Der Film und Fernseh Thread

Home Foren Off-Topic Der Film und Fernseh Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,156 bis 13,170 (von insgesamt 13,172)
  • Autor
    Beiträge
  • #1793608
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Carot

    UHF war damals eine kleine Entdeckung. Der Film ist mehr eine Ansammlung von Sketchen. Bei den Parodien muss man aber zu gute halten, dass Yankovich die Vorbilder sehr gut beobachtet hat. Egal ob Stallones schwerfälliger Gang als Rambo oder Fords zweifelnde Gestik im Amazonas. Dazu natürlich die ganzen Absurditäten, die das TV der letzten zehn bis zwanzig Jahre im Grunde schon vorwegnahmen.

    #1793618
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Stimmt zwar alles, aber gleichzeitig scheitert er dann gerade wieder als Hauptdarsteller in der eigentlichen Rolle ein wenig. Und (persönliche Meinung zumindest) gerade RoboCop nimmt davon ja auch vieles schon ein paar Jahre früher voweg. Selbst das Trash-TV. Klar, UHF zieht das alles in die Gegenwart seiner Zeit. Ich würde es auch nicht wirklich als schlechten Film bezeichnen aber eben nicht als wirklich guten. Allerdings ganz klar die Art Film, die es dann zwei, drei Jahre später im Zeichen von Blockbusterkino und Franchisierung gar nicht mehr geben konnte.

    Mal was anderes, hab jetzt doch mal mit Star Trek Discovery angefangen nachdem ich die letzten Tage große Teile von Staffel 3 bei Pluto TV gesehen hatte. Die Serie durfte ja von Fans einiges an Kritik einstecken aber wenn ich ehrlich sein soll gefällt mir das meiste gar nicht so schlecht. Die Klingonen komplett neu zu designen finde ich zwar ziemlich überflüssig aber ein gewisser Teil der Online Kritik scheint mir ziemlich überzogen.

    Gut, die erste Staffel hat noch einen Haufen Folgen, die mich enttäuschen könnten aber ich bin da optimistisch 🙃

    So schlecht wie Picard Staffel 2 kann es nicht werden (kaum zu glauben dass die dritte dann tatsächlich gut war) und so dämlich unlogisch wie die Abrams Filme auch kaum.

    #1793850
    Anonym
    Inaktiv

    IMG-20241129-182834

    War heute beim Einkaufen mal wieder ein bisschen im 1 Euro Shop stöbern gewesen und habe da ein paar ganz interessante Filme entdeckt.
    3 Western und 2 Horrorfilme, wobei einer davon sogar ein von mir ungesehener Dario Argento ist.

    #1793864
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Furiosa: A Mad Max Saga

    Vorweg, der Film ist kein Totalausfall. Anya Taylor Joy und ja, auch Chria Hemsworth können punkten, so mancher Nebendarsteller aber auch. Leider hat der Film so seine Probleme. Zuerst einmal ist er (mir zumindest) endgültig an manchen Stellen zu laut, zu voll und zu viel. War Bartertown damals eine kleine Zivilisation oder Kuhkaff hinterm Mond? Nach Furiosa wohl letzteres. So manches hätte zumindest für mich deutlich kleiner (und damit auch günstiger) sein können, aber irgendwie scheinen alle zu meinen, dass Kino heute das Spektakel bieten muss. Dann ist da zum Beispiel Praetorian Jack. Sorry, aber der ist mir irgendwie zu sehr Mad Max Version 0.5 und dient unterm Strich primär als Motivation für Furiosa.
    Das primäre Problem ist aber das vieler Prequels, der Film erzählt nix wirklich relevantes neues.

    Spaß kann man mit Furiosa trotzdem reichlich haben. Ob Millers nach wie vor fein choreogrphierte Action, die immer wieder durchscheinende Bildgewalt oder eben durchaus gute Darsteller, der Film hat in vielen Bereichen durchaus seine Pluspunkte. So stark wie Fury Road ist er aber definitiv nicht.

    #1793879
    Anonym
    Inaktiv

    Hatte mir ja letztens ein paar Blu-rays für je 1,50€ gekauft und davon am Wochenende die ersten 3 Filme geschaut, zumindest so fast.

    Angefangen hatte ich mit Holidays, eine ganz unterhaltsame Horror Anthologie, bestehend aus 8 verschiedenen Kurzfilmen, die alle auf verschiedenen Feiertagen aufbauen zB Valentinstag, Ostern, Weihnachten usw.
    Kann man mal machen, da habe ich schon wesentlich schlechtere Versuche gesehen. 6,5/10

    Film Nr. 2 war Kid, ein Western der die Geschichte über die Jagd auf Billy the Kid mal aus einer etwas anderen Perspektive erzählt und mit Ethan Hawk, Dane DeHann und Chris Pratt auch ziemlich prominent besetzt ist.
    Leider konnte mich der Film trotz der guten Besetzung nicht wirklich überzeugen, auch wenn Ethan Hawk als Pat Garrett und auch Dane DeHaan als Billy the Kid solide abgeliefert hatten.
    Dafür war der Film aber leider viel zu generisch, langweilig und manche Rolle wie zB die von Chris Pratt als Bösewicht leider eine Fehlbesetzung, auch wenn er gar nicht viel Screentime hatte.
    Allein sein falscher und aufgeklebter Bart hatte bei mir aber schon jede Immersion zerstört. ^^ 5/10

    Der letzte Film war dann heute Sleepless von Dario Argento gewesen, welcher klasse angefangen hat inklusive Goblin Soundtrack und definitiv Potential gehabt hätte, für einen unterhaltsamen Filmabend.
    Nur leider war die mir vorliegende FSK 16 Version bis zur Unkenntlichkeit geschnitten gewesen, so dass ich den Film nach ca einer halben Stunde genervt abgebrochen hatte.
    Muss mal schauen, dass ich mir mal ne Uncut Version besorge, aber so wollte ich mir den Film jetzt nicht bis zum Schluß geben. Schade…

    #1793883
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Fast X oder warum tu ich mir das eigentlich noch an?

    Um die Frage zu beantworten, das lag wohl primär an Momoas Antagonist. Davon ab ist Teil 10 ganz sicher nicht besser als sein Vorgänger, die CGI noch mal schlechter geworden und so einiges noch absurder. Fragen stellen oder denken sollte man mittlerweile besser wirklich nicht mehr. Diesel mit seinen mittlerweile fast 60 Jahren kauft man die Rolle langsam auch nicht mehr so recht ab.

    #1795903
    avensisavensis
    Teilnehmer

    The Fall Guy, wohl David Leitchs am wenigsten erfolgreicher Film. Wackelige Handlung, sich wiederholende Liebesgeschichte, unzusammenhängendes Tempo.

    #1796577
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Godzilla Minus One

    Vorweg, wer komplett allergisch auf gelegwntliches asiatisches Overacting und ab und an etwas viel Pathos reagiert, der ist hier vielleicht falsch. Denn hier und da hat auch Godzilla Minus One etwas davon.

    Und an der Stelle räumen wir auch direkt mal den Effektoscar aus dem Weg. Man muss hier au h ein wenig an das mickrige Budget denken, mit Blick darauf leistet Minus One erstaunliches. Denn so einiges an CGI sieht einfach verdammt exht aus.immer kann der Film das Niceau aber nicht halten, aber von der CG Oprik der letzten Monsterverse Filme etwa ist man ganz weit entfernt. Minus One sieht bei einwm Zwanzigstel des Budgets sehr viel besser aus.

    Viel wichtiger aber, man hat trotz Riesenmonster nie das Gefühl, dass es ausschließlich um Schauwerte geht, viel mehr dienen die Effekte (und das sind hier nicht nur die Monsterauftritte) wirklich der Erzählung des Films.

    Die Handlung und Figuren können dabei definitiv überzeugen. Kriegsüberlebende, die mit ihren eigenen Dämonen kämpfen und letztlich als Zweckgemeinschaft zueinander finden, Thematisierung der menschenverachtenden Haltung während des Krieges und der schwierigen Nachkriegszeit, solche Inhalte schafft Godzilla Minus One erstaunlich gut unterzubringen.

    #1796811
    Anonym
    Inaktiv

    Smile 2
    Fand ja schon den Erstling ziemlich gelungen, Teil 2 hatte aber nochmal in fast allen Belangen ne ganze Schippe draufgepackt. Vor allem Hauptdarstellerin Naomi Scott zeigt hier als Popstar Skye Riley eine Top Performance und auch der Film selbst ist trotz seiner knapp 130 Minuten schön straff inszeniert und vor allem richtig, richtig blutig. Ich war echt überrascht, wie hoch hier teilweise der Gore Faktor war und die FSK 18 der Blu-ray ist definitiv berechtigt xD

    #1796813
    deRollEeinEdeRollEeinE
    Teilnehmer

    Oh, den möchte ich auch noch gucken. Fand Teil 1 auch richtig gut.

    #1797880
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Alien Romulus

    Ich werd jetzt nicht groß was zur Handlung schreiben. Der Dilm macht eine ganze Reihe Dinge ziemlich gut. Dazu gehören auch die Retro-Sci-Fi Optik und Kamera. Visuell gefällt das wirklich. Der relatic junge Cast wird manchen vielleicht aufstoßen, macht im Rahmen der Handlung aber definitiv Sinn.

    So ganz nebenbei ist die Truppe auxh nicht unbedingt deutlich jünger als Waever damals bei Alien.

    Nicht ganz so stark, Richtung letztes Drittel schwenkt man relativ plötzlich ein wenig in Richtung Alien 2 um. Und das hat win gewisses Spiel deutlich besser hinbekommen. In Richtung Ende ist man auch etwas drüber, zumindest in meinen Augen. Liegt vielleicht auch daran, dass man da noch gleichzeitig die Kurve zu Scotts letzten Gurken-Aliens kriegen wollte (oder musste) und gewisse Elemente nicht ganz außen vor lassen konnte.

    Unterm Strich ist es dennoch der beste AlienFilm seit langem, der es zwar am Ende nicht mit den großen zwei aufnehmen kann aber eine ganze Reihe Dinge richtig macht.

    #1798107
    VreenVreen
    Teilnehmer

    Hier passt das auch gut

    Herzlich Willkommen zu einer weiteren Besprechung eines Film, den die Welt scheinbar vergessen hat.

    Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, was wäre wenn ein gigantisches Vogel-Eidechsenmonster, zu Leben erweckt durch einen aztekischen Todeskult, mitten in New York seine Opfer suchen würde?

    Detektiv Shepard, gespielt von David Carradine, versucht dem Grauen Einhalt zu gebieten. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von Jimmy, einem halbkriminellen Asi, gespielt von Michael Moriarty.

    Dieser Film ist, meiner Ansicht nach, eines der Highlights in Larry Cohens Filmographie, und ein Fest für Freunde dieser Art von Filmen.

    Viel Spaß…

    #1798573
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Cabra Kai (komplett)

    Hab die komplette Serie tatsächlich jetzt erst in gut zwei Wochen gesehen. Dass es ganz so schnell ging liegt zugegeben auch daran, dass ich doch mal krank zuhause war. Spricht aber auch für die Serie.

    Die hat mit Johnny als primärer Hauptfigur einen gelungenen Antihelden, der sich zwar weiter entwickelt aber sich im Kern treu bleibt. Die jungen Figuren geben für die Art Serie aber auch genug her. In den meisten Punkten hält die Serie ihre Qualitäten auch bis zum Schluss. Gleichzeitig ist Staffel 5 teilweise ein bisschen zu drüber verglichen mit dem vorigen Ton. Und für die letzte Staffel wird dann nicht nur Silver erneut aus der Mottenkiste geholt, man greift irgendwie noch mal sehr tief in die Kampfsportfilm-Klischee-Kiste. Etwas weniger hätte da für mich besser zur Tonalität der Reihe gepasst.

    Was die Serie als Ganzes angeht, ich hatte nicht nur echt Spaß damit, sie zeigt auch definitiv, dass ein gutes Konzept Budgets von Aberhundert Millionen pro Staffel immer noch schlägt.

    #1798667
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Asteroid City

    In vielen Punkten eigentlich typisch Wes Anderson, aber mir fehlt da ein gewisses Maß an Lockerheit oder vielleicht Leichtigkeit, die es anderswo oft gab. Wer Wes Anderson Filme generell nicht mag ist hier jedenfalls definitiv falsch.

    Visuell macht das Ganze wieder mal Spaß, allerdings funktionieren die Farbszenen für mich nicht ganz. Die wirken zu sehr so als wolle man (digitalen) Film nach Fünziger Jahre aussehen lassen ohne den Ton so richtig zu treffen.

    #1799441
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Stranger Things Staffel 1-4

    In den letzten anderthalb Wochen am Stück durchgezogen, was insgesamt für die Qualität der Serie spricht. Gerade am Stück macht sich dann natürlich auch noch die Entwicklung der jungen Protagonisten bemerkbar. Dank Figurendynamik ist selbst die dritte Staffel, die verglichen mit den anderen schon abfällt immer noch gut. Der Mest Flayer funktioniert dagegen für mich mehr schlecht als recht und die Russenbasis wirkte in der Form eher albern.

    Dicke Pluspunkte gibt es unter anderem bei Ausstattung, Musik und dergleichen. Dadurch verströmt Stranger Things schon extremes 80er Flair.

    Und auch wenn ich fürchte dass es ziemlich over the top sein wird freue ich mich jetzt auf das Serienfinale dieses Jahr.

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,156 bis 13,170 (von insgesamt 13,172)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.