Grand Theft Auto V

0

Rockstar hat nun via Rockstar Newswire bekanntgegeben, welche Extra-DLC-Inhalte die Special bzw. Collector’s Edition von Grand Theft Auto V bieten werden.

Der örtliche Waffenhändler wird ein Extra-Schießeisen für Euch anbieten. Dabei habt Ihr ohne Aufpreis die Wahl zwischen .50-Caliber-Pistole, Bullpup Shotgun oder sogar einem Hammer. In den Shops von Los Santos und Blaine County bekommt Ihr außerdem 20 Prozent Rabatt auf diverse Kleidung, Items und Tattoos.

Mit dem Kauf beider Editions werden sich zudem Eure Spezialfähigkeiten um 25 Prozent schneller regenerieren. Spezielle Stuntprüfungen mit dem Flugzeug sind ebenfalls mit von der Partie.

Nur mit der Collector’s Edition erhaltet Ihr zudem quasi die Gene von Niko Bellic bzw. Claude und Misty aus Grand Theft Auto III für GTA Online – sie können dann als Eltern für Euren Charakter angegeben werden. Außerdem stehen dann ein Sports Bike, ein 1930er Hotrod und ein Khamelion-Elektroauto in Eurer Garage

Xbox One

0

Auf der gamescom ließ sich Microsoft noch keinen Termin für die Xbox One entlocken, nun steht aber doch ein Datum im Raum: Der 8. November könnte es sein – zumindest wenn es nach obiger E-Mail geht, die Kotaku von einem anonymem Tippgeber erhalten hat, der angeblich für die Markting-Firma arbeitet, die sich u.a. um das Product Placement beim US-Handelsriesen Walmart kümmert.

In diesem Anschreiben werden alle kommenden Mitternachts-Eröffnungen für wichtige Spiele und eben Konsolen gelistet, mit dem 8. November als Termin der Xbox One.

Natürlich könnte diese E-Mail auch ganz einfach eine Fälschung sein, aber im Bereich des Möglichen liegt dieses Datum durchaus – zumal es Microsoft sicher nicht ungelegen käme, wenn man dem Rivalen Sony zeitlich etwas den Schneid abkaufen könnte.

Deadpool – im Test (PS3/360)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:,
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Während im Kino X-Men, Avengers und Spider-Man die Marvel-Fahne hochhalten, pickte sich Activision einen weit weniger prominenten Gesellen für einen Konsolenauftritt heraus. Der inzwischen auf der guten Seite stehende Söldner Deadpool zeichnet sich durch ein loses Mundwerk, gespaltene Persönlichkeit (drei Egos plappern laufend miteinander), einen Sinn für durchgeknallten Humor und den Hang zur übertriebenen Gewalt aus.

Der ideale Kandidat also für einen Action-Einsatz, bei dem so viel Blut und Gliedmaßen durch die Gegend zischen, dass man sich schon wundern darf, wie er es ohne Schnitte durch die USK geschafft hat. Als Entwickler zeichnen die sonst für Transformers-Abenteuer zuständigen High Moon Studios verantwortlich – und sie haben sich Mühe gegeben, den schrillen Charakter ihres Stars auf die Mattscheibe zu bringen. Deadpool kommentiert das Geschehen laufend mit allerlei flapsigen Sprüchen, die von Synchro-Veteran Nolan North umgesetzt wurden. Hin und wieder sorgen absurde Randereignisse oder Einspieler für ein Schmunzeln – sofern man nicht gerade feinsinnigen Humor erwartet. Derlei Einlagen kann Deadpool gut gebrauchen, denn die krude und für weniger mit dem Marvel-Universum vertraute Zocker ziemlich belanglose Story dient nur als Aufhänger für ständige Kampfeinlagen, die nach dem Schema 08/15 ablaufen – viel zu selten liefern Rätsel oder Hüpfpassagen etwas Abwechslung. Stürmen Gegner auf Euren Star zu, haut der sie mit Nahkampfwaffen in Stücke oder nimmt sie per Wumme aufs Korn: Ein solides Aufrüstsystem erlaubt zwar einige Modifikationen, in der Praxis fahrt Ihr aber am besten damit, fleißig auf Knöpfe zu hämmern und zu kontern, sobald über einem Gegner das entsprechende Symbol leuchtet. So schnetzelt Ihr Euch durch sieben Kapitel mit tristen, technisch nicht besonders aufwendigen Kulissen und ärgert Euch wiederholt über unpraktische Kamerawinkel. Immerhin erscheint der Abspann, bevor Eure Geduld aufgebraucht ist.

Ulrich Steppberger meint: Als langjährigem Marvel-Leser dürften mir nur wenige Witze im virtuellen Ausflug entgangen sein – doch so spaßig manch absurder Gag ist, als Actiontitel liefert Deadpool bestenfalls Durchschnitt ab. Die wenigen kreativen Einfälle verlieren sich im Wust der einfallslosen Gegnerwellen, die mit einem Kampfsystem zerstückelt werden, bei dem der Konterknopf die höchste Priorität genießt und aus der Ferne ballernde Feinde übermäßig viel Schaden anrichten. Gegen Ende der ohnehin nicht langen Spielzeit geht zudem ordentlich die Luft aus, das Finale wartet mit besonders nervigen Massen an Schurken auf. Da grafisch wenig Abwechslung (fast alles ist grau) und mangels Suchobjekten kaum Wiederspielwert geboten wird, entpuppt sich Deadpool als schnödes Fast Food.

  • 7 Kapitel in grauen Umgebungen
  • abgedrehte Gags und Einlagen lockern das Dauermeucheln auf
  • überraschend gewalttätig
  • ordentliches Upgrade-System

Unspektakuläres Action-­Geschnetzel von der Stange, das nur dank durchgeknalltem Star und Humor über Mittelmaß hinauskommt.

Singleplayer60
Multiplayer
Grafik
Sound

Pro Evolution Soccer 2014

0

Es ist immer noch Fußball. Abgesehen davon hat PES 2014 jedoch nicht mehr viel mit seinem Vorgänger gemein. Zu groß sind die spielerischen Unterschiede, welche die Nutzung der Fox-Engine mit sich bringt. Beim Anspielen fielen unzählige Details auf: Spieler straucheln bei Köperkontakt glaubhaft, Bälle verspringen auch guten Spielern bei schnellen Bewegungen mal, kantige Verteidiger spielen einen vermeintlich einfachen Pass in Bedrängnis ins Aus, Stollen graben sich sichtbar in den Rasen, Torhüter rollen nach Flugparaden toll animiert ab und, und, und.

Spielerisch nimmt PES 2014 deutlich das Tempo raus und setzt mehr denn je auf gutes Stellungsspiel, überlegten Pässe sowie präzise Flanken. Schüsse benötigen, abhängig von Stellung und Können des Spielers, Vorlauzeit und gutes Timing – ansonsten landet die Pille zwischen den Beinen des Verteidigers oder auf der Tribüne. Neu ist außerdem die Möglichkeit, Pässe in Richtung eines kleinen Fadenkreuzes zu spielen. Das gestaltet sich wirklich knifflig, da zusätzlich zur Positionierung der Markierung die Passstärke justiert werden muss – die Folge sind gerade zu Beginn unzählige Fehlpässe, weil entweder Richtung oder Intensität nicht stimmen. Optisch bestechen sensationelle Animationen, eine überarbeitete Zuschauerkulisse und die Eigenheiten bekannter Spielerpersönlichkeiten. Ribery etwa erkennt man schon am Laufstil.

Fighter Within

0

Kloppen auf Kinect 2 – ich bin schon etwas skeptisch, als ich die Kabine für das Anspielen betrete. Zwei schick modellierte Kämpfer, Thaiboxer und Martial-Arts-Schönling, stehen sich gegenüber. Mein Kontrahent und ich positionieren uns vor dem Bilschirm, eine Silhouette wie bisher muss nicht ausgefüllt werden – Kinect erkennt unsere Körper auch so. Gut. Es geht los. Ich beginne mit ein paar wilden Hieben (besser gesagt Fuchteleien) auf Kopfhöhe, lande erste Treffer und löse damit eine selbstablaufende Kombosequenz aus. Okay. Von diesen Aktionen gibt es mehrere, Interaktionen mit herumliegenden Stöcken oder gar das Schwingen um Baumstämme zwecks Spin-Kick sind möglich. Letztere löse ich mit einem Sprung (besser gesagt Hüpfer) aus. Von drei Versuchen gehen zwei daneben. Schlecht.

Nach wenigen Minuten konstatiere ich: Besser als etwa Fighters Uncaged, ordentliche Abfrage der Bewegungen mit leichten Lags, aber nach wie vor völlig anspruchsloses Gefuchtel. Von dem Versprechen, eine realistische Kinect-Keilerei zu ermöglichen, ist Fighter Within daher (noch) so weit entfernt wie meine Kampfsport-Skills von den Fähigkeiten eines Bruce Lee…

Anomaly 2

0

Gegenüber der polnischen Website Polygamia hat Produzent Stan Just auf der gamescom bestätigt, dass Anomaly 2 auch für die PS4 erscheinen wird. Als Releasetermin ist das erste Quartal 2014 angepeilt.

Das ganze Interview kann man sich hier noch einmal zu Gemüte führen:

Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara

0

Schlechte Nachrichten für alle potenziellen Käufer Wii-U-Version von Dungeons & Dragons: Chronicles of Mystara: Wie Capcom Unity zu entnehmen ist, verschiebt sich der Release des Titels auf September. Ein genaueres Datum wurde leider nicht genannt.

Als Grund wird vielsagend “Probleme bei der Entwicklung” angegeben und betont, dass die Verzögerung leider unvermeidbar sei. Ursprünglich sollten alle Versionen der Mischung aus Beat’em-Up und Action-Rollenspiel zeitgleich erscheinen.

South Park: Der Stab der Wahrheit

0

Stellt Euch vor, Ihr könntet eine Folge der Anarcho-Serie auf Eurer Konsole nachspielen – fertig ist South Park: Der Stab der Wahrheit. Der Stil wurde wirklich 1:1 beibehalten, Originalsprecher und derber Humor sorgen außerdem für einen hohen Wiedererkennungswert. Spielerisch macht man keine Experiment. Ihr seid mit den bekannten Figuren, allen voran Cartman, Stan, Kyle und Kenny, unterwegs. Wie die Serie auch spielen sich Erkundungen in Oberwelt und Leveln in 2D ab. Treffen die in Rollenspiel-Manier verkleideten Jungs auf Feinde, besteht die Möglichkeit zu einem Erstschlag. Gelingt dieser, genießt die Party einen Vorteil im anschließenden Kampf. Aus einem Ringmenü lassen sich Items, Waffen und Zauber auswählen. Spezialfähigkeiten wie ein heftiger Furz ins Gesicht des Feindes sind ebenso vertreten wie eher konventionelle Angriffe, z. B. mit einem Baseballschläger.

Ubisoft

0

Den Glauben seines Unternehmens an Sonys PlayStation Vita und Nintendos Wii U hat nun Alain Corre, Executive Director bei Ubisoft, im Gespräch mit IGN unterstrichen. Der Vita helfe dabei vor allem die Preissenkung, während Nintendo über die besten Marken verfüge.

Laut Corre sei Ubisoft angenehm überrascht von Sonys Push für die Vita gewesen, sowohl was den Verkaufspreis als auch die neue Marken betreffe. Die Möglichkeit der PS4-Kontrolle damit sei ebenfalls eine gute Idee, weswegen Ubisoft sicherstellen werde, dass dies mit seinen Titeln funktioniere.

Außerdem glaube Ubisoft, dass Nintendo in der Lage sei, mehr Wii Us zu verkaufen, da sie über die besten Marken verfügten. Wer ist der Vergangenheit etwa einmal Super Smash Bros. gespielt habe, wolle auch wieder die neuste Auflage spielen. Es liege nun an Nintendo, die Kommunikation zu verbessern und dadurch mehr Konsolen abzusetzen.

Monster Hunter 4

0

Die Hoffnung stirbt im Leben immer zuletzt – aber im Bezug auf eine Vita-Version von Monster Hunter 4 ist wohl genau das jetzt geschehen. Chief Operating Officer Haruhiro Tsujimoto betonte nun noch einmal gegenüber der japanischen Website Mainichi Shinbun Digital (später berichtete Siliconera davon), dass man momentan nur an den 3DS denke.

In diesem Zusammenhang hob Tsujimoto das Absatzziel von 2,8 Millionen Einheiten in sieben Monaten hervor. Betrachet man die japanischen Hardware-Charts und bedenkt den dortigen Hype um die Serie, ist das sicher kein unrealistisches Ziel.

Neueste Beiträge

Gradius Origins – japanischer Gameplay-Trailer

https://youtu.be/KtZlCOw7E4U Konami zeigt einen japanischen Gameplay-Trailer zu Gradius Origins. Dieser bietet einen ausführlichen Einblick in die Compilation. Gradius Origins erscheint am 7. August für PS5, Xbox...

Monster Hunter Wilds – im Test (PS5)

Seite 1 Vor einigen Jahren im ­Westen noch wahlweise als Geheimtipp gehandelt oder skeptisch beäugt, mauserte sich Capcoms Mons­terjäger-Serie spätestens mit Monster Hunter World (90%...

Fairgame$ – wohl auf 2026 verschoben

Das Gerücht, dass Fairgame$ auf 2026 verschoben wurde, gab es bereits im Februar, aber jetzt hat es neue Nahrung bekommen. Demnach soll der Shooter...

Avowed – Roadmap für dieses Jahr vorgestellt

Obsidian Entertainment hat die Roadmap für Avowed vorgestellt. Schon jetzt verfügbar sind zum Beispiel der neue Arachnophobia-Mode sowie die Unterstützung von Maus und Tastatur. Bereits...

Grand Theft Auto V & Red Dead Redemption 2 – aktuelle Verkaufszahlen

Bei der Vorstellung seines Geschäftsberichts hat sich Take-Two auch zu den Verkäufen von Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption 2 geäußert. So kommt ersteres mittlerweile...

Beliebte Beiträge

Nintendo Switch Online – weiterer N64-Klassiker verfügbar

https://www.youtube.com/watch?v=_ujPFKjIVyo Nintendo gibt bekannt, dass sich Abonnenten von Nintendo Switch Online ab heute auch in Killer Instinct Gold austoben dürfen. Einen Trailer mit In-Game-Sequenzen gibt...

Tomb Raider IV-VI Remastered – im Test (PS4 / PS5)

Seite 1 Während die Videospielwelt immer noch darauf wartet, dass Embracer und Amazon Games endlich mal etwas Konkreteres über Lara Crofts Zukunftspläne verraten – Ihr...

Nintendo Switch 2 – konkretere Infos zu den kostenlosen Updates für Switch-Spiele

Geradezu still und heimlich hat Nintendo nun in den Tiefen seiner Webseite ein paar konkretere Infos dazu aufgeführt, welche Switch-Spiele aus dem eigenen Haus...

Tops & Flops – Doomguys!

  Der ultimativ verdammte Wochenrückblick der Redaktions-Doomguys n' Girls - diesmal sogar mit einem Abräumer beim Deutschen Computerspielpreis! Und diesen Themen: ...

Mortal Kombat 1 – Entwicklung beendet?

Vor allem in Fan-Kreisen wird aktuell darüber spekuliert, dass die Entwicklungsarbeiten an Mortal Kombat 1 beendet sein könnten. Hauptgrund für diese Annahme ist die...