BETRUG: 100% uncut (M!-team bitte hilfe)

Home Foren Games-Talk BETRUG: 100% uncut (M!-team bitte hilfe)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 87)
  • Autor
    Beiträge
  • #1122668
    Anonym
    Inaktiv

    @Boushh
    Das könnte man schon meinen!Nur..ist der “Inhalt” der Szene überhaupt indizierungswürdig?
    Besagte Kopfzertrümmerszene wäre bestimmt durchgegangen!
    Durch den fiktiven Charakter der Szene wäre eine Indizierung bzw. Ermahnung seitens der USK
    bestimmt nicht erfolgt!

    #1122669
    D00M82D00M82
    Teilnehmer

    Ich gebe Brachypelma aber auch recht. Ich wäre nur zu faul um gegen sowas massiv etwas zu unternehmen.
    Wünsche dir aber viel Erfolg dabei und halte uns auf dem laufenden.

    #1122670
    RonynRonyn
    Teilnehmer

    Aufschlussreich zu lesen.
    Eine Gruppe, die die geringste unterschlagene Abweichung als Affront versteht.
    Und die andere, die es, aphatisch lächelnd, spöttisch kommentiert.
    Aaah, Industrie, deine Konsumenten.

    #1122671
    greenwadegreenwade
    Teilnehmer
    Lofwyr wrote:

    greenwade schrieb:

    seit doch froh das jemand den mund auf macht! oder ist es euch egal wenn geschnittene spiele als uncut verkauft werden?

    Man muss aber nicht so ein Mörderfass aufmachen.

    wenn er wirklich was erreichen will muss das fass noch 1000 mal größer sein.

    #1122672
    RonynRonyn
    Teilnehmer

    Plus Tausend Mörder Ausrufezeichen Ausrufezeichen

    #1122673
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Und ein Hater Video online stellen mit Boykottaufruf und Tausendundeins Mörder Ausrufezeichen !™ nicht vergessen

    [youtube]EwP2UNgnHHg[/youtube]

    #1122674
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Der größte Betrug war aber E.T. …und Superman fürs N64.

    #1122675
    Anonym
    Inaktiv

    @Schnitzel
    Du bist der beste!!!!!!

    #1122676
    EquipoEquipo
    Teilnehmer

    Du meinst es zwar gut, und ich geb dir auch recht, aber überleg einmal – ist dass nicht mittlerweile in allen Branchen so? ;)
    Wenns kein eingetragenes Gütesiegel ist, kann man auch nicht drauf vertrauen.

    #1122677
    greenwadegreenwade
    Teilnehmer
    Equipo wrote:

    Du meinst es zwar gut, und ich geb dir auch recht, aber überleg einmal – ist dass nicht mittlerweile in allen Branchen so? ;)

    Wenns kein eingetragenes Gütesiegel ist, kann man auch nicht drauf vertrauen.

    was heisst eingetragen? wo sollen die eingetragen sein und weshalb soll das siegel dann besser sein als solche die nicht irgendwo eingetragen sind?

    ihr hab ja alle recht, ich finde es auch übetrtieben und es gibt unzählige andere sachen die es mehr wert sind um für sie zu kämpfen. aber wenn er was gegen etikettenschwindel im videospielbereich unternehem will, warum nicht? ich finds gut.

    #1122678
    Anonym
    Inaktiv

    Meine höchstpersönliche Meinung zu diesem Thema:
    Es ist weniger entscheidend, welche Anpassung vorgenommen wurde, vielmehr, dass es eine gibt und der Kunde diesbezüglich willentlich getäuscht wird, wenn ein “100% Uncut”-Sticker darauf prangt. Ob und wie sehr die Änderung stört, sei jedem selbst belassen.
    Mich ärgert derartige Kundentäuschung aus Prinzip: Wen das Thema interessiert, der informiert sich, erhält falsche Informationen (leider auch von uns!) und entscheidet sich daher falsch, was ärgerlich ist. Denen, die sich nicht um Schnitte scheren, kann das natürlich egal sein.
    Mich ärgert auch, dass Sony Deutschland binnen mehrerer Wochen seit unserer Anfrage nicht willens oder dazu in der Lage war, Stellung zu beziehen.

    Ob es sich bei dem Kameraschwenk um einen Schnitt handelt oder nicht, halte ich hierbei für Haarspalterei, denn Fakt ist: Es ist anders, dem Spieler wird etwas vorenthalten. Klar, die Szene ist nicht kürzer. Aber sie ist auch nicht identisch. Mit dieser Argumentation wollte sich schon Activision mit “Modern Warfare 2” aus der Affäre ziehen. Ich lasse das nicht gelten.

    Vielleicht kann man das Spiel einfach zurück geben, weil es nicht der Beschreibung entspricht? Im Zweifelsfall würde ich mal beim Verbraucherschutz nachfragen. Immerhin hat Sega in England neulich einen Dämpfer erhalten, weil die Aliens-Trailer falsche Produktqualität vorgaukelte.

    #1122679
    Anonym
    Inaktiv

    Hmm, wieder etwas, das sich die lieben Publisher ggf. in der nächsten Generation nicht mehr anhören müssen … Onlinezwang und Gebrauchtspielsperre machen frei davon. Dann ists wohl aus mit Importen und dem ewigen Hin und Her von wegen Schnitten, dann wird gespielt, was auf den Tisch kommt!

    Ich persönlich versuch geschnittene Produkte wenn möglich zu vermeiden, einfach aus Prinzip. Diese Einstellung verdanke ich Capcom, die Resi4 auch mit uncut in Deutschland beworben haben und dann fehlten die Mercenary Missionen.


    @Schnitzel
    :
    E.T. und Superman64 waren nicht wirklich Betrug. Genau wie viele andere Gurken *hust* Rise of the Robots *hust* würde ich die eher als Vera…lberung der Kundschaft sehen.

    #1122680
    Sil3ntChillSil3ntChill
    Teilnehmer

    Abseits meiner (bestehenden) Zustimmung, dass eine solche Praxis der Irreführung nicht akzeptabel ist:

    Interessant hierbei wäre noch zu wissen, ob der “Uncut-Sticker” denn tatsächlich auf der Spielepackung prangt, oder ob sich das “Uncut” lediglich auf Recherche und Aussagen in Medien bezieht.

    Pappt der “Sticker” auf der Packung:
    Spiel eintüten, ab zum Händler und zurückbringen. Das Produkt weist schließlich nicht den versprochenen Inhalt auf. Insofern also ein “Mangel” an der Sache, bzw. Irreführung des Kunden.
    Ich wage mich mal kurz auf nicht fundiertes dünnes Eis:
    “Abweichung von der Sollbeschaffenheit” könnte hier rechtlich evtl. argumentiert werden. Das Recht auf Nacherfüllung oder Umtausch gegen ein mängelfreies Produkt (in Fällen eines materiellen Sachmangels z.B.), kann hier nicht greifen, da der Händler den Mangel überhaupt nicht beseitigen kann.
    Das Problem dabei ist natürlich einfacher Natur: Hast du einen kulanten Händler, nimmt ers ohne murren zurück und erstattet dir dein Geld. Hast du einen Händler, der sich querstellt müsstest du im schlimmsten (und absurdesten) Fall (wegen diesem Spiel) klagen.

    Pappt der “Sticker” nicht auf der Packung, siehts dagegen schon bescheidener aus. Dort hat man fast keinerlei Chance das Spiel wegen dem Mangel der “Irreführung” zurückzugeben, da das Versprechen nicht direkt dem Produkt “anhaftet”. Sicherlich könnte man einen Ausdruck einer offiziellen Aussage des Herstellers oder Ähnliches als “Beweis” anführen. Aber da steht man schon eher auf verlorenem Posten.

    Das ist allerdings nur meine laienhafte Auffassung des Problems. Ein qualifizierter Jurist kann da sicher fundiertere Aussagen zu tätigen.

    #1122681

    Soweit ich mich recht erinnere, klebt das 100% uncut Siegel auf der PS3 Folie, jedoch nicht auf der Packung.

    #1122682
    VreenVreen
    Teilnehmer

    okay wäre es gewesen, hätten sie einfach einen 100% betrug sticker draufgemacht.

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 87)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.