnarkled – 16,99 Euro
  • Waking – 19,99 Euro
  • Namco Museum Archives Vol. 1 & 2 – je 19,99 Euro
  • West of Dead – 19,99 Euro

Horizon: Forbidden West – für 2021 geplant

11
Horizon: Forbidden West

Sony hat ein neues… na ja, teilweise neues Video zu Horizon: Forbidden West veröffentlicht: Das Bildmaterial ist im Prinzip fast identisch zum Traileer der Vorwoche, aber in der Tonspur plaudert Game Director Mathijs de Jonge ein bisschen mehr über die Aspekte der Forsetzung.

So reicht die im Spiel bereiste Region von Utah bis hin zum pazifischen Ozean (kurz: sehr viel Landschaft), es gibt deutlich mehr Details zu sehen als bei Zero Dawn und dafür praktisch keine Ladezeiten mehr. Außerdwm wird Aloy auf dutzende neue Maschinenfeinde treffen.

Besonders spannend ist aber die Erwähnung, wann Horizon: Forbidden West erscheinen soll, nachdem das vor ein paar Tagen noch verschwiegen wurde: Wenn alles gut geht, landet das neue Abenteuer noch 2021 auf der PS5.

Neueste Beiträge

Ruffy and the Riverside – im Test (PS5)

Der Ersteindruck lässt an Paper Mario und Banjo-Kazooie denken, wenn schrullige, ­gezeichnete 2D-Figuren durch farbenfrohe ­Polygon-Landschaften wuseln. Dazu kommt eine gewitzte Fähigkeit des Titelhelden,...

The Legend of Baboo – neuer Gameplay-Trailer

https://youtu.be/mcPNVWir-eI Publisher Midwest Games und Entwickler Permanent Way Entertainment haben beim Best Indie Games Showcase 2025 einen neuen Gameplay-Trailer zu The Legend of Baboo gezeigt....

The Conduit – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 ”Als Nintendo unser Spiel als eine von nur drei Third-Party-­­Entwicklungen auf ihrer E3-Presse­konferenz zeigten, bestand mein ­Gesicht nur noch aus einem Grinsen”, verriet...

Sonic Racing CrossWorlds – Demo angekündigt

Sega hat eine spielbare Demo von Sonic Racing CrossWorlds in Aussicht gestellt. Sie wird irgendwann Mitte September erscheinen, aber weitere Details dazu liegen bisher...

Pac-Man World 2 Re-Pac – ausführlicher Gameplay-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=E_u7RoIovfk Publisher Bandai Namco und Entwickler Now Production präsentieren einen umfangreichen Gameplay-Trailer zu Pac-Man World 2 Re-Pac. Dieser stellt uns die unterschiedlichen spielerischen Facetten vor. Pac-Man...

Beliebte Beiträge

Hogwarts Legacy – im Test (Switch 2)

Seite 1 Als Warner Bros. Hogwarts Legacy am 14. November 2023 für die erste Switch aus dem Hut zauberte, staunte die Nintendo-Fangemeinde nicht schlecht. Der...

Rune Factory: Guardians of Azuma – im Test (Switch / Switch 2)

Seite 1 Das fünfte Rune ­Factory punktete 2021 spielerisch und inhaltlich, die hochgradig durchwachsene Technik und magere Grafik kos­teten allerdings Sympathien. Da ist es nur...

Ghostbusters – im Klassik-Test (PS3)

Seite 1 Nach dem Publisher-Wechsel von Vivendi über Atari zu Sony ist bislang nur die PS2- und PS3-­Version der Ghostbusters ­erschienen. In beiden Spielen erlebt...

Call of Juarez: Bound in Blood – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Der amerikanische Bürgerkrieg zwischen den Nord- und Südstaaten spuckte Mitte des 19. Jahrhunderts zahllose gescheiterte Existenzen aus. Viele dieser Verlierer suchten ihren Platz...

The Conduit – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 ”Als Nintendo unser Spiel als eine von nur drei Third-Party-­­Entwicklungen auf ihrer E3-Presse­konferenz zeigten, bestand mein ­Gesicht nur noch aus einem Grinsen”, verriet...