Die verzweifelte Suche nach weiblichen Hauptfiguren
- Dieses Thema hat 40 Antworten, 22 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 11 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Games-Talk › Die verzweifelte Suche nach weiblichen Hauptfiguren
Verdammt, und ich war so na dran, weil da EA drauf stand
Eines der beiden WET Franchises müsste doch aus den USA kommen.
Du meinst diesen 3rd Person Shooter? Die Entwickler kommen aus Kanada aber ich denke das zählt auch.
Den und das sexy Empire^^
Aber wenn die aus Kanada stammen sinds keine Amis, die haben nemlich das metrische System, deutlich weniger Psychopaten und soetwas wie ein funktionierendes Gesundheitssystem.
Gegenfrage:
Warum denn die verzweifelte Suche?
Neuer Heftbeitrag?
Persönliche Wette?
Philoirgendwas Bestandsaufnahme?
Hast du den ersten Post nicht gelesen?
Diskussion wird da genannt.
Diese kann unterschiedliche Ursachen haben, wie die von mir gewählten Indikatoren andeuten.
Ich wollte mehr Details, nicht nur Gehirnstürmer sein.
Aber warum führen wir hier eigentlich eine Disskusion als solche, Lof, Zuckerstück?
1) Wieso nur US-Entwicklungen?
2) Warum nur Eigenentwicklungen?
3) Ist klar, sonst wärs ja zu einfach.
Interessiert mich ebenfalls wie Ronyn, wie ihr zu genau dieser Fragestellung gekommen seid. Ist echt hart, oft scheidet es aus weil es keine Eigenentwicklung ist (Alice: Madness returns zB). Portal vielleicht?!
In US-Entwicklungen scheinen Frauen als Hauptcharakter echt selten zu sein. Das liegt aber auch an den Genres. Klassische Adventures sind in den USA praktisch tot und in diesen gibt es noch die meisten weiblichen Hauptfiguren
Nur so nebenbei, falls US-Entwickler und keine kanadischen (was von der Mentalität her definitiv ein Unterschied ist) dann fällt der ein oder andere genannte Titel auch schon wieder weg.
Oni von Bungie
Die Dame heißt Mai Hasegawa.
Erkenntnisgewinn?
Weibliche Protagonisten kenn ich, Giana aus The Great Giana Sisters , Die heiße Mietze aus dem C-64 Spiel Wixxen (das heißt wirklich so (-: ), Athena von Snk und Ms Pac-man aber die is Japanerin.
Zur Frage, warum ich die Frage stelle: Ich habe ohne ersichtlichen Grund angefangen, darüber nachzudenken und im Gespräch hat sich dann schnell ergeben, dass uns nichts Brauchbares einfällt. Man muss schon eine Weile überlegen bzw. suchen und das heißt ja auch schon was. Ihr habt hier auf jeden Fall einige Games genannt, die uns so schnell nicht eingefallen wären, danke dafür. Das war eher eine private Überlegung, fürs Heft hat die keine Relevanz.
Vielen Dank für Eure Schwarmintelligenz!
Gruß,
Michael
P.S.: Grüße von Team Schmerde aus L.A.!
Das Problem ist doch auch, dass aus einer Reihe von Gründen Spiele mit weiblichen Hauptdarstellern eh schon selten sind, je nach Region sogar extrem selten.
Sehr interessant finde ich da z.B., dass es bei STALKER nicht einen einzigen weiblichen NPC gibt und auch bei Metro 2033 Frauen nur als “Hintergrundgrafik” vorkommen. Ich muss zugeben, dass ich nicht so wahnsinnig viele osteuropäische Spiele gezockt hab, insbesondere, wenn man die polnischen Entwickler eher noch zu Mitteleuropa zählen sollte. Da reicht es aber in keinem einzigen bei Frauen für mehr als schmückendes Beiwerk.
Sowas könnte definitiv auch mal ein Heftthema wert sein. Das Sommerloch könnte für so ein Thema durchaus mal Platz bienten.