Die (ungewisse) Zukunft von Nintendo.

Home Foren Games-Talk Die (ungewisse) Zukunft von Nintendo.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • #901104
    DerSebomatDerSebomat
    Teilnehmer

    Ein Bekannter von mir ist Psychologe. Einst erwähnte er etwas von “Klassischer Konditionierung”, bei der Gefühle oder Erinnerungen wieder ausgelöst werden, wenn man mit einer erlernten Situation erneut konfrontiert wird. Dann bin ich wohl konditioniert. Auf Nintendo. Wenn ich als Kind vor einer Konsole von eben dieser Firma saß, war ich glücklich. (Ich war auch glücklich, wenn ich NICHT davor saß). Und nun, fast 3 Dekaden später, gehts mir noch immer so. Mit Nintendo verbinde ich eben Spaß, Abenteuer und quietschbunte Welten.
    Doch leider verkauft sich das neueste Produkt – der/die/das WiiU – meiner Herzensfirma nicht so gut. Und das macht mich irgendwie ein bisschen melancholisch. Und wenn ich dann lese, dass sich selbst das (geniale) Super Mario 3D World sogar in Japan kaum verkauft, macht mich das sogar ein bisschen wütend!

    Ich mag auch andere Spiele. Call of Duty, Grand Theft Auto und Uncharted und wie sie alle heißen. Aber um ehrlich zu sein. Ich mag sie nur. Aber lieben tu ich die Nintendo-Spiele. Weswegen ich auch immer mitfiebere bei neuen Releasen und gespannt auf den Erfolg hoffe. Und da kommt jetzt das Internet ins Spiel. Also ihr! Was denkt ihr so? Was fühlt ihr so? Es gibt so mehrere Ebenen, auf denen meine Gedanken hin- und herspringen.

    1. Die WiiU kommt schon noch in Schwung (was ja von Mario 3D World erwartet wurde) und alle Menschen sind glücklich (besonders ich). Aber mit PS4 und XboxOne im Rücken schon schwierig.

    2. Die WiiU floppt (oder ist sie das schon?) und die Kiste wird zu Schleuderpreisen verramscht (oder wird sie das schon?). Aber Nintendo fängt das alles locker auf, weil sich der 2 (3) DS (XL) verkauft wie warme Semmeln und auf der U erscheinen noch ein paar hauseigene Kracher und alles ist gut.

    3. Die WiiU floppt volle Kanone und das reisst ein tiefes Loch in Nintendos Kasse, das selbst die Handhelds nicht auffangen können und Nintendo wird zu einem reinen Spielehersteller – so wie Sega – und wir dürfen in baldiger Zukunft Mario und Co. auf Konkurrenzkonsolen zocken. Der Worst Case sozusagen.

    Ich versuch das ganze nüchtern zu sehen. Schließlich bin ich Erwachsen und in der Welt gibts wichtigeres und existenzielleres als Spiele von einer Firma, die Tausende von Kilometern entfernt von uns mit Spielkarten angefangen hat. Trotzdem häng ich einfach dran und denke mir, dass es gerade hier – in einem Forum für Videospiele – mit Sicherheit Menschen gibt, die sich auch darüber Gedanken machen und vielleicht auch manchmal etwas melancholisch sind, wenns schlechte Nachrichten über Nintendo gibt.

    #1165179
    Marc29101971Marc29101971
    Teilnehmer

    Also ich mag ja eigentlich Nintendo. Bis auf die Wiiu habe ich alle Konsolen von denen. Aber ich muß auch leider sagen, dass sich der Verein ein wenig verschätzt hat bezüglich der WiiU. Diese Konsole hat für mich und bestimmt auch für viele andere (sonst würde sie sich ja besser verkaufen) nix, aber auch gar nix, was mich dazu bewegen könnte, mir dieses Teil zu holen.
    Ehrlich gesagt, kann ich den Mario einfach nicht mehr sehen. Den Luigi mochte ich noch nie. Ich kann mit dieser Knuddelfuddelmuddel-Optik einfach nix mehr anfangen. Das einzige Spiel was mich reizen könnte, wäre Bayonetta 2. Aber wegen einem Spiel ne neue Konsole? Ich weiß nicht.

    Ich habe eine stattliche Sammlung auf der Xbox360, da diese Konsole zuerst in meinem Heim landete. 3 Jahre späte kam dann die Ps3 dazu. Alle Multiplattformtitel hab ich auf der Box und nur die Sonyproduktionen auf der PS3.
    Warum also ne neue “Sammlung” auf der WiiU anfangen? Keine Ahnung.

    Wenn in naher Zukunft keine Hammerspiele auf der WiiU erscheinen, denke ich, dass diese Konsole spätestens in einem Jahr tot ist. Aber vielleicht zaubert Nintendo ja noch was aus dem Hut? Ich hoffe es……

    #1165180
    wolffensteinwolffenstein
    Teilnehmer

    also “tot” wird die Konsole mit Sicherheit nicht sein und schon garnicht in einem Jahr …. klar der Start wurde ziemlich verhauen und Nintendo hat sich einfach überschätzt aber es geht schon Berg auf und sie werden sich noch besser am Markt positioniern. klar sollten sie viel mehr spiele bringen aber bei Nintendo wars schon immer klasse statt masse ….. ich bin mit Nintendo groß geworden und hab bis auf das snes jede stationäre Konsole und bis auf ds jeden Handheld und wenn big N sich vom hardware geschäfft zurück zieht kann das nicht gut werden ich glaub das wäre das aus für sie und ohne Nintendo fehlt einfach wirklich guter Software Hersteller und sollten sie wirklich irgendwann mal aufhören werde ich auch aufhören Videospiele zu spielen

    #1165181
    kevboardkevboard
    Teilnehmer

    also möglichkeit 3 ist natürlich quatsch. Nintendo hat mehr kohle als Sony, und die Vita ist momentan ein noch größerer flop als die U und hält trotzdem schon 2 jahre tapfer durch.

    möglichkeit 2 glaub ich auch nicht da auch der Cube sich sehr schlecht verkauft hat, der wurde aber auch nicht sofort nach nem jahr für spottpreise verschleudert, also glaub ichs nicht.

    es wird wohl ne mischung aus 1 und 2 sein. sie wird kein mega Hit wie die Wii, aber auch kein flop… ich denke sie wird noch mindestens 3-4 jahre überleben und dann ersetzt.

    #1165182
    Johnny FlowersJohnny Flowers
    Teilnehmer

    Also dass die U noch mal “durchstartet” glauben wohl die kühnsten Optimisten nicht mehr und Nintendo scheinbar auch. Die Rhetorik bei Big N in Bezug auf die U wird zunehmend defensiv. Würde mich nicht wundern, wenn im Laufe des nächsten Jahres erste offizielle Informationen über ihren Nachfolger publik werden. So kann es ja nicht weitergehen.

    Big N sollte endlich mal (wieder) eine technisch potente, konkurrenzfähige Maschine auf den Markt werfen, die auf jeden selbstzweckhaften Gimmick-Quatsch verzichtet, dann klappts auch vielleicht wieder mit 3rd-Party-Support…

    #1165183
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Neee nicht wieder so ein Thread,
    der zieht Trolle wie Motten das Licht an. Und mal ehrlich das Geheule kann ich nicht hören.
    Jeder der nicht mindestens Mario 3D Wörld gespielt hat, was nicht wie perfekt die kleine Next Gen Konsole ist.
    Immer die gleiche Leier, Nintendo is D00MED, Nintendo ist ToT, wie ist die Zukunft……vo BIG N das alles ist schon 100000 mal durchgekaut worden wie ein alter Kaugummi der seit Wochen auf dem Asphalt klebt.

    KEV hat Recht: Nintendo ist der Videospiel Konzern der Geld technisch lachen kann (Jaja nun kommen wie Heulsusen und sagen “aber aber das ist nur dem 3dS zu verdanken”), und ja die WiiU wird kein Erfolg wie die Wii, und jaaaaaaa….. Nintendo hat Fehler gemacht und jaaaaa….blablabla…..böses Nintendo,—blablabla…….

    Und nun warte ich auf weitere Trolle ala Flowers die nur bashen wollen…..

    #1165184
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ich würde das erstmal gerade jetzt recht entspannt sehen. Klar, das erste Jahr war soweit enttäuschend, primär aber wegen mangelhaftem Softwarenachschub. Falls jetzt weder SMW3D noch MK8 oder Smash Bros Einfluss auf die Verkaufszahlen haben (für die Hardwareverkäufe nunmal alle wichtig), dann darf man sich wirklich ernsthafte Sorgen machen.

    Man kann wohl darauf wetten, dass die Wuu kein riesengroßer Erfolg Marke Wii wird. Sollte sie wirklich floppen dürfte Nintendo sich aber vermutlich erstmal aus dem Heimkonsolengeschäft zurückziehen. Ob dann zum nächsten Generationswechsel noch was kommt?

    #1165185
    DonCurrywurstDonCurrywurst
    Teilnehmer

    Wie Karotte schon sagt, fehlt der Softwarenachschub.

    Die WiiU ist bereits seit über einem Jahr draußen und hat bis dato noch nicht einen einzigen Systemseller. Klar sind gute Spiele dazwischen, aber es fehlt einfach das Bombenspiel. Meine WiiU gammelt auch seit MH vor sich hin und ich mag das Teil echt gerne.

    #1165186
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ich denke mal, zumindest außerhalb Japans wird SMW3D einen Impact haben. Da PS4One derzeit kaum bzw. gar nicht verfügbar sind könnte Nin hier echt zusätzlich profitieren. Erst recht, wenn man den Kunden mal Remote Play und kostenloses Onlinegaming klarmachen würde.

    Die Kiddies freuen sich dann, wenn sie bei besetztem TV CoD Dogs spielen können. xD

    #1165187
    kevboardkevboard
    Teilnehmer

    nintendo geht auch in den Geschäften zum angriff über. überall Nintendo leute in den videospiel ecken, ob im MediaMarkt oder beim Müller. und letztens hab ich als ich im MediaMarkt war glaub 4 familien nach der Wii U fragen sehen… sowas war vor ein paar wochen noch kaum vorstellbar. man metkt schon das die U langsam gefragter wird.

    es bleibt also echt spannend :)

    #1165188
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    7.12 VGX, go Nintendo. Zeigt nen fetten Zelda Trailer, enthüllt den Namen von “X” und kündigt noch 1- 2 dicke Spiele für 2014 an und am besten teasert ihr noch nen neues Metroid usw. *dream*

    #1165189
    kevboardkevboard
    Teilnehmer
    Fuffelpups wrote:

    7.12 VGX, go Nintendo. Zeigt nen fetten Zelda Trailer, enthüllt den Namen von “X” und kündigt noch 1- 2 dicke Spiele für 2014 an und am besten teasert ihr noch nen neues Metroid usw. *dream*

    das wäre allerdings genau was Nintendo jetzt machen müsste… die müssten nen fetten trailer von X zeigen, zumindest nen teaser zum neuen Zelde (vielleicht mit finalem name am ende) und was neuen ankündigen wie eben Metroid… grade die VGAs… oder jetzt VGX…*??WTF??* (für was steht das X eigentlich o_O?) sind extrem medienwirksam… fast noch mehr als die E3.

    wenn bigN das machen würde könnten sie den andern beiden NextGen konsolen zumindest für diesen Abend die Show stehlen.

    #1165190
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Cold Nerved Seavers Stimmt, wir hatten schon mal kürzlich einen solchen Thread, ich glaub vom Tomatenmann. Vielleicht kann man ja einen Rettet Nintendo Verein gründen :-)

    @Thema Darüber wurde schon weiss Gott genug im WiiU Talk gelabert. An der Situation von Nintendo hat sich zudem kaum was geändert, 3DS top, U flop.
    Wahrscheinlich wird jetzt bei jedem N-Spiel, die U einen kurzen Sprung machen bei den Verkaufszahlen, der aber sofort wieder abflaut, bis dann eben der nächste kommt. Dazwischen wird gähnende Leere herrschen. Die einzige Chance auf mehr Support würde ich dann sehen, wenn die anderen beiden total abkacken, aber dies scheint nun überhaupt nicht der Fall zu sein, wenn die schon wie geschnitten Brot gehen bei dem zwar soliden aber eben nicht überragendem Lineup. Und da schon ziemlich sicher ist, dass es auch in Zukunft keine Unterstützung in Form von Elder Scrolls, GTA, Witcher, MGS, Final Gähntasy usw. geben wird, ja sogar ein NBA 2K14 kommt nicht und das obwohl es sogar für PS3 und 360 erscheint, werden die anderen Konsolen halt automatisch für viele Zocker halt die einzige Alternative sein. Ob sich jetzt jeder eine U als Zweitgerät holen wird, das glaube ich nicht, wärs nämlich so, dann würde die U ja logischerweise die Next Gen Runde gewinnen, zumindest bei der Verbreitung, aber profitieren würde als Spielehersteller wohl weiterhin nur Nintendo. Ich meine wer würde schon die U Fassung eines Spiels kaufen, wenns das Spiel auch für One und PS4 gibt? Wie gesagt, hier ist die Rede von denen, die eine U halt als Zweitgerät besitzen. Das können sicher diejenigen nachvollziehen, die jetzt schon in der Situation sind. Kauft ihr auch AC4 auf der U oder auf der PS4 / XBO, oder gar für beide Konsolen?
    So könnte es wie gesagt für Nintendo selber zwar nochmals rosiger aussehen, was die Konsolenabverkäufe angeht, aber die Third Parties werden nur mit Exklusivtiteln überhaupt punkten können und sicher nicht mit reinen Ports, aber das sollten sie eigenlich schon längst selbst gecheckt haben.

    #1165191
    TG215TG215
    Teilnehmer

    Also ich hab auch noch keine Wii U und auch leider noch nie mit einer gezockt, aber ich denke auch dass da noch jede Menge Potential drinsteckt und die Knaller noch kommen. Wenn Nintendo da evtl. noch etwas mit dem Preis runtergeht und noch ein paar Knaller ankündigt (Metroid, Zelda, evtl. Starfox?), is die Wii U ne super Alternative und wird schon laufen.
    Der Cube hat sich ja damals leider auch nicht so dolle verkauft, aber mit der Wii und dem DS hat Nintendo den Rückstand locker mehr als aufgeholt.
    Also Sorgen muss man sich um Big N denk ich keine machen. Selbst wenn die Wii U sich momentan nicht so toll verkauft, der 3DS bzw. 2DS läuft ja gut und kann das denk ich momentan ganz gut kompensieren. :)

    #1165192
    Sil3ntChillSil3ntChill
    Teilnehmer

    Also in Untergangsstimmung würde ich nun noch nicht verfallen.

    Ich persönlich habe mehr oder weniger ebenfalls mit Nintendo-Konsolen angefangen. Als erstes gab’s da die Game&Watch-Titel, dann kam ein Gameboy, ein NES und dann – hoppla – ein MegaDrive. :) Gefolgt von diversen Erweiterungen für die Segakiste (MegaCD, 32X), einem Saturn und dann – wieder hoppla – eine PSX, danach eine PS2, Dreamcast und dann – huch – ein Gamecube. ;)
    Naja, dann folgte die Wii, eine PS3 und die XBox360. Die Schätzchen C64, Atari 2600 (Junior?), Amiga 500 und Amiga 1200 hab ich mal nun nicht berücksichtigt (aber ebenfalls besessen).
    Was ich mit der Aufzählung sagen will:
    Ich bin zwar ebenfalls mit BigN sozusagen aufgewachsen, aber eben auch mit SEGA. Ich würde mal behaupten, dass ich somit mehr oder weniger nicht wirklich auf BigN-Produkte “geprägt” bin, aber doch sehr vergnügliche Stunden damit verbinde.

    Wenn ich auf etwas anspringe, dann sind es vermutlich eher die SEGA-Produkte.
    Und bei denen haben wir ja bereits den Untergang mit erlebt.

    Droht Nintendo ein ebenso heftiger Sturz wie dem Igelkonzern zu seiner Zeit?
    Ich würde das mit einem “Jain” beantworten.

    Nintendo steht in seinem Handheldsektor unangefochten bis heute, trotz Konkurrenz in Form von PSP/VITA/Smartphones, an der Spitze. Damit lässt sich schonmal einiges auffangen.
    Die alte Wii war ein echter Verkaufsschlager, hat sie doch den Spielemarkt (“Casual”-Erschließung) ein wenig revolutioniert.

    Nun steht Nintendo zur Zeit allerdings mit ihrem neuen Schätzchen ein wenig auf verlorenem Posten. Die Zeit zwischen alter CurrentGen (XBox360 und PS3) und der neuen CurrentGen (XBoxOne, PS4) und der VÖ der WiiU wurde nicht optimal genutzt.
    Zum einen hat Nintendo wieder auf die Karte “Innovation” mit ihrem Tabletcontroller gesezt und eine entsprechende Weiterenticklung der (reinen) Hardwarepower bewusst unterlassen, zum anderen bedenken die Dritthersteller die WiiU leider mit wenig Titel (nach einem ohnehin recht zögerlichen Start). Ohne entsprechend starkes Softwarelinup gab es ziemlich wenig Absatz der neuen Hardware (bisher) und da die neuen Konkurrenzprodukte inzwischen ebenfalls auf dem Markt sind, wird Nintendo zum altbewährten Mittel greifen und sich selber an den Haaren aus dem Sumpf ziehen müssen.

    Die WiiU ist (wie gewohnt von Nintendo) ein schönes Produkt, nur haben sie ein wenig am Markt vorbei entwickelt. Keine potente Technik, die die Mitbewerber in die Schranken weist, in Zeiten wo der Wunsch nach einem auffälligen NextGensprung sehr hoch war, gepaart mit einem Eingabegerät, welches die neue “Innovation” sein sollte, aber leider nicht sinnvoll von Drittherstellern genutzt wird.
    Dann gab es da noch die Verwirrung der Konsumenten ganz am Anfang, was denn nun übehaupt die neue Konsole sein soll? Viele haben (aufgrund etwas unglücklicher Promoarbeit von BigN) ja gedacht, dass die WiiU der Tabletcontroller sei.
    Da das Tablet ein Kernfeature ist und bisher eher suboptimal eingebunden wird, erscheint das Ding als leichte Bremse.

    Also bleibt es (aus meiner Sicht) Nintendo selbst überlassen, ihre neue Konsole mit richtig guten Nintendospielen zu versorgen, deren Qualität ja unbestritten ist. Wenn BigN erstmal eine Reihe von “Must-Haves”, die vielleicht auch noch ihren Spezialcontroller optimal nutzen, auf ihr stationäres Flagschiff veröffentlicht, dann wird die WiiU ersteinmal richtig attraktiv.

    Ich persönlich wünsche Nintendo, dass die WiiU sich mit der Zeit noch als rentabel erweist und Nintendo nicht ein ähnliches Schicksal wie seinerzeit SEGA ereilt.
    Ich gehöre allerdings (allen guten Wünschen zum Trotz) zu den Leuten, die sich die Entwicklung der WiiU noch aus der Ferne anschauen und abwarten. Bin da vielleicht auch einfach ein “gebrandmarktes” Kind durch die SEGA-Flops (32X, Saturn, Dreamcast), was mich heutzutage zögern lässt, dem Wackelkandidaten atm meine Liebe (Geld ^^) zu schenken.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 176)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.