Game-News-Plattformübergreifend
Home › Foren › Games-Talk › Game-News-Plattformübergreifend
- Dieses Thema hat 5,874 Antworten, 108 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Spacemoonkey vor vor 1 Tag, 20 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. September 2024 um 10:48 #1790265
DGS
Teilnehmer@Tabby: Da steht mit keinem Wort wie man auf die $400 Millionen kommt. Es wird nur auf einen Typ verwiesen, der es ohne Beleg in einem Satz behauptet.
21. September 2024 um 10:56 #1790266Anonym
InaktivIst mir ja auch unerklärlich, wie man hier 400 Millionen in den Sand setzen kann. Die Nachricht geht halt aktuell viral und ich hab’s halt nur mal hier gepostet.
21. September 2024 um 10:58 #1790268captain carot
TeilnehmerWie teuer ist denn MoCap mit ein paar eher unbekannten Schauspielern und Stuntmen? Und wie hoch zum Beispiel die reinen Lohnkosten für, keine Ahnung, sagen wir mal 200 interne und 200 externe Mitarbeiter für im Durchschnitt vielleicht vier Jahre? Sagen wir der Einfachheit halber mal, 400 Leute bekommen für vier Jahre 30.000$ pro Jahr, dann sind das (Netto) Gehaltskosten von 48 Millionen. Keine Ahnung, was in den USA vielleicht noch an Arbeitgeberabgaben drauf kommt.
Klar, es arbeiten nicht konstant gleiche Teamgrößen an den Titeln. Aber weil die Entwicklungszeiten eher noch deutlich länger sind und es mittlerweile in der Spitze vorkommen kann, dass bis zu 1.000 Personen an solchen Titeln beschäftigt sind kann man sich mal überlegen, wo alleine die Lohnkosten hingehen heutzutage. Ohne Bürofläche, Ausrüstung, Energiekosten…
21. September 2024 um 11:01 #1790269Spacemoonkey
Teilnehmeralso wenn man 2-3mal neu starten muss weil alles für den popo war oder so denk ich.
wenn man die kosten ab dem ersten versuch dazuzählt dürften auch doom2016 oder das kommende metroid prime etwas zu teuer sein für das was am ende rauskommt.
und wer weiß wieviele unveröffentlichte filmchen existieren. so für die nächstens season und sohab jetzt nix nachgelesen zum spiel. interessiert mich zu wenig
21. September 2024 um 11:05 #1790270Bort1978
Teilnehmer„Moriarty sagt weiter, dass das Projekt bei Firewalk Studios schon lange vor dem Einstieg von PlayStation in der Entwicklung war. Das Budget des Projekts betrug Anfang letzten Jahres bis zu 200 Millionen Dollar, bevor Sony den Entwickler übernahm.
Da das Projekt ursprünglich von Probably Monsters finanziert wurde, ist unklar, wie viel Sony dazu beigetragen hat. Nach der Übernahme und der vollständigen Kontrolle habe Sony jedoch angeblich weitere 200 Millionen Dollar ausgegeben, um den Titel für die Veröffentlichung vorzubereiten, sagt er.“
Also ggf. 200 Mio. für Sony plus die Übernahme. Wieviel vorher von Sony gezahlt wurde, ist nicht bekannt.
21. September 2024 um 11:45 #1790272Spacemoonkey
Teilnehmerhauptsache das studio bleibt erhalten. mehr psygnosis/studio liverpool wird man nicht mehr bekommen und handwerklich haben sie es ja anscheinend drauf
will das horrorspiel von denen sehen
https://wccftech.com/playstations-new-firesprite-game-2025/das kleine rouge horrorspiel the persistence von denen war sicher nicht perfect aber hatte was.
oder einfach wipeout machen 🙂
21. September 2024 um 11:57 #1790273captain carot
TeilnehmerWenn die noch aktiv sind, dann ist ein Teil des ganz alten Psygnosis Teams bei R8 Games. Mit denen hatte ich auf meiner letzten Gamescom damals auch einen Termin.
Was die Großproojekte angeht, die reine Manpower ist da einfach ein riesiger Kostenfaktor und damit auch ein Grund, warum stark in Richtung generativer KI für viele Aufgaben geschielt wird.
21. September 2024 um 12:37 #1790276DGS
TeilnehmerSprich, Tales from my Ass.
Reine Entwicklungskosten auf keinen Fall, wenn man die Entwicklung mit deutlich größeren Projekten vergleicht, von denen wir wissen, wie viel sie gekostet haben.
21. September 2024 um 13:29 #1790278captain carot
TeilnehmerWeil du weißt, wie lange die Gesamtentwicklung mit welchen Teamgrößen war? Die 400 Millionen finde ich zwar definitiv fragwürdig, dass es im 100 Millionen Bereich war allerdings so gar nicht.
Gesamt-Entwicklungszeit acht Jahre, dazu einfach mal genug Personal, was im Lauf der Zeit daran gesessen hat und alleine die reinen Personalkosten fallen am Ende riesig aus. Das ist halt echt ein Knackpunkt hier.
Auf der anderen Seite stehen wohl ganz 25.000 verkaufte Einheiten. Ich weiß jetzt gar nicht mehr den Startpreis, aber selbst bei 60€ entspricht das gerade mal 1,5 Millionen €, abzüglich Steuern natürlich.
21. September 2024 um 14:16 #1790279DGS
TeilnehmerIst aber ein Unterschied, ob man $100 Millionen oder $400 Millionen in den Sand setzt. Und was wir wissen ist, das intern nie mehr als 170 Mitarbeiter angestellt waren. Und, Outsourcing macht mittlerweile jeder. Sprich, verglichen mit Naughty Dog, das 400+ Mitarbeiter zu ähnlichen Kosten angestellt hat… ich versteh die Summe nicht.
Meiner Meinung nach aber viel interessanter sind die Berichte über “toxic positivity”. Das scheint eine Zeit lang auch bei Bungie überhand genommen zu haben. Zudem frag ich mich, ob Jim Ryan wegen der teilweise gescheiterten GaaS Initiative gehen musste, oder erst noch Köpfe rollen werden.
21. September 2024 um 15:17 #1790282captain carot
TeilnehmerDie werden erst noch rollen, Ryan ist fein raus, weil er im Endeffekt schon weg ist, bevor der Zug losrollt.
Da herrschte halt auch wieder mal Goldgräberstimmung. Klar, Titel, die sich am Markt positionieren werfen ewig lange ordentlich Gewinn ab, aber viele sind mittlerweile eben auch nicht erfolgreich. Umso mehr, weil die beliebten Titel sehr lange Spieler binden.
21. September 2024 um 17:38 #1790286Spacemoonkey
Teilnehmerschätze aber mal einfach dass die schon damit gerechnet haben dass man bei gaas von einem treffer bei mindestens 10 versuchen ausgehen kann. möglicherweise leider auf kosten von studios aber mal abwarten. meistens wird ein laden nach einem so gewaltigen flop dichtgemacht
21. September 2024 um 17:47 #1790287Fuffelpups
TeilnehmerAls Jimbo ging war der Sony GaaS-Traum noch voll in Fahrt. Man hat nur ein wenig Balast abgeworfen. Schön noch Party gemacht und am nächsten Tag die Mitarbeiter entlassen die ihn empfangen haben.
21. September 2024 um 20:40 #1790292captain carot
TeilnehmerSo harte Flops wie aktuell sind aber wirklich die absolute Ausnahme Der Titel hat wirklich zu keiner Zeit die 1000 Spieler Marke geknackt.
23. September 2024 um 10:00 #1790345Spacemoonkey
TeilnehmerPRINCE OF PERSIA:THE LOST CROWN is a great game. Old school side scrolling adventure renews the promise of the old franchise. Highly recommended!
— John Carpenter (@TheHorrorMaster) September 23, 2024
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.