gute Tattoo Motive im Games Bereich gesucht !

Home Foren Games-Talk gute Tattoo Motive im Games Bereich gesucht !

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 259)
  • Autor
    Beiträge
  • #966048
    RonynRonyn
    Teilnehmer
    Aeon2001 wrote:
    Und das hier,so ähnlich werden meine Beine ab 2013 auch aussehen,wenn ich die (bio-)mechanischen Pferdebeine tätowiert bekomme…..
    biomechanicalt23g1cjfk9t.jpg

    Ernst?

    Eine Liebe!

    #966049
    Anonym
    Inaktiv

    Ja,ist mein voller Ernst!Ich ziehe das gnadenlos bis zum Ende durch…
    Allerdings werden beide Beine von der Hüfte bis zum Fuss so tätowiert,ringsum.
    Auf die ‘lustigen’ Stellen Kniekehle,Ferse,Knöchel,Kniescheibe und vor allem auf die Hautfalte zwischen Unterleib und Bein freu ich mich jetzt schon…meine Arme bekommen wahrscheinlich ebenfalls an Thirtys Arme angelehntes dunkles Biomech-Gedöns verpasst,damit der alte Tattooschund aus den 90ern endlich weg ist.

    Liebe ist das falsche Wort,Identifikation passt besser….. sollte es irgendwann doch noch einen BS-Realfilm geben,kette ich mich a la Christian Anders nackt an das Tor der Produktionsfirma….so lange,bis sie Thirtys Rolle mit mir besetzen… ;))

    #966050
    Anonym
    Inaktiv

    Die Beine sind einfach nur genial …

    #966051
    Anonym
    Inaktiv

    Warts ab,bis du meine siehst…..;)
    Ist im Übrigen nur ein Bein,einmal frontal und einmal von der Seite fotographiert…

    #966052
    VreenVreen
    Teilnehmer
    Aeon2001 wrote:
    Liebe ist das falsche Wort,Identifikation passt besser….. sollte es irgendwann doch noch einen BS-Realfilm geben,kette ich mich a la Christian Anders nackt an das Tor der Produktionsfirma….so lange,bis sie Thirtys Rolle mit mir besetzen… ;))

    sollte das nicht klappen kannst du immer noch mit dem bauwagen übers land fahren und 2 euro eintritt von jedem nehmen, der sich den mechanischen pferdemann ansehen will ;-)

    #966053
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Ich schwanke zwischen Begeisterung und Unglauben. Cool ist das ja schon aber auch sehr bekloppt.

    #966054
    RonynRonyn
    Teilnehmer

    Teile deine Ansicht
    Lof,
    aber die Haut
    gehört demjenigen der sie trägt.
    Alter Kannibalenwitz.

    Wenn jemand fett ist
    wie 3 höre ich
    ungelogen
    das Gewebe
    laut schreien.
    Aber da steckt man ja nicht drin!

    #966055
    Anonym
    Inaktiv

    Sicher muss man ein gerüttet Mass Beklopptheit sein eigen nennen,wenn man sich grossflächig zutackern lässt.Macht Aua (an manchen Stellen mehr als das…),die Heilung nervt auch etwas und es kostet einen Arsch voll Geld.
    Aber wenn man das Endergebnis dann für immer auf sich rumträgt,ist all der negative Kram vergessen……sich tätowieren lassen ist übrigens auch eine Leistung,obwohl man nur ruhig daliegt oder sitzt.Nach 2x 4,5 h innerhalb von 5 Tagen hab ich mich wie nach einem Marathonlauf gefühlt….
    Und,seid mal ehrlich,faszinierend sind wir tätowierten Bekloppten für euch ‘nackige’ doch allemal…eben weil wir so unnormal sind und den unbändigen Drang haben,unser Innerstes offen auf der Haut zu tragen.Tattoos werden auch nie völlig in der Konsumgesellschaft ankommen,trotz Arschgeweih,’Dreibähls’ und ähnlichem Modescheissdreck….Tattoos sind ein kleiner Anachronismus in der Welt der Beliebigkeit,der Wegwerfgesellschaft….ein Tattoo kann man nicht einfach entsorgen,wenns einem nicht mehr gefällt und genau das ist der Reiz dabei.
    Für euch ist ein kompletter Biomech-Unterschenkel vielleicht bekloppt,für mich aber ein Zeichen,dass sich jemand für seine Vision lange einen Kopf gemacht hat,das notwendige Kleingeld auf die Seite geschafft hat und sein eigenes Ding bis zum bitteren Ende durchgezogen hat…..so jemanden halte ich mitnichten für bekloppt,sondern ich habe grossen Respekt für denjenigen.Es gibt unzählige Schwätzer,aber kaum noch Leute mit Vision und dem nötigen Arsch in der Hose,diese auch in extremo auszuleben.Der Freak mit dem Mariorücken ist so einer,der Typ mit dem Biomech-Unterschenkel auch und ich werde in ein paar Jahren wohl auch dazugehören,wenn ich meinen Tattooplan komplett abgearbeitet habe.Meine geistige Nähe zu den Pferden im Allgemeinen und zu Thirty Thirty im besonderen lässt sich dann nicht einfach wegleugnen,sondern ist bis zum Schluss meines Lebens ein sichtbarer integraler Bestandteil meiner selbst….

    Frei nach Adorno:Es gibt doch ein richtiges Leben im falschen,man muss nur ernsthaft genug danach suchen…

    Sorry fürs Geschwafel,ich kanns aber momentan nicht besser erklären…..vielleicht gehts heut abend besser,mit Bier und Gras…;)))

    #966056
    outout
    Teilnehmer

    Ich finde Tattoos sehr geil. Habe selbst drei Stück. Das Stechen empfinde ich ja sogar, bis auf ein paar sensible Stellen, irgendwie als ein angenehmes Gefühl.

    Was mich abnervt ist das Geschmiere danach und das man relativ Vorsichtig (je nach Stelle) sein muss, damit es nicht beschädigt wird.

    Ein altes Tattoo am re. Oberarm muss ich nochmal nachstechen lassen. Farbe ist stark wieder rausgesupt. Und dann kommt auch ein neues, habe aber noch kein Motiv.

    #966057
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @Aeon: Die Tattos stören mich nicht, aber dein Pferdefimmel macht mir langsam Sorgen. :-p

    Reicht eigentlich unter Umständen auch Rasur mit Langhaarschneider oder so oder muss das ganz glatt sein?

    #966058
    Anonym
    Inaktiv

    “geistige Nähe zu Pferden” … so so … wolln wir mal hoffen, dass es nur geistig ist … ;P

    #966059
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Ist halt auch ne Art von Bronie.

    Tatoos finde ich schon gut, Piercings nicht so sehr. Einfach vom ästhetischen her. Die dunkle Seite gibt es ja auch noch. http://ugliesttattoos.failblog.org/

    #966060
    Anonym
    Inaktiv

    Bin kein allzu grosser Kratos-Fan,aber DAS muss man gesehen haben…
    tat01126kzgvfljr5.jpg

    #966061
    DonCurrywurstDonCurrywurst
    Teilnehmer
    Aeon2001 wrote:
    Tattoos werden auch nie völlig in der Konsumgesellschaft ankommen[…]

    Leider sind sie das schon, aber in einer Form, die mir rein gar nicht gefällt. Ich kenne mittlerweile sehr viele Mädels, die irgendwo ein Tattoo haben. Sogar die Freundin meines Bruders. Tattoos müssen für diese nichtmal einen wirklich Wert haben, sondern einfach nur schön aussehen. Daher auch oft Motive wie Schmetterling, Blumen, Vögel, etc.

    Meist stellen sich Männer oft Sinnfrage und Frauen sind diesen oftmals nicht unterworfen. Daher bekommen auch Männer öfter Depressionen, weil sie über etwas nachdenken, dass nicht wirklich wichtig ist.

    Aber mal im Ernst:

    MEINE GÜTE DAS IST DEINE HAUT. Es ist ein Teil deines Körpers, ein Teil von dir, etwas, dass man nicht wieder die nächste Modesaison auswechseln kann, nur weil man es mal schön fand. Ich bin der Ansicht, wenn man schon so etwas trägt, sollte man damit eine emotionale Verbundenheit haben (und nicht nur einfach “toll…Blume”)

    #966062
    Anonym
    Inaktiv

    Witzigerweise ist genau diese Klientel auch die Hauptklientel von Tattoo Removal Laserkliniken.
    Ich bekomme es ja selbst jeden Tag mit,wenn irgendwelche Pimkietussis ein ‘modisches’ Tattoo wollen.Da wird kein bischen über Individualität nachgedacht,sondern einfach nur kopiert.Ob Sternchen,Blümchen mit Ranken,Buchstaben (meist ‘ganz innovativ’ die Anfangslettern der Family),Tribalarschgeweih….. das sind für mich Modeopfer und keine Tattooliebhaber aus Überzeugung.Selbst die Untätowierten kennen die Begriffe ‘Arschgeweih’ und ‘Schlampenstempel’,d.h. selbst die Aussenstehenden begreifen den Mangel der Eigenständigkeit solcher Tattoos,meist dem Mangel der Eigenständigkeit des Trägers/der Trägerin geschuldet.

    Tattoos sollten etwas INDIVIDUELLES sein,egal ob es einen Bezug zum Leben des Trägers hat (der LA / MIAMI INK-Ansatz) oder ein rein künstlerischer Ansatz ,wie er in der europäischen Tattooszene momentan vorherrscht.Die Essenz ist die Individualität….ich werde zB sehr wahrscheinlich nie eine Kopie meiner Rippentattoos sehen müssen,da die Motive viel zu individuell sind.Auch wenn das ein User hier mit dümmlichen Sprüchen quittiert hat,stehe ich sowohl zu als auch voll und ganz hinter den Thirty Thirty-Tattoos.

    Tatsache ist,dass sowohl das Motiv als auch die Motivation für ein Tattoo dich finden müssen,nicht du das Motiv und die Motivation.Ich hab seit ’98 (mein letztes Tattoo) keine Sekunde daran gedacht,mich nochmal tätowieren zu lassen.Dann hat das Motiv mich 2009 gefunden,eine einfache Suche nach den BravestarrDVDs per google,irrtümlich als Bildersuche durchgeführt.Ich wusste sofort,dass das Airbrushbild von Zano auf meine Haut muss,der Masterplan inklusive den geplanten Armen und Beinen war instant da,das einzige Problem war nur,einen guten und bezahlbaren Inker zu finden.

    Wer es so wie ich angeht und eine Grundidee seit ’87 mit sich herumschleppt und diese im richtigen Moment wieder aktiviert und umsetzt,läuft wohl nie Gefahr,das Tattoo in kurzer Zeit wieder zu bereuen.
    Wer Tattoos allerdings als Accessoire ansieht,das zur neuen Handtasche oder der neuen Jeans passen muss,sollte sich lieber ein Päckchen Henna kaufen oder zum Bodypainting gehen……zu den ‘echten’ Tätowierten wird er/sie nie gehören.Viele tragen ihre Tattoos,die ‘echten’ SIND ihre Tattoos….und Individualität ist nunmal nicht massentauglich und konsumgesellschaftskompatibel….

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 259)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.