Die höchsten MAN!AC-Wertungen aller Zeiten !!!
Home › Foren › Games-Talk › Die höchsten MAN!AC-Wertungen aller Zeiten !!!
- Dieses Thema hat 46 Antworten, 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
bitt0r vor vor 13 Jahren, 3 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2012 um 14:56 #1060262
Anonym
InaktivAlso,ich hab mich mit sogenannten Toptiteln von über 90% M!Wertung schon brutalst gelangweilt (nicht nur CoD!),dafür mit so manchem Game aus der Region 60 – 75 % ewig lange echten Spielspass erlebt.
Als Beispiel wäre da zB Infernal,dessen erstes Level nach erbärmlich schlechtem Shooter aussieht,das ab dem zweiten aber eine Resi-ähnliche Spielmechanik offenbart,die gut funktioniert und auch bis zum Ende des Spieles bei der Stange hält.
Dagegen kann ich mich mit zB Skyward Sword so überhaupt nicht anfreunden,weil ich dieser unsäglichen Fuchtelsteuerung langsam überdrüssig geworden bin.Also,seid nicht solche Wertungshuren und gebt auch ‘schwächeren’ Spielen mal ‘ne Chance,Prozentzahlen sind nur eine subjektive Meinung von wenigen,zufällig in einer Spielemagazinredaktion angestellten Journalisten und nicht gottgegebenes absolutes Urteil.
Deswegen ist es auch vollkommen Pelle,ob man in Prozent,Schulnoten oder sonstwie bewertet.Mir persönlich würde jedenfalls nichts fehlen,wenn die M! diese Zahlenwertungen abschaffen und dafür einfach eine Positiv/Negativ-Rubrik unter die Tests drucken würde.12. Mai 2012 um 15:05 #1060263Meerjungfraumann
Teilnehmerwaaaaaaaaaaahs diese wertungen sind nicht objektiv und allgemein gültig???
ich dachte, dass sie vom deutschen-allgemeinen-spielwertungsinstitut -für-objektive-spiel-test-meinung-und-langen-institut-namen zusammen gestellt werden. du hast mein weltbild komplett verändert12. Mai 2012 um 15:06 #1060264Meerjungfraumann
Teilnehmersorry doppelt post
12. Mai 2012 um 15:20 #1060265schnitzel
TeilnehmerDie 95% von Skyward Sword finde ich auch total überzogen.
Bei Ocarina of Time oder Super Mario 64 war es ja seinerzeits noch okay.Übrigens sollte man auch nie blind auf eine Prozentwertung vertrauen, sondern auch abwägen ob einem das Spiel zusagt oder nicht. Hab schon einige male ins Fettnäpfchen getreten und dafür ist mir das Geld eigentlich zu schade für.
12. Mai 2012 um 15:33 #1060266Anonym
Inaktiv@MermaidMan:
Wenn du um die Subjektivität der Wertungen weisst,warum willst du dann ein subjektives Bewertungsschema (0-100) durch ein anderes (0-15) ersetzen?Werden die Zahlen dann weniger subjektiv,nur weil die höchste Wertung jetzt 15 und nicht mehr 100 ist?
Dein Vorschlag ist einfach nur Schwachsinn,wenn du doch sooo genau weisst,dass die Zahlen unter den Tests eigentlich keine Aussagekraft haben.12. Mai 2012 um 18:14 #1060267Meerjungfraumann
Teilnehmerich habe nicht geschrieben, dass sie dadurch (dem 15 punkte system) weniger subjektiv werden, sonder, dass ich (meiner meinung nach) ein 15 punkte wertungssystem als anschaulicher empfinde.
wieso musst du denn gleich ausfallend werden
?
wahrscheilich hast du dich durch meine post provoziert gefühlt, wenn ja dann tut es mir leid. ich wollte dich und deine vollig richtige aussage, dass wertungen meinungen der enzelnen tester wiederspiegeln keines falls entkräftigen, ich wollte bloß ein bisschen scherzen/necken (damit es nächstes mal nicht zu missverständnissen kommt, werde ich wohl mehr smilys benutzen müssen) denn schließlich müsste jeder hier wissen was diese zahlen bedeuten bzw aussagen (und das ein spiel, wenn alle aus redaktion es unabhänging von einander testen würde verschiedene wertungen erzielen würde).nun zur aussagekraft von wertungen:
also (meiner meinung nach) haben wertung aussagekraft, sie veranschaulichen nummerisch bzw fassen die meinung des testers und dessen test-text nochmals zusammen. nun hängt es eben davon ab ob man persönlich, was auf den geschmack und generell die meinung des tester gibt.
die nummer (egal welches bezugsystem man nun wählen mag) haben (meiner meinung nach) eine berechtigung in einem testenden magazin vorzukommen, denn sie sind ein (meiner meinung nach) ein gutes Instrument für den leser um spielewertungen mit einander zu vergleichen ohne nochmals die test lesen zu müssen.13. Mai 2012 um 1:20 #1060268Psycho_Mantis
Teilnehmerinteressante meinungen…. mmh also 15 punkte wie ein sek2. system…. denke da könnte man gleich zu den 5 sternen bewertungen gehen, allerdings ist ein prozentsystem imo eine gute möglichkeit, auch rundungs’fehler’ können damit von vornherein behoben werden 1/100 wiegt nicht so schwer wie zB 0,5/15
sicher sehen das einige auch anders.eine 100% sollte nun ja auch nicht vergeben werde, vllt knackt zB ein GTA spiel in der zukunft den score von 97% oder kann ihn einstellen….
es ist praktisch wie bei den wertungen zum turmspringen oder beim eiskunstlauf…eine 10.0 gibt es einfach nicht xDwichtig wäre imo noch zu nennen, das es die MAN!AC Redakteure ja wie schon öfters zu lesen eher auf die NintentoMario seite zieht….
von daher erklärt das schon die dominanz entsprechender titel unter den top10 …
ob Sega Fanboys hier den kopf mehr als andere schütteln entzieht sich mir ^^btw wie fielen die wertungen für die Super Mario Galaxy Titel aus ?
:me gusta:
13. Mai 2012 um 10:07 #1060269Max Snake
TeilnehmerSuper Mario Galaxy hat es eine 95% bekommen, wenn ich nicht irre.
Ich stimme Meerjungfraumann zu und ich brauche die Wertung und man sollte lieber den Text lesen.
Bei Fun Generation hatten die versuch ihren Meinung zu geben ohne Prozent, aber es hat null funktioniert.
13. Mai 2012 um 10:27 #1060270Anonym
Inaktiv@Max Snake:
zur Fun Generation: Im Gegenteil. Ich fand das 10ner System von denen ganz brauchbar. Eigentlich nur eine Abstufung vom 100%-Ding, aber es gab wenigstens 10/10-Titel, weil sie einfach vom damals aktuellen Spielspaß ausgegangen sind.
Auch die Kommentarboxen waren immer aussagefähig …Ich wäre für ein 10ner Wertungssystem.
13. Mai 2012 um 10:35 #1060271captain carot
TeilnehmerIch wäre für eine reine Meinungswertung, zumindest mittlerweile. Das fein gegliederte Prozentesystem ist jedenfalls überhaupot nicht mehr zeitgemäß.
13. Mai 2012 um 10:37 #1060272Max Snake
Teilnehmer@ Nightrain Ich meine am Anfang des Fun Generation gabs nur ihre Meinungen und danach kam die 10ner Skala gefolgt die Prozentwertung.
13. Mai 2012 um 10:43 #1060273Anonym
InaktivDas sehe ich genauso. Ich denke eine Meinung sagt viel mehr aus und ist gewissermaßen “unantastbar”.
Das Hauptproblem, welches ich mit Zahlenwertungen verbinde ist, dass sie die Illusion der Objektivität vorgaukeln und schnell zu Unmut und Zweifel führen können.
Bei manch einer Wertung der letzten Jahre konnte ich nur ungläubig mit dem opf schütteln und da liegt das Kernproblem.
In einer zunehmend unter Erfolgsdruck stehenden Brache, in der schlechte Kritiken unmittelbar zu Millionenverlusten und Arbeitslosigkeit, der Aufgabe eines Franchises und Investitionsrückgängen führen können, ist ein Wertungssystem angreifbar und weckt (nicht zu unrecht) manches Mal Zweifel.13. Mai 2012 um 10:49 #1060274Max Snake
TeilnehmerDas ist ein Tanz auf ein Vulkan.
@ Opalauge Ich vertraue die Redaktion, aber nehme mal an es gebe die Spielspass Wertung nicht und jeder ihren Meinung erzählt im Heft. Wird es auch zu ein problem kommen?
13. Mai 2012 um 10:55 #1060275DonCurrywurst
TeilnehmerIch mache es einfach am Tester fest. Von Matthias bewertete Games fasse ich selten an, liegt daran, dass der Geschmack einfach zu unterschiedlich ist. Die Test von Michael zu Bemu´s werden meist überflogen, da sich meine Meinung dazu meist deckt. In Rollenspielbereich konnte ich mich früher nahezu immer auf die Meinung von Max verlassen und neuerdings tue ich das mit der Meinung von Thomas (wenn er nicht gerade J-RPGs testet, die mag ich nunmal nicht).
Ich habe kein Problem mit Wertungen. Man sollte nur endlich anfangen, diese nicht in Stein gemeißelt zu sehen. Es stecken eben Menschen dahinter, daher hinterfrage ich auch selten Meinungen (im Bereich der Videospiele), da jeder damit den Zeitvertreib haben soll, der ihm am meisten Spass macht.
13. Mai 2012 um 11:14 #1060276Ronyn
TeilnehmerDas Wertungssystem stammt aus einer Zeit,
als Jugendliche ihr Erspartes für Spiele ausgegeben hatten
und es nicht bereuen wollten.
Deswegen und weil man Leute mit genug Erfahrung als kompetent ansieht,
hatte das wohl seine Berechtigung.Heute werden Spiele in Häufigkeit und Dosierung anders und mehr konsumiert.
Und die meisten haben selbst genug Erfahrung gesammelt, um zu entscheiden.(So manche Prozentvergabe macht mich lachen!)
Berichte und Meinungen ja, Zahlwertungen nein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.