Dark Souls Ⅲ: The Ringed City |OT| End of an era
- Dieses Thema hat 1,383 Antworten, 55 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 4 Jahren, 2 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Games-Talk › Dark Souls Ⅲ: The Ringed City |OT| End of an era
Weiss was du meinst, hatte auch so ein Erlebnis mit der Reise zum Aschesee in DS 1. Und dank Frogger mit reduzierter Lebensleiste. Hin und wieder zurück.
@ ChrisKong
genau das hatte ich auch
@ WolfBurrito
das ist doch nicht dasselbe
wenn du ganz ganz fest dran glaubst xD
spass beiseite,ich kanns schon nachvollziehen :]
Das wäre cool, wenns wie bei Kings Field IV wäre.
Da hat man drei (später fünf) verschiedene Steine, die man an bestimmten Altären einsetzen kann, um zu porten.
Da muss man immer überlegen, lass ich den stecken, um sicher und schnell zu einem Händler zu kommen, oder nehm ich ihn mit, damit ich aus dem neuen Gebiet weg- und wieder hinkomme.
Das wäre cool, wenns wie bei Kings Field IV wäre.
Da hat man drei (später fünf) verschiedene Steine, die man an bestimmten Altären einsetzen kann, um zu porten.
Da muss man immer überlegen, lass ich den stecken, um sicher und schnell zu einem Händler zu kommen, oder nehm ich ihn mit, damit ich aus dem neuen Gebiet weg- und wieder hinkomme.
war für ds3 nicht mal die rede von flexibelen bf.?
das man diesen stab,in gegner stecken kann und da ein bf entsteht?
hab mich nicht richtig informiert,aber vielleicht,sind die stäbe begrenzt .
Das wäre cool, wenns wie bei Kings Field IV wäre.
Da hat man drei (später fünf) verschiedene Steine, die man an bestimmten Altären einsetzen kann, um zu porten.
Da muss man immer überlegen, lass ich den stecken, um sicher und schnell zu einem Händler zu kommen, oder nehm ich ihn mit, damit ich aus dem neuen Gebiet weg- und wieder hinkomme.
Klingt erstmal nach taktischer Erweiterung. Wird sich aber im Endeffekt als dasselbe wie bei Resi 0 entpuppen, lästiges Backtracking.
ich finds am besten wenn man es ab einem gewissen punkt kann wie in ds1 oder wenn die dinger einfach seltener vorkommen wie in demon’s souls und bloodborne
Seltener vorkommen ist ok, wenn man eben Abkürzungen freischaltet. Entscheidend dabei wird auch sein, ob die Gegner unendlich respawnen oder man das System aus Teil 2 beibehält. Denn das hat wohl den grössten Einfluss auf das Vorgehen gehabt. Weiss man dazu schon was?
gegner spawnen wieder unendlich und der weltenaufbau ist wie bei demons souls und bloodborne, also viel mit Abkürzung.
war für ds3 nicht mal die rede von flexibelen bf.?
das man diesen stab,in gegner stecken kann und da ein bf entsteht?
hab mich nicht richtig informiert,aber vielleicht,sind die stäbe begrenzt .
Ja es wurde gemutmaßt.
Fände ich ziemlich geil.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man überall sein bf hinsetzen kann.
Denke es gibt vorgesetzte Punkte und man kann mit begrenzten Stäben entscheiden, ob man eins setzt oder sich lieber aufspart.
Feste bf wird es aber sicher auch geben.
ok japan release ist schon mal 24. März
edit.
mitte oktober gibts wohl einen alpha/beta test.
Europatermin April 2016
Wenn nicht in der ersten Woche, wirds importiert.
Anmeldung zur Beta ab morgen.
[youtube]CB9uOUAoLL4[/youtube]
http://cbt.darksouls3.com/en/
stress test anmeldung.