Der Film und Fernseh Thread
- Dieses Thema hat 13,181 Antworten, 192 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 3 Tage, 1 Stunde aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Januar 2019 um 12:39 #1634505
Rudi Ratlos
TeilnehmerGestern Aquaman geschaut – absoluter Totalausfall und wohl die seit Jahren schlechteste Comic-Verfilmung (hab aber zugegebenermaßen die Snyder-Ergüsse mit Batman/Superman noch nicht gesehen). Dagegen wirken dann selbst Langweiler wie Wonder Woman oder Black Panther wie Oscar-Material…
23. Januar 2019 um 13:00 #1634509ChrisKong
Teilnehmer@Sonic
Das deckt sich so ziemlich mit meiner Meinung/Einschätzung, auch dass Fantastic Beasts der beste von den Yates Streifen ist.
Mag sein, dass man die Bücher gelesen haben muss, aber die Filme sollten auch ohne dieses Wissen funktionieren, so ganz allgemein wegen Buchverfilmungen. Ich weiss nicht mehr welcher Teil es war, aber der ganze Quidditch-Kram nimmt viel zu viel Platz ein, hat für die Geschichte und den Verlauf im Film keinerlei Bewandtnis oder stellt eine Allegorie auf die Ereignisse dar. Das drückt aufs Pacing und ist mMn nicht wirklich gut. Das nur so als Beispiel, wo eben ein Buch sich diese Auszeit nehmen kann, im Film aber das Tempo drunter leidet und kein Mehrwert dabei rumkommt. Das ist zu Neudeutsch einfach Fanservice. Und sowas finde ich tendenziell weder kreativ noch trägts zum Gesamtergebnis bei. Die letzten Star Wars Streifen hatten diese Grenze mMn auch schon überschritten. Ne Anspielung oder ernste Einbindung mein ich damit auch nicht, nur dass da kein Missverständnis herrscht.
@Rudi
Schade, das zu lesen, aber vielleicht sollte Warner Yates das DC übernehmen lassen unter den Drehbüchern von Snyder, denn Minus mal Minus ergibt ja Plus. XD
23. Januar 2019 um 13:50 #1634513John Spartan
Teilnehmer@Rudi Ratlos:
Nach Einschätzung der Academy ist Black Panther Oscar Material 😀23. Januar 2019 um 14:51 #1634540Lofwyr
TeilnehmerKein Superheldenfilm ist Oscar Material. Andererseits sind alle diese Auszeichnungen unnütz und nichtssagend. Also: wen juckt das?
23. Januar 2019 um 14:58 #1634546John Spartan
TeilnehmerThe Dark Knight hätte eine Nominierung verdient gehabt.
23. Januar 2019 um 18:17 #1634608ChrisKong
TeilnehmerNein, sie sind nicht unnütz. Wirtschaftlich kann das durchaus ein Faktor sein. Schlussendlich soll ein ausgezeichneter Film auch Aufmerksamkeit kriegen. Einiges kommt so aufs Radar, was man evt. nicht bemerkt hätte. Und der Erfolg solcher Filme garantiert ja auch, dass es weiterhin solche geben wird.
23. Januar 2019 um 19:10 #1634612Anonym
InaktivHmmm, Aquaman ist sicher kein Kopfkino, aber braucht sich vor den besseren Marvel-Filmen nicht zu verstecken. Fand ihn unterhaltsam.
@Lofwyr: Danke für den Uganda-Äktschn-Mowie. Der ist echt unterhaltsam – nur der VJ stört.23. Januar 2019 um 21:35 #1634615ChrisKong
TeilnehmerIO auf Netflix
Das ist Kopfkino. Ziemlich stressfreies, hat sogar schon fast was Meditatives. Der Film bezieht auch einzig aus den Fragen, die er aufwirft seine Spannung. Von daher ein Endzeitfilm, der mehr an Quiet Earth denn an Mad Max oder so erinnert. Leider plätschert die Handlung auch ohne einen nennenswerten Spannungsbogen dahin. Der Trailer, mit dem ich auf den Film aufmerksam wurde, deutet auch was anderes an oder vielleicht war auch der Wunsch Vater des Gedanken. Kann man sich aber durchaus mal geben.
24. Januar 2019 um 19:15 #1634707ChrisKong
TeilnehmerPredator Upgrade
Automatisch wird er ins Predator-Ranking einsortiert und für mich so auf dem 2. oder 3. Platz. Das Original steht für mich nach wie vor an erster Stelle, der zweite Film war mMn eine gelungene aber keine überragende Fortsetzung, der Rodriguez Streifen besser als die Alien vs Predator Flicks, zumindest besser als der zweite von denen. Richtig schlecht fand ich aber keinen, da gibts in dem Genre klar die schlimmeren Ausfälle.
Tja und der neueste Ableger von Shane Black ist durchaus interessant, punktet mit witzigeren Dialogen und Momenten und ist trotzdem absolut unrund. Das fängt schon mit der Crew an Patienten an, bei denen man sich fragen muss, wie kommt jemand mit Tourette zu den Marines. Dann ist auch nicht klar, warum der eine Predator den Menschen gegenüber “freundlicher” eingestellt ist, deren Kampfhunde sofort handzahm werden und sogar dressiert werden, Waffen zu aportieren, wieso Bomben keine Auswirkungen haben, aber Pistolenkugeln dann wieder reichen.
Irgendwie wird eine Lockerheit suggeriert, die dann aber nicht zum Rest passt. Da geht so gar nichts wirklich zusammen. Einiges passiert dann auch zu abrupt und eine nachvollziehbare Logik ist auch nicht auszumachen.
Mehr Ernsthaftigkeit wäre besser gewesen, so wirkt er weder Fleisch noch Fisch.
Naja, wenn ich nochmal so recht überlege, höchstens auf dem 3. Platz, weil er halt auch unterhält. Aber dümmer waren die anderen Teile jetzt auch nicht. Irgendwie konfuse Situation. Also das mit dem Original, dabei bleib ich ganz klar, ist der beste.25. Januar 2019 um 13:32 #1634770Rudi Ratlos
TeilnehmerOha, bin ob deiner wohlwollenden Meinung überrascht. Fand den sogar schlechter als “Predators” und der war schon nicht das Gelbe vom Ei. Ist imo Blacks schlechtester Film, worauf ich im Vorfeld nicht gewettet hätte, da der Mann bisher eigentlich immer abgeliefert hat. RIP Predator-Franchise…
26. Januar 2019 um 10:16 #1634824ChrisKong
TeilnehmerAlso so wohlwollend ist die beim besten Willen nicht. Kann jetzt aber auch nicht behaupten, dass unter dem Namen Predator sehr viel grosse Filmkunst entstanden ist. Das Genre mit ausserirdischen Filmmonstern ist jetzt nicht grad ein Hort von unsterblichen Klassikern. Oft sind es ja immer die gleichen Abläufe, eine Gruppe von Leuten wird nach und nach dezimiert. Frage bleibt halt in erster Linie, wie spannend es umgesetzt ist. Und da kann ich jetzt von keinem Predator sagen, dass er wirklich schlecht ist. Beim Drumherum siehts halt anders aus. Mittlerweile gehört die Figur zur Popkultur dazu und dadurch verliert sie halt durchaus an Bedrohlichkeit. Eigentlich weiss man schon zu viel über die Predators.
Und ja, es ist nicht Shane Blacks bester Film. Und die so richtig untereinander einzusortieren bleibt keine leichte Aufgabe, denn markante Schwächen haben eigentlich alle Streifen nach dem Original.27. Januar 2019 um 14:59 #1634862Lofwyr
TeilnehmerAuf Netflix.
27. Januar 2019 um 15:51 #1634870MontyRunner
Teilnehmer
Getwittert vom Meister höchstpersönlich.27. Januar 2019 um 21:52 #1634888John Spartan
TeilnehmerDer Typ…:D
Paddington 2:
Herzerwärmender Film, der keine Gefangenen macht. Es gab einige Szenen bei denen ich allein vor dem Fernseher laut lachen musste. Eine größere Empfehlung kann man dem Film eigentlich gar nicht geben.27. Januar 2019 um 22:00 #1634890Anonym
InaktivDie beiden Paddigton filme ind sehr empfehlenswert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.