Heavy Fucking Metal
- Dieses Thema hat 1,720 Antworten, 79 Teilnehmer, und wurde zuletzt von genpei tomate vor vor 3 Wochen, 6 Tage aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Mai 2024 um 17:30 #1782729genpei tomateTeilnehmer
Nein, mein Guter, ehe du über Demenz redest, kommst mich auffe Arbeit besuchen. 😉
Warum soll das Vorgeplänkel nicht zählen, wenn man als Band eine Demo aufnimmt UND der Name der Band nicht nur fest-beschlossene Sache ist sondern auch beibehalten wird, wenn man es später zu Erfolg bringt?
Es gibt nämlich ne Menge rechtliche Querelen, die man in Kauf nimmt bei so einer Tat, erst recht heute, im Zeitalter des I-Netzes, wo im Nullkommanichts jemand da steht, der/sie dir:
Deinen Band-Namen streitig macht
Den Titel deines Albums für sich in Anspruch nimmt
Sogar Streit anzettelt, wenn du behauptest, neue Genre Pfade zu beschreiten. Letzt-bezüglich weiß ich nicht, ob du über die amüsanten Äußerungen von Hrn. Flynn weißt und seinen Gemüt-Zustand, wenn Bands aus dem Nu-Metal Lager, Machine Head als Inspiration angeben…
Oder Plagiat-Vorwürfe bei bestimmten Akkordfolgen ( !!) nen Anwaltschreiben mit sich ziehen.
Egal.
Labyrinth, die bei mir nicht im Geringsten einen Stellenwert haben, wie z.B. Dream Theater ( die seit 1986 “Majesty” hätten heißen können, hätte man ihnen den Namen nicht streitig gemacht…), haben offiziell 1994 ihre ersten Musikalische Taten in Demo-Form gegossen und das sollte man m.M.n. insofern honorieren, weil davor garantiert ne Menge Schweiß im Proberaum geflossen ist, um dann mit der Demo überhaupt mit ihren Namen wahrgenommen zu werden.
Wenn man jetzt pedantischer-Weise sagt, dass sie erst ab ihrer ersten, offiziell von Plattenfirmen gesponsertes Geld Scheibe zählen, nun, sie ist “nur” 29 Jahre alt und das sage ich dir nicht, um mit dir zu streiten, da ich deinen Standpunkt zwar auch nachvollziehen kann, ABER… 😛
Genesis “Eruption” 1978. Nein, ist kein Vertipper! 😛5. Mai 2024 um 19:56 #1782735MontyRunnerTeilnehmerStimmt ja alles, ganz meiner Meinung, abgesehen davon, dass ich mit Eddie noch nie irgendetwas anfangen konnte, außer seinen Legendenstatus zu registrieren. Bin halt kein Klampfer 🙂
Ich meinte nur, dass außer ihren Eltern vor 30 Jahre noch kein Schwein die italienischen Melodiemetaller kannte.
17. Mai 2024 um 21:04 #1783362genpei tomateTeilnehmer
Denis Pauna and Antony Vincent “Summertime Sadness” in the Style of Type o Negative
Fangen wir erst mal an bei der bezaubernden Lana del Rey an, eine an sich “Pop” Sängerin, die aber eine Stimmung heraufbeschwört, die nichts mit poppiger Fröhlichkeit zu tun hat und tatsächlich wie eine weibliche Version von Type o Negative rüber kommt, ohne dass die gute je etwas von Peter Steele gehört haben kann/muss.
Aber definitiv sollte!
Und dann gibt es die Genre-Sprenger wie Antony und Denis, die keinen Halt vor Pop Songs machen, so lange es welche gibt, die fantastisch in anderen Korsetten gepresst werden können, und voila: Summertime Sadness klingt haargenau so, wie Peter, Josh und co. die Nummer verfremdet hätten und in dem Fall oben im Video, erachte ich die Interpretation als so genial, dass sie durchaus zu den besten ToN Liedern gezählt werden kann!
Ich wiederhole mich: Denis, du hast bereits den Segen von Hr. Abbruscato ( ToN Schlagzeuger) der dir attestiert hat, “the closest to Petrus Voice” zu sein, der im Umlauf ist. Ich wünsche dir, dass dich die Jungs anrufen und sich aufraffen, einige Shows mit dir zu spielen, denn mit geschlossenen Augen erkennt man kaum den Unterschied, zumal du auch noch musikalisch ihren Stil echt genial drauf hast!3. Juni 2024 um 19:23 #1784108genpei tomateTeilnehmer
THE COST feat SERJ TANKIAN – HER EYES
Drummer El Estepario siberiano habe ich einige Seiten zurück gehuldigt: DER Innovator des Drummings. Punkt! Und mehr tippe ich nicht dazu ein, schaut euch seine irrsinnige Interpretationen von bekannten Pop-Liedern oder meinetwegen von Dream Theater, die er mit allen Akzenten einhändig spielt und mit der anderen Hand Kaffee trinkt oder raucht! Großes Kino!!
Und dann gibt es seine aktuelle Band, The Cost, und eine Zusammenarbeit mit SoaD Maestro Tankian, die unerwarteter-Weise sogar mit einem Meshuggha Mittelteil daher kommt und mit Serj gewohnt hypnotischer Stimme brilliert.
Reinhören!2. August 2024 um 17:10 #1787309genpei tomateTeilnehmer
Neue Opeth, für die, die es brauchen.18. September 2024 um 17:00 #1790077genpei tomateTeilnehmer
Devin ist zurück. Niederknien!10. Oktober 2024 um 18:56 #1791325genpei tomateTeilnehmer
Dream Theater Night Terror 2024
Neuer Song mit dem wiederkehrten Portnoy. Noch keine Meinung, da ich mir das erst mal n dutzend male anhören muss.19. Oktober 2024 um 14:23 #1791717ZerodjinTeilnehmerLost and found, Savage Death vom Mass Genocide-Tape, 1985.
19. Oktober 2024 um 14:26 #1791718ZerodjinTeilnehmer“Masters of primitive rudeness”
29. November 2024 um 11:28 #1793841genpei tomateTeilnehmer
Blinde Gardinen Somerwhere far beyond revisited 2024
Eines der Stücke aus dem gleichnamigen Album von Krefelds finest, das mich zum BG Fan mutieren ließ. Ich bin zwar ein wenig bis ganz viel aus dem Genre heraus gewachsen, aber die Komposition knallt nach wie vor und die Version ist bestimmt ganz gut für Leute, die im Gegensatz zu mir noch gute Ohren haben.
Mit der hust!! Reife der Jahren weiß ich um so mehr zu schätzen, was Drum-Tiere wie Thomen Stauch für eine irrsinnige Leistung auf solche Alben vollbracht haben, wo die meisten Stücke mit gefühlt 200 Kmh dargeboten wurden und sie auch noch die Kondition hatten, es Live stundenlang in dem Stil zu treiben…
Gedanken eines BG Schlagzeugers “Fuck, nur noch 2 Lieder und dann ist endlich The Bard s Song dran!!”…. 😉29. November 2024 um 17:10 #1793848genpei tomateTeilnehmer
Neon Nightmare “They look like Shadows” 2024
Nate Garret, Mastermind hinter der Band Spirit Adrift, Songschreiber, Gitarrist und Podcaster ( Big Riff Energy, empfehlenswert!) hatte immer im Hinterkopf, irgendwann ein Type o Negative Tribute Album zu schreiben, da eine seiner Lieblingsbands, allerdings ohne dass ich aus seiner Hauptband großartig die Einflüsse der New Yorker groß heraus gehört hätte. Spirit Adrift sind mir nämlich sehr im traditionellen Heavy Metal a la Sabbath, Black Laber etc. verwurzelt und habe kaum mit den Doomigeren aber eher Hardcore beeinflussten Sound aus Brooklyn in Verbindung gebracht.
Dieses Jahr war es so weit und da ToN so speziell bei ihrem Sound waren, hätte die Chose gewaltig nach hinten gehen können, tut sie aber erstaunlicher-Weise nicht und bringt den Sound von Steele und co. richtig gut auf den Punkt, finde ich.
Das Video oben, mit den zig Anspielungen für Fans, die solche erst mal erkennen müssten, ist der Brüller!13. Dezember 2024 um 16:59 #1794541genpei tomateTeilnehmer
Blood Incantation “The Message Tablet 2”
Lasst euch nicht vom cheesigen Artwork und vom unlesbaren Geäst des Bandlogos täuschen und stellt euch vor, Pink Floyd wären zu Dark Side of the Moon auch noch im Death Metal beheimatet…klingt skurril, funktioniert aber prächtig und tatsächlich traue ich der Band zu, in, sagen wir in ein paar Jahren eine Pink Floyd-only ähnliche Kapelle zu werden.
Hört im Anschluß in “Tablet 1” und Death-proggt dann, wie zu Schuldiners ( Death) & Azagot ( Morbid Angel) Zeiten!
Geile Truppe!
Blood Incantation “The Stargate Tabelet 1”
Synth Solo und Übergang in das Gitarrensolo sind so “Pink Floyisch” und dann gibt es die Morbide Engel Keule. Die Jungs rauchen bestimmt gutes Zeug! 😉28. Dezember 2024 um 11:30 #1795174genpei tomateTeilnehmerNEVERMORE ” a new chapter rising 2025″
Guitar-Megagott-Jeff Loomis und Van Williams deuten eine Reunion/Wiederbelebung/Resurrection von einer in meinem empfinden, begnadeten, außergewöhnlichen und wichtigsten Prog-Metal-Band to ever grace this Planet.
Mit wem am Mikro, der/die verdammt große Schuhe des verstorbenen Warrel Dane zu füllen hat?
Das weiß man noch nicht, dem entsprechend bleibt es sehr spannend, und da ich dem Herr Loomis vertraue, meine ich, sie würden sich garantiert nicht wieder blicken lassen, wenn es sich nicht nach “Nevermore” anfühlen würde.Am meisten freue ich mich ehrlich gesagt darüber, dem Burschen zuzuhören, wie er endlich wieder überdreht-geiles Zeug seine E-klampfe entlockt, denn er hatte nicht nur bei seinem ( aushilf? ) Job bei Hrn. Ammot die selbst hinterlassene Lücke nicht geschlossen, nein, diese klaffende Wunde in der Metal-Gitarrenwelt hat nicht eine einzige Gitarren-Virtuose-Persönlichkeit seit Danes Tod geheilt.
Und Virtuosen, da gibt es ne Menge…
NEVERMORE “Born”
Diese Riffs, Leads, Vocals im Chorus, Solis…Scheiße, ist die Messlatte für die wiederbelebte Truppe so was von hoch… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.