Heavy Fucking Metal
- Dieses Thema hat 1,724 Antworten, 79 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 1 Woche, 3 Tage aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. November 2013 um 20:28 #1123054
Spacemoonkey
Teilnehmer[youtube]FxNaDV-205g[/youtube]
29. November 2013 um 21:12 #1123055genpei tomate
Teilnehmer@Lagann
In der Tat, wenn du magst, schau mal im “ich bin Betrunken/Konzertberichte ” Thread rein, da hab ich mein Erlebnis beim Death Konzert vor ein paar Wochen in Hamburg geschildert, und ich hab gemerkt dass sie sehr behutsam/respektvoll mit Chucks Erbe umgehen.
Ich wünsche mir ebenfalls nicht dass sie unter dem Namen Death was neues veröffentlichen, aber sie können sich meinetwegen sonst wie nennen und in der jetztigen Besetzung ( Reinert/Masvidal/DiGiorgio und der Sänger von dem ich immer noch nicht den Namen kenne!) Platten veröffentlichen und gerne wie die Urgesteine klingen, allerdings ehr aus deren technischen Phase.29. November 2013 um 21:31 #1123056Lagann
TeilnehmerDen hab ich schon mit Begeisterung gelesen, wäre gern da gewesen.
Spacemoonkey, das Lied erinnert mich an eins von Bathory, mir fällt aber gerade nicht ein wie es heißt.
Muss ich nachher mal raussuchen.29. November 2013 um 21:56 #1123057Fieldy
TeilnehmerEtwas weniger Krach, für Freunde von instrumentalem Progressive Rock. Genrefans greifen zu
[youtube]sV2UghIjTGI[/youtube]
29. November 2013 um 23:34 #1123058genpei tomate
TeilnehmerFieldy!! I love it!! Erzähl mehr, ich will nichts googeln, wer sind denn diese könner? höre selber viel ( sehr viel!!) aus der Ecke ( Gordian Knot, Spastik ink, Liquid Tension Experiment, PlanetX etc. die “großen ” instrumentalisten wie Satriani, Vai und co. sowieso)
Früher ( vor mind. 15J) als meine Ohren noch in ordnung waren, hätte ich den Gitarristen ( sofern bekannt) am seinen Ton erkannt, heute bin ich froh wenn bei aufgedrehtem Pegel die musik einfach nur “wirkt”.
gruß29. November 2013 um 23:43 #1123059captain carot
TeilnehmerKontrastprogramm: Krach!
30. November 2013 um 0:02 #1123060Fieldy
Teilnehmergenpei tomate wrote:Fieldy!! I love it!! Erzähl mehr, ich will nichts googeln, wer sind denn diese könner?
Der Song ist von der EP mit dem Titel “I” von Plini (21 Jahre, Gitarrist aus Australien) und Sithu Aye (23 Jahre, Gitarrist aus Schottland). Neben den beiden Jungs sind auch noch David Maxim Micic und Jakub Zytecki als Gast-Gitarristen auf der EP mit dabei. Alles Gitarristen, die im “Djent”-Genre mehr oder weniger zu Hause sind bzw. durch die Djent-Szene bekannt wurden. Ich würde auch mal behaupten, dass die 4 derzeit mit zu den besten Gitarristen ihrer Generation zählen. Vor allem Jakub Zytecki. Der Typ ist wirklich der Wahnsinn.Das Video hier ist von 2008 und da war der Typ gerade mal 15 Jahre alt
[youtube]OuDBB7vbS-g[/youtube][youtube]O-YWKrNE0Q4[/youtube]
Sehr schön find ich die Fusion Jazz Anteile, die man hier und da raushört. Erinnert mich dann immer schnell an Satriani, Al Di Meola und Co.
Wenn Dir der Kram gefällt, dann auch mal unbedingt Tosin Abasi anhören:
[youtube]ihqT1aA4Q88[/youtube]Ist zwar wieder etwas Djent-lastiger, aber dennoch nicht weniger gut30. November 2013 um 0:12 #1123061genpei tomate
TeilnehmerStimmt 100%, der Jakub den bewundere ich jedesmal wenn ich mir seine Band, Disperse, zur Gemüte führe!
Es ist echt phänomenal und beängstigend zugleich welche Dimensionen die Burschen bereits in jungen Jahren erreicht haben, sind natürlich sehr “engagiert” am Instrument zugange, sprich, geizen nicht mit Technik-overload, können aber auch schon anständig Songs schreiben!
N Freund von mir hat vor ein paar Jahren, müßte nähe Köln gewesen sein, ein mega Festival mit der Creme de la Creme der djent-Metal ( Disperse unter A., glaub Textures, Animals as Leaders etc.) besucht, ich konnte leider aus Zeitgründen nicht mit.
Wenn wir schon beim Thema Tosin Abasi ( A. as Leaders) sind: Das von dir gepostete Video, da sind bestimmt gefühlte 10000 Views von mir!! ,-)30. November 2013 um 0:32 #1123062Fieldy
Teilnehmergenpei tomate wrote:Stimmt 100%, der Jakub den bewundere ich jedesmal wenn ich mir seine Band, Disperse, zur Gemüte führe!
Es ist echt phänomenal und beängstigend zugleich welche Dimensionen die Burschen bereits in jungen Jahren erreicht haben, sind natürlich sehr “engagiert” am Instrument zugange, sprich, geizen nicht mit Technik-overload, können aber auch schon anständig Songs schreiben!
Ja, absolut! Wenn ich mal zurück denke und überlege, was ich ich so mit zarten 15 Jahren alles so für einen unsinn angestellt hab. Aber die “Kids” haben es natürlich heutzutage wesentlich leichter. Zum einen Dank des Mediums Internet und natürlich weil die Technik wesentlich besser (lies: einfacher zugänglicher) ist, also noch vor 10 oder 15 Jahren. Heute kann sich ein Ben Sharp (Cloudkicker) alleine zu Hause hinsetzen und Alben aufnehmen. Da hätte es früher wesentlich mehr Aufwand und vor allem Know How gebraucht. Eine Band wie TesseracT oder Periphery hätte es früher auch nicht in der Form wie heute gegeben. Acle Kahney (TesseracT Gitarrist) saß doch mindestens 2 Jahre alleine in seinem Schlafzimmer und hat Demos aufgenommen, eh aus dem ganzen sowas wie eine Band wurde.
genpei tomate wrote:N Freund von mir hat vor ein paar Jahren, müßte nähe Köln gewesen sein, ein mega Festival mit der Creme de la Creme der djent-Metal ( Disperse unter A., glaub Textures, Animals as Leaders etc.) besucht, ich konnte leider aus Zeitgründen nicht mit.Du meinst das Euroblast. Jau, das ist wirklich vom Line Up her ein wirklich sehr gutes Festival. Gerade wenn man den ganzen Djent-/Progressive-Kram hört geht einem da wirklich das Herz auf
Die Veranstalter stecken da aber auch sehr viel Herzblut rein und haben das Festival (zu recht) von einem kleinen lokalen Underground-Band Festival zu einem in der Szene wirklich namhaften Festival ausgebaut. Ich mein, dieses Jahr war Headliner Meshuggah. Mehr muss man nicht mehr sagen eigentlich
genpei tomate wrote:Wenn wir schon beim Thema Tosin Abasi ( A. as Leaders) sind: Das von dir gepostete Video, da sind bestimmt gefühlte 10000 Views von mir!! ,-)Haha
Von mir mit Sicherheit ebenso viele!
1. Dezember 2013 um 2:42 #1123063Lagann
TeilnehmerAuf die Gefahr hin, dass ihr alle einen Death Overkill erfahrt, hier Spirit Crusher.
Chuck Schuldiner= Der J.S. Bach des Death Metals.1. Dezember 2013 um 3:15 #1123064Lagann
TeilnehmerDoppelpost Kack, gibs als Bonus noch eins dazu:
Savatage – Alone You Breathe1. Dezember 2013 um 3:31 #1123065Lagann
TeilnehmerNachdem ich gerade in Death Erinnerungen schwelge, kam mir eine Idee.
Was sind denn eure Top 5 Metal Alben ever?Ich entscheide mich für:
1. Blind Guardian – Nightfall in Middle-Earth2. In Flames – The Jester Race
Moonshield3. Death – The Sound of Perseverance
Harvester Of Human Sorrow4. Annihilator – Alice in Hell
Alison Hell5. Iced Earth – The Dark Saga
ViolateFreu mich auf eure Antworten.
1. Dezember 2013 um 8:38 #1123066captain carot
TeilnehmerHmm, die Imaginations wär wohl mit in ner Top 5 und weil es für mich eines DER NWOBHM Alben ist wohl auch Nummer von datt Biest. Da ich mich da ungern festlege gibt es an der Stelle aber noch mehr Krach.
1. Dezember 2013 um 10:00 #1123067Spacemoonkey
Teilnehmermag death sehr
1. Dezember 2013 um 10:02 #1123068Spacemoonkey
Teilnehmer[youtube]cg6bWoH_aUU[/youtube]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.