der kleine Fragen Thread
Home › Foren › Games-Talk › der kleine Fragen Thread
- Dieses Thema hat 3,995 Antworten, 172 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
schnitzel vor vor 6 Monaten, 2 Wochen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Februar 2017 um 12:06 #1074409
buppleTeilnehmerHey Nightrain!
Nightrain wrote:Wie macht das wer, der keinen blassen Schimmer von solchen Dingen hat und Konsole mit “Hinstellen, Anmachen(, Installieren) und Zocken” verbindet und bei dem z.B. ein Battlefield 1 nicht richtig läuft?Die Fehlermeldung mit dem NAT hatte ich noch nie. Bei mir war es bei allen Konsolen Plug and Play – Wii, PS3, WiiU, PS4, 3DS. Das alles mal zwei für meinen Schwager. Woran es teilweise gescheitert ist, war eine schlechte WLAN oder DLAN Verbindung. Außer fürs Filesharing (vor etlichen Jahren am PC) habe ich auch keine Einstellungen an Ports vorgenommen. Wer davon keinen blassen Schimmer hat, hat vielleicht ein offenes Netzwerk, wo es außer Sicherheitslücken keine Probleme gibt.
Mein Amateur-Tipp lautet, dass die Fehlersuche beim Router beginnen sollte.
Gruß,
bupple28. Februar 2017 um 12:36 #1074410
SonicFanNerdModeratorWer mit Konsolen kein striktes NAS haben möchte, steckt ein LAN-Kabel ein und feddich.

WLAN braucht eben manches mal diverse Einstellungen.
Windows-Rechner dann auch entsprechend verwendeter Sicherheits-Software.
Aktuell bin ich was Multiplayer am Rechner angeht aber nicht mehr Up-To-Date. Wenn Multiplayer, dann Konsole (halt wired).
Zu WoW-Zeiten (Cataclysm war das letzte Add-On, welches halbwegs gezockt wurde) kann ich mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern, ob ich irgendwo was eingestellt habe. Ich würde aber drauf tippen, dass ich die Rechner hier auch per LAN angeschlossen hatte und falls doch WLAN, halt einmal die entsprechenden Ports “geöffnet” hatte.Kann mich noch an XP in Verbindung mit ZoneAlarm, diverser AntiCheat-Software (Gamespy, Punkbuster) und sonstiger Konfig erinnern.
Von etlichen LAN-Partys (mit und bei Kumpels) mit Rechner, in dem jedesmal aufs neue das beknackte Netzwerk auf den diversen Rechnern neu konfiguriert werden musste, mal gar nicht erst gesprochen. Das war allerdings noch graue Vorzeit. ^^28. Februar 2017 um 12:54 #1074411
FuffelpupsTeilnehmerSpiel schon immer mit WLAN am Rechner und hatte mit meiner alten Fritz Box nie Probleme beim spielen von Blizzard Titeln. Egal ob SC2, WoW, D3 oder HS.
Als ich dann zu Unitymedia gewechslt bin hatte ich das erste mal Probleme, weil deren Cable Fritzbox nicht so gut ist wie die die ich von 1&1 hatte.
28. Februar 2017 um 13:30 #1074412
AnonymInaktivSicher, dass ein LAN-Kabel das Problem löst? Meine 360 hat standardmäßig kein WLAN, d.h. ich war eigentlich immer über Kabel drin. Selbst da mußte ich irgendwelche Porteinstellungen vornehmen. Kann mich da noch ganz toll an ein Telefonat mit der Vodafone Technikhotline erinnern: “Wat haben se da für ne Box? Wat solln dit sein? … und wat wolln se damit machen?”
28. Februar 2017 um 14:18 #1074413
SonicFanNerdModeratorGgf. muss man wirklich noch an portforwarding dran.
Wenn der Router das nicht hergibt (kann ich mir so ad hoc nicht vorstellen), dann schleunigst einen neuen besorgen (kaufen oder beim Provider anfordern/mieten).
Ich hatte anfangs von Unitymedia auch ein – nennen wir es mal höflich – Schrottgerät bekommen mit einer komplett verhunzte Benutzeroberfläche, nebst ebenfalls unbrauchbaren Portforwarding.
Mehrfache Technikerbesuche und – ich glaube – 5 Austauschgeräte später habe ich dann eine Fritzbox von dem Verein bekommen (leider noch zu “Zwangsrouterzeiten” und deswegen eine Unitymedia-Version). Diese funktioniert aber störungsfrei und reicht für den alltäglichen Gebrauch.
Ich müsste mal in die Einstellungen schauen, ob ich da irgendwelche Ports für bestimmte Adressen freigegeben habe.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ging aber mein NAT bei der PS4 von 3 (strikt) auf 2, als ich auf LAN-Kabel gewechselt bin.[Edit]
Grad mal in meine Portfreigaben geschaut:
Hab wirklich die relevanten Ports fürs PSN eingerichtet.28. Februar 2017 um 14:18 #1074414
Bulma23TeilnehmerHallo, eine Frage von einem Browser-Spiele-Gamer: Ich spiele derzeit My Free Farm (falls ihr es nicht kennt, http://www.bildspielt.de/browsergames/simulation/my-free-farm-180658/ ) Ich würde gerne mal wissen, welches “echte” PC-Spiel vergleichbar ist? Habt ihr da Tipps?
28. Februar 2017 um 14:28 #1074415
FuffelpupsTeilnehmerWenn du Pixel Look magst, schau dir mal Stardew Valley an.
Sonst fällt mir in der Richtung nur der Landwirtschafts-Simulator ein…
28. Februar 2017 um 14:33 #1074416
kevboardTeilnehmeroder man *hust hust* lädt sich gewisse *hust* emulatoren und passende *hust* roms runter… *hust* *hust*
stichwort Harvest Moon *wink* *wink* *notch* *notch*28. Februar 2017 um 14:38 #1074417
FuffelpupsTeilnehmerStardew Valley > Harvest Moon!
28. Februar 2017 um 16:21 #1074418
LofwyrTeilnehmerStardew Valley kann aber zäh sein.
28. Februar 2017 um 16:52 #1074419
rvnModeratorHängt halt nicht zuletzt mit dem Genre zusammen. Ich würde ja eher die Gelegenheit nutzen, um Anno oder die Siedler zu empfehlen.
28. Februar 2017 um 16:53 #1074420
FuffelpupsTeilnehmerDann werfe ich Star Craft 2 ins rennen.
3. März 2017 um 22:55 #1074421
SonicFanNerdModeratorKann mir mal kurz wer was zu folgendem verklickern?
Nintendo Friendcodes und NNID und Nintendo-Accounts.
Wenn ich nun Leute in die F-List aufnehmen möchte und ich befinde mich auf der Wii U:
Was zum Geier muss man denn da machen? Hab mich nie mit dem Nintendosystem auseinander gesetzt.Von PSN oder XBL kenne ich: Gamertag oder PSN-ID eintragen und feddich.
Bei Nintendo wüsst ich grad gar nich wo ich meinen eigenen Friendcode sehe.Sehe ich das richtig, dass, je nach Nintendo-Hardware, die Möglichkeiten Leute auf eine Friendlist zu setzen anders sind?
Also bei der Wii U benötigt man NNIDs, oder?
Und beim 3DS glaube ich vom Hören-Sagen-Lesen n Friendcode?
Nun gibbet ja aber das neue Nintendo-Account-System.
Und dann gibts ja noch das Miitomo auf Smartphone.Es is spät, der Tag war lang und ich bin auch nicht immer die hellste Birne im Leuchter, was sowas angeht. ^^
Kann mich da wer clever machen bitte? ^^3. März 2017 um 23:44 #1074422
ChrisKongTeilnehmerDas ist etwas, das hat Nintendo super hingekriegt…nicht.
Auf dem neuen Nintendo-Account System hab ich mich auf jeden Fall angemeldet, dank Hinweis von Fuffel. Warum jetzt nicht alles vereinheitlicht und an diesen Account verknüpft wird, sollte wirklich mal nachgehakt werden.
Generell könnte auch die MGames dem Thema Account-System mal einen Artikel widmen, über die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Bewerber. Ich find die Miis und XBox-Avatare schon mal scheisse hässlich. Der Avatar von Doom sieht aus wien Meth-Junkie, der anschaffen geht.
Vermute mal, dass man aus urheberrechtlichen Gründen keine Bilder selber hochladen kann. Die Auswahl bei Sony ist gelinde gesagt auch beschissen.Da wäre generell mehr Individualisierung angezeigt.
4. März 2017 um 1:19 #1074423
FuffelpupsTeilnehmerZuerst kam der 3DS auf den Markt, dieser nutzt die ganz alten Friendcodes. Beide Parteien müssen den Code des anderen registrieren.
Mit der Wii U kam Nintendos erster Versuch eines Account Systems, die NNID. An die NNID sind alle eShop Käufe und das Guthaben im Shop geknüpft. Aber hier kommt der Hacken, die NNID ist an die Hardware gebunden, auf der sie erstellt wurde. Deswegen kann man eine NNID auch nur auf einer Wii U erstellen. Wenn man seine NNID auf ein anderes Gerät transferieren möchte, dann muss man den Nintendo Support kontaktieren, nur die können eine NNID lösen und neu verknüpfen.
Später kam die NNID auch auf den 3DS ABER NICHT ALS ERSATZ FÜR DIE FREUNDESCODES! Mit der NNID kann auf dem 3DS das Miiverse genutzt werden und das Guthaben des Wii U eShops kann mit dem 3DS eShop verbunden werden. So hat man das selbe Guthaben auf beiden Platformen. Mit einer verlinkten NNID auf Wii U und 3DS wurden auch Rabattaktionen möglich, wenn man ein Spiel auf der Wii U gekauft hat und es dies auch auf dem 3DS gibt.
Nintendo hat nicht einmal das Interesse einen bekannten Kernel Exploit auf der Wii U zu patchen, der Raubkopien ermöglicht. Die werden dann erst recht nichts am Accountsystem der Wii U und dem 3DS ändern. Eine Änderung könnte fatale Folgen für Spiele haben, die auf die NNID ausgelegt sind. Never change a running system. Besonders wenn eines davon scheintot ist…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.











