Ich mochte ihn eigentlich immer ganz gern, den Kevin Kurányi. Nicht wegen seiner fußballerischen Leistungen dafür, dass er in Brasilien aufgewachsen ist, war er mir immer schon zu hölzern, zu ungelenk. Außerdem mag ich keine Kopfballtore (außer die von Jared Borgetti).Jedenfalls mochte ich Kevin trotzdem immer vielleicht wegen der sympathischen Nutella… ähh… Nuss-Nougat-Creme-Werbung.Jetzt ist Kevin raus aus der Nationalmannschaft, weil ihn der Löw nicht hat spielen lassen. Warum auch immer nicht so groß ist die Auswahl ja nicht. Naja, jedenfalls hatte Kevin die Schnauze voll und ging nach Hause. Womit? Mit Recht. Der Löw fand das gar nicht gut und sagte, dass Kurányis Nationalmannschaftskarriere damit beendet sei. Aber wer weiß: Vielleicht endet ja Jogis Karriere nach dem nächsten Turnier und Kevin kehrt zurück. Und gewinnt die darauffolgende WM allein: Als Torwart, Stürmer und Schiedsrichter in einer Person dank Nutella-Power.Wie ich auf den Kevin Kurányi komme? Weil ich gestern ausgiebig FIFA 09 gezockt hab. Und vorne drauf auf der FIFA-Packung lächeln mir Ronaldinho und Kurányi entgegen.Jedenfalls fand ich es nett von EA, dass in der Packung ein Code ist, mit dem ich die Adidas-Live-Season für eine Liga meiner Wahl nutzen kann. Also flugs eingegeben, die BuLi ausgewählt und das erste Spieler-Update gezogen. Hier ist der Kevin noch top in Form schauen wir mal, wie lange das anhält.Scheint jedenfalls gut zu funktionieren, diese Update-Geschichte. So haben meine FIFA-Kicker immer die gleiche Form wie ihre echten Vorbilder.Als nächstes musste der neue, monumentale 10-gegen-10-Online-Spiel-Modus ausprobiert werden.So wie sich der anhört, muss er einfach genial werden. War er dann auch zumindest zu der Zeit, die ich auf dem Platz verbracht hab. Davor gibt’s endlose Wartezeiten in der Lobby (Wie lange kann es dauern, bis 20 Leute START drücken?), und ich erwischte mich beim Zappen im TV-Programm während der Wartedauer. So erfuhr ich, dass eine neue Staffel von “Bauer sucht Frau” angelaufen ist. Schön, warum nicht. Den Reich-Ranicki wird’s freuen. Ein Hoch auf die TV-Kultur. Doch zurück zu FIFA: Im 20-Spieler-Online-Match ging ganz schön die Post ab. Kein Wunder: Alle wollen stürmen, keiner hinten bleiben. Endstand: 6:3 für mein Team. Kein Tor geschossen, aber immerhin eins vorbereitet und eine ‘8 von 10’ als Bewertung erhalten. So kann’s weitergehen.Mehr Infos zu den Online-Modi von FIFA 09 gibt’s in der nächsten M! Games. Dort erfahrt Ihr dann auch, wie sich Pro Evolution Soccer 2009 im Online-Modus schlägt…
Kevin allein und zu Haus
Linger in Shadows… 2,99 Euro wert?
Aber natürlich! Jawoll-ja!Für gerade mal drei Euronen (dann geht Ihr heut halt mal nicht zu McDonalds – ist außerdem gut für die Figur) könnt Ihr im PlayStation-Network-Store Linger in Shadows ziehen.Was das ist? Na, mal wieder die MAN!AC nicht gelesen? Pardon – M! Games. Aber damals hieß es ja noch MAN!AC. Egal: In Ausgabe 06/08 haben wir bereits über dieses Projekt berichtet. Damals hatte die polnische Demogruppe Plastic auf dem ‘Breakpoint 08’-Event viel Lob für die Grafikdemo Linger in Shadows geerntet. Wir waren uns aber nicht ganz sicher, was daraus wird: ein Film, ein Spiel oder gar ein Schokokuchen?Nun zu meiner eigenen großen Enttäuschung wurde kein Kuchen daraus, aber das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen. Ihr erhaltet ein künstlerisch wertvolles, überaus interessantes Stück Software, einen kurzen, interaktiven Spielfilm mit Rückspul-Funktion, Screenshot-Option und allerlei kleinen Gimmicks.Wer sich darunter immer noch nichts vorstellen kann, möge so an die Sache herangehen: Denkt an eine Zwischensequenz aus der “Metal Gear Solid”-Reihe. Die sehen auch immer schick aus, glänzen durch tolle Kameraperspektiven, haben Stil verstehen muss man sie gar nicht, um sich an ihnen zu erfreuen.So ähnlich erging es mir gestern abend beim ‘Durchzocken’ von Linger in Shadows. Ich saß wie gebannt vor dem Schirm, spielte hier und da mit den Buttons bzw. der Sixaxis-Motion-Steuerung herum (die Software sagt Euch, wo und wie Ihr interagieren könnt) und genoss eine ebenso ungewöhnliche wie bezaubernde Vorführung.Wollt Ihr Euch auch so verzückt fühlen, dann spendet die 3 Euro an den PSN-Store und genießt Linger in Shadows. Oder Ihr fahrt doch zum nächsten McDrive und holt Euch einen Doppel-Trippel-Viertelpfünder mit Käse… aber sagt nicht, ich hätte Euch keine sinnvollere Alternative aufgezeigt.
Arcade-Newsflash – neue Bilder, neue Spiele
Auch wenn Spielhallen in Deutschland längst ein alter Hut sind, verzocken Japaner noch immer gern den ein oder anderen Yen in den Arcades. So lange dieser Trend anhält, wird es neue Arcade-Games geben. Und solange es neue Arcade-Games gibt, werden wir – maniac.de & M! Games – darüber berichten:Auf der Tokyo Game Show gab’s endlich neues Bildmaterial zum kommenden Prügelknüller King of Fighters XII. Der sieht nicht nur verführerisch aus, sondern überzeugt auch spielerisch. Auf dem Screenshot seht Ihr die aktuell spielbaren Charaktere. Erkennt Ihr sie alle?Neu ist auch die offizielle Webseite zu Segas Lightgun-Shooter Rambo: http://rambo.sega.jp/ Dort findet Ihr nicht nur allerlei Kram zum Spiel und den Stallone-Filmen, sondern – in der Rubrik Download – auch ein verdammt cooles Wallpaper. Ebenfalls ganz frisch geschlüpft sind Namcos Motorrad-Raserei Nirin und die Spielhallen-Fortsetzung eines Xbox-360-Shooters: Senko no Ronde Dis-United Order. Wir haben zu beiden Titeln schon einen ersten Screenshot.Mehr Infos zu Arcadespielen und der dazugehörigen Messe AMS gibt’s in der nächsten M! Games. Unser Korrespondent Jan war vor Ort, kämpfte sich durch die Warteschlangen und brachte die heißesten Neuigkeiten mit nach Deutschland.
Secret Service – rettet den Präsidenten für 40 Dollar
Im November 2004 kündigten die Tigon Studios von Schauspieler Vin Diesel den Actiontitel Secret Service an. Mit an Bord sollte Hollywood-Regisseur Bryan Singer (X-Men 1&2, Superman Returns, Walküre) sein.Kaum vier Jahre später endlich ein Lebenszeichen von Secret Service – allerdings kein allzu vielversprechendes: Noch in diesem Jahr soll der Action-Titel für Xbox 360 und PS2 in den Handel kommen. Das Problem: Ein ungeschriebenes Videospiele-Gesetz besagt, dass Spiele, die nur wenige Wochen nach der Ankündigung erscheinen, fast immer Müll sind. So machen auch die ersten Spielebilder nicht gerade große Lust auf die ballerlastige Präsidentenrettung. Für knapp 40 Dollar will Activision das Spiel ab November an den US-Spieler bringen, ob PAL-Zocker verschont bleiben, ist noch nicht bekannt.
Diablo III für Konsole?
Blizzard spricht über mögliche PS3- und Xbox-360-Versionen des Fantasy-Gemetzels.Vom 10.-11. Oktober fand in Anaheim, Kalifornien, die BlizzCon-Veranstaltung statt. Auf Blizzards Hausmesse drehte sich wie gewohnt alles um die “Warcraft”-, “Starcraft”- und “Diablo”-Universen. Klassische PC-Themen eben.Doch zwei Äußerungen haben uns Konsoleros aufhorchen lassen. Blizzard-Präsident Mike Morhaime: “Bei jedem Spiel diskutieren wir darüber, welche Plattformen dafür am besten geeignet sind. Ich denke, es gibt viele gute Gründe dafür, dass ‘Diablo III’ auch auf Konsolen sehr gut funktionieren würde.” Der Director des Spiels bekräftigt: “Wir haben noch nicht beschlossen, den Sprung auf die Konsolen zu machen. Aber wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es gut passen würde, da die PC-Kontrollen nicht so weit weg von PS3 und Xbox 360 sind.”Eine offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, zwischen den Zeilen klingt es aber vielversprechend für Konsolen-Zocker. Aber: Wollt Ihr überhaupt eine “Diablo III”-Version für Eure PS3 oder Xbox 360?
Sie fahren wieder die Motorstormer…
Zwischen zwei schlammtriefenden Rennen hier mein Zwischenstand aus dem “MotorStorm: Pacific Rift”-Testlabor (nach ca. 5-6 Spielstunden):16 Strecken freigeschaltet die meisten davon schon zu unterschiedlichen Tages-und Nachtzeiten bzw. Witterungen befahren.8 Fahrzeugklassen mit momentan je 5 Vehikeln….noch mehr verrät die aktuelle Statistik:Siege mit Boost-Explosion: 7Längster Sprung: 257,55 m (!)Größte Boost-Distanz: 500,27 mZurückgelegte Entfernung: 474,52 kmUnfälle pro Rennen: 5,2Unfallfreie Rennen: 5Aufgenommene Bilder: 0Überhitzungen: 26Trophäen: 6Meist benutztes Fahrzeug: BuggyAm wenigsten benutztes Fahrzeug: MonstertruckReine Fahrzeit: 3:41 StundenZeit an erster Position: 8:35 MinutenMacht’s Spaß? Ohhh ja. Wie viel? Das erfahrt Ihr in der nächsten M!…
Kurzlehrgang in Sachen Spieldesign
Wer als Vielspieler mit offenen Augen zockt, erkennt wiederkehrende Spieldesign-Muster. Hindernisse müssen durch Sprünge überwunden werden, Feinde greifen in festgelegten Angriffs-Patterns an, ein Timer signalisiert, dass mir nur noch wenig Zeit für eine Aktion bleibt die Beispiele sind unzählig.
Mit dieser Konditionierung des Gamers spielt die Webseite www.rrrrthats5rs.com, auf der es 20 Minispiele zu entdecken und auszuprobieren gibt. Das Gros davon führt bekannte Spieldesign-Konventionen ad absurdum und damit den Spieler an der Nase herum.
Erklärungen zu den Spielchen findet Ihr unter folgendem Link (Vorsicht, Spoiler!): www.rrrrthats5rs.com/about/. Wir empfehlen vor dem Lesen der Hintergrundinformationen, die Minigames auszuprobieren sonst ist der Gag dahin.
Die Redaktions-Top-5:
1. Don’t Shoot the Puppy2. Get a Life3. Stacked Odds4. The Road Less Taken5. Mixed Memories
Silent Hill Homecoming: Gratis-Hörprobe
Highlight einer jeden “Silent Hill”-Episode ist für viele die Musik von Akira Yamaoka. Konami hat deshalb drei Stücke des kommenden Soundtracks zum neuen Horror-Adventure veröffentlicht. Hier geht’s zum Download!
Verwirrung um Silent Hill Homecoming
Kürzlich wurde die Veröffentlichung von Silent Hill Homecoming in Deutschland auf Februar 2009 verschoben. Wie wir im Gespräch mit Associate Producer Thomas Hulett erfahren haben, wird das Spiel im späteren Verlauf sehr splatterlastig. Deshalb hat die USK die internationale Version nicht freigegeben, nun müssen Kürzungen erfolgen.In den USA ist das Spiel bereits erhältlich und enthält deutsche Untertitel. Während die PS3-Version hierzulande problemlos läuft, verweigert die Version für Xbox 360 den Dienst auf PAL-Konsolen. Im europäischen Umland steht noch kein konkreter Termin fest, Händlerangaben schwanken zwischen 31.10. und Mitte November.
Tokyo Game Show, die zweite
Noch während sich unser Japan-Korrespondent Jan zusammen mit den anderen Fachbesuchern durch die Messehallen schlängelt, überbieten sich die Aussteller mit Neuankündigungen und anspielbaren Titeln:Monster Hunter 3 ist erstmals spielbar und generiert schon am Pressetag Warteschlangen, die den Zocklustigen vier Stunden Wartezeit aufbrummen. Was sie derweil verpassen: “No More Heroes: Desperate Struggle” (Wii), der Nachfolger zum in Deutschland geschnittenen Wii-Slasher “No More Heroes” wird angekündigt. Konami zieht nach und zeigt einen ersten Teaser-Trailer zum Next-Gen-Castlevania.Die Hit-Schmiede Treasure hat ein Herz für ihre Fans: Acht Jahre nach der Japan-Veröffentlichung des Kult-Shooters “Sin and Punishment” kündigen die Japaner den Nachfolger Sin and Punishment 2 für Wii an. Könnt Ihr lauter Vorfreude jetzt kaum noch ruhig sitzen, dann zieht Euch den Erstling aus den Virtual-Console-Archiven – der ist auch heute noch sein Geld wert.Mindestens ebenso actionlastig soll es auf den Schlachtfeldern von Ninety Nine Nights 2 zugehen – “N3 2” (oder “N6” oder “N3.2”) von Q Entertainment will müde Nippon-Metzler munter machen.Die Prope Studios, die neue Heimat von Sega-Papa Yuji Naka, stellten derweil ihren ersten Titel vor: Die freakige Minispielsammlung Let’s Tap (Wii) steuert Ihr, indem Ihr Eure Remote auf einen Pappkarton legt und entweder möglichst schnell oder rythmisch auf dem Karton herumtrommelt. Klingt lustig – und ist es auch. Zudem sprach sich Naka für die Entwicklung eines “Sonic”-ähnlichen, großen Spiels seiner Prope Studios für die HD-Konsolen aus.Habt Ihr immer noch nicht genug, dann klickt jetzt sofort in unsere Video-Sektion und genießt den nagelneuen HD-Trailer von Resident Evil 5. Los, marsch, marsch!