MGS 4 doch noch für Xbox 360?

0

Tun sie es oder tun sie es nicht? Nachdem immer mehr ehemals Sony-exklusive Serien nun doch den Sprung auf die Xbox 360 gemacht haben (Devil May Cry 4, GTA IV) oder noch vorhaben (Final Fantasy XIII), bleiben nicht mehr viele namhafte Third-Party-Titel übrig, bei denen das nicht der Fall ist.Ganz oben auf dieser kurzen Liste steht natürlich Metal Gear Solid 4. Im Rahmen der der Tokyo Game Show gab’s mal wieder Gerüchte über eine Portierung – und sogar die Aussage eines Konami-PR-Mannes spielt der Sache in die Hand: “The worldwide demand for an Xbox 360 version is quite high, and it is something we are currently looking into.”(“Die weltweite Nachfrage nach einer Xbox-360-Version ist ziemlich hoch – derzeit denken wir über diese Angelegenheit nach.”)Also ein ganz klares Jein. Kann also sein, oder auch nicht. Vielleicht könnte es ja helfen, wenn Microsoft mit ein paar freundlichen Zuwendungen in Japan vorstellig würde…

Lord British erobert das Weltall

0

Die Entwicklerlegende Richard Garriott will hoch hinaus und ist damit weiter gekommen als fast alle anderen Menschen: Berühmt geworden mit der langlebigen Rollenspielserie Ultima (und in jüngerer Vergangenheit als “World of WarCraft”-Herausforderer mit dem SciFi-MMORPG Tabula Rasa leidlich erfolgreich), bummelt der selbstbetitelte ‘Lord British’ gerade als Weltraum-Tourist durchs All.Der Flug mit der Sojus-Kapsel und der Aufenhalt auf der internationalen Raumstation ISS soll um die 30 Millionen Dollar kosten – nicht schlecht für einen kurzen Ausflug.

Atari hat keine Angst vor Geistern (und THQ vor Rappern)

0

Gerücht oder Wahrheit? Wenn es jemand wissen kann, dann doch wohl ein echter Geisterjäger: Dan Aykroyd hat in einem Radiointerview in den USA verkündet, dass das im Zuge der Neuausrichtung von Activision-Blizzard heimatlos gewordene Ghostbusters von Atari übernommen wurde – Phil ‘Ich war mal bei Sony’ Harrisons neuer Arbeitsplatz kann einen namhaften Titel auch dringend brauchen. Allerdings soll es noch rund ein Jahr dauern, bis des Spiel in den Handel kommt – dabei fanden wir die auf diversen Veranstaltungen präsentierten bzw. anspielbaren Szenen daraus bereits richtig gut.Update: Von Atari gibt es eine offizielle Stellungnahme zu dieser Sache – “Alles nur Gerüchte”. Wir bleiben an der Sache dran.Auch von einem anderen Ex-Vivendi-Titel gibt es ein Lebenszeichen: So ist die Brutalo-Knallerei 50 Cent: Blood in the Sand bei THQ untergekommen. Wieso man sich dort hauseigene Konkurrenz zu Saints Row 2 züchten will, ist unklar – vielleicht waren Stilwaters gewissenlose Gang-Charaktere noch nicht tumb genug?

Skandal? Capcom verprügelt Schulmädchen

0

Dass Street Fighter IV auf PS3 und Xbox 360 mehr Charaktere beherbergen wird als der Automat, ist bereits etwas länger bekannt. Und dass Cammy immer noch fehlt, schlichtweg eine Frechheit.Dafür gehört nun das japanische Schulmädchen und Ryu-Groupie Sakura zu den Auserwählten – Capcom hat die ersten Bilder von ihr veröffentlicht, wie sie prompt dem größten Rivalen um Ryus Gunst (also Ken) eins auf die Nuss gibt.

Die Preisträger der Tokyo Game Show 2008

0

Wirklich spannend war sie nicht, die diesjährige Tokyo Game Show. Das hindert die japanische Unterhaltungsbranche aber nicht, am Ende der Veranstaltung die “Future Awards” für die besten Spiele zu verleihen.Große Überraschungen finden sich auch in dieser Liste keine, sieht man von einigen Fernost-Produkten ab, die nie den Sprung zu uns schaffen werden. Außerdem auffällig: Jede relevante Konsole wird mindestens doppelt genannt, das ist doch eine schöne Balance…Die Sieger:428 (Sega, Wii)Dragon Quest IX (Square Enix, DS)Final Fantasy: Dissidia (Square Enix, PSP)Gyakuten Kenji (Capcom, DS)Idolm@ster (Namco-Bandai, PSP)Let’s Tap (Sega, DS)LittleBigPlanet (Sony, PS3)Monster Hunter 3 (Capcom, Wii)Resident Evil 5 (Capcom, PS3/Xbox 360)Star Ocean 4 (Square Enix, Xbox 360)White Knight Story (Sony, PS3)Yakuza 3 (Sega, PS3)

Gamecock & SouthPeak – Fusion der B-Firmen

0

Wenn sich zwei Firmen zusammenschließen, die einzeln schon kaum Beachtung finden, wird dann ein interessanter Konzern daraus?Gamecock machte bislang eher durch die PR-Mätzchen seines Gründers Mike Wilson von sich reden denn mit interessanten Spielen. Nach Deutschland schaffte es erst ein Titel (das miese Pirates vs. Ninja Dogdeball). Dementium: The Ward schmort noch immer in der Publisher-Hölle, der Rest köchelt ebenfalls vor sich hin.Auch SouthPeak hat keine wirklich namhaften Veröffentlichungen vorzuweisen, im Ausland sind sie immerhin durch den Vertrieb von z.B. Two Worlds etwas bekannter.Dabei muss aber doch so viel Geld rausgesprungen sein, dass SouthPeack jetzt Gamecock übernehmen konnte – ob’s Sinn macht? Wir wissen es nicht. Wie wäre “SouthCock” als neuer Name? Zumindest wäre Aufmerksamkeit garantiert…

Reine Spekulation um Silent Hill Homecoming

0

Was muss ich da lesen? Kaum komme ich von der Redaktion nach Hause, erfahre ich, dass Konami ohne Angabe von Gründen “Silent Hill Homecoming” auch für das europäische Umland erst 2009 veröffentlicht. Gerade noch bestätigte der Händler meines Vertrauens, dass die EU-Version schon in wenigen Wochen erscheinen soll. Was ist hier passiert? Hat Konami die Notbremse gezogen? Das Weihnachtsgeschäft ist voll von hochkarätigen Titeln, die ersten Wertungen zum Spiel sind mäßig und Importversionen sieht der Hersteller seit jeher nicht gerne. Derweil kursieren im Netz bereits zuhauf Raubkopien der Xbox-360-Version und US-Bürger dürfen sich fleißig gruseln. Deutsche Spieler, vor allem Microsoft-Anhänger haben das Nachsehen. Zu brutal soll das Spiel sein. Ich erinnere mich: Teil 3 war ab 16. Wohin gehst Du, “Silent Hill”?! Dass der neue Grusel-Ableger nach dem ersten Endboss deutlich actionlastiger wird, kann ich bestätigen und es gefällt mir nicht. Aber zu brutal? Dann habe ich wohl einiges vor mir, das meinte auch Thomas Hulett, der Associate Producer. Seit wann hat “Silent Hill” Splatter nötig?Dann spiele ich eben nochmal “Dead Space” und zertrete Leichen in kleine Stücke. Danach hebe ich sie auf und werfe sie Monstern an den Kopf. Das darf man jetzt in Deutschland. (Und im Ernst: Die Entscheidung der USK für die Freigabe von “Dead Space” ist ein großer Schritt für Deutschland!)

Silent Hill Homecoming doch erst 2009

0

Ohne Angabe von Gründen hat Konami die PAL-Version(en) von “Silent Hill Homecoming” auf Anfang 2009 verschoben.Zunächst sollte die europäische Version Ende Oktober/Mitte November erscheinen, nur die geschnittene deutsche Version sollte erst im Frühjahr auf den Markt kommen.Nun sehen vor allem Besitzer einer Xbox 360 in die Röhre, da die importierte US-Fassung nicht PAL-kompatibel ist. Importfreudige PS3-Zocker haben hingegen keine bösen Überraschungen zu erwarten.

Wahlwerbung in Burnout Paradise

0

Der Wahlkampf um die Präsidentschaft der USA soll auch jungen Wählern näher gebracht werden: Das wurde bereits mit der „Rock the Vote“-Initiative über den Xbox-Live-Marktplatz deutlich; dort konnten Xbox-360-Spieler an Wahlumfragen teilnehmen und über die Kandidaten diskutieren (M! Games berichtete).Jetzt erleben US-Gamer den nächsten Schritt: in der Xbox-360-Version von Burnout Paradise ist seit letzter Woche Ingame-Werbung in Form von Barack-Obama-Werbebannern zu sehen. Gestern bestätigte Holly Rockwood (Director of Communications bei EA) dem Online-Newsdienst gigaom.com, dass eine Obama-Kampaagne als Ingame-Werbung in Auftrag gegeben wurde: „Wie auch Fernsehen, Radio und Printmedien nehmen wir Werbung für seriöse politische Kandidaten an. Genau wie reguläre Werbespots spiegelt diese Kampagne nicht den politischen Standpunkt von EA oder seinen Mitarbeitern wieder.“

Saints Row 2: Deutschlandtermin ist 28. November

0

Wegen inhaltlicher Kürzungen zugunsten der ‘Keine Jugendfreigabe’-Kennzeichnung verschiebt sich die deutsche Version von Saints Row 2 um knapp sechs Wochen – sie wird erst am 28. November erscheinen.Wer die ungeschnittene Version des zweiten Stillwater-Epos in Händen halten will, greift zur Österreich- oder Schweiz-Version, die ebenfalls über deutsche Bildschirmtexte verfügt; diese erscheint bereits diesen Freitag (17. Oktober).

Neueste Beiträge

Sonic Unleashed – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 Es wurde schon viel geredet über das neue Sonic: Unleashed sollte die Spielspaß-­Fusion zweier Welten werden; die perfekte Kombination aus stürmischen 2D-Passagen (Erfolgsgarant...

Einsatz Erde: Rette die Meerestiere – im Klassik-Test (DS)

Die Entwickler von Tigerz legen nach – diesmal kümmert Ihr Euch um das Wohl niedlich in Szene gesetzter Meeres­bewohner. Nach einer wenig kindgerechten Einführung...

Fireball 2 – im Test (PS5)

Schon seit es auf der Xbox 360 die erste Indie-Games-Rubrik im Download-Store gab, bastelt der Soloentwickler Radiangames leicht verdauliche Spielehäppchen, die eine schlichte Grundidee...

Trails in the Sky 1st Chapter – japanisches Intro

https://www.youtube.com/watch?v=xgd6wvq0OJ8 Nihon Falcom und GungHo zeigen das japanische Intro zu Trails in the Sky 1st Chapter. Darin werden wir in die Story eingeführt und lernen...

Cookie Clicker – für PS5, XSX & Switch vorgestellt

https://www.youtube.com/watch?v=nq3GI-fK8fs Publisher Playsaurus kündigt Cookie Clicker für PS5, Xbox Series X und Switch an. Wie der zugehörige Trailer zeigt, müssen wir darin eine absurde Menge...

Beliebte Beiträge

Nintendo Switch Online – weiterer N64-Klassiker verfügbar

https://www.youtube.com/watch?v=_ujPFKjIVyo Nintendo gibt bekannt, dass sich Abonnenten von Nintendo Switch Online ab heute auch in Killer Instinct Gold austoben dürfen. Einen Trailer mit In-Game-Sequenzen gibt...

Tomb Raider IV-VI Remastered – im Test (PS4 / PS5)

Seite 1 Während die Videospielwelt immer noch darauf wartet, dass Embracer und Amazon Games endlich mal etwas Konkreteres über Lara Crofts Zukunftspläne verraten – Ihr...

Die neue M! Games 381

Der Frühling ist das neue Weihnachten! Zumindest wenn man den Inhalt des aktuellen Hefts betrachtet, denn mit fast 50 (!) Spiele-Tests (darunter viele Must-haves)...

The Last Remnant – im Klassik-Test (360)

Seite 1 Derzeit ist die Renovierung des klassischen Runden­kampf-Systems eine der knifflig­s­ten Design-Herausforderungen für Rollenspiel-Macher. Mit The Last Remnant wagt Square Enix einen originellen Ansatz:...

Prince of Persia – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Tiefsinnige Dialoge, über die man länger nachzudenken hat als das Zuhören dauert, sind in ­Videospielen selten. Umso mehr ­freuen wir uns über ­jeden...