Der Film und Fernseh Thread

Home Foren Off-Topic Der Film und Fernseh Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,231 bis 10,245 (von insgesamt 13,176)
  • Autor
    Beiträge
  • #1634896
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    The Purge Anarchy

    Der zweite Film fasst das Thema etwas weiter als der erste, verliert sich aber in zu vielen Themenfeldern. Darunter leidet dann irgendwie auch die Spannung, die nie so recht aufkommen mag. Für Fans von the Tournament und Running Man mit Frank Grillo, dem kleinen Bruder von Frank Castle.

    #1634923
    John SpartanJohn Spartan
    Teilnehmer

    Den ersten und dritten Teil hab ich schon gesehen, der zweite muss erst noch auf irgend einer streaming Plattform erscheinen. Aber ich freu mich auf das etwas geerdetere Setting. Reiche und Politiker interessieren einen einfach weniger, als Leute auf der Straße.

    #1634966
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Three Billboards Outside Ebbing Missouri

    Martin McDonaghs nächster Streich nach Brügge und Seven Psychopaths. Sein bester mMn. Ein wirklich rundum gelungener Film, der sich Zeit nimmt, um die verschiedenen Facetten der Charaktere zu beleuchten und zeigt, wie es manchmal einfach keine Antworten zu geben scheint, egal wie sehr man danach sucht. Die von Verzweiflung und Wut getriebene Mutter, grandios gespielt von McDormand, enthüllt immer mehr ihren Selbsthass, den sie nicht anders auszudrücken vermag. Daneben agieren Harrelson und Rockwell als Gesetzesvertreter, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Angereichert wird diese Konstellation durch weitere skurille Personen, die direkt Fargo entsprungen sein könnten, ohne dass sie künstlich wirken.
    Das Ende hat dann auch eine versöhnliche Note und generell gibts neben der ganzen Wehmut viel feinen und auch zynischen Humor. Es stimmt einfach die Gesamtmischung. Kann den Film wirklich empfehlen, insbesondere wer mal wieder Performances sehen will, die unter die Haut gehen. Schön auch zu sehen, dass McDonagh auf Darsteller aus seinen vorangegangenen Filmen zurückgreift, das spricht für ein gutes Arbeitsklima und das spiegelt sich mE im Resultat wieder.

    #1635037
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Pain & Gain

    Was fürn geiler Michael Bay Streifen. Fand mich bestens unterhalten. Ich wusste, dass er gar nicht so schlecht sein sollte, fand ihn dann aber sogar noch deutlich besser. Dass Michael Bay den Film mit Drive inszeniert, ist da nicht so die Überraschung. Aber wie er quasi diese Muckibuden-Typen sich selber demontieren lässt, ist einfach nur köstlich. Der Film mahnt auch mehrmals an, dass es sich wirklich so zugetragen haben soll. Einiges wirkt so absurd, dass es genau darum so authentisch rüberkommt. The Rock als koksender Christ mit Weichei-Tendenz, eine wirklich beeindruckende Performance. Mark Wahlzwerg wirkt aber als verblendeter Muckibudenleiter auch total glaubhaft. Anthony Mackie rundet das Trio ab, auch wenn er ein wenig der Zweifler ist, so ist er kein Stück schlauer.
    Ergänzt werden die Darsteller vom souveränen Ed Harris und Tony Shalhoub, der wirklich glänzen kann als Opfer und totaler Unsympath.
    Eine der besten Stellen, mitten in einem Debakel, fängt Marks Figur an zu pumpen. Das wirkt so herrlich neben der Spur.
    Eine solch bissige Realsatire hätte ich jetzt wirklich nicht erwartet, Daumen rauf. Was ich leider etwas schade finde, dass auf allen mir bekannten Covers Anthony Mackie nicht zu finden ist. Klar ist er nicht der Star-Darsteller, aber irgendwo schon auch diskriminierend, wenn man eine der 3 Hauptrollen spielt in dieser Dramedy.

    #1635059
    Anonym
    Inaktiv

    Finanziell unerfolgreich, aber für mich sehr stmmiger Fantasy-Film, der sehr 80ies ist und beinahe wirkt, wie ein lebendiggewordenes Brom Bild …

    #1635062
    Anonym
    Inaktiv

    Und hier was für die Pratchett-Fans. Soweit ich mich an das Buch erinnere, ist das schon sehr nah an der Vorlage …
    https://www.youtube.com/watch?v=HGKP2vVwcDg&fbclid=IwAR2g9ctg2yS3nyAC8CDPAxqFN0FL4hm7irM4GatBZb-vgn17dKwDE1aVSQE

    #1635069
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Deathgasm

    Nach Ansicht des Streifens ist man eine Erkenntnis reicher, Zombies werden am coolsten mit Heavy Metal geplättet. Hier sind die Rockenden Untoten auf eine Beschwörung durch einen Metalsong zurückzuführen. Klingt nach Unsinn und ist es auch. Die erste Hälfte macht auch richtig Spass und wirkt unverbraucht. Im Schlussteil lässt der Humor zu stark nach, leider. Die Effekte sind halt auch übelst billig, aber macht den Streifen irgendwo auch sympathisch. Nach ca. 80min ist der Spuk auch vorbei. Wäre schön, wenn die Macher aus den Fehlern lernen und der nächste Film das gute Startniveau länger halten kann.

    #1635090
    Anonym
    Inaktiv

    “Wyrmwood :Road of the Dead” hat ähnliche “Qualitäten”.
    Den kann man auch mal schauen, wenn einen Deathgasm gefallen hat.

    #1635102
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Zack
    Den hatte ich auch schon in den Fingern, aber bei Horrofilmen fehlt mir absolut die Übersicht, was sich da von den kleineren Streifen lohnt. Oft hats auf jedem Cover ein Zitat von irgendeinem Horrorfilmfestival/-magazin/-reviewer, welches den Streifen abfeiert.
    Für mich darfs gerne mit Humor oder auch drastisch sein. Sachen wie Behind the Mask und Severance waren wirklich witzig, davon hätte ich gerne mehr, um mal so ne Richtung vorzugeben, wegen Empfehlungen und so. Tucker & Dale vs Evil war auch ganz gut.

    #1635112
    Anonym
    Inaktiv

    @Kong
    Behind the Mask habe ich noch gar nicht gesehen(der ist glaube ich in Deutschland geschnitten) und uncut hab ich den noch nirgendwo rumliegen sehen.
    Die anderen beiden Filme kenne ich, wobei mir da Severance am besten gefällt.
    Wyrmwood hat halt nicht viel Geld gekostet, ist aber mit viel Liebe gemacht und kann in der richtigen Stimmung durchaus Spaß machen.
    Ein bißchen hat er mich manchmal an Mad Max erinnert, beide Filme kommen halt aus Australien. ^^

    Welchen Film ich aber definitiv empfehlen kann ist “Turbo Kid”.

    Falls du den noch nicht kennst, unbedingt mal reinschauen.

    #1635113
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ist vorgemerkt. Den anderen Film, der kürzlich im Mediabook erschien, vom gleichen Regisseur soweit ich weiss, den muss ich mir noch ansehen.

    #1635114
    Anonym
    Inaktiv

    Wenn du Summer of 84 meinst, den finde ich auch klasse.
    Turbo Kid gefällt mir aber etwas besser.
    Summer of 84 war glaub ich aber auch eine Auftragsarbeit gewesen, wo die Geschichte im groben schon vorher feststand.
    Turbo Kid ist viel verspielter und fantasievoller.

    #1635120
    Rudi RatlosRudi Ratlos
    Teilnehmer

    @Zack1978 “Behind the Mask” ist hierzulande mit einer FSK16 uncut, da kannst du bedenkenlos zugreifen.

    “Turbo Kid” muss ich auch noch gucken, der sieht gut aus – “Wyrmwood” war leider scheiße, hab den damals auf dem FFF gesehen und wollte ihn mögen, konnte es aufgrund von – äh allem – aber leider nicht 🙁

    #1635123
    Anonym
    Inaktiv

    @Rudi
    Hab grad nochmal nachgeschaut, hast recht. Ich meinte einen anderen Film, weiß aber gerade den Namen nicht. Es war auf jeden Fall ein Low Budget Horrorfilm über einen Teenager mit Maske, der in Deutschland nur geschnitten erhältlich ist.

    Ja Wyrmwood ist halt Geschmackssache, kann man mögen – muss man nicht.
    Ich hab deswegen auch lieber noch Turbo Kid nachgeschoben und den empfohlen. ?

    #1635124
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Deathgasm steht bei mir noch ungeschaut im Regal.
    Bei den angesprochenen Severance und Behind the Mask teilen sich meine Ansichten.

    Severance hat für mich super abgeliefert. Hatte da zum Zeitpunkt, als ich den gesehen habe, überhaupt nix von gehört. Hab den glaube ich sogar damals noch von Lovefilm (oder aus der hiesigen Videothek?) ausgeliehen. Entsprechend unvoreingenommen bin ich da ran gegangen und der hat mich echt gut unterhalten.

    Von Behind the Mask war ich hingegen maßlos enttäuscht.
    Keine Ahnung woher, aber ich hatte den irgendwie als Geheimtipp im Kopf und meine Erwartungshaltung war einfach eine “falsche” für den Film. Der ist (als Uncut-Version) bei mir komplett durchgerauscht.

    Was Tucker & Dale vs. Evil angeht; da hatte ich mir auch mehr von versprochen, da die Prämisse an sich sehr interessant war.
    Zum Glück hat mich der Film dann noch solide unterhalten und war kein Totalausfall.

    Für weitere Empfehlungen in diesem Bereich bin ich auch immer dankbar. 🙂
    Summer of 84 sieht z. B. auch verdammt spannend aus. Den möchte ich mir auf jeden Fall noch anschauen.

    Als Slasher-Komödien fallen mir auch spontan keine Streifen mehr ein.
    Eher “Horror”-Komödien.
    Sowas wie Warm Bodies, der ähnlich wie Tucker & Dale von der Grundidee her ziemlich lustig und interessant klang, dann aber leider – trotz ein paar guter Ideen – eher im unteren Durchschnitt versank.
    Und Zombieland, der ebenfalls gute Ansätze hatte, es aber bei mir auch nicht zum Evergreen geschafft hat.

    Ich hab vor Jahren mal Black Sheep in den Händen gehalten, aber nie gekauft. Hat den mal wer gesichtet?

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,231 bis 10,245 (von insgesamt 13,176)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.