DiRT 5 – Starttermin & neuer Trailer zum Karriere-Modus

1

Dieser Herbst wird dreckig, denn Codemaster hat nun den Starttermin für DiRT 5 festgelegt: Am 7. Oktober geht es auf PS4 und Xbox One los, die Next-Gen-Fassungen erscheinen natürlich erst etwas später.

Außerdem soll uns ein neuer Trailer sowie der Pressetext unten mehr übeer den umfangreichen Karriere-Modus der Raserei nahe bringen:

Star Wars: Squadrons – ausführlicher Gameplay-Trailer

(Einsames) Highlight der nächtlichen EA-Play-Präsentation war das Debüt des ausführlichen Gameplay-Trailers von Star Wars: Squadrons. Der versorgt uns mit mehr als fünf Minuten Spielszenen, die zeigen, dass Weltraumschlachten aus der Ego-Perspektive ganz schon interessant werden dürften und eine Menge drin steckt – nebenher werden nämlich die wichtigsten Infos rund um Struktur, Spielmodi und mehr von einer Stimme aus dem Off erklärt.

Selber loslegen können Sternenkrieger ab dem 2. Oktober auf PS4 und Xbox One – und wer für seine Sony-Konsole die VR-Brillia parat hat, kann das ganze Spektakel auch mit dieser erleben.

Ultracore – kommt als Download nächste Woche

10

Lange mussten Fans von klassicher 2D-Ballerei-Action im 16-Bit-Stil darauf warten: Erstmals angekündigt wurde Portierung des seinerzeit bei Psygnosis für das Mega Drive entwickelten, aber nie veröffentlichten Shooters Ultracore letztes Jahr im März (mehr dazu hier), später gab es eine limitierte Edition über Strictly Limited Games und auch in japan wurde eine verpackte Fassung veröffentlicht.

Nun steht endlich auch die Download-Fassung vor der Tür, demnach kommt Ultracore am 23. Juni für PS4 und Switch, die Vita-Fassung soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Toy Story 2 – im Klassik-Test (DC)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, ,
USK:
Erschienen in:

Mit reichlich Verspä­tung kommt Spielzeug­held Buzz Lightyear auch auf dem Dream­cast zum Einsatz: Wie im gleichnamigen Film muss der Weltraum­ranger seinen Kumpel Woody befreien. Dafür hüpft Ihr in bunten 3D-Polygonlandschaften durch die Gegend und sammelt durch das Erledigen verschiedener Geschick­lichkeits- und Rätselauf­gaben dringend benötigte Pizza-Münzen. Nur wenn Ihr genug davon habt, wird der Weg in den nächsten der 15 Levels quer durch Wohnhäuser, Spielzeugmärkte und Wolken­kratzer frei. Ober­motze am Ende jedes Abschnitts fehlen ebenso wenig wie ihre läs­tigen Schergen, die Ihr kurzerhand mit einem Laserstrahl abwehrt.

Leider lässt die Dreamcast-Um­setzung etwas zu wünschen übrig: Die hübsche, aber simple Optik neigt bei Schwenks zu unschönen Ruckelanfällen. Zudem sorgt die wenig übersichtliche Kamera­führung zusammen mit der schwammigen Steuerung öfters für Frust.

Witziges 3D-Jump’n’Run ohne spielerische Besonder­heiten, das technisch etwas angestaubt ist.

Singleplayer73
Multiplayer
Grafik
Sound

EA Play 2020 – die wichtigsten Infos aus der nächtlichen Präsentation

19

Um 1 Uhr heute Nacht hat Electronic Arts seine Play-Präsentation ausgestrahlt und eindrucksvoll bewiesen, wie man wenig wirklich handfeste Neuheiten und Infos auf möglichst viel Zeit strecken kann. Aber wenigstens ein paar nennenswerte Sachen gibt es zu berichten, was wir in Stichpunkt-Form hier tun:

  • Apex Legends bekommt demnächst Cross-Play und wird auf die Switch umgesetzt
  • Für die Switch erscheinen den den nächsten 12 Monaten 7 EA-Spiele – welche das außer Burnout Paradise Remastered (seit dieser Woche erhältihc) und eben Apex Legends sein werden, wurde aber nicht gesagt.
  • Drei neue Titel unter dem EA-Originals-Label wurden angekündigt: It Takes Two (Koop-Abenteuer von Hazelight, kommt 2021), Lost in Random (Abenteuer im Gothic-Look von Zoink!, kommt 2021) und Rocket Arena (Multiplayer-Ballerei von Final Strike Games, kommt am 14. Juli).
  • Zu Star Wars: Squadrons wurde ordentliche Gameplay gezeigt, das die Ego-Weltraumkämpfe gut in Szene gesetzt hat.
  • Madden NFL 21 (28. August) und FIFA 21 (9. Oktober) können für Sony- uind Microsoft-Konsolen via “Dual Entitlement” kostenlos auf die Next-Gen-Geräte aufgerüstet werden.
  • Vage Konzept-Schnipsel zeigen, woran einige Studios gerade basteln: Criterion macht ein Rennspiel, BioWare ein Fantasy-Rollenspiel, DICE eine Militärballerei und EA Motive irgendwas, “das den Spielern Möglichkeiten und Kreativität selbst in die Hände gibt”
  • Die Entwicklung für einen neuen Teil der Skate-Reihe wurden begonnen.

 

Japan-Charts vom 8. bis 14. Juni 2020

3

Diese Spiele haben sich in Japan vergangene Woche am besten verkauft:
(in Klammen stehen die kumulierten Gesamtzahlen bzw. NEU)

  1. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 77,259 (4,860,488)
  2. [NSW] Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics (Nintendo, 06/05/20) – 47,181 (111,624)
  3. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 20,023 (1,006,069)
  4. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 9,727 (2,986,454)
  5. [NSW] Splatoon 2 (Bundle Version Included) (Nintendo, 07/21/17) – 8,692 (3,455,342)
  6. [NSW] Xenoblade Chronicles: Definitive Edition (Nintendo, 05/29/20) – 7,950 (115,525)
  7. [NSW] Minecraft: Nintendo Switch Edition (Bundle Version Included) (Microsoft, 06/21/18) – 6,968 (1,413,900)
  8. [NSW] Pokemon Sword / Shield (The Pokemon Company, 11/15/19) – 6,741 (3,621,068)
  9. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 6,634 (3,725,316)
  10. [NSW] Super Mario Party (Nintendo, 10/05/18) – 4,855 (1,467,338)
  11. [PS4] The Last of Us Remastered (PlayStation Hits) (SIE, 07/26/18) – 4,489 (89,460)
  12. [NSW] Dr. Kawashima’s Brain Training for Nintendo Switch (Nintendo, 12/27/19) – 3,579 (247,071)
  13. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Limited Edition Included) (Nintendo, 03/03/17) – 3,352 (1,597,496)
  14. [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo, 06/28/19) – 3,201 (925,405)
  15. [PS4] Final Fantasy VII Remake (Square Enix, 04/10/20) – 3,165 (926,856)
  16. [NSW] Luigi’s Mansion 3 (Nintendo, 10/31/19) – 2,720 (653,434)
  17. [NSW] New Super Mario Bros. U Deluxe (01/11/19) – 2,522 (852,196)
  18. [PS4] Grand Theft Auto V: Premium Online Edition (Bargain Edition Reprint) (Rockstar Games, 12/06/18) – 2,360 (62,556)
  19. [PS4] Gran Turismo Sport (PlayStaion Hits) (SIE, 10/19/17) – 2,208 (38,073)
  20. [NSW] Ace Angler: Nintendo Switch Version (Bandai Namco, 07/25/19) – 1,912 (444,618)
  21. [NSW] Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age – Definitive Edition (Limited Edition Included) (Square Enix, 09/27/19) – 1,792 (526,936)
  22. [NSW] Taiko no Tatsujin: Drum ‘n’ Fun (Bandai Namco, 07/19/18) – 1,698 (483,106)
  23. [PS4] Trials of Mana (Square Enix, 04/24/20) – 1,607 (133,593)
  24. [NSW] Super Mario Odyssey (Nintendo, 10/27/17) – 1,588 (2,103,236)
  25. [3DS] Animal Crossing: New Leaf Amiibo+ (Nintendo, 11/23/16) – 1,573 (512,278)
  26. [NSW] Trials of Mana (Square Enix, 04/24/20) – 1,562 (100,451)
  27. [NSW] Fitness Boxing (Imagineer, 12/20/18) – 1,475 (113,462)
  28. [PS4] Horizon Zero Dawn Complete Edition (PlayStation Hits) (SIE, 06/27/19) – 1,421 (41,714)
  29. [PS4] Bayonetta & Vanquish 10th Anniversary Bundle (Sega, 05/28/20) – 1,410 (11,312)
  30. [NSW] Pokemon Mystery Dungeon: Rescue Team DX (03/06/20) – 1,392 (258,185)

Und diese Konsolen gingen über den Ladentisch (in Klammern die Gesamtzahlen):

  1. Switch – 38,685 (11,575,724)
  2. Switch Lite – 16,502 (2,302,362)
  3. PlayStation 4 Pro – 5,381 (1,551,151)
  4. PlayStation 4 – 3,902 (7,612,259)
  5. New 2DS LL & 2DS – 920 (1,719,354)
  6. New 3DS LL – 84 (5,887,760)
  7. Xbox One X – 90 (20,530)
  8. Xbox One S – 14 (93,329)

Cyberpunk 2077 – erneute Verschiebung

25

Es hat nicht sollen sein: Wie CD Projekt via Twitter bekannt gibt, verschiebt sich Cyberpunk 2077 ein weiteres Mal.

An important development update pic.twitter.com/uFGrt9Tqpi

— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) June 18, 2020

Statt dem 17. September soll es nun am 19. November soweit sein, Grund ist wie auch schon bei der letzten Terminänderung, dass die Feinpolitur noch nicht fertig ist – denn inhaltlich und vom Gameplay her wird explizit gesagt, dass diese Aspekte vollständig sind.

Die gute Sache daran: Wenn (falls) Cyberpunk 2077 zu diesem Termin erscheint, muss man sich wohl keine Gedanken mehr machen, ob man mit dem kauf noch warten soll, bis die gewünschte Next-Gen-Konsole auch zu haben ist…

Nintendo eShop – neu am 18. Juni 2020

Switch:

  • Seeds of Resilience – 13,99 Euro
  • Hakoniwa Explorer Plus – 11,99 Euro
  • Polandball: Can Into Space – 2,99 Euro
  • Endless Fables: Dark Moor – 14,99 Euro
  • My Butler – 9,99 Euro
  • The Bard’s Tale ARPG: Remastered & Resnarkled – 16,79 Euro
  • Aery – 6,99 Euro
  • One Way Heroics Plus – 14,99 Euro
  • Namco Museum Archives Vol 1&2 – je 19,99 Euro
  • Tcheco in the Castle of Lucio – 4,99 Euro
  • Destrobots – 9,99 Euro
  • Working Zombies – 19,99 Euro
  • Kuukiyomi 2 – 4,39 Euro
  • Ruiner – 19,99 Euro
  • Klaus – 13,49 Euro
  • Behold the Kickmen – 3,29 Euro
  • Push the Crate 2 – 4,99 Euro
  • Paint – 8,99 Euro
  • Edna & Harvey: The Breakout – Anniversary Edition – 19,99 Euro
  • I Dream of You and Ice Cream – 4,99 Euro
  • Across the Grooves – 16,99 Euro
  • Jump Rope Challenge – gratis
  • Summer in Mara – 21,99 Euro
  • Lost Lands. Dark Overlord – 6,99 Euro
  • Colt Canyon – 14,99 Euro
  • Darius Cozmic Collection Arcade – 39,99 Euro
  • Darius Cozmic Collection Console – 54,99 Euro
  • Invisible Inc. – 19,99 Euro

Is It Wrong to Pick Up Girls in a Dungeon? Infinite Combate – Starttermin steht fest

1

Frohe Kunde für alle, die Lust haben, sich in einem Dungeon-Crawler auf die Suche nach Schätzen (und Mädels) zu machen: PQube hat den Startermin für oben genanntes Spiel (dessen Vorlage bei uns mit dem wesentlich handlicherm Namen “DanMachi” unter anderem bei Amazon Video zu sehen ist) festgelegt – am 7. August geht es auf PS4 und Switch los.

Und natürlich dürfen wir zur Überbrückung auch noch einen frischen Trailer genießen.

Sega Ages: G-LOC Air Battle – im Test (Switch)

1
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Es ist begrüßenswert, dass Sega in seiner Ages-Serie auf der Switch auch Oldies neu aufleben lässt, die nicht bereits mehrfach in Retro-Sammlungen zu finden sind. Allerdings verfliegt gerade bei Spielhallen-Titeln, die stark auf Hardware-Gimmicks setzen, schnell mal der Reiz: Wortwörtlich gilt das für die Luftkampf-Action G-LOC, die anders als der indirekte Vorgänger After ­Burner auf eine Cockpit-Perspektive setzt, die das Quasi-3D-Bitmap-Geballer solide rüberbringt.

Aber sorgte damals eine Bewegungshydraulik für Spektakel, bleibt heute die Erkenntnis, dass es ohne schnell fade wird.

Authentische Neuauflage des Flugzeugballer-Automaten – ohne dessen Hydraulik aber monoton.

Singleplayer59
Multiplayer
Grafik
Sound

Neueste Beiträge

Ruffy and the Riverside – im Test (PS5)

Der Ersteindruck lässt an Paper Mario und Banjo-Kazooie denken, wenn schrullige, ­gezeichnete 2D-Figuren durch farbenfrohe ­Polygon-Landschaften wuseln. Dazu kommt eine gewitzte Fähigkeit des Titelhelden,...

The Legend of Baboo – neuer Gameplay-Trailer

https://youtu.be/mcPNVWir-eI Publisher Midwest Games und Entwickler Permanent Way Entertainment haben beim Best Indie Games Showcase 2025 einen neuen Gameplay-Trailer zu The Legend of Baboo gezeigt....

The Conduit – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 ”Als Nintendo unser Spiel als eine von nur drei Third-Party-­­Entwicklungen auf ihrer E3-Presse­konferenz zeigten, bestand mein ­Gesicht nur noch aus einem Grinsen”, verriet...

Sonic Racing CrossWorlds – Demo angekündigt

Sega hat eine spielbare Demo von Sonic Racing CrossWorlds in Aussicht gestellt. Sie wird irgendwann Mitte September erscheinen, aber weitere Details dazu liegen bisher...

Pac-Man World 2 Re-Pac – ausführlicher Gameplay-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=E_u7RoIovfk Publisher Bandai Namco und Entwickler Now Production präsentieren einen umfangreichen Gameplay-Trailer zu Pac-Man World 2 Re-Pac. Dieser stellt uns die unterschiedlichen spielerischen Facetten vor. Pac-Man...

Beliebte Beiträge

Hogwarts Legacy – im Test (Switch 2)

Seite 1 Als Warner Bros. Hogwarts Legacy am 14. November 2023 für die erste Switch aus dem Hut zauberte, staunte die Nintendo-Fangemeinde nicht schlecht. Der...

Rune Factory: Guardians of Azuma – im Test (Switch / Switch 2)

Seite 1 Das fünfte Rune ­Factory punktete 2021 spielerisch und inhaltlich, die hochgradig durchwachsene Technik und magere Grafik kos­teten allerdings Sympathien. Da ist es nur...

Ghostbusters – im Klassik-Test (PS3)

Seite 1 Nach dem Publisher-Wechsel von Vivendi über Atari zu Sony ist bislang nur die PS2- und PS3-­Version der Ghostbusters ­erschienen. In beiden Spielen erlebt...

Call of Juarez: Bound in Blood – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Der amerikanische Bürgerkrieg zwischen den Nord- und Südstaaten spuckte Mitte des 19. Jahrhunderts zahllose gescheiterte Existenzen aus. Viele dieser Verlierer suchten ihren Platz...

The Conduit – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 ”Als Nintendo unser Spiel als eine von nur drei Third-Party-­­Entwicklungen auf ihrer E3-Presse­konferenz zeigten, bestand mein ­Gesicht nur noch aus einem Grinsen”, verriet...